Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Stanislav Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Stanislav ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

203 Stimmen (Rang 1315)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1315

Rang 1315
Mit 203 erhaltenen Stimmen belegt Stanislav den 1315. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Stanislav ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Stanislav
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Stanislav?

Der männliche Vorname Stanislav ist slawischen Ursprungs und bedeutet sinngemäß interpretiert soviel wie "der standhafte Slawe", "der Ruhmreiche", "der mit starkem Ruf", "der mit stetem Ansehen" und "der Ruhm erlangt".

Seine Ursprünge liegen im Altslawischen, hergeleitet entweder von dem Wort státi (ста́ти) für "stehen, werden" oder von dem Begriff stani für "die Härte, die Festigkeit, beständig, ständig, stets, dauernd, beharrlich" in Verbindung mit dem Ausdruck sláva (сла́ва) für "der Ruhm, die Ehre, der Ruf, das Ansehen, die Berühmtheit, der Slawe".

Ein bekannter Namensträger ist der im 11. Jahrhundert gelebte heilige Stanislaus, der als Bischof von Krakau bis heute als Schutzpatron Polens eine bedeutende Rolle einnimmt.

Die Variante Stanislav ist besonders beliebt in dem tschechischen Sprachraum und wurde vor Jahren auch in den deutschsprachigen Raum übernommen.

Weitere Varianten sind unter anderem Stanislaus, Stanislus, Stanislas (Französisch), Stanislao (Italienisch), Stanislaw (Polnisch), Stanislovas (Litauisch), Stanislavas (Litauisch), Stasys (Litauisch), Estanislao (Spanisch), Estanislau (Portugiesisch), Stanko (Polnisch), Stano, Stanek, Stanel und Stenzel.

Als weibliche Form wird Stanislava und Stanislawa vergeben.

Woher kommt der Name Stanislav?

Wortherkunft

Stanislav ist ein männlicher Vorname altslawischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der mit starkem Ruf" oder "Ruhm und Härte" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

státi = stehen, werden (Altslawisch) oder
stani = die Härte, die Festigkeit, beständig, ständig, stets, dauernd, beharrlich (Altslawisch) und
sláva = der Ruhm, die Ehre, der Ruf, das Ansehen, die Berühmtheit, der Slawe (Altslawisch)

Wann hat Stanislav Namenstag?

Der Namenstag von Stanislav ist der 11. April und der 13. November.

Wie spricht man Stanislav aus?

Aussprache von Stanislav: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Stanislav auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Stanislav?

Stanislav ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.498. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 208.

In den letzten zehn Jahren wurde Stanislav etwa 180 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.718. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.941.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Stanislav

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Stanislav in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.498 1.346 2.095 208 (1930)

In Deutschland wurde Stanislav in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 2010 bis 2023).

Stanislav in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Stanislav in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - 1.224 1.741 795 (2012)

In Österreich wurde Stanislav in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Stanislav in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Stanislav in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - 2.711 298 (1931)

In der Schweiz wurde Stanislav in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (330 Mal von 1930 bis 2023).

Stanislav in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Stanislav in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Stanislav in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Stanislav in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 516 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 759 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.979 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 2.275 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 2.386 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 3.619 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.715 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.521 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 2.275 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.495 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 2.092 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 3.920 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.588 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.095 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.346 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.498 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 516
  • Schlechtester Rang: 3.920
  • Durchschnitt: 1857.83

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Stanislav

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Stanislav im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im April 2021
Rang 0 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 0 im Oktober 2021
Rang 150 im November 2021
Rang 175 im Dezember 2021
Rang 212 im Januar 2022
Rang 183 im Februar 2022
Rang 183 im März 2022
Rang 0 im April 2022
Rang 174 im Mai 2022
Rang 152 im Juni 2022
Rang 155 im Juli 2022
Rang 164 im August 2022
Rang 0 im September 2022
Rang 0 im Oktober 2022
Rang 0 im November 2022
Rang 0 im Dezember 2022
Rang 143 im Januar 2023
Rang 0 im Februar 2023
Rang 0 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Rang 124 im Mai 2023
Rang 116 im Juni 2023
Rang 0 im Juli 2023
Rang 0 im August 2023
Rang 110 im September 2023
Rang 0 im Oktober 2023
Rang 129 im November 2023
Rang 0 im Dezember 2023
Rang 159 im Januar 2024
Rang 137 im Februar 2024
Rang 134 im März 2024
Rang 131 im April 2024
Rang 129 im Mai 2024
Rang 0 im Juni 2024
Rang 110 im Juli 2024
Rang 117 im August 2024
Rang 0 im September 2024
Rang 127 im Oktober 2024
Rang 121 im November 2024
Rang 132 im Dezember 2024
Rang 143 im Januar 2025
Rang 118 im Februar 2025
Rang 117 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 110
  • Schlechtester Rang: 355
  • Durchschnitt: 183.38

Geburten in Österreich mit dem Namen Stanislav seit 1984

Stanislav belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.643. Rang. Insgesamt 13 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.643 13 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Stanislav besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (9)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Stanislav? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Stanislav als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Stanislav besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Stanislav.

Häufigkeit des Vornamens Stanislav nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Stanislav

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Stabis
  • Stabo
  • Stan
  • Stanci
  • Stani
  • Stanibojka
  • Stanik
  • Stanis
  • Stano
  • Stas
  • Stasi
  • Stasik

Beliebte Doppelnamen mit Stanislav

Stanislav in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Stanislav

Stanislav Alekseyenko
Fußballer aus Rußland
Stanislav Bocharov
russicher Eishockeyspieler
Stanislav Buchnev
russicher Fußballer
Stanislav Dragun
Fußballspieler aus Weißrußland
Stanislav Grof
Tschechischer Medizinphilosoph & Psychotherapeut
Stanislav Holy
tschechischer Künstler
Stanislav Hristov
bulgarischer Fußballer
Stanislav Ianevski
Schauspieler
Stanislav Karasi
jugoslawischer Fußballspieler
Stanislav Kolar
tschechischer Tischtennisspieler
Stanislav Komocar
jugoslawischer Fußballer
Stanislav Kriventsov
russicher Schachspieler
Stanislav Luca
moldauischer Fußballspieler
Stanislav Mykytsey
britischer Fußballspieler
Stanislav Pavao Skalic
Schriftsteller
Stanislav Prychynenko
georgischer Fußballspieler
Stanislav Reznikov
Fußballspieler aus Rußland
Stanislav Smirnov
russicher Mathematiker
Stanislav Strnad
tschechischer Filmregisseur
Stanislav Vaniyev
russicher Fußballspieler
Stanislav Vavra
tschechischer Fußballspieler
Stanislav Velicky
Fußballspieler aus der Slowakei
Stanislav Wawrinka
Profi Tenissspieler
Stanislav Zhukov
russicher Fußballer
Stanislav Šesták
Slowakischer Fußballer
Stanislaw Lem
Schriftsteller

Stanislav in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Stanislav bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Stanislav in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Stanislav wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
9 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Sta-nis-lav
Endungen
-islav (5) -slav (4) -lav (3) -av (2) -v (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Stanislav - gebildet werden können.
Rückwärts
Valsinats (Mehr erfahren)Stanislav ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Stanislav in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01110100 01100001 01101110 01101001 01110011 01101100 01100001 01110110
Dezimal
83 116 97 110 105 115 108 97 118
Hexadezimal
53 74 61 6E 69 73 6C 61 76
Oktal
123 164 141 156 151 163 154 141 166

Stanislav in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Stanislav anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
826853 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S352 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
STNSLF (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Stanislav buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Theodor | Anton | Nordpol | Ida | Samuel | Ludwig | Anton | Viktor
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Tango | Alfa | November | India | Sierra | Lima | Alfa | Victor

Stanislav in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Stanislav in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Stanislav
Altdeutsche Schrift
Stanislav
Lateinische Schrift
STANISLAV
Phönizische Schrift
𐤔𐤕𐤀𐤍𐤉𐤔𐤋𐤀𐤅
Griechische Schrift
Στανισλαυ
Koptische Schrift
Ⲥⲧⲁⲛⲓⲥⲗⲁⲃ
Hebräische Schrift
שתאנישלאו
Arabische Schrift
شــتــاــنــيــشــلــاــو
Armenische Schrift
Զտանիզլավ
Kyrillische Schrift
Станислав
Georgische Schrift
Ⴑტანისლავ
Runenschrift
ᛋᛏᛆᚾᛁᛋᛚᛆᚡ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓏏𓄿𓈖𓇋𓋴𓃭𓄿𓆑

Stanislav barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Stanislav an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Stanislav im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Stanislav im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Stanislav in Blindenschrift (Brailleschrift)

Stanislav in Blindenschrift (Brailleschrift)

Stanislav im Tieralphabet

Stanislav im Tieralphabet

Stanislav in der Schifffahrt

Der Vorname Stanislav in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· - ·- -· ·· ··· ·-·· ·- ···-

Stanislav im Flaggenalphabet

Stanislav im Flaggenalphabet

Stanislav im Winkeralphabet

Stanislav im Winkeralphabet

Stanislav in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Stanislav auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Stanislav als QR-Code

Stanislav als QR-Code

Stanislav als Barcode

Stanislav als Barcode

Wie denkst du über den Namen Stanislav?

Wie gefällt dir der Name Stanislav?

Bewertung des Namens Stanislav nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Stanislav?

Ob der Vorname Stanislav auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (19.0 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (47.6 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (81.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (81.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (76.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (14.3 %)
Was denkst du? Passt Stanislav zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Stanislav ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (67.1 %) modern (63.2 %) wohlklingend (75.0 %) männlich (86.8 %) attraktiv (82.9 %) sportlich (81.6 %) intelligent (82.9 %) erfolgreich (82.9 %) sympathisch (80.3 %) lustig (72.4 %) gesellig (65.8 %) selbstbewusst (81.6 %) romantisch (65.8 %)
von Beruf
  • Altenpfleger (2)
  • Manager (2)
  • Professor (1)
  • Künstler (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Stanislav und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Stanislav ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Stanislav

Kommentar hinzufügen
Lilly-Sophie
Gast

Heilige Harpune was ging hier in den Kommentaren ab...

Mein wunderschöner Verlobter heißt Stanislav, genannt wird er von uns aber nur Stani. Er ist Kasache. Seine Spitznamen sind:Stani, Stas, Stasik,Stasi, Slavi, Slavik, Schtanni, Schtannilove. Also schon recht viele Spitznamen.

Ich finde den Namen so wunderschön, hätte auch mein Kind so genannt, was in dem Falle nun nicht geht wegen dem russischen Vaternamen.

Wir haben uns überlegt, wenn wir einen Sohn bekommen soll er Vladislav-Przemek heißen. Sein Opa hieß Wladimir und Przemek ist zwar ein Polnischer Name und niemand von uns oder unsere Familie kommt aus Polen, jedoch liegt mir der Name sehr am Herzen aufgrund meiner ermordeten ersten großen Liebe die Przemysław (Spitzname Przemek) hieß. So wollen wir ihn irgendwie ehren und gleichzeitig mögen wir den Namen sehr.

Wir wünschen uns drei Kinder. Wenn wir ein Mädchen bekommen soll es Amelia-Yelina heißen. Ähnlich wie die Mutter meines Verlobten; Yelena

Panzer
Gast

@Die knacker: Stalingrad? Wer kommt denn auf so etwas? An Stalingrad würde ich dem Namen Stanislav sicher nicht denken, auch wenn die ersten 3 Buchstaben gleich sind. Sonst müsste man Stanley oder Stabilität auch mit Stalingrad verbinden. Für jemand aus einem der deutschsprachigen Länder passt der Name aber nicht.

Die knacker
Gast

Das hört sich nach Stalingrad an ist also nich son gudda name

Stanislav
Gast

Isabelle das finde echt respektlos gegenüber menschen die so heißen. Und außerdem ist das ein schöner Name.

Stanislaw->Stanislaus
Gast

In Polen war ich mit meinem Namen sehr zufrieden. Dort rief mich man auch "Stasiu". Später, in Unna Massen, habe ich mich auf "Stanislaus" umgetauft, um nicht zu stark die Einheimischen zu z ärgern. Schließlich in Bewerbungen bevorzugte ich den 2 Namen Franz (Fraciszek),

Die Tochter ließ ich, noch in Polen, auf Gloria taufen. Als sie erwachsen wurde, sagte sie uns: Mama und Papa, mein Name war das wertvollste Geschenk von euch im ganzem Leben.

Sie hat sich auch die Namen von ihren Kindern gut überlegt. Sie sollte nicht banal sein, und es ich auch gut so.

Mona
Gast

Mein Freund heißt so und ist gebürtiger Russe mit deutschem Pass. Mag den Namen aber sehr gerne, ist mal was anderes als Namen die eben jeder hat.

Luna
Gast

Mega Geiler Name!Stanislav klingt nach einer gebildeten Person!Slawische Vornamen(vor allem männliche) sind eh die schönsten!

jessy stolze slowenin
Gast

Ein bekannter heißt so wir nennen ihn stanci

Rinchen
Gast

Mein Paps heißt ebenfalls Stanislav und ich finde den Namen echt schön. Er wird immer Slavik oder Slava genannt.

Marijana
Gast

So habe ich meinen Sohn genannt-soo schön.Er ist jetzt schon eine Woche alt. Dieser Name passt einfach zu ihm.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Stanislav schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Tito, Venanzio, Wunibert, Mertan, Shay, Yannik, Sasuke, Enhar, Turgay und Bixente.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Namina

Noch kein Kommentar vorhanden

Namina ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Namina?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie viele Kinder wünschst Du dir?