Sirko Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Sirko ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1388
Mit 131 erhaltenen Stimmen belegt Sirko den 1388. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Sirko ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Sirko?
Der männliche Vorname Sirko ist eine durch das Zusammenziehen entstandene niederdeutsche und friesische Abwandlung des Namens Sigerik bzw. Siegrich oder auch Siegerich. Die Bedeutung von Sirko lautet "der durch Sieg mächtig ist" oder einfach nur "der Siegreiche".
Ursprünglich kommt der Name aus dem althochdeutschen Sprachraum. Der Jungenname leitet sich ab von den beiden Wortbestandteilen sigu für "der Sieg" und rihhi für "reich", "mächtig", "die Macht", "die Herrschaft" oder "der Herrscher".
Andere Varianten sind Sierk und Syrko.
Woher kommt der Name Sirko?
Wortherkunft
Sirko ist ein männlicher Vorname althochdeutscher und altsächsischer Herkunft mit der Bedeutung "der Siegreiche" oder "der durch Sieg mächtig ist".
Wortzusammensetzung
sigu = der Sieg (Althochdeutsch) und
rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch)
Sprachen
Wie spricht man Sirko aus?
Aussprache von Sirko: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sirko auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Sirko?
Sirko ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2012 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 3.479. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 579.
Im Zeitraum von 2010 bis 2023 wurde Sirko in Deutschland etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er auf dem 6.853. Platz steht. In den letzten zehn Jahren wurde aber kein einziges Kind mehr so genannt.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Sirko
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sirko in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 579 (2005) |
In Deutschland wurde Sirko in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2010 bis 2023). ![]() |
Sirko in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Sirko in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 579
- Schlechtester Rang: 3.479
- Durchschnitt: 2087.33
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Sirko
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Sirko im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 117
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 196.09
Verbreitung des Jungennamen Sirko in der Schweiz
Sirko belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 10.070. Rang. Insgesamt 13 Personen tragen dort diesen Vornamen.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10.070 | 13 | Bundesamt für Statistik | 2023 |
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Sirko besonders verbreitet ist.
2.3 % Baden-Württemberg
2.3 % Bayern
2.3 % Berlin
16.3 % Brandenburg
2.3 % Hessen
7.0 % Mecklenburg-Vorpommern
4.7 % Niedersachsen
2.3 % Nordrhein-Westfalen
2.3 % Rheinland-Pfalz
32.6 % Sachsen
9.3 % Sachsen-Anhalt
16.3 % Thüringen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Sirko? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Sirko als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Sirko besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Sirko.

Varianten von Sirko
Sirko in den Medien
Sirko in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Sirko bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Sirko in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Sirko wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Sir-ko
- Endungen
- -irko (4) -rko (3) -ko (2) -o (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Sirko - gebildet werden können. - Rückwärts
- Okris (Mehr erfahren)Sirko ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Sirko in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010011 01101001 01110010 01101011 01101111
- Dezimal
- 83 105 114 107 111
- Hexadezimal
- 53 69 72 6B 6F
- Oktal
- 123 151 162 153 157
Sirko in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Sirko anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 874
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- S620
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- SRK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Sirko buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Samuel | Ida | Richard | Kaufmann | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Sierra | India | Romeo | Kilo | Oscar
Sirko in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Sirko in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Sirko
- Altdeutsche Schrift
- Sirko
- Lateinische Schrift
- SIRKO
- Phönizische Schrift
- 𐤔𐤉𐤓𐤊𐤏
- Griechische Schrift
- Σιρκο
- Koptische Schrift
- Ⲥⲓⲣⲕⲟ
- Hebräische Schrift
- שירכע
- Arabische Schrift
- شــيــرــكــع
- Armenische Schrift
- Զիռքո
- Kyrillische Schrift
- Сирко
- Georgische Schrift
- Ⴑირკო
- Runenschrift
- ᛋᛁᚱᚴᚮ
- Hieroglyphenschrift
- 𓋴𓇋𓂋𓎡𓅱
Sirko barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Sirko an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Sirko im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Sirko in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sirko im Tieralphabet

Sirko in der Schifffahrt
Der Vorname Sirko in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··· ·· ·-· -·- ---
Sirko im Flaggenalphabet

Sirko im Winkeralphabet

Sirko in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Sirko auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Sirko als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Sirko?
Wie gefällt dir der Name Sirko?
Bewertung des Namens Sirko nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Sirko?
Ob der Vorname Sirko auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Sirko zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sirko ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Hotelmanager (3)
- Personenbeförderer (2)
- Tischler (1)
- Pastor (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
- Fußpfleger (1)
- Hotelkauffmann (1)
- LKW-Fahrer (1)
- Techniker (1)
- IT-Experte (1)
- Softwareentwickler (1)
- Abteilungsleiter (1)
- Konditor (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sirko und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Sirko ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Sirko
Kommentar hinzufügenAls Kind war ich immer neidisch auf so ziemlich alle, bzgl. eines normalen Vornamen aber heute bin ich froh und stolz und könnte mir niemals vorstellen jemanden mit meinem Vornamen anzusprechen.
Hallo ihr lieben Namensvetter,ich bin mit meinem Namen auch sehr zu Frieden....mann war überall immer der einzige ....ich bin stolz auf meinen Namen ....die Oma meine Frau konnte mit meinem Namen. nichts anfangen ....darum haben wir ihr erklärt das es wie Mirko wäre ...halt bloß mit S ....seit dem bin ich da Smirko .....naja egal ......
Bei der Frage: "Wie nochmal?" sage ich auch gerne: "Sir. Und dann KO!" Hab mich erst an den Namen gewöhnen müssen, aber nach 45 Jahren...
Also ich fand meinen Namen immer Perfekt... Meine Mutti hat darauf geachtet das man mich nie verkohlen konnte mit meinen Namen.. würde immer wegen meinen Vornamen immer geachtet... ok ausser meine Nichte.. die macht Sirug draus. bisher den namen Sirko nur einmal im Filmabspann gelesen... nie in Freier Natur zu hören bekommen.. Sehr Selten ..
Also ich bin mit meinem Namen seit 42 Jahren sehr zufrieden - danke Mutti!
Vor kurzem wurde sogar ein neugeborener nach mir benannt, weil die Eltern den Namen so toll und selten fanden. Ich komme übrigens auch aus dem Osten, eine weltbekannten sächsischen Bierstadt vor den Toren der Landeshauptstadt.
Diese Kommentare waren sehr interessant für mich.Auch ich bin stolz auf meinen Namen Sirko, zwar er ist mein Familienname. :-) Sehr selten vorkommender Familienname, aber in Kroatien, Ungarn und in der Slovakei kann er vorkommen. Aber auch hier findet man Missverstandnis z. B. Czirko, Sirku, Sifko, Sirkő,Sinko,Sifku uzw. :-) Aber ich denke er ist sehr schön.
Wie, der Name ist selten?!? ;-) Bei uns in der Händelstadt Halle an d. Saale gibt es incl. mir 4 mit dem Vornamen. Sogar ein Zahnarzt.
Man erfährt leider im I-Net wenig über die Herkunft und Bedeutung. Laut meiner Mutti muss es zu meiner Geburt (1972) einen Wintersportler mit diesem Vornamen gegeben haben.
Wie viele sind wir eigentlich so? Ich kannte mal einen anderen Sirko persönlich, vom Hörensagen noch 3 andere. Das in meinem 40-jährigen ossidasein. Cooler Name.
Ich finde den Namen Sirko nach wie vor super. Ich werde immer gefragt woher dieser seltene und schöne Name kommt, weil er einen besonders guten Klang auch hat. Einst las ich ihn,
in einem alten Namensbuch und seine Bedeutung hat mir ebenfalls sehr gut gefallen´.
Damals nannte man alle Jungs Sören, Mirko, Marco, Sven usw..
Sirko ist ein klarer Name ohne Verniedlichung und er ist nach wie vor sehr selten.
Ich hatte auch nie Probleme damit aber manchmal wird eben doch zweimal gefragt und das nervt. Als Kind hatte man mich nur gehänselt wie Sirup, Zirkus, Soko oder auch Sörscho wie wir Ossis es sagen. Im japanischen klingt es lustig, nämlich Siroku. Hatte nämlich meinen Namen auf meinen Karate-anzug sticken lassen und als ein Japaner bei uns zu Gast war, hab ich es mir vorlesen lassen um sicher zu sein, dass da wirklich mein Name stand ;-)
Unser Sirko ist nun schon 35 Jahre alt und findet seinen Namen immer noch einzigartig. Es ist ein immer noch ziemlich seltener, uralter, deutscher Name.
Unser Sirko ist ein im Osten Deutschlands geborenes und aufgewachsenes Kind, lebensfroh und glücklich.
Mein Sikro ist inzwischen 35 Jahre alt und hat seinen Namen immer gut gefunden. Er hat sich nie beschwert. Alles richtig gemacht.
Ja viele sagen auch erst mirko, seiko, zirkus, sirk... kann nicht sagen warum die menschen südländische namen schneller lernen als altdeutsche :-) 5 buchstaben ist ja wohl nicht so nen ding. habe woanders aber mal gelesen, dass der name sirko mehr aus norwegen/ schweden/ finnland kommt. andersrum fällt mir hier auf das viele sirko´s hier aus dem osten deutschlands sind. ist aber auch egal: S.I.R.K.O ....macht alle frauen froh! :-)
Es gibt ein paar freunde die mich sirscho nennen, eher als spitzname zu sehen. komme aber ganz gut damt klar.
viele grüße
glaube nicht, dass das ein germanischer Name ist, das passt irgendwie nicht. Wende dich doch mal an die Uni Leipzig, die können mit Sicherheit weiterhelfen. Hätte ich allerdings im Vorfeld gemacht.
schöner Name. Hab ich bisher noch gar nicht gekannt.
der einzige nachteil ist,dass man sehr wenig zur namensherkunft-&bedeutung erfährt!habe nur mal gehört,dass es ein uuuurrraltgermanischer name sein soll,so alt,dass er in vergessenheit geriet.-und dass man viele leute trifft mit hörproblemen:wie heißt er?mirko?...ansonsten ein wirklich schöner,seltener name!
Verstümmelungen in Kindergartenjahren nicht gerade, aber Sprachbarrieren: manche riefen mich Soko (Anm. für nicht Fernsehkinder = Anlehnung an Serie SOKO 5113), andere machten tatsächlich "Zirkus" draus! Später hat sich das gelegt - und zum unverwechselbaren Namen kam ein unverwechselbarer Mann hinzu... ;-)
Ich finde den Namen nach wie vor einfach nur schön. Er klingt einfach toll, ist kurz und kann nicht verniedlicht werden. Sirko ist eben Sirko. Mein Kleiner ist 5 Jahre und kann sich damit sehr gut identifizieren.
Wenn es jemand nicht gleich versteht, sag ich einfach: "Wie Mirko, nur mit S vorn." Hilft immer.
Ist ein sehr guter Vorname.
Nach 31 Jahren Erfahrung mit diesem Namen kann ich folgendes berichten:
- für einen recht ausgefallenen Namen kann man damit sehr gut leben
- bisher hab ich keine Spitznamen (Namens-Verstümmleungen)
- die Leute fragen oft nach, wenn man seinen Namen sagt, ist bei ausgefallenen Namen aber normal
- man kann den Namen dann aber schnell buchstabieren, weil er schön kurz ist
- e-mail- Adressen sind immer noch frei :-)
- wird oft mit Mirko verwechselt (obwohl Mirko eine ganz ander Herkunft hat)
- wird ab und zu mal falsch geschrieben (Sörko, Sirco, Sirk)
- im englischen schlecht auszusprechen
In Summe wollte ich aber noch nie einen anderen Namen haben!
Nicht schlecht, weil in jungen Jahren wenig Möglichkeiten zur Veränderung (Verstümmelung) durch gleichaltrige.
Nicht gerade viele angaben vorhanden in einem alten DDR Vornamen Buch stand mehr drin
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Semaay
Ist Semaay etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Semaay?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

