
Jungennamen mit L
Hier findest du aktuell 823 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben L. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit L
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Luitwin | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Freund des Volkes" oder anderes "der Freund der Leute".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Luitzen | Eine niederländische Form von Lutz mit der Bedeutung "der bekannte Kämpfer".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Luiz | Eine Variante von Luis mit der Bedeutung "der berühmte Kämpfer".
|
173 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Luk | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "ins Licht geborene/der Leuchtende" (griechisch).
|
370 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Luka | Geschlechtsneutrale Kurzform von Lukas. Bedeutung unklar, entweder "der/die Lukanier/in, der/die aus Lukanien Stammende" oder "der/die Leuchtende", abgeleitet vom lateinischen Wort "lux" (Licht).
|
771 Stimmen
|
95 Kommentare |
|
Lukacs | Eine ungarische Nebenform von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukan | Eine deutsche, polnische und russische Form von Lucan mit der Bedeutung "der aus Lucania Stammende".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukas | Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Entweder geht Lukas auf den altgriechischen Namen Loukas zurück und bedeutet "der Lukanier" oder "der aus Lukanien Stammende", einer historischen Region Süditaliens. Oder Lukas hat seine Wurzeln im altgriechischen Wort "leukós" (hell, weiß) oder im lateinischen "lux" (Licht) und bedeutet "der Leuchtende, der Lichtbringer".
|
13867 Stimmen
|
506 Kommentare |
|
Lukasz | Eine polnische Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Glänzende".
|
46 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Luke | Englische Form von Lukas. Bedeutet entweder "der Lukanier", vom altgriechischen Namen Loukas, oder aber "der Leuchtende, der Lichtbringer", vom altgriechischen "leukós" (hell, weiß) bzw. dem lateinischen "lux" (Licht).
|
3973 Stimmen
|
138 Kommentare |
|
Luken | Baskische Form von Lucianus mit der Bedeutung "der am Tag Geborene" oder "der Leuchtende".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lukes | Eine ostfriesische Form von Lukas mit der Deutung "der Licht-Bringer".
|
117 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Lukeus | Eine Variante von Lukas mit der Bedeutung "der Leuchtende" oder "der Glänzende".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luki | Eine Kurzform von Lukas mit der Deutung "der Glänzende".
|
67 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lüko | Der ostfriesische Name bedeutet "mein Volk" und "der vom Volke".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lullus | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Einluller".
|
19 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lulzim | "Der Aufblühende" oder "die Blüte", abgeleitet von albanisch "lulëzim" (das Blühen, die Blüte).
|
70 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Lum | bedeutet = fluss Es gibt auch den namen Lum-Bardh = Weißer Fluss
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lumen | Aus dem Lateinischen für "das Licht".
|
139 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Lumi | Aus dem Finnischen für "der Schnee" und aus dem Albanischen für "der Fluss".
|
394 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Lunardo | Eine venezianische Form von Leonardo mit der Deutung "der Löwenstarke".
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lunas | Lunas ist die männliche Form von Luna und bedeutet "der Mond".
|
158 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Lundrim | Der Name Lundrim kommt aus dem Wort Lundrru (albanisch) und bedeutet so viel wie: Rudern, Segeln, sich im Wasser fortbewegen.
|
19 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Lunis | Lunis oder Lounis oder Lounes ist ursprünglich ein arabischer Name und bedeutet Begleiter der Freundschaft oder in guter Gesellschaft.. bzw. angenehmer Begleiter. Es leitet sich von dem arab. Wort oun...
|
517 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Lunius | Lunius war ein Offizier unter Julius Cäsar. Die Italienische Variante für Lunius nennt sich Lunio.
|
10 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Luniz | Kämpfer, Krieger
|
56 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Luo | Ein chinesischer Name mit der Bedeutung "der Vogel an der Schnur".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lupe | Eine Kurzform von Guadalupe mit der Deutung "der Wolfsfluss".
|
22 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lupo | Von lat. Lupus, Bedeutung: "der Wolf".
|
73 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Lupold | Eine Nebenform von Leopold (Bedeutungszusammensetzung aus: "Volk" und "kühn").
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lür | Lür ist als Koseform von Lüder-Lüer-Lür entstanden weiter Schreibweise LUER
|
85 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Luregn | Eine romanische Form für Lorenz.
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Lus | soweit ich weiß kommt der name aus dem holländischen. wird dort aber anders geschrieben: Loes des weiteren wurde mir gesagt das es wohl die spanische übersetzung für Licht sei....
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lussorio |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
7 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lutfi | "Der Freundliche" oder "der Liebenswürdige", abgeleitet von arabisch "luṭf" (Gunst, Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit).
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lütfü | Ein türkischer Name mit der Bedeutung "der Freundliche".
|
52 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lutful | Ein ursprünglich arabischer Name, der interpretiert "die Güte des Schöpfers" heißt.
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lütfullah | Eine türkische Variante von Lutfullah mit der Bedeutung "die Güte Allahs".
|
32 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Lutger | Eine norddeutsche Form von Ludger mit der Bedeutung "der Speerkämpfer im Volke".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luther | Eine englische Form des Namens Leuthar mit der Deutung "der Krieger des Volkes".
|
28 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Lutius | Geschlecht: männlich Herkunft: lateinisch Bedeutung: der Lichte, der am Morgen geborene |
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lütjen | Name althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der Berühmte".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutmar | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Berühmte aus dem Volk".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutmer | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Angesehene aus dem Volk".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lütmer | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Bekannte aus dem Volk".
|
44 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Lutter | Eine Variante von Luther mit der Deutung "der Volkes Krieger".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Luttmer | Ein germanischer Name mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Lutwin | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der Freund des Volkes" oder "der liebe Freund".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Lutz | Deutsche Kurz- und Koseform von Ludwig mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
|
542 Stimmen
|
75 Kommentare |
|
Luuk | Eine niederländische Kurzform von Lukas. "Aus Lucania"
|
210 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben L findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit L, Doppelnamen mit L und unseren Mädchennamen mit L.