Jungennamen mit Ro

Hier findest du eine Auswahl von 211 Jungennamen, die mit Ro beginnen.

Jungennamen mit Ro

Jungennamen mit Ro - Ergebnisse 101-150 von 211

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Rolff Ein Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ruhmreiche Wolf" oder "der ehrenvolle Wolf". Er gilt als eine dänische Nebenform von Rudolf.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Rolland Eine englische und französische Nebenform von Roland mit der Bedeutung "der Ruhmreiche im Land".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Französisch
16 Stimmen
6 Kommentare
Rolle Der Name ist eine Koseform von Namen, die mit dem althochdeutschen Element "hruod" beginnen. Dazu zählen Rudolf oder Roland. Je nach Interpretation ergeben sich die folgenden Deutungen. Rudolf bedeutet "der ruhmreiche Wolf" oder "der berühmte Wolf". Roland hingegen heißt interpretiert soviel wie "der Ruhmreiche im Land" oder "der aus dem berühmten Land".
  • Althochdeutsch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
7 Stimmen
3 Kommentare
Rollie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Amerikanisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Rollo Eine latinisierte Form von Roul mit der Deutung "der berühmte Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Latinisiert
36 Stimmen
3 Kommentare
Rollon
Noch keine Infos hinzufügen
4 Stimmen
0 Kommentare
Rolof Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der ruhmreiche Wolf" und auch "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
7 Stimmen
1 Kommentar
Rolph Der Name mit althochdeutschen Wurzeln gilt als eine englische Kurzform von Rudolf. Er trägt die Bedeutung "der ruhmreiche Wolf", "der berühmte Wolf" oder auch "der ehrenvolle Wolf" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Holländisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Roluf Der Name ist eine friesische Variante von Rolf und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Seine Bedeutung lautet "der ruhmreiche Wolf" und "der ehrenvolle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
15 Stimmen
1 Kommentar
Roma Der Vorname kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die in Rom Wohnende", "die aus Rom Stammende", "die Frau aus Rom" oder "die Römerin".
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Russisch
87 Stimmen
8 Kommentare
Romain Der Name ist die französische Form von Roman und bedeutet "der Römer".
  • Französisch
  • Lateinisch
33 Stimmen
4 Kommentare
Romal Ein indisch-persischer Name mit der Deutung "der mit dem Schal".
  • Altpersisch
  • Indisch
  • Persisch
  • Sanskritisch
28 Stimmen
2 Kommentare
Romaldas
Noch keine Infos hinzufügen
7 Stimmen
0 Kommentare
Roman Der ursprüngliche lateinische Vorname bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder einfach nur "der Römer".
  • Deutsch
  • Isländisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
  • Ungarisch
2460 Stimmen
146 Kommentare
Romann Der Name ist eine andere Schreibweise von Roman und bedeutet "der Bürger von Rom" oder "der Römer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Romano Der lateinische Name leitet sich von Roman ab und bedeutet "der Römer".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
71 Stimmen
5 Kommentare
Romanus Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der in Rom Wohnende", "der Römer" oder "der Bürger von Rom".
  • Lateinisch
  • Römisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Romao Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Bürger von Rom", "der aus Rom Stammende" und "der Römer".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Romarico Italienische und spanische Form von Romarich mit der Bedeutung "der Ruhmreiche".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
7 Stimmen
1 Kommentar
Romario Ein brasilianischer Name mit der Deutung "der berühmte Keil".
  • Brasilianisch
  • Gotisch
  • Portugiesisch
35 Stimmen
6 Kommentare
Romed Eine österreichische Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Rätoromanisch
85 Stimmen
8 Kommentare
Romedio Eine italienische Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Italienisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
2 Kommentare
Romedius Eine latinisierte deutsche Schreibform von Remigius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
15 Stimmen
2 Kommentare
Romegius Eine deutsche Schreibform von Romedius mit der Bedeutung "der Ruderer".
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
5 Stimmen
1 Kommentar
Romeh Abwandlung von Romed
12 Stimmen
0 Kommentare
Romek Der Name ist die polnische Koseform von Roman und bedeutet "das Römerchen".
  • Lateinisch
  • Polnisch
37 Stimmen
14 Kommentare
Romel Der Name ist eine Kurzform von Romolo und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Romele Der Vorname kommt vermutlich aus dem Etruskischen und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Romello Der Jungenname kommt vermutlich aus dem etruskischen Sprachraum und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Etruskisch
  • Römisch
18 Stimmen
5 Kommentare
Romelo Der Name ist eine Nebenform von Romulus und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Amerikanisch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
  • Spanisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Romeo Der Name hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Spanisch
2522 Stimmen
321 Kommentare
Romeon Der Name lateinischer und römischer Herkunft bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und auch später "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Romero 1. Bedeutung: Rosmarin oder Der Römer 2. Bedeutung: Pilger / Wallfahrer
  • Altspanisch
  • Spanisch
49 Stimmen
8 Kommentare
Romian Name lateinischen und römischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
12 Stimmen
1 Kommentar
Romica Eine kroatische und rumänische Koseform von Romulus.
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Serbisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Romilius Der Name hat wahrscheinlich etruskische Wurzeln und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" oder "der Römer".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
5 Stimmen
1 Kommentar
Romio Der Name hat lateinische und römische Wurzeln und bedeutet "der Bürger Roms", "der Römer" und "der Rompilger".
  • Altitalienisch
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
  • Spanisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Romir Ein Vorname aus Indien, der soviel wie "der Interessante" und "der Angenehme" heißt.
  • Bengalisch
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Romolo Der Name ist die italienische Form von Romulus und bedeutet "der Römer", "der aus Rom Stammende" oder "der Mann aus Rom".
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Römisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Romuald Ein alter Vorname, der die Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" und "der ruhmreiche Herrscher" in sich trägt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Polnisch
73 Stimmen
8 Kommentare
Romualdas Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der ehrenvoll Herrschende", "der ruhmvoll Waltende" oder auch "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Baltisch
  • Litauisch
59 Stimmen
0 Kommentare
Romualdo Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der ruhmvoll Waltende", "der ehrenvoll Herrschende" und "der ruhmreiche Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Romulo Eine andere Form von Romulus.
  • Etruskisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
12 Stimmen
0 Kommentare
Romulus Der Name hat vermutlich einen etruskischen Ursprung und bedeutet "der aus Rom Stammende", "der Mann aus Rom" und "der Römer".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
53 Stimmen
7 Kommentare
Ron Kurzform von Ronald mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", aber auch aus dem Hebräischen für "der freudig Singende".
  • Althebräisch
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Schottisch
453 Stimmen
60 Kommentare
Ronak Kurdischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Helle" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet von kurdisch "ronak" (hell, klar, leuchtend).
  • Indisch
  • Kurdisch
  • Persisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ronald Schottische Form des altnordischen Namens Ragnvaldr mit der Bedeutung "der mit göttlichem Rat Herrschende", von altnordisch "regin/rọgn" (Rat, Beschluss, Entscheidung der Götter) und "valdr" (Herrscher).
  • Altnordisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Schottisch
285 Stimmen
30 Kommentare
Ronaldo Eine portugiesische und spanische Form von Ronald mit der Bedeutung "der souveräne Berater".
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
41 Stimmen
8 Kommentare
Ronan "Kleine Robbe" oder "kleiner Seehund", abgeleitet von irisch "rón" (Robbe, Seehund) und einer verniedlichenden Endung.
  • Altirisch
  • Bretonisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Irisch
171 Stimmen
18 Kommentare
Ronas "Die vertraute Sonne" oder "der seine Sonne Kennende", abgeleitet von kurdisch "roj" (Sonne, Tag) und "nas" (bekannt, vertraut).
  • Kurdisch
61 Stimmen
9 Kommentare

Jungennamen mit Ro - Ergebnisse 101-150 von 211

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Jungennamen von A-Z

Stöbere auch hier: