Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Nathanael Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Nathanael ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2778 Stimmen (Rang 327)
9 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
327

Rang 327
Mit 2778 erhaltenen Stimmen belegt Nathanael den 327. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Nathanael ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Nathanael
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Nathanael?

Der biblische männliche Vorname Nathanael ist hebräischen Ursprungs, er geht auf den Namen Nethan'êl zurück und bedeutet übersetzt "Gott hat gegeben", "Gott hat geschenkt", "die Gottesgabe" oder "das Gottesgeschenk".

Seine Herleitung erfolgt von den beiden alten hebräischen Elementen nathan bzw. natan (נָתַן) für "geben" und 'el (אֵל) für "Gott" oder "der Mächtige".

Die Schreibweise Nathanaël gilt als die französische Form des Namens.

Der Name ist auch als ein Familienname gebräuchlich.

Nathanael ist ein Engel der jüdischen Legenden, Engel der 6. Stunde, Racheengel und Herr über das Feuer, auch Engel des geistig spirituellen Erwachens, für Hingabe und Vertrauen, für Licht und Sehnsucht nach Gott.

Außerdem war er im Neuen Testament, dort im Johannesevangelium, einer der ersten Jünger Jesus. Wahrscheinlich wird dort Nathanael auch als der alternative Name des Apostels Bartholomäus verwendet.

Andere Varianten sind zum Beispiel Nathaniel, Nataniel, Natanael, Nathanyel, Natanaele, Nethaniel, Elnatan, Netanel, Natanail, Nathan, Nate und Nael.

Als weibliche Formen werden Nathanaela, Nathanaelle und Natanaela vergeben.

In Deutschland wird der Vorname eher selten vergeben. Dahingehen ist er in vielen englischsprachigen Regionen der Welt weit verbreitet.

Ein bekannter Namensträger ist der amerikanische Schriftsteller Nathanael West.

Woher kommt der Name Nathanael?

Wortherkunft

Nathanael ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit Bedeutungen wie "das Gottesgeschenk" oder "die Gottesgabe" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

nathan bzw. natan = geben (Hebräisch) und
'ēl = Gott, der Mächtige (Hebräisch)

Wann hat Nathanael Namenstag?

Der Namenstag von Nathanael ist der 24. August, 24. Oktober und 29. Dezember.

Wie spricht man Nathanael aus?

Aussprache von Nathanael: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nathanael auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Nathanael?

Nathanael ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 505. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1987 mit Platz 231.

In den letzten zehn Jahren wurde Nathanael etwa 1.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 431. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 474.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Nathanael

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nathanael in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 505 473 383 231 (1987)

In Deutschland wurde Nathanael in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 2010 bis 2023).

Nathanael in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Nathanael in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 548 356 354 243 (1991)

In Österreich wurde Nathanael in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1984 bis 2023).

Nathanael in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Nathanael in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 397 345 426 229 (2009)

In der Schweiz wurde Nathanael in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023).

Nathanael in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Nathanael in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Nathanael in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Nathanael in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 307 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 462 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 539 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 659 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 750 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 328 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 520 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 405 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 561 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 564 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 431 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 456 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 383 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 473 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 505 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 307
  • Schlechtester Rang: 1.535
  • Durchschnitt: 601.37

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Nathanael

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Nathanael im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 178 im April 2021
Rang 159 im Mai 2021
Rang 135 im Juni 2021
Rang 127 im Juli 2021
Rang 136 im August 2021
Rang 131 im September 2021
Rang 123 im Oktober 2021
Rang 137 im November 2021
Rang 155 im Dezember 2021
Rang 191 im Januar 2022
Rang 171 im Februar 2022
Rang 168 im März 2022
Rang 178 im April 2022
Rang 149 im Mai 2022
Rang 132 im Juni 2022
Rang 138 im Juli 2022
Rang 145 im August 2022
Rang 128 im September 2022
Rang 133 im Oktober 2022
Rang 103 im November 2022
Rang 110 im Dezember 2022
Rang 122 im Januar 2023
Rang 115 im Februar 2023
Rang 123 im März 2023
Rang 118 im April 2023
Rang 106 im Mai 2023
Rang 108 im Juni 2023
Rang 104 im Juli 2023
Rang 106 im August 2023
Rang 95 im September 2023
Rang 101 im Oktober 2023
Rang 115 im November 2023
Rang 115 im Dezember 2023
Rang 138 im Januar 2024
Rang 122 im Februar 2024
Rang 118 im März 2024
Rang 112 im April 2024
Rang 114 im Mai 2024
Rang 107 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 105 im August 2024
Rang 112 im September 2024
Rang 115 im Oktober 2024
Rang 113 im November 2024
Rang 121 im Dezember 2024
Rang 133 im Januar 2025
Rang 109 im Februar 2025
Rang 110 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 95
  • Schlechtester Rang: 295
  • Durchschnitt: 162.31

Geburten in Österreich mit dem Namen Nathanael seit 1984

Nathanael belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 472. Rang. Insgesamt 226 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
472 226 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Nathanael besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (28)
Verbreitung in Österreich (9)
Verbreitung in der Schweiz (15)

Dein Vorname ist Nathanael? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Nathanael als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Nathanael besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Nathanael.

Häufigkeit des Vornamens Nathanael nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Nathanael

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Nacho
  • Nael
  • Nana
  • Nanel
  • Nani
  • Nano
  • Nat
  • Nate
  • Natel
  • Nath
  • Natha
  • Nathal
  • Nathan
  • Nathananas
  • Nathani
  • Nathi
  • Nathli
  • Nathu
  • Nathy
  • Nati
  • Natis
  • Natnat
  • Natou
  • Natt
  • Natze
  • Tana
  • Tantan
  • Thana
  • Thanael
  • Thani

Nathanael in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nathanael

August Nathanael Grischow
Mathematiker aus Deutschland
Bernhard Nathanael Gottlob Schreger
deutscher Arzt
Christian Nathanael von Osiander
deutscher Theologe
Johann Jakob Nathanael Neumann
deutscher Theologe
Johann Nathanael Lieberkuehn
deutscher Physiker
Nathanael
Buchfigur aus Jonathan Strouds Trilogie Bartimäus
Nathanael Archibald
Figur in der Erfolgsserie ''Gossip Girl''
Nathanael Ball
Schriftsteller
Nathanael Bar-Tholmai
als heiliger Bartholomäus bekannter Märtyrer und Apostel Jesu
Nathanael Berendt
deutscher Arzt
Nathanael Berthon
französischer Rennfahrer
Nathanael Carpenter
englischer Schriftsteller
Nathanael Dilger
deutscher Theologe
Nathanael Ernst Dauter
Arzt aus Deutschland
Nathanael Gottfried Leske
Naturforscher
Nathanael Herreshoff
amerikanischer Designer
Nathanael Köstlin
deutscher Theologe
Nathanael Lieberkühn
deutscher Arzt
Nathanael Matthaeus von Wolf
deutscher Astronom
Nathanael Matthäus von Wolf
Botaniker aus Deutschland
Nathanael Pringsheim
deutscher Botaniker
Nathanael Rogers
amerikanischer Biathlet
Nathanael Schmitt
deutscher Maler
Nathanael Schnittelbach
Komponist aus Deutschland
Nathanael Sendel
deutscher Arzt
Nathanael West
amerikanischer Schriftsteller
Nathanael Wiseman
salvadorischer Schauspieler
Nathanael Wollenweber
amerikanischer Arzt
Otto Nathanael Nicolai
deutscher Theologe
Samuel Friedrich Nathanael Morus
Theologe aus Deutschland

Nathanael in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Nathanael bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Nathanael in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Nathanael wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
9 Zeichen
Silben
4 Silben
Silbentrennung
Na-tha-na-el
Endungen
-anael (5) -nael (4) -ael (3) -el (2) -l (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Nathanael - gebildet werden können.
Rückwärts
Leanahtan (Mehr erfahren)Nathanael ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
4 Ruhe und Gelassenheit (Mehr erfahren)

Nathanael in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001110 01100001 01110100 01101000 01100001 01101110 01100001 01100101 01101100
Dezimal
78 97 116 104 97 110 97 101 108
Hexadezimal
4E 61 74 68 61 6E 61 65 6C
Oktal
116 141 164 150 141 156 141 145 154

Nathanael in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Nathanael anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
6265 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
N354 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
N0NL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Nathanael buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Nordpol | Anton | Theodor | Heinrich | Anton | Nordpol | Anton | Emil | Ludwig
Internationale Buchstabiertafel
November | Alfa | Tango | Hotel | Alfa | November | Alfa | Echo | Lima

Nathanael in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Nathanael in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Nathanael
Altdeutsche Schrift
Nathanael
Lateinische Schrift
NATHANAEL
Phönizische Schrift
𐤍𐤀𐤕𐤇𐤀𐤍𐤀𐤄𐤋
Griechische Schrift
Νατηαναελ
Koptische Schrift
Ⲛⲁⲧϩⲁⲛⲁⲉⲗ
Hebräische Schrift
נאתחאנאהל
Arabische Schrift
نــاــتــحــاــنــاــهــل
Armenische Schrift
Նատհանաել
Kyrillische Schrift
Натханаел
Georgische Schrift
Ⴌატჰანაელ
Runenschrift
ᚾᛆᛏᚺᛆᚾᛆᛂᛚ
Hieroglyphenschrift
𓈖𓄿𓏏𓉔𓄿𓈖𓄿𓇌𓃭

Nathanael barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Nathanael an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Nathanael im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Nathanael im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Nathanael in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nathanael in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nathanael im Tieralphabet

Nathanael im Tieralphabet

Nathanael in der Schifffahrt

Der Vorname Nathanael in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-· ·- - ···· ·- -· ·- · ·-··

Nathanael im Flaggenalphabet

Nathanael im Flaggenalphabet

Nathanael im Winkeralphabet

Nathanael im Winkeralphabet

Nathanael in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Nathanael auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Nathanael als QR-Code

Nathanael als QR-Code

Nathanael als Barcode

Nathanael als Barcode

Wie denkst du über den Namen Nathanael?

Wie gefällt dir der Name Nathanael?

Bewertung des Namens Nathanael nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Nathanael?

Ob der Vorname Nathanael auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (80.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (76.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (76.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (72.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (63.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (60.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (65.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (49.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (49.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (43.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (41.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (41.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (43.6 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (38.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (32.7 %)
Was denkst du? Passt Nathanael zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nathanael ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (52.3 %) modern (65.5 %) wohlklingend (89.4 %) männlich (77.7 %) attraktiv (84.8 %) sportlich (73.1 %) intelligent (86.7 %) erfolgreich (83.3 %) sympathisch (86.7 %) lustig (64.8 %) gesellig (73.1 %) selbstbewusst (78.8 %) romantisch (77.3 %)
von Beruf
  • Akademiker (5)
  • Fischer (4)
  • Heilpädagoge (3)
  • Friseur (3)
  • Künstler (3)
  • Komponist (2)
  • Heilerziehungspfleger (2)
  • Bundeskanzler (2)
  • Sportler (2)
  • Arzt (2)
  • Schreiner (1)
  • Wissenschaftler (1)
  • Heilpraktiker (1)
  • Ingenieur (1)
  • Schauspieler (1)
  • KFZ-Mechaniker (1)
  • Ballet-Tänzer (1)
  • Forscher (1)
  • Agent (1)
  • Zahnarzt (1)
  • Elektriker (1)
  • Naturwissenschaftler (1)
  • Theologe (1)
  • Professor (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nathanael und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Nathanael ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Nathanael

Kommentar hinzufügen
Aige
Gast

Habe meinen sohn Nathaniel genannt, mit i. Ich finde Nathaniel sieht viel stimmiger aus als Nathanael. Er heißt Nathaniel-Nicholas und dazu ein Schwedischer Nachname. Mein mann kommt aus Schweden und ist halb Norwegischer daher lieben wir solch stammende Namen. Unsere beiden töchter heißen zudem Cilera Hedda und Astane Olivia und bald erwarten wir unser letztes wunder Danelio Henrick

Otto
Gast

Der Name von der Bedeutung her ist wirklich super.
Aber:

Würde ich meinem Kind so einen schweren, bedeutungsvollen Namen antun?

Nein

Wie viel Projektion, etwas noch Besondereres zu sein/zu haben, steckt in der Namensgebung?

Sehr viel

Wie verkopft ist die Wahl dieses Namens?

Sehr

Wie wurde auf das Kind geschaut und darauf eingegangen, als die Namenswahl anstand?

Gar nicht

Für Legastheniker kaum zu merken und demnach schwierig auszusprechen und zu schreiben mit den Konsonanten zwischen den vielen A's und dem "el" hinter dem letzten "A".

Nicht barrierefrei

Nur ein Name für Pastoren-Eltern, die tief im Thema stecken und die Religiosität leben, sodass man davon ausgehen kann, dass das "Nathanael"-Kind später seinen Namen mit der großen Bedeutung leben kann.

Jede:r darf sein/ihr Kind nennen, wie es selbst gefällt.
So viel Toleranz darf sein.

Aber nicht jedem Zuhörenden muss er gefallen.

Anna
Gast

Wir haben unseren Sohn Nathanael genannt und LIEBEN diesen Namen! Es war definitiv die richtige Entscheidung. Dieser Name ist so wohlklingend und die Bedeutung "Geschenk Gottes" trifft absolut zu. Nathanael hat einen tollen Charakter, ist ausgeglichen, bildschön, intelligent, begabt und vieles mehr. Daher kann ich wirklich jeden ermutigen, der mit dem Gedanken spielt, seinen Sohn so zu nennen.

Noch ein interessanter Fakt für Gläubige: Nathanael war einer der 12 Apostel. Als einer der Ersten erkannte er, dass Jesus als der Messias ist und war einer der ersten Jünger. In der Bibel wird er auch Bartholomäus genannt, was sein Vatersname war.

Bea
Gast

Unser Sohn heißt Nathanael, und der Name passt einfach wunderbar zu ihm. Er ist gerade 2 geworden

NATHANAEL
Gast

Wenigstens kein mainstream name leute.
Ich muss nie meinen nachnamen angeben oder so. Bei Andere Namen ist es ja nicht so.
Tut eurem kind bitte keinen 0815 Namen an.
P.S. NATHANAEL ist keiner
XD

Gast
Gast

Ein wunderschöner Name! Unser Enkel heisst Nathanael !!

Gast
Gast

Interessant, die Kommentare hier zu lesen.
Die Schwierigkeiten, den Namen auszusprechen, kann ich nicht verstehen. Einfach so, wie es geschrieben steht. Wer den Namen in der englischen Form vergeben möchte, möge bitte Nathaniel schreiben. Im 'englischen Sprachraum' kommt die Schreibweise 'Nathanael' ausschließlich in der Bibel vor. Es wird dann übrigens auch nicht 'Nesseniil' ausgesprochen, sondern nəˈθænjəl (also für Leute, die mit dem IPA nichts anfangen können: Nesänjel, das S gelispelt). Natanjel ist eine völlig falsche Aussprache, weder deutsch noch englisch, noch sonst etwas - wie kommt man darauf?

Das Elias, Noah und Jona mittlerweile zu Modenamen geworden sind, ist mir klar. Die wenigen (3) Nathanaels, die ich kenne, stammen alle aus christlichen Familien. Da ging es bei der Namensvergabe nicht darum, dass das Kind möglichst besonders sein muss, sondern um die Bedeutung und die Person in der Bibel.

Mir gefällt der Name.

Gast
Gast

Ich liebe diesen Namen! Wir bekommen im Juni Nachwuchs, einen Jungen. Und ich hoffe, ich kann den Papa noch von dem Namen überzeugen

Anna
Gast

Ein kunstvoller und wunderschöner Name. Wenn ich diesen Namen höre, stelle ich mir einen bildschönen Jungen vor. Mein erster Sohn wird auf jeden Fall so genannt werden. Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Geschenk Gottes/ Gabe Gottes". Und als Spitzname würde man ihn einfach Nathan nennen.

Shari
Gast

Mein Bruder heißt Nathanael und das schon seit 23 Jahren. Ist ein schöner und sehr seltener Name.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Nathanael schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Orell, Perez, Ratbald, Ridsert, Ruthard, Siegwart, Tarik, Timothee, Usmar und Weddo.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Terenzo

Noch kein Kommentar vorhanden

Terenzo beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Terenzo?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie viele Kinder wünschst Du dir?