Jungennamen mit R

Hier findest du aktuell 979 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben R. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit R

Alle Jungennamen mit R

Jungennamen mit R - 601-650 von 979

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ringo Ringo ist ein deutscher Name, eine Kurzform des Namens Ringolf. Dieser stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Japanisch
50 Stimmen
25 Kommentare
Ringolf Ringolf ist ein deutscher Name, er stammt aus dem Althochdeutschen, von "ragin/regin" = "Rat, Beschluss" und "wolf" = "Wolf".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
14 Stimmen
1 Kommentar
Ringulf Ringolf ist eine Kurzform von Ringolf, entstand aus dem altgermanischen Renwolf, also: "der im Rat der Wolf ist".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
6 Stimmen
2 Kommentare
Rinis Ein albanischer Name mit der Deutung "der Neuanfang".
  • Albanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Rinke Eine niederländische Variante Reinecke mit der Bedeutung "der entschlossene Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
20 Stimmen
2 Kommentare
Rinky Ein hinduistischer Name, der "die Königliche" heißt.
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Rino südslaw. Kurzform von Marino (Rosmarin) Ruzmarin >> Rin Ruzmarino >> Rino Ruzmarinko >> Rinko aus dem lat. marinus (zum Meer gehörend)andere Formen: Marinus, Marin, Marinellus, Marius
  • Altitalienisch
  • Italienisch
104 Stimmen
11 Kommentare
Rinor "Der Heranwachsende", "der Jugendliche" oder "der junge Mensch", abgeleitet vom albanischen Wort "rinor" (heranwachsend, jugendlich).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
89 Stimmen
13 Kommentare
Rinus Eine Kurzform von Marinus mit der Bedeutung "vom Meer kommend" oder "am Meer lebend".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Römisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Rio Aus dem Spanischen und Portugiesischen für "der Fluss", aber auch japanischer Unisex-Name mit unbekannter Bedeutung.
  • Japanisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
318 Stimmen
37 Kommentare
Rion Albanisch: Rion= Jung/Neu Irisch/Nordisch Rion= König
  • Albanisch
628 Stimmen
44 Kommentare
Ris Ein altwalisischer Name mit der Deutung "der Eifrige".
  • Altwalisisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Rishabh Ein indischer Name mit der Deutung "der Beste".
  • Indisch
  • Sanskritisch
34 Stimmen
0 Kommentare
Riska Eine Verniedlichung von Maria mit der Bedeutung "die Widerspenstige".
  • Altägyptisch
  • Altaramäisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Risto Eine südslawische und finnische Kurzform von Kristo (Christ) mit der Bedeutung "der Christusträger".
  • Altgriechisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Mazedonisch
  • Serbisch
386 Stimmen
7 Kommentare
Ritche Der Name ist eine Verkleinerungsform von Richard mit der Bedeutung "der starke Mächtige".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
7 Stimmen
0 Kommentare
Ritchie Stammt von dem englischen Namen Richard ab. Der Name bedeutet so viel wie "reich und stark".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Rito Rito ist eine lateinische Abkürzung von Margarito. Margarita (Mädchenname) Rito bedeutet im Japanischen das Ritual und im indischen Sanskrit bedeutet es der Weg
  • Altgriechisch
  • Finnisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Ritsu Aus dem Japanischen für "der Rhythmus" oder "das Gesetz".
  • Japanisch
  • Kanji
11 Stimmen
0 Kommentare
Riven Riven ist das Englische Wort für Fluss zerbrochen, zersplittert
  • Altenglisch
  • Englisch
30 Stimmen
3 Kommentare
River Englischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Fluss".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
84 Stimmen
29 Kommentare
Rivero Ein philippinischer Name mit der Bedeutung "der vom Flussufer Stammende".
  • Lateinisch
  • Philippinisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Rivindu Ein alter indischer Vorname, der "die Sonne" heißt.
  • Indisch
  • Sanskritisch
2 Stimmen
2 Kommentare
Rix Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Reiche" oder "der Mächtige".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
29 Stimmen
6 Kommentare
Riyaz Türkischer männlicher Vorname mit der Bedeutung "schöne Gärten".
  • Arabisch
  • Türkisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Riza Riza bedeutet "Zufriedenheit".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Tagalog
  • Türkisch
  • Ungarisch
74 Stimmen
10 Kommentare
Rizah Eine albanische Variante von Ridha mit der Deutung "der Zufriedene".
  • Afghanisch
  • Albanisch
  • Arabisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Rizal
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altspanisch
  • Tagalog
12 Stimmen
1 Kommentar
Rizgar "Der Freie", "der Befreier" oder "der Erlöser", abgeleitet von kurdisch "rizgarî" (Freiheit, Befreiung, Erlösung).
  • Irakisch
  • Kurdisch
50 Stimmen
2 Kommentare
Rizvi Ein arabischer Name mit der Deutung "der Anhänger von Rizvi".
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Orientalisch
  • Persisch
1 Stimme
1 Kommentar
Roabel ro = Sonne abel = hinabsteigen -> Sonnenuntergang
  • Kurdisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Roal
Noch keine Infos hinzufügen
  • Niederländisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Roald Roald ist die norwegische und skandinavische Kurzform von Rodewald. Der Name bedeutet "der berühmte Herrscher" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Altdänisch
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
73 Stimmen
5 Kommentare
Roall Der Name hat althochdeutsche und altnordische Wurzeln und bedeutet "der ruhmreiche Herrscher" oder auch "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Roan Friesischer und niederländischer Name mit der Bedeutung "der Rabe".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
221 Stimmen
12 Kommentare
Roar Jüngere Form des altnordischen Namens Hróarr mit der Bedeutung "der ruhmreiche Speerkämpfer".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
60 Stimmen
6 Kommentare
Roarke Ein irisch-schottischer Name mit der Deutung "der glanzvolle Mächtige".
  • Altgermanisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
35 Stimmen
4 Kommentare
Rob Englische und niederländische Kurzform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
56 Stimmen
5 Kommentare
Röbbe Eine friesische Variante von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
29 Stimmen
7 Kommentare
Robbert Niederländische Form von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Robbie Englische Koseform von Robert und Roberta mit der Bedeutung "der/die durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der/die Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Englisch
66 Stimmen
13 Kommentare
Robbin Der Name ist eine holländische Ableitung bzw. Kurzform des Vornamens Robert. Er kommt aus dem althochdeutschen Sprachraum und bedeutet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
216 Stimmen
5 Kommentare
Robby Englische Koseform von Robert mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
90 Stimmen
1 Kommentar
Rober Spanische Koseform von Roberto mit der Bedeutung "der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Spanisch
67 Stimmen
5 Kommentare
Robert "Der durch seinen Ruhm Glänzende" oder "der Ruhmreiche", abgeleitet vom althochdeutschen "hruod" für "Ruhm, Ehre" und "beraht" für "strahlend, glänzend".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Niederdeutsch
  • Normannisch
  • Ungarisch
2418 Stimmen
204 Kommentare
Robertas Der Name ist die litauische Form von Robert und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" oder "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Litauisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Robertino Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Brasilianisch
47 Stimmen
2 Kommentare
Roberto Der Name ist die italienische, portugiesische und spanische Form von Robert. Seine Bedeutung ist "der ruhmreich Glänzende", "der durch seinen Ruhm Glänzende" und "der im Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
211 Stimmen
42 Kommentare
Robertus Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der ruhmreich Glänzende" und "der durch seinen Ruhm Glänzende".
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
2 Stimmen
0 Kommentare
Robin Der Name ist ein geschlechtsneutraler Unisex-Vorname, der wiederum eine englische Koseform von Robert abbildet. Seine Wurzeln liegen in der althochdeutschen Sprache. Die Bedeutung des Namens lautet "der/die von glänzendem Ruhm" bzw. einfach nur "der/die Ruhmreiche", aber auch landläufig "das Rotkehlchen".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Kanadisch
  • Schwedisch
2836 Stimmen
402 Kommentare

Jungennamen mit R - 601-650 von 979

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben R findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit R, Doppelnamen mit R und unseren Mädchennamen mit R.

Stöbere auch hier: