Kerim Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Kerim ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1271
Mit 247 erhaltenen Stimmen belegt Kerim den 1271. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Kerim ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Kerim?
Kerim ist eine türkische Variante des arabischen und muslimischen Vornamens Karim (کریم) und bedeutet "der Großzügige", abgeleitet von arabisch karuma für "edelmütig, großzügig".
Woher kommt der Name Kerim?
Wortherkunft
Kerim ist ein männlicher Vorname arabischer Herkunft mit der Bedeutung "der Großzügige".
Wortzusammensetzung
karuma (كَرُمَ) = edelmütig, großzügig (Arabisch)
Sprachen
Wie spricht man Kerim aus?
Aussprache von Kerim: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kerim auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Kerim?
Kerim ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 655. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 261.
In den letzten zehn Jahren wurde Kerim etwa 1.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 428. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 386.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kerim
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kerim in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 655 | 706 | 521 | 261 (2010) |
In Deutschland wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (2.100 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 672 | 356 | 959 | 181 (2013) |
In Österreich wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.849 | 898 | 1.166 | 378 (2012) |
In der Schweiz wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | 851 | 865 | 732 (1981) |
In der Niederlande wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (550 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 951 | - | 621 | 432 (2011) |
In Belgien wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (350 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 1.515 | 1.612 | 1.731 | 794 (2011) |
In Frankreich wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 290 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | 767 | - | 767 (2022) |
In Polen wurde Kerim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Slowenien | 140 | 236 | - | 140 (2023) |
In Slowenien wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1992 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | 473 | 973 | 545 | 250 (1999) |
In Dänemark wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 576 | 999 | 925 | 312 (1998) |
In Schweden wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | 3.017 | 1.188 (1998) |
In England wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 551 (1989) |
In Schottland wurde Kerim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 512 (2014) |
In Nordirland wurde Kerim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 5.053 | 5.208 | 4.115 | 3.056 (2016) |
In den USA wurde Kerim in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | 3.405 | 2.523 | 1.666 (1980) |
In Kanada wurde Kerim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 30 (2011) |
In Liechtenstein wurde Kerim in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Kerim in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kerim in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 261
- Schlechtester Rang: 706
- Durchschnitt: 433.95
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Kerim
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kerim im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 180.55
Geburten in Österreich mit dem Namen Kerim seit 1984
Kerim belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 331. Rang. Insgesamt 418 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
331 | 418 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kerim besonders verbreitet ist.
5.9 % Baden-Württemberg
29.4 % Bayern
5.9 % Berlin
5.9 % Niedersachsen
41.2 % Nordrhein-Westfalen
5.9 % Sachsen-Anhalt
5.9 % Schleswig-Holstein
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
25.0 % Luzern
25.0 % Schwyz
25.0 % St. Gallen
25.0 % Zürich
Dein Vorname ist Kerim? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Kerim als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kerim besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kerim.

Varianten von Kerim
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Kerim
Häufigste Nachnamen
- Kerim Yildiz
- Kerim Yilmaz
- Kerim Demir
- Kerim Kilinc
- Kerim Özdemir
- Kerim Altun
- Kerim Kaya
- Kerim Arslan
- Kerim Koc
Kerim in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kerim
- Kerim Arslan
- türkischer Fußballer
- Kerim Avci
- Fußballer aus der Türkei
- Kerim Büyükarslan
- Sänger, Songwriter und Musiker
- Kerim Carolus
- deutscher Fußballer
- Kerim Erim
- Mathematiker
- Kerim Frei
- französischer Fußballer
- Kerim Lechner
- Musiker aus Österreich
- Kerim Mrabti
- schwedischer Fußballer
- Kerim Pamuk
- Kabarettist, Schriftsteller
- Kerim Tekin
- Sänger aus der Türkei
- Kerim Vergazov
- Pianist aus den USA
- Kerim Zengin
- Fußballer
- Ömer Kerim Ali Riza
- englischer Fußballer
Kerim in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kerim bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Kerim als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Kerim wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Kerim (0x)
-
Tiefdruckgebiet Kerim (1x)
-
-
- 26.01.2013
Kerim in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kerim wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ke-rim
- Endungen
- -erim (4) -rim (3) -im (2) -m (1)
- Anagramme
- Merik, Mirek und Mirke
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kerim - gebildet werden können. - Rückwärts
- Mirek (Mehr erfahren)Kerim ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Kerim in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100101 01110010 01101001 01101101
- Dezimal
- 75 101 114 105 109
- Hexadezimal
- 4B 65 72 69 6D
- Oktal
- 113 145 162 151 155
Kerim in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kerim anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 476
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KRM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Kerim buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Emil | Richard | Ida | Martha
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Echo | Romeo | India | Mike
Kerim in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Kerim in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Kerim
- Altdeutsche Schrift
- Kerim
- Lateinische Schrift
- KERIM
- Phönizische Schrift
- 𐤊𐤄𐤓𐤉𐤌
- Griechische Schrift
- Κεριμ
- Koptische Schrift
- Ⲕⲉⲣⲓⲙ
- Hebräische Schrift
- כהרים;
- Arabische Schrift
- كــهــرــيــم
- Armenische Schrift
- Քեռիմ
- Kyrillische Schrift
- Керим
- Georgische Schrift
- Ⴉერიმ
- Runenschrift
- ᚴᛂᚱᛁᛘ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎡𓇌𓂋𓇋𓅓
Kerim barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Kerim an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Kerim im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kerim in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kerim im Tieralphabet

Kerim in der Schifffahrt
Der Vorname Kerim in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- · ·-· ·· --
Kerim im Flaggenalphabet

Kerim im Winkeralphabet

Kerim in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Kerim auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Kerim als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Kerim?
Wie gefällt dir der Name Kerim?
Bewertung des Namens Kerim nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Kerim?
Ob der Vorname Kerim auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Kerim zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kerim ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Polizist (3)
- Arzt (3)
- Koch (2)
- Selbstständiger (2)
- Informatiker (2)
- Chemiker (2)
- Arbeiter (1)
- Architekt (1)
- Programmierer (1)
- IT-Fachinformatiker (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kerim und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Kerim ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Kerim
Kommentar hinzufügenMein kleiner Sohn heißt Kerim Kerim ist ein sehr gelobter und heiliger Name wie schon erwähnt ist der Name Kerim (El Kerim ) einer der 99 Namen Gottes die Bedeutung der barmherzige
Mein kleiner Kerim ist eine Sonnenschein eine kleine grinsebacke 😊 Möge Gott ihn sein Namen anerkennen
Mein freund heißt Kerim :3 wollte jetzt mal wissen was sein Name für eine Bedeutung hat haha :D
Wow so viele Kerims. Ich heiße übrigens auch Kerim und bin Türke.
Manchmal werde ich bisschen verarscht, aber das macht mir nichts aus haha. Besonders der Spanisch Unterricht war für mich nicht einfach denn wenn ich etwas gefragt hab und der Lehrer antwortet mit Ja, also Si
sagt er immer Si Kerim.
Also Sikerim.
Also ich mag den namen sehr (heiße selbst so) aber es gibt oft leute die den namen falsch ausprechen !!!
Ich habe den Namen für meinen Sohn auch wegen der Bedeutung gewählt, obwohl ich Schweizerin bin. Der Name passt auch super zu ihm.
Hallo zusammen....eingentlich ist der name NICHT türkisch sonder arabisch nur die schreibweise mit "e" ,ja die ist türkisch doch der Name gehört zu 99 heiligen namen im Koran (nr.42) und bedeutet auf arabisch :
Al- Karim = der Ehrenvolle,Grosszügige. und wie ihr wisst ist der erste Koran auf arabisch ,
Ich kenn nen 15-jährigen Kerim. Aber grosszügig ist er nicht xD
Ich bin Türke. Mein jüngerer Sohn heißt auch Kerim. Wie wir (also meine Frau und ich) darauf gekommen sind?
An einem Freitag hatte ich eher Feierabend und wollte zum Freitagsgebet zur Moschee. Zu dieser Zeit war meine Frau schwanger. Da ich nicht genau wußte, um welche Zeit das Gebet war, rief ich meine Frau zu Hause an und bat sie, mir die Uhrzeit des "heiligen" Freitagsgebetes zu nennen. Sie schaute im Kalender (Diyanet Takvimi) nach und war auf einmal für mehrere Sekunden am Telefon still. Ich fragte was los sei . . . Sie hatte im Kalender einen Text auf türkisch mit "KURAN´I KERİM" (was soviel wie "DER HEILIGE-BARMHERZIGE KORAN" bedeutet) gelesen und fragte mich nach einer kleinen Pause, wie mir der Name Kerim gefallen würde. Ich war sofort begeistert. So nannten wir unseren Sprössling Kerim. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass einige islamische Geistliche (Hoca´s) empfehlen, einen Zweit- bzw. Vor-Vornamen zu vergeben wie z.B. Abdul-Kerim, da ALLAH im Islam 99 schöne Namen hat, welches eins davon auch Kerim ist. Dadurch besteht die Gefahr, ein Geschöpf Gottes mit dem Schöpfer gleich zu stellen.
Mittlerweile bereue ich es, meinen Sohn "nur" Kerim genannt zu haben und nicht Abdul-Kerim. Nicht, weil mir der Name nicht gefällt. Im Gegenteil - es ist ein wunderschöner Name, aber die Gefahr besteht halt, dass es evtl. fehlinterpretiert bzw. falsch verstanden wird.
Ich bin stolzer Türke.Ich bin froh das meine Eltern mir den Namen Kerim gegeben haben denn ich finde ihn cool, nur in der schule können nur die türken meinen namen richtig aussprechen.
Hallo Ich Heiße auch KeRiM Der Name Ist voll cOoL aber In Der Schule ist Ein Mädchen sie kommt aus Albanien und sie nennt mein _Namen_ Soo Coo,
Liebe Grüße,
Kerim
Heey Mein Namen find ich auch voll Cool =P....
Der Name stammt eigentlich aus dem Arabischen =D Mit Vielen Grüßen an alle...
^^ ich find den Namen i.wie cool!
Ich kenn auch nen kerim :) mein ex freund und wieder-freund...ein sehr lieber mensch :D ich liebe ihn,weil er ist wie er ist....schon berechtigt dass der name kerim im qu'ran steht :)
liebe grüße an alle anderne kerim's :P
Ich heiße auch Kerim , aber ich mag es nicht wenn die Lehrer in der Schule meinen Namen sagen hahaha das hört sich immer so an Keröm
Kerim is einfach der beste name da kann man nixX machen ! halt ne tatsache. heiße übrigens HARALD xP
Ich heisse Kerim und kenne selbst auch noch einen
der so heißt.Aber das es sooo viele Kerims gibt,hätte ich nicht gedacht :)
Kerim heisst mein Freund.Er ist einer türke sehr lieber Kerl,aber bedeutung der name pass für ihm nicht.Er ist barmherzlich bisschen doch,aber sehr egoistisch.Trotzem ich liebe ihm so sehr.
Heey, mein Freund heißt Kerim und ich denke, dass die Bedeuteung überhaupt nicht auf ihn zutrifft ! :D
Meiin bruder heiist auch keriim ! Er iist jünger als ich aber ich haab iihn Liieb
mein großer bruder heisst kerim er ist der stärkste junge den ich kenne er macht alle platt und die ganzen frauen sind voll verknallt in ihm aber er ist auch sehr großzügig zu jedem und hilft wo er nur kann danke bruderherz dass es dich gibt dein kleiner bruder METIN abdul Samed
mein bruder heisst auch kerim er ist jünger aber kann auf mich aufpassen ich glaube das liegt an sein namen er ist sehr barmherzig und auch ein sehr erfolgreicher kampfsportler
Mein sohn heisst kerim, man brauchte ihn nach seiner geburt nur anzusehn, und man wusste, dass er nur so heissen kann. "der grossmütige" - das passt zu ihm. also ich bereue es nicht, dass ich ihm diesen namen gegeben habe. ich glaube daran, dass der name einen prägt. Kerim ist jetzt 11 und vollkommen zufrieden mit seinem namen. Alternative Schreibform : Qerim, wurde aber vom Standesamt nicht genehmigt, warum auch immer.
Bei uns in der stadt gibt es auch nen kerim, der hat schon als 13 jähriger mal in einer woche über 100 anzeigen bekommn
jez isser fast 20 oder so und total alkohol -und hartdrogenabhängig
war auch zwiechenzeitlich mal 3, 5 jahre im jugendknast und sitzt warscheinlich wieder ein
Mein kleiner Spatz heißt Kerim, der Name ist
wunderschön, man soll aber mit dem Namen auch gut umgehen können..
Weil Gott hat im Islam 99 Namen und Kerim ist einer davon..
Liebe Grüsse an alle :)
Und ich bin ein stolzer türke naja ich will nicht angeben aba auf mich stehen alle mädchen naja fast alle
Mein freund heißt auch kerim und ich finde die bedeutung des namens passt gut zu ihm!
Mein neffe heißt kerimund er ist super super SÜß
ich liebe den name kerim
Mein Sohn heisst Kerim und er ist sehr schön und richtig süß...Dises Name gibt auch in Bosnien.Kerim ist alteste Namm und jetzt ist auh in Trend...Ich finde den Namen wunderschön.
Mein Sohn heisst Kerim. Ich find den Namen wunderschön. Was ich nicht wusste ist das der Name so eine tolle bedeutung hat die passt vollkommen zu meinen kleinen. und das mit cool sein und frauenschwarm muss wohl am Namen liegen, obwohl er erst 7 ist kommt es mir irgendwie bekannt vor ;). lg an alle Kerims dieser Welt
Kerim ist mein bruder und er ist cool
Also meine freund heißt auch kerim.
ich finde den namen richtig süß.
passt gut zu ihm.
=)
Kerem finde ich auch sehr schön. auch die aussprache
Kerim *****ist der coolste junge den es gibt
Kerim ist mein kleiner bruder
und ist sehr COOL
und ein frauen schwarm
Ich heiße Kerim A. und finde den Namen sehr cool und schön. Der Name steht auch im Kuran.
Mein Sohn heisst Kerim. Ich habe gelesen, dass der Name aus dem Arabischen kommt, von Karim. Kerim ist die türkische Form. Durch die jahrelange Besetzung des Osmanischen Reiches in Nordafrika kann es gut sein, dass auch in Tunesien die türkische Form bekannt ist.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Khasib
Khasib würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Khasib?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

