Leno Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Leno ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1215
Mit 303 erhaltenen Stimmen belegt Leno den 1215. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Leno ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Leno?
Woher kommt der Name Leno?
Wie spricht man Leno aus?
Aussprache von Leno: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Leno auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Leno?
Leno ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 487. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Leno etwa 580 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 780. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 899.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Leno
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Leno in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 487 | 619 | 616 | 487 (2023) |
In Deutschland wurde Leno in den letzten 10 Jahren ca. 580 Mal als Erstname vergeben (620 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.229 | 1.811 | 1.211 | 961 (2020) |
In Österreich wurde Leno in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.070 | 536 | 625 | 536 (2022) |
In der Schweiz wurde Leno in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | 1.196 | - | 998 (1997) |
In Belgien wurde Leno in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 1.273 | 614 | 1.216 | 614 (2022) |
In Frankreich wurde Leno in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 777 (2004) |
In Dänemark wurde Leno in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 950 (2005) |
In Schottland wurde Leno in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 12.190 | 9.810 | 10.787 | 2.127 (1935) |
In den USA wurde Leno in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 3.304 | 2.093 | - | 1.745 (1983) |
In Kanada wurde Leno in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Leno in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Leno in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 487
- Schlechtester Rang: 2.482
- Durchschnitt: 1375.07
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Leno
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Leno im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 178.94
Geburten in Österreich mit dem Namen Leno seit 1984
Leno belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3.061. Rang. Insgesamt 10 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3.061 | 10 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Leno besonders verbreitet ist.
20.0 % Baden-Württemberg
10.0 % Bayern
6.7 % Berlin
10.0 % Hamburg
6.7 % Hessen
6.7 % Niedersachsen
16.7 % Nordrhein-Westfalen
3.3 % Rheinland-Pfalz
6.7 % Sachsen
3.3 % Sachsen-Anhalt
10.0 % Schleswig-Holstein
50.0 % Oberösterreich
50.0 % Steiermark
100.0 % Bern
Dein Vorname ist Leno? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Leno als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Leno besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Leno.

Varianten von Leno
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Leno in den Medien
Leno in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Leno wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Le-no
- Endungen
- -eno (3) -no (2) -o (1)
- Anagramme
- Elon, Leon, Loen, Lone, Nelo und Noel
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Leno - gebildet werden können. - Rückwärts
- Onel (Mehr erfahren)Leno ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Leno in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01100101 01101110 01101111
- Dezimal
- 76 101 110 111
- Hexadezimal
- 4C 65 6E 6F
- Oktal
- 114 145 156 157
Leno in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Leno anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 56
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Leno buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Emil | Nordpol | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Echo | November | Oscar
Leno in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Leno in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Leno
- Altdeutsche Schrift
- Leno
- Lateinische Schrift
- LENO
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤄𐤍𐤏
- Griechische Schrift
- Λενο
- Koptische Schrift
- Ⲗⲉⲛⲟ
- Hebräische Schrift
- להנע
- Arabische Schrift
- لــهــنــع
- Armenische Schrift
- Լենո
- Kyrillische Schrift
- Лено
- Georgische Schrift
- Ⴊენო
- Runenschrift
- ᛚᛂᚾᚮ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓇌𓈖𓅱
Leno barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Leno an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Leno im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Leno in Blindenschrift (Brailleschrift)

Leno im Tieralphabet

Leno in der Schifffahrt
Der Vorname Leno in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· · -· ---
Leno im Flaggenalphabet

Leno im Winkeralphabet

Leno in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Leno auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Leno als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Leno?
Wie gefällt dir der Name Leno?
Bewertung des Namens Leno nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Leno?
Ob der Vorname Leno auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Leno zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Leno ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Arzt (7)
- Ingenieur (3)
- Künstler (3)
- Pilot (2)
- Handwerker (2)
- Lehrer (2)
- Wissenschaftler (2)
- IT-Experte (1)
- Akademiker (1)
- Chef (1)
- Hauswirtschafter (1)
- Offizier (1)
- Professor (1)
- Müllmann (1)
- Dachdecker (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Leno und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Leno ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Leno
Kommentar hinzufügenIch habe nur einmal einen Leno kennengelernt, der war sehr sympathisch, lustig und rundum positiv.
Gerne beziehe ich mich auf den Post von "Antwortgeberin":
Die Übersetzung mit "Zuhälter" ist doch etwas hart, wenn auch im übertragenen Sinne und Sprachveränderung verständlich.
Ich würde Leno eher mit Verführer oder allenfalls Kuppler übersetzen.
Das Lena Kupplerin oder auch lockend/reizend sein kann führt hier wohl zur gewählten Interpretation.
Das Kinder mit gutem Lateinverständnis oft Hänseln steht wohl nicht im Risiko eines anderen Namens der in einer anderen Sprache eine kontroverse Bedeutung hat.
Unser kleiner Leno wird jetzt auch bald 2 Jahre und wir haben den Namen zum Einen gewählt, weil uns die Namensherkunft gefallen hat und zum Anderen, weil er sehr selten ist. So schön wir ihn nach wie vor finden, hätte ich dann doch nicht gedacht, dass wir ihn so oft erklären müssen. Aber danach finden es die meisten Leute sehr interessant und gut.
Unser Leno ist nun schon 2,5 Jahre und wir sind total glücklich mit dem Namen. Nur positive Rückmeldungen und nicht nur sein großer Bruder, sondern auch unser kleiner Schatz selbst liebt seinen Namen. Er antwortet jedes mal, wenn jemand fragt wie er heißt, voller Stolz: "Leno". Sein Zweitname ist Thaddeus, fanden die Kombination wg. der Bedeutung toll (Leno =starker Löwe, Thaddeus = Mutig/beherzt).
Also Leno Thaddeus... hört sich toll an, wenn man ihn ermahnend ruft 😉 und passt auch super mit unserem kurzen Nachnamen (einsilbrig) zusammen...
Würden wir immer wieder so wählen. Sch... auf die Kommentare mit Reno, Lego, Lenor,....
Ja, man darf das einem Leno „antun“. Bei Lena (gleiche Bedeutung) macht sich auch keiner Gedanken um die lateinische Übersetzung. Ließ lieber mal die Bedeutung der Namensherkunft. Die ist nämlich wirklich schön!
Hallo.
Meine Frau und ich finden diesen Namen auch total toll....aber was haltet ihr davon, dass Leno auf Latein die Übersetzung für Zuhälter/Verführer ist?
Darf man einem Kind das antun?
Unser Sohn wurde 2013 geboren und heißt Leno! Es wurde in Wiesbaden direkt anerkannt..... wir sind ehr glücklich mit diesem Namen! Keine negativen Kommentare.es gibt in unserem Umfeld keinen weiteren Leno!
Unser Sohn ist jetzt 10 Wochen alt und wir haben ihn auch Leno genannt!
Der Name kommt sehr gut bei allen an!
Viele sagen ,dass es wirklich ein schöner Name ist !
Und es heißt nicht jedes „ zweite " Kind so!
Ich würde den Namen immer wieder wählen!
Unser kleiner Sonnenschein ist jetzt 5 Monate alt und heißt Leno Niclas. Der Name kommt bei allen gut an und ist schön weil er so selten ist.
Unser Schatz ist 2 Monate alt und heißt Leno. Zum Glück bislang der Einzige in der Nähe 😉 Dann drehen sich nicht gleich 10 Jungs um, wenn man ihn ruft.
Unser Sohn ist jetzt knapp 16 Monate und heißt Leno 😊
Es gab nie Probleme und der Name wurde gut angenommen.
LG
Leno ist ein super schöner Name.
Meine Freundin hat einen kleinen leno bekommen.super süßer mit tollem Namen!
Mein enkel heisst leno mit zweitnamen elias also leno elias ...wunderschön
Wir haben unseren Sohn (2,5 Jahre) so genannt und der Name wurde problemlos vom Standesamt anerkannt. Bisher gabs nur positive Rückmeldungen zum Namen. Einziges Problem: bei der Fülle an Leons muss man den Namen manchmal zweimal wiederholen :-)
Gefällt mir nicht wirklich.
@ lenofan.
Also verzeichnet ist er in dem Buch von Bruce Lansky "100.000 + Babynames", neNews york 2006. Ebenso wird der männliche vornamencharakter durch Namen mit derselben Endung wie Keno und Beno (vgl. Internationales Handbuch der Vornamen, verlag für standesamtwesen) bestärkt. Leno wurde u.a. in Karlsruhe, Flensburg und Deggendorf anerkannt und kann als männliche Form von Lena angesehen werden. So stand es in meinem Brief.
@maria: vielen dank!!!! Kannst du zufällig ein Namenbuch nennen, in dem Leno verzeichnet ist? Das wäre auch für die überzeugungsarbeit meinem Partner gegenüber sehr hilfreich , der nicht Glauben mag dass es ein richtiger Name ist ;-)...!
@Lenofan. Zu der Bedeutung keine weitere Erklärung. Nur dass es die männliche form von lena ist, zusätzlich eine Liste mit Namensbüchern wo der Name verzeichnet ist, ebenso eine kleine Auswahl der Standesämter, die ihn schon genehmigt haben. Falls dein Standesamt auch Probleme macht, kannst du ihn beim Amt für deutsche Sprache genehmigen lassen und bekommst auch so einen Schrieb.
@maria : wie interessant !!! Stand da sonst nochwas drin? Ich möchte meinen zweiten Sohn UNBEDINGT so nennen !!! Find den Namen sooo schön !!
Wir mussten uns den Namen vom Amt für deutsche Sprache bestätigen lassen, da unser Standesamt ihn nicht anerkennen wollte. Wir haben dann eine Herkunftsanalyse bekommen. Leno ist tatsächlich die männliche form von Lena und in Deutschland bereits mehrfach zugelassen worden.
Leno heißt der Torhüter von Bayer Leverkusen - allerdings mit Nachnamen. Und durch einen Schreibfehler kann sich Leno aus dem Vornamen Leon ergeben. Dass es Leno als regulären Vornamen gibt, war mir bisher gänzlich unbekannt.
Sehr schöner Name. Mein Favorit :-)
Ich muss auch noch ein bisschen Überzeugungsarbeit beim Papa leisten, aber das schaff ich schon ;-)
Total blöder Name
Leider haben ich noch keine Bedeutung für Leno gefunden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es eine Kurzform von Lenox oder Leonard ist.
Als unser Leno zur Welt gekommen ist, gab es Leute die sagten,der Name erinnere sie an das Waschmittel Lenor. Jemand sagte es töne wie Lego. Aber das waren nur einzelne. Den meisten hat der Name super gefallen!!
An alle Leno- Eltern: Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Namenswahl :-)!!
Ich möchte mein Söhnlein auch unbedingt so nennen, muss nur noch den Papa endgültig überzeugen.
Gab es auch einige negative Reaktionen?
Wisst Ihr was über die Bedeutung??
Danke & LG!!
Unser Sonnenschein heisst Leno. Er ist jetzt 19 Monate alt. Wir würden dem Kleinen diesen Namen immer wieder geben. Er kam bei den meisten Leuten super an!! Auch das Standesamt machte keine Probleme!!
Hallo, kann mir jemand sagen bei welchem standesamt der name akzeptiert wurde, hier in bremen wollen sie ihn nicht akzeptieren, aber mein kleiner heißt jetzt schon so lange in gedanken so, und ich will sicher nicht, dass er anders heißt. für jede hilfe bin ich dankbar. grüße aus bremen
@Matthias: vielen dank für die Rückmeldung & herzlichen Glückwunsch zu eurem kleinen Leno :-)!! Wie kamt ihr auf den Name? Wisst ihr was über die Bedeutung und wie kam er an (gut / nicht so gut?)?lg &danke!!!
@Cosma: Wir haben seit kurzem einen "Leno". Bezüglich des Namens kommen wenige Nachfragen, nur am Telefon o.ä. fragen die Leute nach, weil sie denken sie hätten einen üblichen Namen falsch verstanden. Standesamt meinte zwar den Namen hätten sie noch nie gehabt und fragte wo der herkommt (keine Ahnung), aber da war aller Papierkram schon gemacht.
Find den Name superschön!!! Würde mich freuen über Berichte von "Leno - Eltern " wie der Name so ankommt und ob's Probleme gibt oder so...dankeschön ;-)!!
Meine Bekannte wollte eigentlich immer einen Leon. Da es aber dann schon so viele Kinder mit diesem Namen gibt tauschte sie die letzten beiden Buchstaben. Jetzt heißt er Leno. Mir gefällt dieser Name sehr gut.
Sehr schöner Name,ungewöhnlich aber schön...
Wird unser prinz heißen
Sehr schön!
Gefällt mir!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Aley
Aley würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aley?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

