Messias Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Messias ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1442
Mit 81 erhaltenen Stimmen belegt Messias den 1442. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Messias ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Messias?
Woher kommt der Name Messias?
Wortherkunft
Wie spricht man Messias aus?
Aussprache von Messias: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Messias auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Messias?
Messias ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 5.447. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2016 mit Platz 4.252.
In den letzten zehn Jahren wurde Messias weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.313. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 8.346.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Messias
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Messias in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.447 | - | - | 4.252 (2016) |
In Deutschland wurde Messias in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | - | - | 1.106 (2009) |
In Österreich wurde Messias in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | 973 | 1.004 | 742 (2016) |
In Dänemark wurde Messias in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
USA | 8.893 | 8.288 | 9.702 | 8.288 (2022) |
In den USA wurde Messias in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1930 bis 2023). |
Messias in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Messias in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4.252
- Schlechtester Rang: 5.447
- Durchschnitt: 4849.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Messias
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Messias im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 124
- Schlechtester Rang: 195
- Durchschnitt: 168.67
Geburten in Österreich mit dem Namen Messias seit 1984
Messias belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 11.140. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
11.140 | 1 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Messias besonders verbreitet ist.
- 20.0 % Bayern
- 20.0 % Berlin
- 20.0 % Hamburg
- 20.0 % Niedersachsen
- 20.0 % Niedersachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- 50.0 % Wallis
- 50.0 % Zug
Dein Vorname ist Messias? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Messias als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Messias besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Messias.
Varianten von Messias
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Messias in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Messias
- Manoel Messias Barbosa Da Silva
- brasilianischer Fußballspieler
- Manoel Messias Silva Carvalho
- brasilianischer Fußballer
- Messias Jesus
- Heiler, Sohn Gottes
Messias in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Messias bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Messias in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Messias wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Mes-sias
- Endungen
- -ssias (5) -sias (4) -ias (3) -as (2) -s (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Messias - gebildet werden können. - Rückwärts
- Saissem (Mehr erfahren)Messias ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Messias in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01110011 01110011 01101001 01100001 01110011
- Dezimal
- 77 101 115 115 105 97 115
- Hexadezimal
- 4D 65 73 73 69 61 73
- Oktal
- 115 145 163 163 151 141 163
Messias in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Messias anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 688
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M220
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MSS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Messias buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Samuel | Samuel | Ida | Anton | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Sierra | Sierra | India | Alfa | Sierra
Messias in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Messias in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Messias
- Altdeutsche Schrift
- Messias
- Lateinische Schrift
- MESSIAS
- Phönizische Schrift
- 𐤌𐤄𐤔𐤔𐤉𐤀𐤔
- Griechische Schrift
- Μεσσιας
- Koptische Schrift
- Ⲙⲉⲥⲥⲓⲁⲥ
- Hebräische Schrift
- מהששיאש
- Arabische Schrift
- مــهــشــشــيــاــش
- Armenische Schrift
- Մեզզիազ
- Kyrillische Schrift
- Мессиас
- Georgische Schrift
- Ⴋესსიას
- Runenschrift
- ᛘᛂᛋᛋᛁᛆᛋ
- Hieroglyphenschrift
- 𓅓𓇌𓋴𓋴𓇋𓄿𓋴
Messias barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Messias an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Messias im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Messias in Blindenschrift (Brailleschrift)
Messias im Tieralphabet
Messias in der Schifffahrt
Der Vorname Messias in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ··· ··· ·· ·- ···
Messias im Flaggenalphabet
Messias im Winkeralphabet
Messias in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Messias auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Messias als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Messias?
Wie gefällt dir der Name Messias?
Bewertung des Namens Messias nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Messias?
Ob der Vorname Messias auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Messias zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Messias ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Verkehrspädagoge (1)
- Außenhandelskaufmann (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Messias und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Messias ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Messias
Kommentar hinzufügenMessias ist nicht die Bezeichnung für einen Religionsstifter im Allgemeinen.
In der jüdischen Tradition hat sich der Titel Messias von einem durch Salbung Bevollmächtigten (z.B. ein Prophet oder ein König - vgl. David) zu einem eschatologischen Heilsbringer entwickelt. Die Ankunft dieses "Messias" steht noch bevor. Im Judentum versteht man darunter einen von Gott gesalbten Menschen, kein göttliches Wesen.
Im Christentum ist der Messias mit Jesus Christus, dem Gottessohn bereits erschienen.
[Wenn im Islam Jesus als "Al Masih" bezeichnet wird, wird der Messiastitel völlig anders gefüllt, als im Christentum.]
Andere Religionen kennen keinen Messias in dem Sinne
@Michi:
Christiano Ronaldo heißt nicht Messias.
Messias ist ein sowohl in jüdischer als auch in christlicher Tradition ein Hoheitstitel (wenn auch unterschiedlich gefüllt), weshalb ich nicht verstehen kann, weshalb er hier als Vorname aufgeführt wird.
Ich als Christ habe kein Problem damit, wenn Menschen ihr Kind Jesus nennen. Das Messias hier in Deutschland als Vorname verboten ist, finde ich richtig, da ich es als blasphemisch erachte, das Kind so zu nennen.
Ich denke, dass auch Juden bei diesem Namen mehr als skeptisch sind.
Also ich finde den Namen wunderschön, er klingt irgendwie göttlich und mystisch. Ich würde meinen Sohn so nennen, was interessieren mich die anderen Kinder od. Deren Eltern. Ist meine Meinung..
Natürlich stimmt diese Geschichte.
Vieleicht weil das nur eine geschichte ist die es so nie gegeben hat?
Und wie kommt es, dass dieser "Name" sogar in den USA verboten ist und ein Kind, dass schon so hieß, ab jetzt den Namen Martin tragen muss? Wo doch in den USA als Name die unmöglichsten Begriffe und Bezeichnungen durchgehen?
So ein Unsinn, Messias ist kein Titel sondern ein hebräischer Vorname. Wer kennt z.B. den berühmten Fußballspieler nicht: Cristiano Messias Ronaldo dos Santos Aveiro. Wer nun immer nun nicht weiß, dass es diesen Vornamen gibt, sollte in südliche Länder blicken!
Messias ist kein Name, das ist ein Hoheitstitel. Ich glaube dir nicht, dass es Menschen gibt, die so heißen. Bei Jesus ist das was anderes, dieser Name ist in einigen Ländern gebräuchlich, nicht aber in Deutschland.
Ich finde, dass das ein schöner vorname ist.
in südlichen ländern heissen viel mehr kinder jesus oder messias.
bzgl den bedenken wegen den hänseleien usw:
spielt da nicht doch der glaube mit?
klar, kinder können brutal sein.
aber das sind sie heutzutage mit hans, franz, werner, birte usw auch.
So?! Wusste ich nicht! Finde ich aber auch nicht gut, naja...
Jesus ist in DT inzwischen erlaubt, bei Messias weiß ich es nicht.
Ist der gleiche Fall wie Jesus! In D. verboten in Spanien nicht!
Ich finde nicht, dass der Name verboten werden soll. Das ist Unsinn. Ich finde aber, dass man sein Kind von sich aus hier nicht so nennen sollte.
Ja auch, ich kenne es aber auch als bezeichnung für Jesu!
Aber auf jeden Fall dürfte der Name nicht erlaubt sein!
Auch nicht ganz richtig. Messias ist die Bezeichnung für Religionsstifter allgemein. Es gibt die Prophezeiung, ein neuer Messias wird kommen.
Auch kein Titel, ist ein Bezwichnung oder ein weiterer Namen für Jesu Christi! So dürfte man seinen Sohn nicht nennen!
Gefällt mir einfach nicht! messias ist ein titel, kein name.
Das mag in Spanien gehen, hier aber nicht. Ich bin absolut nicht gläubig, würde es aber als ausgesprochen vermessen ansehen, so mein Kind zu nennen. Ich nenne ihn ja auch nicht Zeus oder so was.
Ja Stacy, dass finde ich toll von dir, denn es ist ein ganz normaler Vorname. Ich kenne viele Spanier die so heißen, sehr stolz auf ihren Vornamen sind und keinerlei Probleme in der Gesellschaft haben. Ihr seid doch sicher alle nicht mal bibeltreu, wieso lästert ihr dann so darüber ab? Kinder würden nie solche Gedanken haben, sondern nur naive Menschen.
Wenn ich 2 Söhne bekommen würde,dann werden sie Jesus und Messias heißen^^
Meine Söhne heissen Noah und Silas und unser Ungeborenes wird wieder einen biblischen Namen tragen dürfen. Aber mit diesem Namen hätte ich das Gefühl, mich und mein Kind über alle und alles stellen zu wollen. Ich finde, das geht nicht. Das ist ein Name, dem niemandem "zusteht"
Wie schon im u.a. Kommentar erwähnt, meistens werden die Gemeinheiten von den Eltern unterstützt und dass ist genau der Punkt, denn es ist ein Vorname wie jeder andere auch. Ein sehr bekannter Mann fällt mir hierzu ein "Cristiano Messias Ronaldo". Ja, es ist ein außergewöhnlicher Vorname den man wie alle anderen respektieren und akzeptieren sollte - wir leben im 21.JH!
Eine Freundin von mir hat ihren Sohn Adam genannt und deswegen habe ich mich gerade auf die Suche gemacht nach biblischen Namen. Mir gefallen weder Adam noch Messias besonders gut.
Ich habe noch kene Kinder. Aber mir gefallen klassische Namen besser. Messias klingt komisch und ich glaub damit wird man veräpelt.
Letzte Nacht um viertel vor vier
da hatte ich eine Erscheinung
plötzlich stand ein Engel in der Tür
und der fragte mich nach meiner Meinung
er war kreidebleich - mit 'm weißen Gewand
und er hob seine silbrig schimmernde Hand
und er sagt: Guten Tag, du bist auserkoren
die Welt braucht einen neuen Messias
Und dann hat er mir noch den Kopf geschoren
und gesagt: Du heißt jetzt nicht mehr Udo
du heißt jetzt Jeremias!
mir gefallen hebräische namen auch sher gut und nachdem ich in zwei monaten termin habe und es ein bub wird such ich hier mal ein bisschen rum. bin dann hier bei messisas gelandet und mit ziemlicher verwunderung wie ich zugeben muss! messias ist mir doch etwas zu krass weil ich auch glaube das ein kind mit dem namen geärgert wird. für meinen sohn muss ich also noch weitersuchen...
Ich liebe hebräische Namen, aber dieser ist ja gar keiner. Jesus wurde auch der Messias genannt. Aber damit war seine Mission gemeint und nicht sein Name. Ich glaube nicht, dass der wirklich erlaubt ist. Und wenn doch, bei aller Liebe und Toleranz, wer sein Kind so nennt, muss echt gestört sein.
Mir sagt der Name auch nicht zu. Und Hans, natürlich muss man seine eigenen Kinder so erziehen, daß soetwas wie ein "Name" nicht für Gelächter sorgt. Aber Kinder können gemein sein. Und mit Messias kann ich mir vorstellen, daß es ein Kind sehr schwierig hat.
Ich finde den Namen sehr schön und es ist nicht so ein 0815 Name wo sich gleich 5 andere umdrehen, wenn man nach ihnen ruft. Wenn Kinder gemein sein sollten, sind nur die Eltern/Großeltern,.. schuld, denn Kinder würden nie so doof denken, warum auch?! Also ihr lieben Erwachsenen erzieht eure Kinder doch so, dass JEDER Mensch akzepiert wird, egal welcher Name, Hauptfarbe, .....
das geht nicht. Der Klang ist zwar schön, aber so kann man ein Kind nicht nennen.
...und man kann ihn noch nicht mal gut abkürzen.
"Messi" geht gleich gar nicht.
Höchstens Sias. Jas, das wär vielleicht eine Möglichkeit.
Der Name ist wirklich seltsam. Klingt alt und eingebildet.
Wann hat das Kind Namenstag?
Ich kenne jemanden mit diesem Namen. Der Junge ist jetzt 12 Jahre alt und mit meinem jüngeren Sohn in den Kindergarten gegangen und auch in die Grundschule. Er ist sehr nett, aber mit diesem Namen musste er schon einiges einstecken. ich habe meinen Sohn so erzogen, dass der Name oder sonstige "Äußerlichkeiten" keine Rolle spielen. Andere Kinder hatten jedoch viele Gemeinheiten auf Lager. Die Eltern der Kinder haben das leider teilweise unterstützt. Ich finde das nicht gut ein kind wegen dem Namen zu ärgern. Trotzdem macht man es einem Kind mit dieser Namensgebung sicher nicht leicht.
geht das überhaupt? ein kind mit diesem namen wird es sicher nicht leicht haben
wer seinem kind so einen namen gibt, denkt nicht nach was es ihm damit antut...
De name darf man doch net im Deutschland vergeben ,dat wäre auch Scheinheilig sein Kind so zu nennen
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Shamsudin
Shamsudin beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shamsudin?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?