Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Rikkert Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Rikkert ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

24 Stimmen (Rang 1494)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1494

Rang 1494
Mit 24 erhaltenen Stimmen belegt Rikkert den 1494. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Rikkert ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Rikkert
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Rikkert?

Der Männername Rikkert ist eine niederdeutsche und holländische Nebenform von Richard, der ursprünglich vom germanischen Rikaharduz abstammt. Übersetzt bedeutet der Name "der starke Herrscher" oder einfach nur "der Mächtige".

Die Wurzeln des Namens liegen im Althochdeutschen, hergeleitet von den zwei Wörtern rihhi für "reich", "mächtig", "die Macht", "die Herrschaft" oder "der Herrscher" und harti bzw. herti für "hart", "kräftig", "stark", "fest", "mutig" oder "entschlossen".

Der Name und seine Varianten wurde von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten und Herrschern getragen.

Andere Varianten sind zum Beispiel Ricardo, Riccardo, Rickard (Skandinavisch), Rikard (Skandinavisch), Rickert (Niederdeutsch), Riccard (Französisch), Righard und Ridsert (Friesisch).

Woher kommt der Name Rikkert?

Wortherkunft

Rikkert ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der starke Herrscher".

Wortzusammensetzung

rihhi = reich, mächtig, die Macht, die Herrschaft, der Herrscher (Althochdeutsch) und
harti bzw. herti = hart, kräftig, stark, fest, mutig, entschlossen (Althochdeutsch)

Wann hat Rikkert Namenstag?

Der Namenstag von Rikkert ist der 7. Februar und der 3. April.

Wie spricht man Rikkert aus?

Aussprache von Rikkert: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Rikkert auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Rikkert?

Rikkert ist in Deutschland ein seltener Vorname. In den deutschen Vornamen-Hitlisten tauchte er bislang noch kein einziges Mal auf.

Seine bislang beste Platzierung erreichte der Name Rikkert im Jahr 1977 mit dem 491. Platz in den Vornamencharts von der Niederlande. In den letzten zehn Jahren wurde Rikkert dort etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.392. Platz steht. Im Zeitraum von 1930 bis 2023 liegt er in der Niederlande auf Platz 1.083.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Rikkert

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Rikkert in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Niederlande - - - 491 (1977)

In der Niederlande wurde Rikkert in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (650 Mal von 1930 bis 2023).

Rikkert in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Rikkert in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023

Rikkert in den Vornamencharts der Niederlande (1930-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Rikkert in den offiziellen Vornamen-Hitlisten der Niederlande, die jedes Jahr von der Sociale Verzekeringsbank veröffentlicht werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 1930 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in der Niederlande".

Platz 891 in den offiziellen Vornamencharts von 1930
Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 1931
Platz 1.250 in den offiziellen Vornamencharts von 1932
Platz 709 in den offiziellen Vornamencharts von 1933
Platz 727 in den offiziellen Vornamencharts von 1934
Platz 518 in den offiziellen Vornamencharts von 1935
Platz 1.274 in den offiziellen Vornamencharts von 1936
Platz 1.308 in den offiziellen Vornamencharts von 1937
Platz 1.331 in den offiziellen Vornamencharts von 1938
Platz 728 in den offiziellen Vornamencharts von 1939
Platz 752 in den offiziellen Vornamencharts von 1940
Platz 1.383 in den offiziellen Vornamencharts von 1941
Platz 670 in den offiziellen Vornamencharts von 1942
Platz 722 in den offiziellen Vornamencharts von 1943
Platz 1.069 in den offiziellen Vornamencharts von 1944
Platz 1.501 in den offiziellen Vornamencharts von 1945
Platz 951 in den offiziellen Vornamencharts von 1946
Platz 1.543 in den offiziellen Vornamencharts von 1947
Platz 680 in den offiziellen Vornamencharts von 1948
Platz 866 in den offiziellen Vornamencharts von 1949
Platz 742 in den offiziellen Vornamencharts von 1950
Platz 685 in den offiziellen Vornamencharts von 1951
Platz 892 in den offiziellen Vornamencharts von 1952
Platz 908 in den offiziellen Vornamencharts von 1953
Platz 902 in den offiziellen Vornamencharts von 1954
Platz 1.651 in den offiziellen Vornamencharts von 1955
Platz 806 in den offiziellen Vornamencharts von 1956
Platz 673 in den offiziellen Vornamencharts von 1957
Platz 648 in den offiziellen Vornamencharts von 1958
Platz 1.026 in den offiziellen Vornamencharts von 1959
Platz 1.316 in den offiziellen Vornamencharts von 1960
Platz 1.827 in den offiziellen Vornamencharts von 1961
Platz 922 in den offiziellen Vornamencharts von 1962
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 1963
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 1964
Platz 965 in den offiziellen Vornamencharts von 1965
Platz 1.149 in den offiziellen Vornamencharts von 1966
Platz 1.471 in den offiziellen Vornamencharts von 1967
Platz 2.089 in den offiziellen Vornamencharts von 1968
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1969
Platz 1.618 in den offiziellen Vornamencharts von 1970
Platz 871 in den offiziellen Vornamencharts von 1971
Platz 744 in den offiziellen Vornamencharts von 1972
Platz 557 in den offiziellen Vornamencharts von 1973
Platz 667 in den offiziellen Vornamencharts von 1974
Platz 619 in den offiziellen Vornamencharts von 1975
Platz 658 in den offiziellen Vornamencharts von 1976
Platz 491 in den offiziellen Vornamencharts von 1977
Platz 590 in den offiziellen Vornamencharts von 1978
Platz 929 in den offiziellen Vornamencharts von 1979
Platz 565 in den offiziellen Vornamencharts von 1980
Platz 661 in den offiziellen Vornamencharts von 1981
Platz 621 in den offiziellen Vornamencharts von 1982
Platz 994 in den offiziellen Vornamencharts von 1983
Platz 699 in den offiziellen Vornamencharts von 1984
Platz 958 in den offiziellen Vornamencharts von 1985
Platz 1.063 in den offiziellen Vornamencharts von 1986
Platz 1.071 in den offiziellen Vornamencharts von 1987
Platz 1.583 in den offiziellen Vornamencharts von 1988
Platz 1.307 in den offiziellen Vornamencharts von 1989
Platz 2.177 in den offiziellen Vornamencharts von 1990
Platz 1.710 in den offiziellen Vornamencharts von 1991
Platz 1.097 in den offiziellen Vornamencharts von 1992
Platz 1.099 in den offiziellen Vornamencharts von 1993
Platz 3.069 in den offiziellen Vornamencharts von 1994
Platz 3.108 in den offiziellen Vornamencharts von 1995
Platz 1.838 in den offiziellen Vornamencharts von 1996
Platz 2.400 in den offiziellen Vornamencharts von 1997
Platz 2.471 in den offiziellen Vornamencharts von 1998
Platz 2.523 in den offiziellen Vornamencharts von 1999
Platz 2.561 in den offiziellen Vornamencharts von 2000
Platz 2.009 in den offiziellen Vornamencharts von 2001
Platz 3.414 in den offiziellen Vornamencharts von 2002
Platz 3.405 in den offiziellen Vornamencharts von 2003
Platz 3.419 in den offiziellen Vornamencharts von 2004
Platz 3.437 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 3.456 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 3.461 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 2.770 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.783 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.843 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.557 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.585 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.601 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.650 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.630 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.623 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.485 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
1930 1939 1940 1949 1950 1959 1960 1969 1970 1979 1980 1989 1990 1999 2000 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 491
  • Schlechtester Rang: 3.461
  • Durchschnitt: 1406.91

Geburten in der Niederlande mit dem Namen Rikkert von 1983-2006

Rikkert belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Niederlande geborenen Bürger den 1.691. Rang. Insgesamt 116 Babys wurden seit 1983 so genannt.

Niederlande Rang Namensträger Quelle Stand
1.691 116 Statistik SVB 2006

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Rikkert besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (3)
  • 33.3 % 33.3 % Brandenburg
  • 33.3 % 33.3 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 33.3 % 33.3 % Sachsen-Anhalt
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (4)
  • 25.0 % 25.0 % Bern
  • 25.0 % 25.0 % Solothurn
  • 25.0 % 25.0 % Uri
  • 25.0 % 25.0 % Wallis

Dein Vorname ist Rikkert? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Rikkert als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Rikkert besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Rikkert.

Häufigkeit des Vornamens Rikkert nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Rikkert

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

Keine Spitznamen bekannt. Du kennst welche? Dann trag sie hier ein!

Rikkert in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rikkert

Rikkert Faneyte
niederländischer Baseballspieler

Rikkert in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Rikkert bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Rikkert in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Rikkert wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Rik-kert
Endungen
-kkert (5) -kert (4) -ert (3) -rt (2) -t (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Rikkert - gebildet werden können.
Rückwärts
Trekkir (Mehr erfahren)Rikkert ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Rikkert in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010010 01101001 01101011 01101011 01100101 01110010 01110100
Dezimal
82 105 107 107 101 114 116
Hexadezimal
52 69 6B 6B 65 72 74
Oktal
122 151 153 153 145 162 164

Rikkert in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Rikkert anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
7472 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
R263 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
RKRT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Rikkert buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Richard | Ida | Kaufmann | Kaufmann | Emil | Richard | Theodor
Internationale Buchstabiertafel
Romeo | India | Kilo | Kilo | Echo | Romeo | Tango

Rikkert in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Rikkert in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Rikkert
Altdeutsche Schrift
Rikkert
Lateinische Schrift
RIKKERT
Phönizische Schrift
𐤓𐤉𐤊𐤊𐤄𐤓𐤕
Griechische Schrift
Ρικκερτ
Koptische Schrift
Ⲣⲓⲕⲕⲉⲣⲧ
Hebräische Schrift
ריככהרת
Arabische Schrift
رــيــكــكــهــرــت
Armenische Schrift
Ռիքքեռտ
Kyrillische Schrift
Риккерт
Georgische Schrift
Ⴐიკკერტ
Runenschrift
ᚱᛁᚴᚴᛂᚱᛏ
Hieroglyphenschrift
𓂋𓇋𓎡𓎡𓇌𓂋𓏏

Rikkert barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Rikkert an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Rikkert im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Rikkert im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Rikkert in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rikkert in Blindenschrift (Brailleschrift)

Rikkert im Tieralphabet

Rikkert im Tieralphabet

Rikkert in der Schifffahrt

Der Vorname Rikkert in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-· ·· -·- -·- · ·-· -

Rikkert im Flaggenalphabet

Rikkert im Flaggenalphabet

Rikkert im Winkeralphabet

Rikkert im Winkeralphabet

Rikkert in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Rikkert auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Rikkert als QR-Code

Rikkert als QR-Code

Rikkert als Barcode

Rikkert als Barcode

Wie denkst du über den Namen Rikkert?

Wie gefällt dir der Name Rikkert?

Bewertung des Namens Rikkert nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.1 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Rikkert?

Ob der Vorname Rikkert auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (22.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (55.6 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (77.8 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (44.4 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (100.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (44.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (44.4 %)
Was denkst du? Passt Rikkert zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rikkert ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (41.2 %) modern (47.1 %) wohlklingend (64.7 %) männlich (47.1 %) attraktiv (52.9 %) sportlich (50.0 %) intelligent (52.9 %) erfolgreich (47.1 %) sympathisch (52.9 %) lustig (55.9 %) gesellig (70.6 %) selbstbewusst (50.0 %) romantisch (47.1 %)
von Beruf
  • Skilehrer (1)
  • Kanalreiniger (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Rikkert und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Rikkert ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Rikkert

Kommentar hinzufügen
Rikkert
Gast

Hallo, liebe Mitbürger. Ich hatte eine schwere Ehe hinter mir, meine Frau und ich hatten einen großen Kinderwunsch der durch ihre Unfruchtbarkeit leider nicht erfüllt werden konnte. Als wir aus langeweile auf dieser Seite waren und danach wie jeden Tag Geschlechtsverkehr hatten geschah das Wunder. Meine Frau hatte auf einmal öfters Übelkeit und ein Arzt sagte uns sie wäre Schwanger. Völlig Überwältigt von diesem Wunder hatten wir uns direkt entschieden das Kind wird Rikkert heißen ob Junge oder Mädchen. Da wir interessiert an der Herkunft des Namens waren machten wir einen kleinen Urlaub in der Niederlande. Nach der Niederlassung in einem sogenannten "Café" waren wir wieder komplett aus den Socken gehauen. Der Kaffee wird anscheinend mit großen Dampfmaschinen hergestellt die einen wohlriechenden Dampf versprühen. Uns wurde auch eine sogenannte Tüte angeboten die man rauchen kann. Es waren wie die zweiten Flitterwochen, meine Frau und ich kennen uns ja schon seit Kindertagen und haben damals auf dem Feld immer Grashalme geraucht. Die Schwangerschaft verlief einfach wundervoll und die Geburt war sehr besonders, Rikkert´s Name war nicht nur besonders, anscheinend beeinflusst von dieser sogenannten Tüte wuchs ihm eine Hand aus dem Rücken. Wir sind einfach froh für ein so besonderes Kind einen so besonderen Namen gefunden zu haben.

Rikkert Junge
Gast

Ruhe Annaline, dein Name kann noch weniger

Annaline
Gast

BESCHEUERT.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Rikkert schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Sent, Sylvio, Travis, Viviano, Yisrael, Taras, Blerton, Ragip, Kjertan und Zac.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Hasbi

Noch kein Kommentar vorhanden

Hasbi würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hasbi?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie denkst Du über den Muttertag?