Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Lino Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Lino ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1093 Stimmen (Rang 716)
3 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
716

Rang 716
Mit 1093 erhaltenen Stimmen belegt Lino den 716. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Lino ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Lino
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Lino?

Der männliche Vorname Lino ist die italienische, spanische und portugiesische Form von Linus, wird aber auch als Kurzform für Namen mit der Endung "-lino" verwendet, insbesondere Angelino.

Als Nebenform von Linus bedeutet der Name Lino "der Klagende" oder "der Klagegesang". Er hat seinen Ursprung in dem Namen Linos, dem Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie, der sich von altgriechisch ailinos (Klagegesang, klagen) ableitet.

Als Kurzform von Angelino kommt dem Vornamen Lino die Bedeutung "der Bote" oder "der Gesandte Gottes" zu. Angelino ist eine italienische, portugiesische und spanische Koseform von Angelo bzw. Angel und hat seine Wurzeln in dem altgriechischen Wort ángelos für "Bote", später auch "Engel" oder "himmlischer Geist".

Besonders häufig ist der Name Lino in Italien. Er ist aber auch im spanischen und portugiesischen Sprachraum verbreitet und daher auch häufig in Lateinamerika anzutreffen.

Seit einigen Jahren hat der Vorname Lino auch in Deutschland stark an Popularität gewonnen und wird heute relativ oft als Jungenname vergeben.

Bekannte Namensträger sind bzw. waren der italienische Schauspieler Lino Banfi und der italienisch-französische Schauspieler Lino Ventura (1919–1987).

Woher kommt der Name Lino?

Wortherkunft

Lino ist ein männlicher Vorname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Klagende" oder "der Bote" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

ailinos = Klagegesang, klagen (Altgriechisch)
ángelos = Bote, Engel (Altgriechisch)

Wann hat Lino Namenstag?

Namenstag für Lino ist der 23. September zum Gedenken an den Heiligen Linus, Bischof von Rom.

Wie spricht man Lino aus?

Aussprache von Lino: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lino auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Lino?

Lino ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 124. Platz.

In den letzten zehn Jahren wurde Lino etwa 3.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 208. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 233.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Lino

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lino in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 124 160 168 124 (2023)

In Deutschland wurde Lino in den letzten 10 Jahren ca. 3.500 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 2010 bis 2023).

Lino in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Lino in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 200 247 241 200 (2023)

In Österreich wurde Lino in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (370 Mal von 1984 bis 2023).

Lino in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Lino in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 48 66 88 48 (2023)

In der Schweiz wurde Lino in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (2.300 Mal von 1930 bis 2023).

Lino in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Lino in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Lino in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lino in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 579 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 654 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 759 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 365 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 261 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 373 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 309 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 309 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 357 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 253 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 258 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 314 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 200 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 225 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 168 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 160 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 124 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 124
  • Schlechtester Rang: 1.535
  • Durchschnitt: 398.05

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Lino

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lino im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 136 im April 2021
Rang 150 im Mai 2021
Rang 115 im Juni 2021
Rang 105 im Juli 2021
Rang 109 im August 2021
Rang 111 im September 2021
Rang 111 im Oktober 2021
Rang 113 im November 2021
Rang 138 im Dezember 2021
Rang 157 im Januar 2022
Rang 136 im Februar 2022
Rang 149 im März 2022
Rang 127 im April 2022
Rang 132 im Mai 2022
Rang 117 im Juni 2022
Rang 111 im Juli 2022
Rang 126 im August 2022
Rang 109 im September 2022
Rang 93 im Oktober 2022
Rang 96 im November 2022
Rang 87 im Dezember 2022
Rang 103 im Januar 2023
Rang 89 im Februar 2023
Rang 99 im März 2023
Rang 94 im April 2023
Rang 78 im Mai 2023
Rang 83 im Juni 2023
Rang 87 im Juli 2023
Rang 81 im August 2023
Rang 72 im September 2023
Rang 85 im Oktober 2023
Rang 104 im November 2023
Rang 81 im Dezember 2023
Rang 104 im Januar 2024
Rang 86 im Februar 2024
Rang 78 im März 2024
Rang 68 im April 2024
Rang 91 im Mai 2024
Rang 81 im Juni 2024
Rang 67 im Juli 2024
Rang 82 im August 2024
Rang 77 im September 2024
Rang 88 im Oktober 2024
Rang 80 im November 2024
Rang 99 im Dezember 2024
Rang 100 im Januar 2025
Rang 74 im Februar 2025
Rang 76 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 67
  • Schlechtester Rang: 269
  • Durchschnitt: 140.86

Geburten in Österreich mit dem Namen Lino seit 1984

Lino belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 354. Rang. Insgesamt 367 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
354 367 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lino besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (50)
Verbreitung in Österreich (7)
Verbreitung in der Schweiz (13)

Dein Vorname ist Lino? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Lino als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lino besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lino.

Häufigkeit des Vornamens Lino nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Lino

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Geolino
  • Lenno
  • Lienchen
  • Limi
  • Lingo
  • Lini
  • Linny
  • Linobär
  • Linola
  • Linoli
  • Linosaura
  • Linosh
  • Linus
  • Liny
  • Lirgo
  • Picolino
  • Pino

Lino in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lino

Jorge Lino Romero
paraguayischer Fußballspieler
Lino Banfi
Schauspieler aus Italien
Lino Benech
Radrennfahrer
Lino Capolicchio
Schauspieler aus Italien
Lino Cason
Fußballer aus Italien
Lino Cauzzo
Fußballspieler aus Italien
Lino Cervar
Trainer, Handballnationalmannschaft Kroatien, Weltmeister und Olympiasieger
Lino César Oviedo Silva
Ehemaliger paraguayanischer General
Lino Del Fra
japanischer Filmregisseur
Lino Donoso
kubanischer Baseballer
Lino D´Adamo
Fußballer aus Deutschland
Lino Facioli
brasilianischer Schauspieler
Lino Gallardo
venezolanischer Musiker
Lino Grassi
italienischer Radrennfahrer
Lino Grech
maltesischer Schauspieler
Lino Jordan
Biathlet aus Italien
Lino Jose Montes Gongora
mexikanischer Gewichtheber
Lino Lacedelli
amerikanischer Bergsteiger
Lino Landolfi
italienischer Künstler
Lino Mannocci
italienischer Künstler
Lino Mosca
italienischer Fußballer
Lino Salini
deutscher Maler
Lino Selvatico
italienischer Maler
Lino Urdaneta
venezolanischer Baseballspieler
Lino Ventura
Schauspieler

Lino in der Popkultur

Lino
Werbung Linola Salbe

Lino als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Lino wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 0 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Lino (1x)

    Hochdruckgebiet Lino
  • Tiefdruckgebiet Lino (0x)

    Tiefdruckgebiet Lino

Lino in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lino wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Li-no
Endungen
-ino (3) -no (2) -o (1)
Anagramme
Ilon, Lion, Loni, Nilo und Olin (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lino - gebildet werden können.
Rückwärts
Onil (Mehr erfahren)Lino ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
5 Dynamik und Freiheit (Mehr erfahren)

Lino in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001100 01101001 01101110 01101111
Dezimal
76 105 110 111
Hexadezimal
4C 69 6E 6F
Oktal
114 151 156 157

Lino in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lino anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
56 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
L500 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
LN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Lino buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ludwig | Ida | Nordpol | Otto
Internationale Buchstabiertafel
Lima | India | November | Oscar

Lino in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Lino in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Lino
Altdeutsche Schrift
Lino
Lateinische Schrift
LINO
Phönizische Schrift
𐤋𐤉𐤍𐤏
Griechische Schrift
Λινο
Koptische Schrift
Ⲗⲓⲛⲟ
Hebräische Schrift
לינע
Arabische Schrift
لــيــنــع
Armenische Schrift
Լինո
Kyrillische Schrift
Лино
Georgische Schrift
Ⴊინო
Runenschrift
ᛚᛁᚾᚮ
Hieroglyphenschrift
𓃭𓇋𓈖𓅱

Lino barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Lino an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Lino im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lino im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Lino in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lino in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lino im Tieralphabet

Lino im Tieralphabet

Lino in der Schifffahrt

Der Vorname Lino in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-·· ·· -· ---

Lino im Flaggenalphabet

Lino im Flaggenalphabet

Lino im Winkeralphabet

Lino im Winkeralphabet

Lino in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Lino auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Lino als QR-Code

Lino als QR-Code

Lino als Barcode

Lino als Barcode

Wie denkst du über den Namen Lino?

Wie gefällt dir der Name Lino?

Bewertung des Namens Lino nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Lino?

Ob der Vorname Lino auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (69.8 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (63.5 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (65.1 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (27.0 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (65.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (54.0 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (20.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (23.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (50.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (85.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (73.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (27.0 %)
Was denkst du? Passt Lino zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lino ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (32.2 %) modern (87.9 %) wohlklingend (88.2 %) männlich (64.5 %) attraktiv (82.8 %) sportlich (80.8 %) intelligent (84.0 %) erfolgreich (81.4 %) sympathisch (89.3 %) lustig (81.1 %) gesellig (82.2 %) selbstbewusst (78.7 %) romantisch (77.5 %)
von Beruf
  • Arzt (6)
  • Musiker (6)
  • Finanzassistent (3)
  • Schauspieler (3)
  • Künstler (3)
  • Feuerwehrmann (2)
  • Fußballspieler (2)
  • Breakdancer (2)
  • Verkäufer (2)
  • Sportler (2)
  • Polizist (2)
  • Anwalt (2)
  • Vertriebsaußendienstler (1)
  • Bürokaufmann (1)
  • Moderator (1)
  • Bauarbeiter (1)
  • Schriftsteller (1)
  • Maler (1)
  • Eisverkäufer (1)
  • Ingenieur (1)
  • Manager (1)
  • Zimmermann (1)
  • Journalist (1)
  • Bäcker (1)
  • Model (1)
  • Spargelstecher (1)
  • Wissenschaftler (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lino und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Lino ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Lino

Kommentar hinzufügen
Anna
Gast

Unsere Tochter heißt Mila, als ich noch mal schwanger wurde und es ein Mädchen geworden wäre, würde sie Lina heißen. Ich hab mich so sehr in diese Kombination verliebt. Aus der Lina wurde ein LINO! Und ich liebe diesen Namen! Der Name passt so sehr zu unserem Jungen. Wir bekommen sehr viele Komplimente für seinen Namen

Jago
Gast

Lino klingt gut und würde mir besser gefallen als der Name Lion. Sein berühmtester Namensträger Lino Ventura war ein markanter Typ. Nur dieses riesige blaue Salben-Maskottchen stört etwas.

Lino
Gast

Lino ist ein sehr schöner und attraktiver Name. Was zuerst wie ein Eigenlob klingen mag ist tatsächlich real da ich im Laufe der Jahre oft mit positiver Überraschung bei Frauen über meinen Namen rechnen konnte. Ich empfehle außerdem jedem Lino ein Auslandsjahr oder Woche in Frankreich zu verbringen da er dort besonders schön ausgesprochen wird.

Uppa Mormont
Gast

Den Name Lino gab es schon lange, bevor die Werbefigur für die Linola-Produkte entworfen wurde. Sehr bekannt wurde der Name durch den Künstlernamen des Schauspielers Lino Ventura.

Heiner
Gast

Lino ist doch dieses Werbemaskottchen, oder?

Viki
Gast

Lino hat jetzt eine Schwester und die heißt Mira Fee.
Also Lino&Mira
Perfekt!

Ventura
Gast

Lino ist ein sehr schöner Name. Ist schließlich meiner.

Lino
Gast

Heiße selber Lino und bin sehr zufrieden. In meiner Kindheit (bin Jahrgang '96) war der Name SEHR selten, in den letzten Jahren ist er etwas häufiger geworden, trotz seiner Einfachheit aber von Anderen oft falsch verstanden: Linus,Timo,Dino,Leon... alles schon gehört

M
Gast

Mein Sohn heißt Lino Aurel ❤️ Wir lieben seinr. Namen!

Lena
Gast

Mein jüngster Sohn heisst
"LINO-PAULO",
in dieser Kombination enzigartig weltweit.
Er wurde am 24.05.12 geboren, halber Afrobrasilianer & der Name passt hervorragend zu ihm!!! :)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Lino schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Marcelo, Mounir, Ottaviano, Rashad, Rutherford, Sinisa, Thierri, Vakur, Wilken und Chaka.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Norhaizah

Noch kein Kommentar vorhanden

Norhaizah würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Norhaizah?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Betet Ihr mit Euren Kindern?