Naim Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Naim ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1192
Mit 326 erhaltenen Stimmen belegt Naim den 1192. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Naim ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Naim?
Der männliche Vorname Naim (auch Na'im) leitet sich entweder von arabisch nāʿim (نَاعِم) für "weich, zart, liebevoll" oder naʿīm (نَعِيم) für "Glück, Freude" ab und bedeutet demnach "der Zarte", "der Liebevolle" oder auch "das Glück".
Woher kommt der Name Naim?
Wortherkunft
Naim ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft mit Bedeutungen wie "das Glück" oder "der Zarte" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
nāʿim (نَاعِم) = weich, zart, liebevoll (Arabisch) oder
naʿīm (نَعِيم) = Glück, Freude (Arabisch)
Sprachen
Wie spricht man Naim aus?
Aussprache von Naim: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Naim auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Naim?
Naim ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 450. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1978 mit Platz 163.
In den letzten zehn Jahren wurde Naim etwa 760 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 650. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 682.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Naim
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Naim in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 450 | 474 | 602 | 163 (1978) |
In Deutschland wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 760 Mal als Erstname vergeben (910 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.753 | 972 | 807 | 535 (2003) |
In Österreich wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 271 | 345 | 325 | 235 (1981) |
In der Schweiz wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 220 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | 462 | 561 | 660 | 462 (2023) |
In der Niederlande wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (340 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 121 | 174 | 188 | 121 (2023) |
In Belgien wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 660 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 72 | 71 | 75 | 64 (2019) |
In Frankreich wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 9.300 Mal als Erstname vergeben (15.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Spanien | - | - | - | 149 (2002) |
In Spanien wurde Naim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 2002 bis 2022). ![]() | ||||
Dänemark | - | 740 | 1.004 | 459 (1989) |
In Dänemark wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 948 | - | 2.361 | 948 (2023) |
In Schweden wurde Naim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 4.789 | 2.301 | 1.010 (1997) |
In England wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 1.343 | - | - | 492 (1983) |
In Schottland wurde Naim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 373 (2004) |
In Nordirland wurde Naim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 1.371 | 1.932 | 1.738 | 1.190 (1976) |
In den USA wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 700 Mal als Erstname vergeben (2.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 910 | 1.910 | 1.375 | 910 (2023) |
In Kanada wurde Naim in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 32 (2004) |
In Liechtenstein wurde Naim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Naim in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Naim in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 408
- Schlechtester Rang: 1.979
- Durchschnitt: 788.68
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Naim
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Naim im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 341
- Durchschnitt: 177.22
Geburten in Österreich mit dem Namen Naim seit 1984
Naim belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.209. Rang. Insgesamt 49 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.209 | 49 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Naim besonders verbreitet ist.
14.3 % Bayern
28.6 % Berlin
14.3 % Hessen
14.3 % Niedersachsen
28.6 % Nordrhein-Westfalen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
60.0 % Aargau
40.0 % Zürich
Dein Vorname ist Naim? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Naim als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Naim besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Naim.

Varianten von Naim
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Häufigste Nachnamen
- Naim Gashi
- Naim Berisha
- Naim Shala
- Naim Halitaj
- Naim Ramadani
- Naim Bytyqi
- Naim Krasniqi
Naim in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Naim
- Naim Aarab
- belgischer Fußballspieler
- Naim Allaj
- albanischer Fußballer
- Naim Dhifallah
- Basketballspieler aus Tunesien
- Naim Frashëri
- albanischer Schriftsteller (1846-1900)
- Naim Ibn Musa
- Mathematiker
- Naim Kattan
- irakischer Schriftsteller
- Naim Naira
- amerikanischer Fußballspieler
- Naim Popal
- Sänger aus Afghanistan
- Naim Sadavi
- iranischer Fußballspieler
- Naim Sadavi Sad
- iranischer Fußballer
- Naim Sharifi
- tadschikistanischer Fußballer
- Naim Süleymanoğlu
- Gewichtheber (21 maliger Weltmeister und 3 mal olymp. Gold)
- Naim Terbunja
- Boxer aus Schweden
- Naim Thomas
- spanischer Sänger
- Naim Uludogan
- Maler
- Nazirul Naim Che Hashim
- malaiischer Fußballspieler
Naim in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Naim bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Naim in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Naim wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Naim
- Endungen
- -aim (3) -im (2) -m (1)
- Anagramme
- Amin, Iman, Main, Mani, Mian, Mina, Nami, Niam und Nima
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Naim - gebildet werden können. - Rückwärts
- Mian (Mehr erfahren)Naim ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Naim in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001110 01100001 01101001 01101101
- Dezimal
- 78 97 105 109
- Hexadezimal
- 4E 61 69 6D
- Oktal
- 116 141 151 155
Naim in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Naim anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 66
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- N500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- NM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Naim buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Nordpol | Anton | Ida | Martha
- Internationale Buchstabiertafel
- November | Alfa | India | Mike
Naim in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Naim in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Naim
- Altdeutsche Schrift
- Naim
- Lateinische Schrift
- NAIM
- Phönizische Schrift
- 𐤍𐤀𐤉𐤌
- Griechische Schrift
- Ναιμ
- Koptische Schrift
- Ⲛⲁⲓⲙ
- Hebräische Schrift
- נאים;
- Arabische Schrift
- نــاــيــم
- Armenische Schrift
- Նաիմ
- Kyrillische Schrift
- Наим
- Georgische Schrift
- Ⴌაიმ
- Runenschrift
- ᚾᛆᛁᛘ
- Hieroglyphenschrift
- 𓈖𓄿𓇋𓅓
Naim barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Naim an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Naim im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Naim in Blindenschrift (Brailleschrift)

Naim im Tieralphabet

Naim in der Schifffahrt
Der Vorname Naim in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-· ·- ·· --
Naim im Flaggenalphabet

Naim im Winkeralphabet

Naim in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Naim auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Naim als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Naim?
Wie gefällt dir der Name Naim?
Bewertung des Namens Naim nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Naim?
Ob der Vorname Naim auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Naim zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Naim ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ingenieur (2)
- Pilot (1)
- Fahrzeugschlosser (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Fußballspieler (1)
- Bauarbeiter (1)
- Lehrer (1)
- Unternehmer (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Naim und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Naim ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Naim
Kommentar hinzufügenLabinot ist ein Sehr guter Name und lustig Name (Laminat)
Wir haben unserem ცĄცყ den wunderschönen Namen Naim gegeben er ist kurz leicht und hat einfach eine wunderbare Bedeutung...Einfach lieblich und wunderbar wie unser Baby
Wir kommen aus Bosnien und unser Sohn heißt Naim!
Der Name hat eine wunderschöne Bedeutung und einen schönen Klang beim aussprechen, er wird nicht in einem Wort ausgesprochen, sondern in zwei Silben Na-im.
Meinen Namen den ich trage gefällt mir sehr , weil der Name sich weich und zahrt klingt und weil nicht jeder 2 so heißt also kann Mann nicht so leicht verwechselt werden und eine schöne Bedeutung hat er obendrauf auch noch ( Albaner
Der Name existiert auch im Albanischen leiner tipp.
Heisst naim eigentlich nicht das tor zum paradies?
also so zusagen die himmelspforte?
Wunderschöner name :)
te dua
Mein Freund heisst Naim ich liebe diesen Namen!
Kurz und schön :)
und international !
seit 2 jahren mit meinem schatz zusammen te dua zemer
Mein engel heißt so :)
te dua zemra ime
Kenne nur einen Naim nämlich den Naim Popal aus Afghanistan einen afghanischen Sänger
Inshallah, wenn ich einen Sohn bekomme, werden wir ihn so nennen.
Naim ist ein sehr schöner Name. Kurz, einfach und klingt in allen Sprachen toll !
Das sag ich jetzt nicht nur, weil mein Schatz so heißt !! =)
Naim zemra ime te dua
NAIM ist ein wunderschöner Name und ich liebe diesen Namen, seine Bedeuting zeugt von tiefem Sinn und hat eine wunderschöne Bedeutung...
Also ehrlich Leute, ich trage desen Namen mit stolz und bin so happy das ich damit betitelt wurde - denn ich erkenn mich immer darin und versuch auch dessen Bedeutung gerecht zu werden und danach zu leben.
NAIM`s Bedeutung:
-angenehm/ lieblich
-Die Gabe
-Belohnung
-Paradies
Denjenigen die den Namen so schön finden, ein dankeschön :-))) und denjenigen, dennen er net passt, tja ist halt Geschmackssache, aber ich bin stolz und dankbar das man mir diesen Namen geschenkt hat und ich würde ihn nie hergeben wollen oder umtauschen. Danke dafür, dass mich mit diesem Namen gesegnet hast - ILY!
Allah/ God bless...
Sehr schöner name
Mein schatz heißt so =)
naim zemer te dua!!
Mein Vater heißt Naim, ich finde den Namen in ordnung aber es ist komisch wenn man in Deutschland lebt und dann sagt : ' ich heiße Naim...'
Ansonsten ist er wie gesagt okay .
Dieser Name ist echt der Hammer. Find ich ech Wunderschön.
Ich pack meinen namen ganz ehrlich nich
Unser Sohn heisst Naim. Ein wunderbarer Name für einen wunderbaren Sohn mit einem unglaublich lieben und guten Herzen.
Ich danke Allah dass ich so einen schönen, bedeutensvollen Namen besitze...Möge Allah uns alle rechtleiten und uns vor dem Höllenfeuer bewahren...
Wir sollten uns von solchen Sachen aber nicht ablenken lassen...wir sollten lieber den kuran lesen, verstehen und praktizieren...unseren iman stärken diese Sachen sind wichtiger
Selamun Aleykum ***
Ich bin froh
Mein Onkel heißt Naim, er ist auch Albaner.
Finde den Namen ok. :-) Mal was anderes...
NAIM ist ein wunderschönnnnnnnnnne Name.
Mein vater heißt naim und das ist auch ein ganz schöner name
Den Namen find ich auch sehr schön. Heißt auch "Belohnung".
Die weibliche Form ist "Naima"
Gruß
Naim is the best name of the world
gez.Naim Jawid
Mein name ist sehr schön ich wunsche mir von
Allah das ich in die cennetül Naim Paradies komme insallah
Bisher nahm ich an, NAIM käme aus dem jiddischen.
Ich wusste gar nicht das es den namen so oft gibt aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt meinen namen immer und immer wieder zu buchstabiern ;)
Der Name ist so sChöN
Find ich auch
Ich hasse meinen namen -.-
Dankeschön ;)
Dieser Name ist sehr schön und sehr tiefgründig, ich kenne auch jemand der diesem Namen trägt, und auch so ist wie dieser Name. Ich liebe ihn sehr.
Mein freund heißt auch naim und er ist zigeuner
Mein Bruder heisst auch Naim, diese name ist sehr schön wünderschön sogar, aber mein bruder ist noch schöner.
Hallo!!
ich finde dieser name ist sehr schön; auch wenn er ein alter name ist!!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Brunohold
Brunohold versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Brunohold?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

