Laurens Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Laurens ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1173
Mit 350 erhaltenen Stimmen belegt Laurens den 1173. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Laurens ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Laurens?
Bei dem Vornamen Laurens handelt es sich um eine niederländische Form des lateinischen Namens Laurentius mit der Bedeutung "der Mann aus Laurentum" oder "der aus der Stadt Laurentum Stammende", bezogen auf die antike römische Stadt Laurentum.
Eine volksetymologische Bedeutung des Namens Laurens ist außerdem "der Lorbeerbekränzte", abgeleitet von dem lateinischen Wort laurus für "Lorbeer".
Woher kommt der Name Laurens?
Wortherkunft
Laurens ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Lorbeerbekränzte" oder "der Mann aus Laurentum" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
Laurentum = antike römische Stadt in Latium
laurus = Lorbeer (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Laurens Namenstag?
Laurens feiert Namenstag am 8. Januar, 3. Februar, 21. Juli, 10. August, 5. September, 28. September und 14. November.
Wie spricht man Laurens aus?
Aussprache von Laurens: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Laurens auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Laurens?
Laurens ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.380. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2011 mit Platz 408.
In den letzten zehn Jahren wurde Laurens etwa 320 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.149. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 898.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Laurens
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Laurens in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.380 | 1.254 | 1.321 | 408 (2011) |
In Deutschland wurde Laurens in den letzten 10 Jahren ca. 320 Mal als Erstname vergeben (620 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | 957 | 1.224 | 524 | 243 (2008) |
In Österreich wurde Laurens in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schweiz | - | - | - | 1.498 (2020) |
In der Schweiz wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Niederlande | 122 | 186 | 208 | 78 (1994) |
In der Niederlande wurde Laurens in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (10.900 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Belgien | 506 | 459 | 531 | 67 (1996) |
In Belgien wurde Laurens in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1995 bis 2023). | ||||
Frankreich | - | - | 4.992 | 1.200 (1965) |
In Frankreich wurde Laurens in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | - | - | 351 (1997) |
In Dänemark wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Schweden | - | - | 1.617 | 1.617 (2021) |
In Schweden wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). | ||||
England | - | - | - | 2.357 (1996) |
In England wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
Schottland | - | - | - | 461 (1992) |
In Schottland wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). | ||||
Nordirland | - | - | 757 | 757 (2021) |
In Nordirland wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). | ||||
USA | - | - | - | 2.523 (1942) |
In den USA wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Kanada | - | 3.405 | 2.129 | 1.666 (1980) |
In Kanada wurde Laurens in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1980 bis 2023). |
Laurens in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Laurens in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 408
- Schlechtester Rang: 1.729
- Durchschnitt: 912.26
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Laurens
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Laurens im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 183.21
Geburten in Österreich mit dem Namen Laurens seit 1984
Laurens belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 525. Rang. Insgesamt 186 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
525 | 186 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Laurens besonders verbreitet ist.
- 6.2 % Baden-Württemberg
- 6.2 % Bayern
- 6.2 % Brandenburg
- 12.5 % Hessen
- 18.8 % Niedersachsen
- 12.5 % Nordrhein-Westfalen
- 6.2 % Rheinland-Pfalz
- 12.5 % Sachsen
- 6.2 % Sachsen-Anhalt
- 12.5 % Thüringen
- 100.0 % Niederösterreich
- 33.3 % Basel-Landschaft
- 33.3 % Luzern
- 33.3 % Zürich
Dein Vorname ist Laurens? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Laurens als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Laurens besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Laurens.
Varianten von Laurens
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Laurens
Laurens in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Laurens
- Gerrit Laurens Keultjes
- niederländischer Maler
- Jules Joseph Augustin Laurens Laurens
- Maler aus Frankreich
- Laurens Bake
- niederländischer Schriftsteller
- Laurens Bakker
- niederländischer Musiker
- Laurens de Bock
- belgischer Fußballspieler
- Laurens de Vreese
- Radrennfahrer aus Belgien
- Laurens Geels
- Filmregisseur aus der Niederlande
- Laurens Hammond
- Erfinder der Hammond-Orgel
- Laurens J Bol
- niederländischer Historiker
- Laurens Laurensen
- deutscher Theologe
- Laurens Perseus Hickok
- amerikanischer Philosoph
- Laurens Rijnbeek
- Fußballspieler aus der Niederlande
- Laurens Smitz Meintjes
- Radrennfahrer aus Südafrika
- Laurens Straub
- niederländischer Filmregisseur
- Laurens Sweeck
- belgischer Radrennfahrer
- Laurens Ten Dam
- niederländischer Radrennfahrer
- Laurens Ten Heuvel
- niederländischer Fußballer
- Laurens van der Post
- südafrikanischer Schriftsteller
- Laurens van Kuik
- niederländischer Maler
- Laurens Vanthoor
- belgischer Rennfahrer
- Laurens W. Molenkamp
- niederländischer Physiker
- Laurens Walter
- Schauspieler aus Amerika
- Nicolaas Laurens Burman
- niederländischer Botaniker
- Robert Laurens Kelly
- Archäologe aus Amerika
Laurens in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Laurens bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Laurens in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Laurens wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Lau-rens
- Endungen
- -urens (5) -rens (4) -ens (3) -ns (2) -s (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Laurens - gebildet werden können. - Rückwärts
- Snerual (Mehr erfahren)Laurens ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Laurens in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01100001 01110101 01110010 01100101 01101110 01110011
- Dezimal
- 76 97 117 114 101 110 115
- Hexadezimal
- 4C 61 75 72 65 6E 73
- Oktal
- 114 141 165 162 145 156 163
Laurens in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Laurens anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 5768
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L652
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LRNS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Laurens buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Emil | Nordpol | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Alfa | Uniform | Romeo | Echo | November | Sierra
Laurens in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Laurens in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Laurens
- Altdeutsche Schrift
- Laurens
- Lateinische Schrift
- LAVRENS
- Phönizische Schrift
- 𐤋𐤀𐤅𐤓𐤄𐤍𐤔
- Griechische Schrift
- Λαυρενς
- Koptische Schrift
- Ⲗⲁⲩⲣⲉⲛⲥ
- Hebräische Schrift
- לאורהנש
- Arabische Schrift
- لــاــوــرــهــنــش
- Armenische Schrift
- Լաւռենզ
- Kyrillische Schrift
- Лауренс
- Georgische Schrift
- Ⴊაურენს
- Runenschrift
- ᛚᛆᚢᚱᛂᚾᛋ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃭𓄿𓅱𓂋𓇌𓈖𓋴
Laurens barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Laurens an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Laurens im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Laurens in Blindenschrift (Brailleschrift)
Laurens im Tieralphabet
Laurens in der Schifffahrt
Der Vorname Laurens in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· ·- ··- ·-· · -· ···
Laurens im Flaggenalphabet
Laurens im Winkeralphabet
Laurens in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Laurens auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Laurens als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Laurens?
Wie gefällt dir der Name Laurens?
Bewertung des Namens Laurens nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Laurens?
Ob der Vorname Laurens auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Laurens zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Laurens ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Arzt (6)
- Jurist (2)
- Musiker (2)
- Unternehmer (2)
- Angestellter (1)
- Kaufmann (1)
- Wissenschaftler (1)
- Polizist (1)
- Politiker (1)
- Pilot (1)
- Schriftsteller (1)
- Manager (1)
- Mathematiker (1)
- Ingenieur (1)
- Bauer (1)
- Lehrer (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Laurens und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Laurens ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Laurens
Kommentar hinzufügenIch habe zwei Maenner: der grosse, also aeltere, heisst Simeon und der kurze, sprich juengere heist Laurens. Ich finde beide sehr gelungen....
Ich bin Jahrgang 1965 und zucke heute noch zusammen, wenn jemand "Lauren(s/z) ruft :) So selten und das ist auch schön.
In meiner Klasse ist ein Laurens, er ist 16 und wir nennen ihn alle Lauch :DD
Hat für mich schon ein bisschen "Kevin" Potential der Name
Mein Freund heisst Laurens. Ich finde den Namensehr schön da er nicht so oft ist zb. wie Luca oder Finn oder so was. Ich und meine Freunde nennen aber eigentlich immer Laurens weil die Spitznamen irgendwie total kindisch klingen da er schon 13 Jahre ist. Trotzdem ein sehr schöner Name.
Mein Freund heisst Laurens. Ich finde den Namensehr schön da er nicht so oft ist zb. wie Luca oder Finn oder so was. Ich und meine Freunde nennen aber eigentlich immer Laurens weil die Spitznamen irgendwie total kindisch klingen da er schon 13 Jahre ist. Trotzdem ein sehr schöner Name.
Auch unser Sohn heisst Laurens. Ein schoener Name. Dennoch werden wir ihn umbenennen in Roessler. Aus politischen Gruenden.
Erwin und Hilde.
Unser 5-jähriger Enkel heißt auch Laurens. Wir mußten uns erst an diesen Namen gewöhnen, weil wir ihn vorher noch nie gehört hatten. Wir fanden ihn aber toll.
Wir sind gerade, zum 6. Mal, Oma u Opa geworden es sit ein Laurenz wir sind unendlich dankbar und Stolz auf Laurenz. ein ganz toller Name !!!!
Ich habe am 9.11.11 auch einen Laurens und eine Nina- Sophie geboren.:) Ich habe den Namen gewählt, da er eher selten ist und auch ein guter alter Freund so heißt, der mir immer beigestanden hat!
gleich 3! na herzlichen Glückwunsch :) und gute Nerven ;)
Bin seit 7 Wochen stolze Mami von 3 Söhnen...Sie heissen Nicolai, Laurens und Leonard..Die Namen sind schon eher selten und machen sie noch einzigartiger, als Luca Leon oder Liam...
Wir haben auch einen Laurens, geboren 1997. Namensgeber war damals Laurens Spethmann, Teefabrik in Seevetal. Deren Fencheltee haben wir immer für den genau 2 Jahre älteren Bruder gekocht. Der Name ist wunderbar. Und es gibt eine kleine Geschichte hierzu.
Ob Laurenz oder Laurens, beim Sprechen hört man es doch gar nicht. Das Schriftbild gefällt mir mit s besser.
Laurenz ist meiner Meinung nach maskuliner und gibt mehr her.
Mein Liebling ist aber Lorenz!
Volle Zustimmung, der ist wirklich sehr schön.
ich heiße selbst Laurens und finde meinen namen sehr schön weil es eher wenige Laurens gibt und weil er sehr poetisch ist
Mir gefällt dieser Name, weil er irgendwie harmonisch, ja geradezu entspannt, klingt.
Unser Jüngster heisst Laurens Gabriel. Er ist jetzt 9 Monate und wir sind sehr zufreiden mit dem Namen.
Wir wohnen in Bayern und bis jetzt kennen wir keinen, der ebenfalls so heisst.
Wir würden uns wieder dafür entscheiden.
Ein schöner, seltener Name.
Der Junge den ich liebe heißt Laurens. Ich finds echt schön. Ich bin durch Zufall auf diese Webseite gestoßen, ich wollte eigentlich Lokalisten schreiben, hab aber dann gedankenverloren Laurens hingeschrieben haha ;)
Das ist ja witzig- das erste Mal, dass ich von anderen "Laurens" lese. Wir erwarten Ende Juli/ Anfang August unseren kleinen Sohnemann und der Name Laurens ist schon seit Beginn der Schwangerschaft bzw. mit Feststellung des Geschlechtes Programm. Wir lieben diesen Namen und freuen uns sehr auf unseren Kleinen! Mit "S" haben wir sehr bewußt gewählt und dass der Name eher selten ist, finden wir toll! Bodenständig, nicht so häufig, schöne Bedeutung und als auch für einen späteren Erwachsenen ein schöner Name! Ich hoffe, dass er nicht so schnell ein Modename wird- auch das macht es doch noch mal interessanter!
Ich heiße selber Laurens und mit jetzt 16 ... Ich liebe mein Namen gerade deshalb weil er selten ist ... Also nennt eure Kinder lieber nicht so ,dass der name so selten bleibt ;-)
Der Namenstag für Laurens bzw. den Hl. Laurentius ist der 10. August!
Mein Name Bedeutet Eigentlich " Die Sonnige "
und Nicht " Wer ist wie gott ? "
Unser Ältester heißt Laurens. Ich finde den Namen heute, wie damals, sehr schön. Der Name ist nicht zu häufig, wie es im Moment bei Laurin der Fall ist, und nicht zu schwer auszusprechen. Laurenz finden wir persönlich zu hart, da das -z am Ende, wei ein scharfes ß gesprochen wird, also Laurenß.
Seine Schwestern heißen Marie und Henrietta. Bald kommt noch eine Kleine hinzu.
LG Karen
Finde den Namen sehr sehr schön und finde die Schreibweiße mit -s auch schön als mit -z, aber das ist wohl auch Geschmacksache.
Dachte, der Name sei viel populärer, weil er so schön ist, aber das ist auch ein Glück für alle, die so heißen.
Süßer Name, ach unser heißt Laurens. Suchen nun für unsere Vierlinge( zwei Mädchen, zwei Jungs) passende Namen. Die kleinen Mädels werden Nia-Amelie und Noa-Emilia heißen, bei den Jungs finden wir Laurin, Hendrick, Lars und Ole schön , finden aber keinen passenden Namen/ Kombinationen. Kann uns jemand helfen?
Ja dich! Danke für die Antwort! Er ist sicher sweet!
Ein knappes Jahr. Falls du mich gemeint hast ;)
Und wie alt ist er wen ich fargen darf?
Wir haben auch einen kleinen Laurens und sind sehr zufrieden!
Unser zweiter Sohn wird definitiv ein Laurens. Ich hätte den Namen zwar lieber mit -z geschrieben, da ich denke dass man ihn dann nicht immer buchstabieren muss, aber mein Mann durfte auswählen und ihm gefällt -s besser!
Finde den namen sehr schön. Valentin gefällt mir nicht so gut.
... hallo Petra, das ist wirklich ein wunderschöner Name den ihr eurem Sohn gegeben habt. Glückwunsch zu dieser Namenswahl :o)
Hallo! Wir haben unseren Sohn Laurens Valentin genannt und der Name passt einfach super zu ihm. Nur die Schreibweise mit "s" scheint nicht bekannt zu sein, denn jeder schreibt den Namen erst einmal falsch. Egal, wir finden ihn gerade deshalb so schön...
Herzliche Grüsse an alle Laurens'!
Ich finde den Namen äußerst reizvoll!
Erinnert mich an einen Exfreund von mir...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Tiphaine
Ist Tiphaine etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Tiphaine?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?