Lauritz Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Lauritz ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1269
Mit 249 erhaltenen Stimmen belegt Lauritz den 1269. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Lauritz ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Lauritz?
Lauritz ist eine Variante des dänischen Namens Laurits, der auf den lateinischen Namen Laurentius zurückgeht. Der Name bedeutet "der aus der Stadt Laurentum Stammende" oder einfach "der Mann aus Laurentum" und bezieht sich auf die antike römische Stadt Laurentum.
Der Vorname Lauritz kann zudem mit der Bedeutung "der Lorbeerbekränzte" übersetzt werden, da der Ursprungsname Laurentius volksetymologisch auch gerne mit dem lateinischen Wort laurus für "Lorbeer" in Verbindung gebracht wird.
Woher kommt der Name Lauritz?
Wortherkunft
Lauritz ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Mann aus Laurentum" oder "der Lorbeerbekränzte" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
Laurentum = antike römische Stadt in Latium
laurus = Lorbeer (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Lauritz Namenstag?
Lauritz feiert Namenstag am 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September und 14. November.
Wie spricht man Lauritz aus?
Aussprache von Lauritz: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Lauritz auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Lauritz?
Lauritz ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.962. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 759.
In den letzten zehn Jahren wurde Lauritz etwa 90 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.522. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.201.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Lauritz
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Lauritz in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.962 | 1.974 | 2.095 | 759 (2007) |
In Deutschland wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.224 | - | 323 (2001) |
In Österreich wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | 185 | 247 | 217 | 117 (2006) |
In Dänemark wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (750 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | - | - | 1.617 | 1.617 (2021) |
In Schweden wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | 210 | 194 | 233 | 194 (2022) |
In Norwegen wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 618 (1991) |
In Schottland wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
USA | - | - | - | 3.133 (1941) |
In den USA wurde Lauritz in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Lauritz in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lauritz in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 759
- Schlechtester Rang: 4.047
- Durchschnitt: 2304.39
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Lauritz
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lauritz im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 341
- Durchschnitt: 187.81
Geburten in Österreich mit dem Namen Lauritz seit 1984
Lauritz belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.416. Rang. Insgesamt 37 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.416 | 37 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Lauritz besonders verbreitet ist.
8.3 % Baden-Württemberg
12.5 % Bayern
4.2 % Berlin
4.2 % Hamburg
4.2 % Hessen
16.7 % Niedersachsen
29.2 % Nordrhein-Westfalen
4.2 % Sachsen
4.2 % Sachsen-Anhalt
8.3 % Schleswig-Holstein
4.2 % Thüringen
100.0 % Oberösterreich
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Lauritz? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Lauritz als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lauritz besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lauritz.

Varianten von Lauritz
Lauritz in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lauritz
- James Lauritz Reveal
- Botaniker aus Amerika
- Jan-Lauritz Opstad
- norwegischer Kunsthistoriker
- Johan Lauritz Walbom Amberg
- dänischer Komponist
- Lauritz Aakjaer
- Architekt aus Dänemark
- Lauritz Christian Ostrup
- dänischer Fechter
- Lauritz Christiansen
- Segler
- Lauritz de Thurah
- dänischer Architekt
- Lauritz Hartz
- dänischer Künstler
- Lauritz Johnson
- Schriftsteller aus Norwegen
- Lauritz Lauritzen
- Dt. Politiker
- Lauritz Mahler
- Feldhockeyspieler
- Lauritz Melchior
- dänischer Heldentenor
- Lauritz Opstad
- norwegischer Kunsthistoriker
- Lauritz Schmidt
- norwegischer Segler
- Lauritz Schoof
- Rennruderer aus den USA
- Lauritz Schulze-Buschhoff
- deutscher Fußballspieler
- Lauritz Weibull
- schwedischer Historiker
- Niels Lauritz Hoyen
- Kunsthistoriker aus Dänemark
Lauritz als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Lauritz wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Lauritz (0x)
-
Tiefdruckgebiet Lauritz (1x)
-
-
- 22.11.2015
Lauritz in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Lauritz wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Lau-ritz
- Endungen
- -uritz (5) -ritz (4) -itz (3) -tz (2) -z (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lauritz - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ztirual (Mehr erfahren)Lauritz ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Lauritz in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01100001 01110101 01110010 01101001 01110100 01111010
- Dezimal
- 76 97 117 114 105 116 122
- Hexadezimal
- 4C 61 75 72 69 74 7A
- Oktal
- 114 141 165 162 151 164 172
Lauritz in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lauritz anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 578
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L632
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LRTS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Lauritz buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Ida | Theodor | Zacharias
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Alfa | Uniform | Romeo | India | Tango | Zulu
Lauritz in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Lauritz in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Lauritz
- Altdeutsche Schrift
- Lauritz
- Lateinische Schrift
- LAVRITZ
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤀𐤅𐤓𐤉𐤕𐤆
- Griechische Schrift
- Λαυριτζ
- Koptische Schrift
- Ⲗⲁⲩⲣⲓⲧⲍ
- Hebräische Schrift
- לאוריתז
- Arabische Schrift
- لــاــوــرــيــتــز
- Armenische Schrift
- Լաւռիտծ
- Kyrillische Schrift
- Лауритз
- Georgische Schrift
- Ⴊაურიტწ
- Runenschrift
- ᛚᛆᚢᚱᛁᛏᛎ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓄿𓅱𓂋𓇋𓏏𓊃
Lauritz barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Lauritz an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Lauritz im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Lauritz in Blindenschrift (Brailleschrift)

Lauritz im Tieralphabet

Lauritz in der Schifffahrt
Der Vorname Lauritz in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·- ··- ·-· ·· - --··
Lauritz im Flaggenalphabet

Lauritz im Winkeralphabet

Lauritz in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Lauritz auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Lauritz als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Lauritz?
Wie gefällt dir der Name Lauritz?
Bewertung des Namens Lauritz nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Lauritz?
Ob der Vorname Lauritz auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Lauritz zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lauritz ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Wissenschaftler (4)
- Ingenieur (4)
- Jurist (4)
- Akademiker (3)
- Putzmann (2)
- Lehrer (2)
- Techniker (2)
- Designer (1)
- Förster (1)
- Koch (1)
- Arzt (1)
- Informatiker (1)
- Psychologe (1)
- Physiker (1)
- Richter (1)
- Müllmann (1)
- Künstler (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lauritz und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Lauritz ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Lauritz
Kommentar hinzufügenMein Sohn Lauritz ist nun 2,5 Jahre alt und der Name trifft, - wie hier schon beschrieben, bei gebildeten, stilvollen Menschen auf große Begeisterung, bei eher einfach gestrickten auf Unverständnis. Ich finde diesen nordisch-frischen und hier zu Lande zum Glück noch seltenen Namen immer wieder toll. Befürchte er könnte jedoch in den Nächsten Jahren beliebter werden.
Unser Sohn heisst auch Lauritz!
Wir wollten einen nordisch klingenden Namen und haben damit ins Schwarze getroffen.
Er passt einfach perfekt zu unserem Sohnemann :0)
Oft werden wir angesprochen, wenn man den Namen angibt, dass das aber ein schöner und seltener Name sei.
Mittlerweile ist unser Sohn neun Jahre alt und wurde noch nie gehänselt aufgrund des Namens. Seine Freunde nennen ihn gerne mal Lauri, aber das empfindet er nicht als Beleidigung...
Unser Sohn heisst auch Lauritz!
Wir wollten einen nordisch klingenden Namen und haben damit ins Schwarze getroffen.
Er passt einfach perfekt zu unserem Sohnemann :0)
Oft werden wir angesprochen, wenn man den Namen angibt, dass das aber ein schöner und seltener Name sei.
Mittlerweile ist unser Sohn neun Jahre alt und wurde noch nie gehänselt aufgrund des Namens. Seine Freunde nennen ihn gerne mal Lauri, aber das empfindet er nicht als Beleidigung...
Mein einjähriger Sohn heißt auch Lauritz. Leute mit Stil und Geschmack sind oft angetan von diesem überraschenden und schönen Namen. Etwas einfacher gestrickte Menschen verstehen ihn nicht. Bin super happy damit und finde ihn täglich noch schöner. Nordisch, klassisch, elegant und zeitlos. Laurenz finde ich vom Klang her vergleichsweise derb. Wer Lakritz als Veräppelung witzig findet, sollte seine Humor Qualität mal überdenken...gähn 😀
Toller seltener name, der für sich allein steht!
aber lauritz marcel und lauritz elias sorgen für ohnmachtsanfälle und tollwut ...
Wieder ein Lauritz :D
Ich finde meinen Namen super. Inzwischen bin ich fast 30 und gehänselt wurde ich wegen meinem Namen noch nie :)
Mein Sohn ist 9 Jahre alt und der Name LAURITZ paßt genau zu ihm.
Geiler Name....schön deutschdänisch😍
Mein Sohn heißt Lauritz und ich liebe diesen Namen!
Sollte ich einen Sohn bekommen, werde ich ihn Lauritz nennen.
Kenne einen Moritz, der in der Schule leider mit Moritz-Poritz gehänselt wir. Kinder sind manchmal grausam. Ich persönlich finde Lauritz nicht ganz so schön, Laurenz gefällt mir besser. Meine Assoziation ist eher Lakritz bei Lauritz.
Auf Laura und Ritze wäre ich nicht gekommen. Das wäre ja, als würde ich beim Namen Moritz an ein Moor und eine Ritze denken.
Auch gut. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Kann mich mit dem Namen auch nicht so recht anfreunden. Finde das "tz" so hart für einen ursprünglich schönen Namen wie Laurentius.
Selten ja - aber schön?
Klingt nach Laura und Ritze. Sorry aber ein schöner Klang ist was anderes. Dann lieber Laurenz.
Hauptsache selten und einzigartig.
... heißt auch Lauritz. Wir bekommen viele Komplimente für diesen schönen und seltenen Namen.
Ich liebe diesen Namen!
OMG was ist das denn für ein name
Hauptschule?
Ich habe in meiner klasse ein lauritz ich finde den namen doof ich finde ihn einfach doof ...ich würd mein kind nie so nennen wir nennen ihn immer kakritz oder laugenstange :D
Bester Name!
Mein Großneffe heißt Lauritz. Der Name Lauritz ist für mich einer der schönsten Namen den es gibt.
Wir haben unseren Sohn nach dem dänischen Heldentenor Lauritz Beckmann benannt: Jetzt ist er acht und zwar nicht ein großer Sänger, aber ein toller Fussballer; unter den ganzen Dannys, Finns und Leons sticht er heraus. Mit diesem Namen steht einem die Welt offen: Welcher Justin-Kevin-Brandon kann das von sich sagen??
...find den Namen sehr schön! Wenn es ein Junge wird steht Lauritz ganz oben auf der Liste ;)
Mein Enkelkind heißt auch Lauritz, ein toller Name und ein noch tolleres Kind.
Also, ich wurde immer lakritz genannt. Ist aber schon ein toller & seltener name...
Unser Sohn heißt auch Lauritz, wir wollten einen Namen wo sich nicht jedes Kind gleich umdreht wenn mann ruft, halt etwas Besonderes für unseren Kleinen. Und es ist ein alter deutscher Name.
Alle finden den Namen toll und er ist leicht zu sprechen und zu verstehen. Als Spitzname rufen ihn alle dann nur Lauri...Umgereimt wurde er noch nie und außerdem wenn Kinder sich etwas zurecht reimen wollen finden sie bei jedem Namen eine Möglichkeit. Einfach ein toller Name....
Also ich bin 16 und der name is doch einfach geil :D
keiner heisst so und wenn man dann auch noch stolz drauf ist :p
und dann steht dieser name noch für ''der fröhliche''
das passt auf jeden zu mir
Grüße an alle namensvetter :p
Lauritz is King ! :D
Also ich wurd in der Grundschule nur immer Schlauritz genannt ;D
Guter Name. Lauritz? Klingt etwas halbherzig....dann doch lieber Laurenz oder Lorenz.
Mir gefällt der Name ausgesprochen gut, allerdings hätte ich da auch Angst, dass mein Kind gemobbt würde, wenn ich so mein Kind nennen würde, da selbst meine erste Assoziation "Lakritz" war.
Mit s am Ende, also Laurits geschrieben gefällt er mir noch ein bisschen besser. Als Laurits ist er momentan auch in Dänemark populär.
Hallo, ich heiße auch Lauritz. Ich wurde allerdings nie wegen meines Names gemobbt. Ich glaube, dass liegt auch nicht am Namen, dass man gemobbt wird, sondern daran wie man sich andern gegenüber verhält. Liebe Grüße an alle Namensfetter und lass euch nicht unterkriegen!
Meine Söhne heißen Lauritz-Marcel und Lennars-Elias. Total tolle Namen!!
Lauritz der name is geil
kein name is besser als meiner oder unserer
lasst euch nicht einschüchtern
der nam is einfach nur geil
Der name ist geil
Ach, Lauritz. So heißt doch jeder! Wenn schon, dann mit S!!!
Also ich bin auch so ein lauritz unc ich hab mal die herkunft des namens von "Laurin" (dem Zwergenkönig) interpretiert. was meiner größe sehr schmeichelt :) lauritz is king!
greetz
Ich lebe ja jetzt schon einige Zeit in deutschland(komme aus portugal:)!) und ich habe diesen namen noch nie gehört. Jedoch finde ich ihn eigentlich sehr schön. und Lauritzes seit stolz darauf wie ihr heißt und wie ihr seid!!
te amo portugal
Alle mobben mich wegen dem namen lauritz hier fühl ich mich sehr wohl
Ich habe den Namen eben zum ersten mal gehört und musste gleich an den Lausitzring denken..... Würde mein Kind nie so nennen!!!
Warum bin ich nur so dick???
Hallo liebe leute die den Namen Lauritz haben. Immer wurde ich wegen meinen Namen gemobbt halt ion der Grundschule. Lakritz pommfritz usw waren an der Tagesordnung. Dann kam ich nach Bayern und so ein verfi...er Assi hat sich andere Namen ausgedacht. Sillobolle Uasteff Itef und noch so andere Namen die aufregen also wollt ihr euer Kind lauritz nennen lasst lieber denn es wird dann geärgert.
Ich höre den Namen gerade zum ersten Mal, aber finde ihn total süß! :-)
Upps da ist mir ein Fehler in der 2. zeile unterlaufen ich hieß für alle Laudi
Also ich heiße auch Lauritz und das ist zwar ein schönklingender name aber man kann wirklich keine coolen spitznamen dazu machen als Kind hieß ich für alle Lauritz, das war ok aber ich bin jetzt 14 und möchte nicht so klein klingen! das is schon n bisschen doof. doch später wird mir das im berufsleben wahrscheinlich egal sein ist bloß jetzt so eine phase von mir. der 2. nachteil ist, dass jeder den namen falsch schreibt und falsch versteht! man wird dann immer Laurenz oder Lorenz genannt, das nervt! und alle schreiben den namen immer Falsch weswegen man ihn den leuten ständig diktieren muss... :( aber eigentlich ist es ein schöner name weil kein anderer so heißt. als Jugendlicher findet man ihn doof aber dann ist ja sowieso alles doof;) ob mit oder ohne namen
Ich heiße auch lauritz und bin der einzige an meiner schule von 1000 kindern
Cool!
Mein Sohn ,8 Jahre,heißt Lauritz und ist sehr glücklich über diesen tollen und seltenen Namen.
Mein Sohn, 10 Wochen alt, heißt ebenfalls LAURITZ. Dieser Name kommt von Laurentius u. ist eine schwedische Abfolge.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Artha
Artha würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Artha?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

