
Jungennamen mit L
Hier findest du aktuell 823 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit L
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Lattie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laudis |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laughlin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lauk | Eine ostfriesische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lauralyn | Eine englische Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Laurat | Ein albanischer Vorname mit der Bedeutung "der Preisträger".
|
25 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Laureano | Eine galicische und spanische Abwandlung von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeer Bekränzte".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lauren | Lauren ist von Laura bzw. Laurentia abgeleitet und bedeutet "die Frau aus dem Hause der Laurentier".
|
244 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Laurenc | Eine okzitanische und provenzalische Variante von Laurentius mit der Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurence | Englische männliche sowie französische weibliche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der/die Mann/Frau aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der/die Lorbeerbekränzte".
|
100 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Laurens | Niederländische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
350 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
Laurent | Französische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
227 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Laurente | Eine italienische und spanische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
4 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laurentin | Eine französische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der mit Lorbeeren Geschmückte".
|
129 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Laurentiu | Rumänische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurentius | Aus dem Lateinischen für "der aus der Stadt Laurentum Stammende" oder einfach "der Mann aus Laurentum". Volksetymologisch auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Laurentzi | Eine baskische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laurenz | Deutsche Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
841 Stimmen
|
131 Kommentare |
|
Laurenzio | Eine Variante von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laurenzo | Eine italienische Nebenform von Laurentius mit der lateinischen Bedeutung "der von Lorbeeren Gekrönte".
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lauri | Finnische und estnische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet von lateinisch "laurus" (Lorbeer).
|
986 Stimmen
|
60 Kommentare |
|
Laurice | Eine Erweiterung von Laura mit der Deutung "die Lorbeerbekränzte".
|
30 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Laurids | Eine dänische Form von Laurenz mit der Deutung "der Lorbeergeschmückte". Weitere Formen: Laurits, Lauritz.
|
67 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Laurie | Eine holländische Kurzform von Laura, der Kurzform von Laurentia mit der Bedeutung "die aus Laurentium Stammende".
|
109 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Laurier | Eine französisch-kanadische Variante von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeergeschmückte".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Laurin | Eine norwegische Nebenform zu Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
5994 Stimmen
|
706 Kommentare |
|
Lauris | Dieser Name kommt aus Lettland mit der Abstammung von Laurenz oder Lorenz und heißt "der vom Lorbeer bekränzte".
|
268 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Laurits | Dänische und norwegische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
113 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Lauritz | Variante von Laurits, der dänischen Form von Laurentius, mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", aber auch "der Lorbeerbekränzte".
|
249 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Lauro | Italienische und portugiesische Kurzform von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
181 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Laurus | Eine niederländische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
28 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Laurynas | Eine litauische Form von Laurin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
74 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lautaro | lautaro war in Chile der erste krieghäuptling. er war ein Mapuche !In mapuche wird sein name Leftraru gesprochen ! Bedeute schneller Raubvogel
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Laux | Eine hessische Form von Lukas mit der Deutung "der Leuchtende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lavan | Ein biblischer Vorname mit der Bedeutung "der Weiße".
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lavdim | "Der Ruhm" oder "der Ruhmreiche", von albanisch "lavdi" (Ruhm).
|
695 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Lavdrim | "Der Gelobte", abgeleitet vom albanischen Wort "lavdërim" (Lob).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lavin | Ein Vorname mit ungeklärten Ursprüngen und verschiedenen Bedeutungen wie "der Morgentau".
|
244 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lavinel | Eine rumänische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lavinio | Eine italienische Variante von Lavinius mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lavinius | Eine männliche Variante von Lavinia mit der Bedeutung "der aus Lavinium Stammende".
|
12 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lavonne | Eine amerikanische Form von Yvonne mit der Deutung "die Eibe".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lavoris |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lavrans | Eine norwegische Nebenform von Laurentius mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lavrenti | Lavrenti ist eine Nebenform von Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lavrentj | Eine russische Schreibvariante des Namens Laurentin mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lawand | Jugend/jugendlich Gutaussehende/r Frau/Mann
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lawe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lawrell | Bedeutung: der Sieger |
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lawrence | Englische Form von Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum", volksetymologisch aber auch "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet vom lateinischen Wort "laurus" (Lorbeer).
|
81 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben L findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit L, Doppelnamen mit L und unseren Mädchennamen mit L.