Jungennamen mit J

Hier findest du aktuell 972 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben J. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit J

Alle Jungennamen mit J

Jungennamen mit J - 351-400 von 972

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Jehon Der Name hat die Bedeutung "das Echo".
  • Albanisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Jehoschafat Seltene Variante des biblischen Namens Jehoshaphat mit der Bedeutung "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet".
  • Althebräisch
  • Biblisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Jehoshaphat "JHWH hat Recht gesprochen" oder "JHWH hat gerichtet", abgeleitet von hebräisch "jəhô/יְהוֹ" (JHWH/Jahwe, Name Gottes) und "špt/שׁפט" (richten, zum Recht verhelfen).
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
16 Stimmen
3 Kommentare
Jehosua Heilbringer, Erretter, Erlöser
  • Israelisch
21 Stimmen
2 Kommentare
Jehova Jehova ist nicht der Gottesname. Es ist der Versuch, den heiligen Gottesnamen zu lesen, von Leuten, die der hebräischen Sprache nicht mächtig sind. Wie der Gottesname genau lautet, ist nicht bekannt....
  • Althebräisch
  • Hebräisch
75 Stimmen
13 Kommentare
Jehovah Jehovah ist nicht der Gottesname. Es ist der Versuch, den heiligen Gottesnamen zu lesen, von Leuten, die der hebräischen Sprache nicht mächtig sind. Wie der Gottesname genau lautet, ist nicht bekann...
  • Althebräisch
  • Hebräisch
44 Stimmen
17 Kommentare
Jehu hebräisch, JHWH ist es Kontraktion aus יהוה (JHWH) und הוּא (hu)
  • Biblisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Jehuda Ein biblischer Name mit der Bedeutung "der Gelobte".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
22 Stimmen
6 Kommentare
Jekuthiel Gott möge die seinen Ernähren
  • Arabisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Jel Eine ostafrikanische Kurzform von Jelani mit der Deutung "der Starke".
  • Ostafrikanisch
  • Swahili
37 Stimmen
2 Kommentare
Jelal Eine nordafrikanische Variante von Jalal mit der Bedeutung "der Große".
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
23 Stimmen
4 Kommentare
Jelani Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der Kräftige".
  • Afrikanisch
  • Afroamerikanisch
  • Arabisch
  • Swahili
26 Stimmen
0 Kommentare
Jelde Ein ostfriesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
96 Stimmen
9 Kommentare
Jeldrik Friesische Form von Gelderich mit der Bedeutung "der an Einkommen Reiche" oder "der reich Entlohnte", abgeleitet vom althochdeutschen "gelt" (Einkommen, Lohn, Vergütung) und "rihhi" (mächtig, reich).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
215 Stimmen
9 Kommentare
Jelenko Die männliche Form von Jelenka mit der Deutung "der Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Jelger Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
  • Althochdeutsch
  • Flämisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Jeliel Ein arabischer Name mit der Deutung "der Ehrenhafte".
  • Arabisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Jelix Ein in Amerika entstandener Name mit der Bedeutung "ein sehr cooler Junge".
  • Amerikanisch
  • Englisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Jelke Ein friesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
112 Stimmen
4 Kommentare
Jelko Ein friesischer Name mit der Deutung "der Entlohnte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Norddeutsch
300 Stimmen
16 Kommentare
Jelle Ein männlicher und weiblicher Vorname, der je nach Herkunft unterschiedliche Bedeutungen hat. Dazu zählen unter anderem "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Niederländisch
481 Stimmen
37 Kommentare
Jellen Eine männliche Form von Jelena mit der Deutung "der Leuchtende".
  • Altgriechisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Südslawisch
  • Tschechisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Jello Eine Variante von Jelle mit den drei möglichen Bedeutungen "Gott ist stark", "der Mensch des Geldes" und "der entschlossene Beschützer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Hebräisch
  • Holländisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Jelmar Eine holländische Form von Jelmer.
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Jelmer Ein friesischer Name mit mehreren Ursprüngen.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
2 Stimmen
0 Kommentare
Jelte Eine ostfriesisch Kurzform von Namen mit "Jeld-" und "Geld-".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Ostfriesisch
157 Stimmen
10 Kommentare
Jelto Jelto kommt aus dem altgermanischen und setzt sich zusammen aus Gail und tet, dass bedeutet einerseits sanft, anmutig und andererseits Königlich, herschaftlich
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
172 Stimmen
18 Kommentare
Jem Eine Kurzform von James ("Gott möge schützen") oder Jeremy ("Gott erhöht").
  • Althebräisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Jemain Eine englische und französische Variante von Jermaine mit der Bedeutung "der Germane".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
  • Römisch
45 Stimmen
6 Kommentare
Jemal Abchasische, amharische und georgische Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Amharisch
  • Arabisch
  • Georgisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Jemes Jemes ist eine Variante von James und bedeutet "Jahwe möge schützen" oder "der Fersenhalter".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Hebräisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Jemiah Eine Kurzform von Jeremiah mit der Deutung "JHWH wird erheben, aufrichten".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jemil Jemil kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "der Hübsche" oder "der Schöne".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
68 Stimmen
5 Kommentare
Jemin Eine Nebenform von Jamie mit der Bedeutung "Gott möge schützen".
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Hebräisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jemini Eine amerikanische Variante von Gemini mit der Bedeutung "der Zwilling".
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Lateinisch
2 Stimmen
1 Kommentar
Jemmee Eine moderne amerikanische Form von Jemima mit der Deutung "die Taube".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Kurdisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Jemmerio Ein Name mit verschiedenen Bedeutungen.
  • Afroamerikanisch
  • Arabisch
  • Indianisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Jemuel Yammu ist Gott Enkel des Jakobs, Sohn Simeon's
  • Biblisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Jenaro Jenaro kommt aus dem spanischen Sprachraum, leitet sich vom Monatsnamen Januar ab (spanisch: Enero) und bedeutet demzufolge soviel, der im Januar Geborene. Ein Januar-Kind-Name sozusagen.
  • Lateinisch
  • Spanisch
45 Stimmen
5 Kommentare
Jencir Ein griechischer Name, der übersetzt "das gute Stück" bedeutet.
  • Griechisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jencyn
Noch keine Infos hinzufügen
3 Stimmen
1 Kommentar
Jendra Eine Kurzform von Jendrik mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Slawisch
20 Stimmen
5 Kommentare
Jendrik Der Name ist eine tschechische Form von Hendrik und bedeutet "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
  • Tschechisch
363 Stimmen
36 Kommentare
Jendris Der Vorname ist eine ostniederdeutsche Variante von Heinrich mit der Deutung "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Niederdeutsch
23 Stimmen
3 Kommentare
Jendrix Eine andere Form von Jendrik mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Slawisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Jenke Friesische Variante von Johannes und Johanna mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
279 Stimmen
27 Kommentare
Jennah Der Name ist eine alternative Schreibweise von Jenna mit den Bedeutungen "die weiße Fee" und "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
14 Stimmen
3 Kommentare
Jennalyn Eine moderne englische Variante von Jenna mit der Deutung "die weiße Fee".
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Keltisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Jenne Eine Kurz- und Verkleinerungsform von Johanna ("Jahwe ist gnädig") sowie von Jennifer ("die weiße Fee").
  • Althebräisch
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Keltisch
  • Kornisch
  • Ostfriesisch
144 Stimmen
12 Kommentare
Jennik Eine dänische Variante von Johannes mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Dänisch
89 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit J - 351-400 von 972

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben J findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit J, Doppelnamen mit J und unseren Mädchennamen mit J.

Stöbere auch hier: