Jungennamen mit K

Hier findest du aktuell 873 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben K. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit K

Alle Jungennamen mit K

Jungennamen mit K - 601-650 von 873

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Kleomenes Der Name stammt aus dem altgriechischen und bedeutet der Ruhmreichbleibende. Cleomenes hießen Könige von Sparta
  • Griechisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Kleomenis Cleomenes Könige von Sparta Bedeutung: der Ruhmreichbleibende
  • Griechisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Kleopas Berühmt durch den Vater Kurzform von Kleopatros Name eines der Emmausjünger.
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Deutsch
  • Litauisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Klevis Ein albanischer Name mit der Deutung "der Felsige".
  • Albanisch
84 Stimmen
4 Kommentare
Kliment Russische, bulgarische und mazedonische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Klodewig Eine andere Form von Chlodwig mit der Bedeutung "der glorreiche Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Klodwig Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der berühmte Krieger" oder "der berühmte Kämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
49 Stimmen
4 Kommentare
Klothar Nebenform von Chlothar und Lothar mit der Bedeutung "der laute Krieger", "der berühmte Krieger" oder "der im Heer Berühmte".
  • Althochdeutsch
16 Stimmen
3 Kommentare
Klytus Der altgriechische Vorname Klytus bedeutet "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Griechisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Knud Im Nordischen steht der Name für "keck", "freimütig" und "aus edlem Geschlecht".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
142 Stimmen
4 Kommentare
Knut Knut/Knud kommt aus dem Althochdeutschen, seine Bedeutung ist nicht ganz geklärt.
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
333 Stimmen
34 Kommentare
Knuth Eine alternative Schreibform des Namens Knut mit der Bedeutung "der Waghalsige".
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Koa Der Name bedeutet "Krieger".
  • Hawaiianisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Koalden
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Koami Stammt aus Südwestafrika; Bedeutung: der am Samstag geborene.
  • Afrikanisch
15 Stimmen
1 Kommentar
Koan Ein chinesischer Name mit der Deutung "der Beobachter".
  • Chinesisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Kobe Englische und niederländische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in", aber auch Swahili für "die Schildkröte".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Ostafrikanisch
  • Swahili
104 Stimmen
1 Kommentar
Kobea Schreibvariante von Kobi, einer englischen Koseform von Jakob, mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Köbes Köbes ist die Kölsche Form von Jakob: [Gott] möge schützen In Köln, Bonn, Düsseldorf und Krefeld werden die Kellner in Kneipen so bezeichnet. Sprich im niederrheinischen Sprachgebrauch Schankwirt. Au...
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Nordfriesisch
  • Nordisch
  • Türkisch
129 Stimmen
3 Kommentare
Kobi Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Israelisch
124 Stimmen
5 Kommentare
Koby Englische Koseform von Jakob mit der Bedeutung "Gott möge schützen" oder "der/die Fersenhalter/in".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Kobylitsa
Noch keine Infos hinzufügen
20 Stimmen
0 Kommentare
Kocber Der Übersiedelnde
  • Kurdisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Koda Ein indianischer Name mit der Deutung "der Freund".
  • Dakota
  • Englisch
  • Indianisch
  • Lakota
18 Stimmen
2 Kommentare
Kodis Kodifiziert auf Esperanto
21 Stimmen
0 Kommentare
Kodjo Der am Montag Geborene (Lundi) Der Name kommt aus Ghana.
  • Afrikanisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Kodran Ein nordischer Name mit der Bedeutung "der Vater des Thjodgerd".
  • Altnordisch
  • Nordisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kody von Koda, indianisch für Dakota, Bedeutung Freund, Verbündeter
  • Altirisch
  • Englisch
83 Stimmen
1 Kommentar
Koen Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form des alten deutschen Namens Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
70 Stimmen
7 Kommentare
Koenraad Niederländische Form des alten deutschen Namens Konrad mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
35 Stimmen
2 Kommentare
Koert Kurzform von Koenraad, der niederländischen Form von Konrad, mit der Bedeutung "der kühne Ratgeber".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Koffea
Noch keine Infos hinzufügen
16 Stimmen
2 Kommentare
Koffi Der Name kommt aus Ghana und bedeutet "der am Freitag geboren ist".
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Ewe
  • Ghanaisch
  • Westafrikanisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Kofi Ein ghanaischer Name mit der Deutung "der am Freitag geboren ist".
  • Akan
  • Ewe
  • Ghanaisch
  • Westafrikanisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Kogoro "Kleiner fünfter Sohn", von japanisch "ko/小" (klein), "go/五" (fünf) und "rō/郎" (Sohn).
  • Japanisch
  • Kanji
173 Stimmen
12 Kommentare
Kohaku Aus dem Japanischen für "Bernstein".
  • Japanisch
40 Stimmen
11 Kommentare
Kohar
Noch keine Infos hinzufügen
  • Armenisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Kohei Es bedeutet sowas wie Frieden besser gesagt ruhiger Frieden
  • Japanisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Kohner
Noch keine Infos hinzufügen
21 Stimmen
1 Kommentar
Koichi "Ein Reichtum" oder "ein Erfolg", von japanisch "kō/浩" (erfolgreich, wohlhabend) und "ichi/一" (ein).
  • Japanisch
  • Kanji
196 Stimmen
19 Kommentare
Koit Estnisch: Morgengrauen
  • Estnisch
228 Stimmen
0 Kommentare
Koivu Auf finnische bedeutet Koivu Birke. Es ist ein häufiger Familienname.
  • Finnisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Koji "Wohlhabender zweiter Sohn" oder "zusätzliches Glück", von japanisch "kō/浩" (wohlhabend, reich) und "ji/二" (zweiter) bzw. "kō/幸" (Freude, Glück) und "ji/次" (nachfolgend, zusätzlich).
  • Japanisch
  • Kanji
50 Stimmen
6 Kommentare
Kojie konie = Pferde
  • Polnisch
21 Stimmen
1 Kommentar
Kojiro "Freude über einen weiteren Sohn", von japanisch "kō/幸" (Freude, Glück), "ji/次" (nachfolgend, zusätzlich) und "rō/郎" (Sohn).
  • Japanisch
  • Kanji
38 Stimmen
2 Kommentare
Koka Ein georgischer Name mit der Deutung "der Sieg des Volkes" und "der Beständige".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Georgisch
  • Lateinisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Kokora
Noch keine Infos hinzufügen
18 Stimmen
1 Kommentar
Kokou Der Name bedeutet "am Mittwoch geboren" und kommt aus Ghana.
  • Afrikanisch
  • Akan
  • Ewe
  • Ghanaisch
  • Westafrikanisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Köksal Ein türkischer Name mit der Deutung "werde Sesshaft".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
38 Stimmen
5 Kommentare
Kol Der Name bedeutet "der Dunkle".
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Skandinavisch
31 Stimmen
5 Kommentare

Jungennamen mit K - 601-650 von 873

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben K findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit K, Doppelnamen mit K und unseren Mädchennamen mit K.

Stöbere auch hier: