Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Lorenzo Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Lorenzo ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

215 Stimmen (Rang 1303)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1303

Rang 1303
Mit 215 erhaltenen Stimmen belegt Lorenzo den 1303. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Lorenzo ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Lorenzo
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Lorenzo?

Der Vorname Lorenzo ist eine italienische und spanische Form des lateinischen Namens Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum" oder "der aus der Stadt Laurentum Stammende", bezogen auf die antike römische Stadt Laurentum.

Lorenzo wird aber gerne auch mit "der Lorbeerbekränzte" übersetzt, da der Ursprungsname Laurentius volksetymologisch auch mit dem lateinischen Wort laurus für "Lorbeer" in Verbindung gebracht wird.

Der Name Lorenzo ist bereits seit dem Mittelalter verbreitet, was mit der Verehrung des Märtyrers San Lorenzo (heiliger Laurentius von Rom) zusammenhängt. Lorenzo wird aber auch heute noch gerne als Vorname vergeben.

Beliebte Kurzformen von Lorenzo sind Enzo und Renzo. Die weibliche Form lautet Lorenza.

Weitere internationale Nebenformen von Lorenzo bzw. Laurentius sind Laurence, Laurens, Laurent, Lawrence, Llorenc, Lorens, Lorenz und Loris.

Woher kommt der Name Lorenzo?

Wortherkunft

Lorenzo ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Lorbeerbekränzte" oder "der Mann aus Laurentum" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

Laurentum = antike römische Stadt in Latium
laurus = Lorbeer (Lateinisch)

Wann hat Lorenzo Namenstag?

Namenstag für Lorenzo ist am 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September und 14. November.

Wie spricht man Lorenzo aus?

Aussprache von Lorenzo: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lorenzo auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Lorenzo?

Lorenzo ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 447. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 137.

In den letzten zehn Jahren wurde Lorenzo etwa 1.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 496. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 506.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Lorenzo

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lorenzo in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 447 467 470 137 (1930)

In Deutschland wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 2010 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 402 370 301 182 (1998)

In Österreich wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (350 Mal von 1984 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 76 87 98 73 (2016)

In der Schweiz wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 970 Mal als Erstname vergeben (4.700 Mal von 1930 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande 331 321 383 80 (1999)

In der Niederlande wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 680 Mal als Erstname vergeben (4.600 Mal von 1930 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 216 199 163 78 (1997)

In Belgien wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 700 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 1995 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 158 149 140 50 (2013)

In Frankreich wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 7.800 Mal als Erstname vergeben (28.300 Mal von 1930 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Italien - 6 5 3 (2019)

In Italien wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 56.800 Mal als Erstname vergeben (168.000 Mal von 1999 bis 2022).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Italien (1999-2022)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Italien in den Jahren 1999-2022
Polen 380 395 349 228 (2004)

In Polen wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 2000 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark 418 - - 358 (2016)

In Dänemark wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1985 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 353 275 460 275 (2022)

In Schweden wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (210 Mal von 1998 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
England - 152 168 152 (2022)

In England wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 2.400 Mal als Erstname vergeben (3.500 Mal von 1996 bis 2022).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 321 363 437 281 (2017)

In Schottland wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1974 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 427 321 378 236 (1964)

In Irland wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1964 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland 348 352 374 279 (2017)

In Nordirland wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1997 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 131 134 135 131 (2023)

In den USA wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 23.200 Mal als Erstname vergeben (75.200 Mal von 1930 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 166 190 180 166 (2023)

In Kanada wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren ca. 1.400 Mal als Erstname vergeben (2.400 Mal von 1980 bis 2023).

Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Lorenzo in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Liechtenstein 9 - - 9 (2023)

In Liechtenstein wurde Lorenzo in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Lorenzo in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lorenzo in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 144 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 277 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 476 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 912 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 520 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 512 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 659 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 622 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 879 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 493 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 601 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 564 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 414 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 447 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 470 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 467 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 447 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 144
  • Schlechtester Rang: 1.124
  • Durchschnitt: 561.32

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Lorenzo

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lorenzo im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 178 im April 2021
Rang 162 im Mai 2021
Rang 135 im Juni 2021
Rang 134 im Juli 2021
Rang 147 im August 2021
Rang 134 im September 2021
Rang 130 im Oktober 2021
Rang 149 im November 2021
Rang 174 im Dezember 2021
Rang 209 im Januar 2022
Rang 169 im Februar 2022
Rang 180 im März 2022
Rang 184 im April 2022
Rang 168 im Mai 2022
Rang 137 im Juni 2022
Rang 150 im Juli 2022
Rang 153 im August 2022
Rang 140 im September 2022
Rang 139 im Oktober 2022
Rang 0 im November 2022
Rang 116 im Dezember 2022
Rang 139 im Januar 2023
Rang 124 im Februar 2023
Rang 130 im März 2023
Rang 117 im April 2023
Rang 118 im Mai 2023
Rang 107 im Juni 2023
Rang 113 im Juli 2023
Rang 114 im August 2023
Rang 107 im September 2023
Rang 117 im Oktober 2023
Rang 120 im November 2023
Rang 117 im Dezember 2023
Rang 154 im Januar 2024
Rang 135 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 129 im April 2024
Rang 130 im Mai 2024
Rang 116 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 114 im August 2024
Rang 123 im September 2024
Rang 117 im Oktober 2024
Rang 118 im November 2024
Rang 133 im Dezember 2024
Rang 143 im Januar 2025
Rang 110 im Februar 2025
Rang 115 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 100
  • Schlechtester Rang: 345
  • Durchschnitt: 176.30

Geburten in Österreich mit dem Namen Lorenzo seit 1984

Lorenzo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 367. Rang. Insgesamt 348 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
367 348 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lorenzo besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (6)
  • 16.7 % 16.7 % Baden-Württemberg
  • 33.3 % 33.3 % Bayern
  • 16.7 % 16.7 % Hamburg
  • 16.7 % 16.7 % Nordrhein-Westfalen
  • 16.7 % 16.7 % Sachsen
Verbreitung in Österreich (5)
  • 20.0 % 20.0 % Kärnten
  • 20.0 % 20.0 % Salzburg
  • 40.0 % 40.0 % Vorarlberg
  • 20.0 % 20.0 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (5)
  • 20.0 % 20.0 % Aargau
  • 20.0 % 20.0 % Zug
  • 60.0 % 60.0 % Zürich

Dein Vorname ist Lorenzo? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Lorenzo als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lorenzo besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lorenzo.

Häufigkeit des Vornamens Lorenzo nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Lorenzo

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Eno
  • Enzo
  • Lenni
  • Lenz
  • Lenzo
  • Lenzoro
  • Lolle
  • Lolli
  • Lolo
  • Lölu
  • Lonzo
  • Loo
  • Lore
  • Lori
  • Lorso
  • Lory
  • Ren
  • Renzo

Beliebte Doppelnamen mit Lorenzo

Lorenzo in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lorenzo

Lorenzo Bandini
Italienischer Autorennfahrer
Lorenzo Bertrand
kanadischer Eishockeyspieler
Lorenzo Bianchini
italienischer Fußballspieler
Lorenzo Buelna
Baseballspieler aus Mexiko
Lorenzo Buscarini
san-marinesischer Fußballspieler
Lorenzo Coullaut Valera
spanischer Künstler
Lorenzo de Sepulveda
spanischer Schriftsteller
Lorenzo Di Martino
Rapper
Lorenzo Franchi
italienischer Maler
Lorenzo Gignous
italienischer Maler
Lorenzo Insigne
Italienischer Fußballer
Lorenzo Lamas
kan. Schauspieler
Lorenzo Leonbruno
italienischer Maler
Lorenzo Marchionni
Fußballer aus Italien
Lorenzo Mauldin
amerikanischer Fußballspieler
Lorenzo Minotti
Fußballer aus Italien
Lorenzo Ochoa Salas
mexikanischer Archäologe
Lorenzo Pagans
spanischer Komponist
Lorenzo Patane
Schauspieler
Lorenzo Petrocca
Jazzmusiker aus Spanien
Lorenzo Pinamonte
italienischer Fußballspieler
Lorenzo Prisco
italienischer Fußballer
Lorenzo Reyes
Fußballer aus Chile
Lorenzo Sansone
Musiker
Lorenzo Sears
amerikanischer Historiker
Lorenzo Sibilano
italienischer Fußballer
Lorenzo Tassi
italienischer Fußballspieler
Lorenzo Varela
kubanischer Schriftsteller
Lorenzo Vismara
italienischer Schwimmer
Lorenzo Vitria
Boxer aus Spanien
Lorenzo Zurzolo
Schauspieler
Lorenzos Öl
Ist ein Öl, daß bei Adrenoleukodystrophie (ALD) Erfolge erzielt. Der gleichnamige Film basiert auf der Entdeckung dieses Öls durch die Familie Odone.
Saul Lorenzo Rivero
Fußballer aus Uruguay

Lorenzo in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Lorenzo bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Lorenzo in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lorenzo wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Lo-ren-zo
Endungen
-renzo (5) -enzo (4) -nzo (3) -zo (2) -o (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lorenzo - gebildet werden können.
Rückwärts
Oznerol (Mehr erfahren)Lorenzo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Lorenzo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001100 01101111 01110010 01100101 01101110 01111010 01101111
Dezimal
76 111 114 101 110 122 111
Hexadezimal
4C 6F 72 65 6E 7A 6F
Oktal
114 157 162 145 156 172 157

Lorenzo in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lorenzo anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
5768 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
L652 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
LRNS (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Lorenzo buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ludwig | Otto | Richard | Emil | Nordpol | Zacharias | Otto
Internationale Buchstabiertafel
Lima | Oscar | Romeo | Echo | November | Zulu | Oscar

Lorenzo in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Lorenzo in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Lorenzo
Altdeutsche Schrift
Lorenzo
Lateinische Schrift
LORENZO
Phönizische Schrift
𐤋𐤏𐤓𐤄𐤍𐤆𐤏
Griechische Schrift
Λορενζο
Koptische Schrift
Ⲗⲟⲣⲉⲛⲍⲟ
Hebräische Schrift
לערהנזע
Arabische Schrift
لــعــرــهــنــزــع
Armenische Schrift
Լոռենծո
Kyrillische Schrift
Лорензо
Georgische Schrift
Ⴊორენწო
Runenschrift
ᛚᚮᚱᛂᚾᛎᚮ
Hieroglyphenschrift
𓃭𓅱𓂋𓇌𓈖𓊃𓅱

Lorenzo barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Lorenzo an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Lorenzo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lorenzo im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Lorenzo in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lorenzo in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lorenzo im Tieralphabet

Lorenzo im Tieralphabet

Lorenzo in der Schifffahrt

Der Vorname Lorenzo in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-·· --- ·-· · -· --·· ---

Lorenzo im Flaggenalphabet

Lorenzo im Flaggenalphabet

Lorenzo im Winkeralphabet

Lorenzo im Winkeralphabet

Lorenzo in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Lorenzo auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Lorenzo als QR-Code

Lorenzo als QR-Code

Lorenzo als Barcode

Lorenzo als Barcode

Wie denkst du über den Namen Lorenzo?

Wie gefällt dir der Name Lorenzo?

Bewertung des Namens Lorenzo nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Lorenzo?

Ob der Vorname Lorenzo auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (23.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (31.6 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (21.1 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (60.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (39.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (7.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (15.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (18.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (10.5 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (31.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (55.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (84.2 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (71.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (36.8 %)
Was denkst du? Passt Lorenzo zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lorenzo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (59.1 %) modern (67.4 %) wohlklingend (79.5 %) männlich (71.2 %) attraktiv (78.8 %) sportlich (75.0 %) intelligent (77.3 %) erfolgreich (76.5 %) sympathisch (81.1 %) lustig (71.2 %) gesellig (72.7 %) selbstbewusst (74.2 %) romantisch (78.8 %)
von Beruf
  • Schauspieler (4)
  • Designer (2)
  • Psychologe (2)
  • Rennfahrer (1)
  • Arzt (1)
  • Rechtsanwalt (1)
  • Barkeeper (1)
  • Journalist (1)
  • Buchhalter (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Stripper (1)
  • Manager (1)
  • Architekt (1)
  • Sportler (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lorenzo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Lorenzo ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Lorenzo

Kommentar hinzufügen
lorenzo
Gast

Geilerrrr NAME

Weil
Gast

Es ja auch überhaupt keine anderen Namen gibt, nennt man seine Kinder am besten gleich. Und wenns Post für Herrn Lorenzo xy gibt weiß niemand obs für den Papa oder Sohnemann ist. Ganz tolle Idee. Ein Lorenzo reicht doch. Vielleicht noch als Zweitname, aber mehr nicht.

Lolla❤
Gast

Ich finde denn Namen sehr hübsch und passt zu einem jungen .Mein Freund heißt auch Lorenzo .❤ hihi... Wenn ich später vllt zwei Zwillinge bekomme dann werden die heißen ein Junge Lorenzo und ein Mädchen Lorenza...

Chiara
Gast

Mein Freund heißt Lorenzo und es ist einfach ein sehr klangvoller Jungenname anders als Lukas, etc.

Chiara
Gast

Lorenzo ist ein Top Jungenname. Mei Freund heißt so und ich finde es ist ein sehr klangvoller italienischer Name. Daumen hoch !

Paula
Gast

Ich liebe den Namen Lorenzo und der Spitzname Enzo passt, finde ich, am besten. Ich hoffe, dass ich mein Kind später mal so nennen kann.

Lorenza
Gast

Lorenzo sit ein wunderschöner Name und bedeutet der Sieger, die Weibliche Variante des schönen italienischen Vornamens ist Lorenza und bedeutet die Siegerin

Mäggy
Gast

Ich finde den Namen wunderschön...ich nenne mein eigenes Kind Lorenzoooooo

Becky
Gast

Lorenzo Patanè ist der Geilste!
Ich denke, es liegt nicht nur an ihm, dass ich den Namen so toll finde... Könnte mir durchaus vorstellen, meinen Sohn (falls ich mal einen bekomme) so zu nennen. Ich liebe sowieso Italien, italienische Männer und italienische Namen!

geht dich nichts an
Gast

Ich find Lorenzo ein sehr schön Name weil auch mein Freund Lorenzo heißt und er erinnert mich immer wieder an einen sehr hüpschen Jungen!! Ps. Mein Lorenzo wird immer Lolo genannt!!

Lorenzo
Gast

Mein bruder heiß auch lorenzo und wird immer enzo genannt.find den namen eigentlich sehr schön

caro...
Gast

Ich finde lorenzo ist ein suuuper schöner name. ich bin sowieso ein großer italien-fan , aber der name hat es mir besonders angetan. einfach wunderschön.....

Lorenzo-Fan
Gast

Ich kenne den Namen erst seit dem Schauspieler Lorenzo Patané (meine Mutter sah sich früher mal eine Zeit lang "Sturm der Liebe" an, da wurde ich auf ihn aufmerksam ;)), aber seitdem gefällt er mir eigentlich total gut! Früher habe ich eher Laurens bevorzugt, doch der Name Lorenzo hat etwas an sich, das gefällt mir! (Genauso wie der liebe Lorenzo Patané! ;))

marika
Gast

Im September bekomme ich mein erstes kind, ein junge, da sein papi italiener ist, wollen wir dem kleinen einen schönen italienischen namen geben. Wir haben uns sehr schnell auf lorenzo geeinigt, da der name einfach zeitlos ist und auch im deutschen gut geht............. wir freuen uns schon so auf den kleinen!
lg

anonym
Gast

Also mein junge heist schon seit 10j Lorenzo
und ärgern kann man ihn wen man zu ihm Enzo sagt *ggg

laura
Gast

Ich habe auch einen kleinen Lorenzo! Er wird in drei Tagen 2 Jahre alt. Seine um geanu 4 Jahre älterern (Halb)Brüder heißen Leandro und Valentino! Bald bekommen die drei noch ein Geschwisterchen, wir wissen noch nicht was es wird, aber haben uns schon einige Namen ausgedacht.
Junge: Francesco, Alessandro, christiano, Massimiliano
Mädchen: Leonora, Sabrina???

Wir brauchen aber drinegend noch Vorschläge, überhaupt beim Mädchchen!!!
BITTE, wir würden uns freuen

lg Laura

hmmmmm...
Gast

... toller Name! Ich habe auch Lorenzo Lamas immer sehr gern im TV gesehen - als er noch langes Haar hatte :)

Daniela
Gast

Den namen hätte meine tochter bekommen, wenn sie ein junge geworden wäre!Lorenzo Luis Robert!finde, das ist ein sehr melodischer Name!

nelly99000
Gast

Ich persönlich finde den namen sehr schön. Mein mann und ich waren uns auch schnell einig unseren sohn lorenzo zu nennen. Er hat sich bei mir im gedächnis festgesetzt durch den sehr ergreifenden film lorenzos"öl.es wurde nun aber doch ein finn, worüber ich heute (finn ist 4 jahre) fast ein bischen traurig bin, da finn als vorname sehr aktuell ist. vielleicht beim nächsten mal....

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Lorenzo schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Marti, Nasim, Pankrati, Reinecke, Saverio, Stanislao, Timothy, Veidl, Wouter und Trojan.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Cimen

Noch kein Kommentar vorhanden

Cimen würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cimen?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie denkst Du über den Muttertag?