Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Jesper Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Jesper ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

859 Stimmen (Rang 815)
4 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
815

Rang 815
Mit 859 erhaltenen Stimmen belegt Jesper den 815. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Jesper ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Jesper
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Jesper?

Der Vorname Jesper ist die dänische Form von Jasper bzw. des Ursprungsnamens Kaspar. Der männliche Name wurde in den 1960er-Jahren übernommen und bedeutet übersetzt "der Verwalter der Schätze" oder "der Schatzmeister".

Jesper stammt ursprünglich aus dem Altpersischen, aber er kommt heutzutage neben dem dänischen Sprachraum auch in anderen skandinavischen Sprachen vor. Seine Abstammung lässt sich von den altpersischen Namenselementen ghaz für "der Schatz" und bar für "verwalten" herleiten. Im jüdischen Sprachraum wird der Name gerne mit "der Geheimnisbewahrer" interpretiert.

Der Jungenname Jesper und seine Varianten verbreitete sich besonders nach dem 6. Jahrhundert, da ab diesem Zeitpunkt der Name in Bezug zu der Legende der Heiligen Drei Könige erwähnt wurde. Kaspar war nämlich einer der Drei Heiligen Könige, die aus dem Morgenland nach Bethlehem reisten um dem neugeborenen Jesus mit Geschenken zu huldigen.

Andere Varianten des alten biblischen Namens sind: Caspar (Latinisiert), Casper (Niederländisch und Skandinavisch), Jaspar (Niederdeutsch), Jasper (Niederländisch), Gaspar (Spanisch und Portugiesisch) bzw. Gáspár (Ungarisch), Gaspard (Französisch) bzw. Gáspárd (Englisch), Gaspare bzw. Gasparo (Italienisch), Kacper (Polnisch), Kašpar (Tschechisch) Kasper (Niederländisch und Skandinavisch), Kasperi (Finnisch), Kaspars (Lettisch) und Kasparas (Litauisch).

Woher kommt der Name Jesper?

Wortherkunft

Jesper ist ein dänischer Name, dessen Herkunft im Altpersischen liegt. Ableiten lässt sich der alte Vorname von den altpersischen Namensbestandteilen ghaz = "der Schatz" und bar = "verwalten", "versorgen" oder auch "leiten".

Wortzusammensetzung

ghaz = der Schatz (Altpersisch)
bar = verwalten, versorgen, leiten (Altpersisch)

Wann hat Jesper Namenstag?

Der Namenstag von Jesper ist der 6. Januar und 26. September.

Wie spricht man Jesper aus?

Aussprache von Jesper: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jesper auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Jesper?

Jesper ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 538. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2011 mit Platz 325.

In den letzten zehn Jahren wurde Jesper etwa 1.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 513. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 469.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jesper

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jesper in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 538 510 458 325 (2011)

In Deutschland wurde Jesper in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 2010 bis 2023).

Jesper in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Jesper in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 788 (2008)

In Österreich wurde Jesper in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023).

Jesper in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Jesper in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - 1.478 1.939 1.478 (2022)

In der Schweiz wurde Jesper in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1930 bis 2023).

Jesper in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Jesper in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Jesper in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jesper in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 418 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 432 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 462 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 325 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 330 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 360 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 448 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 428 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 561 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 730 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 600 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 504 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 458 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 510 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 538 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 325
  • Schlechtester Rang: 1.124
  • Durchschnitt: 556.95

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Jesper

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jesper im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 180 im April 2021
Rang 167 im Mai 2021
Rang 136 im Juni 2021
Rang 132 im Juli 2021
Rang 140 im August 2021
Rang 124 im September 2021
Rang 126 im Oktober 2021
Rang 145 im November 2021
Rang 157 im Dezember 2021
Rang 201 im Januar 2022
Rang 172 im Februar 2022
Rang 166 im März 2022
Rang 178 im April 2022
Rang 161 im Mai 2022
Rang 145 im Juni 2022
Rang 146 im Juli 2022
Rang 155 im August 2022
Rang 143 im September 2022
Rang 132 im Oktober 2022
Rang 109 im November 2022
Rang 116 im Dezember 2022
Rang 129 im Januar 2023
Rang 118 im Februar 2023
Rang 126 im März 2023
Rang 111 im April 2023
Rang 113 im Mai 2023
Rang 107 im Juni 2023
Rang 109 im Juli 2023
Rang 114 im August 2023
Rang 104 im September 2023
Rang 120 im Oktober 2023
Rang 126 im November 2023
Rang 121 im Dezember 2023
Rang 148 im Januar 2024
Rang 124 im Februar 2024
Rang 128 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 126 im Mai 2024
Rang 113 im Juni 2024
Rang 106 im Juli 2024
Rang 115 im August 2024
Rang 122 im September 2024
Rang 120 im Oktober 2024
Rang 123 im November 2024
Rang 130 im Dezember 2024
Rang 137 im Januar 2025
Rang 103 im Februar 2025
Rang 112 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 103
  • Schlechtester Rang: 291
  • Durchschnitt: 164.82

Geburten in Österreich mit dem Namen Jesper seit 1984

Jesper belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3.251. Rang. Insgesamt 9 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
3.251 9 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jesper besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (50)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (5)

Dein Vorname ist Jesper? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Jesper als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jesper besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jesper.

Häufigkeit des Vornamens Jesper nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Jesper

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ippa
  • Jepo
  • Jeppe
  • Jeppi
  • Jepsi
  • Jespi
  • Jesse
  • Jessi
  • Per

Beliebte Doppelnamen mit Jesper

Jesper in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jesper

Jesper Andersen
dänischer Fußballspieler
Jesper Arvidsson
Fußballspieler aus Schweden
Jesper Bie
dänischer Badmintonspieler
Jesper Binzer
Dänischer Musiker, Sänger und Gitarrist der Band D-A-D
Jesper Christensen
Schauspieler aus den USA
Jesper Dahlström
schwedischer Radrennfahrer
Jesper Ewald
Schriftsteller aus Dänemark
Jesper Garnell
amerikanischer Boxer
Jesper Grönkjaer
Fussball Profi
Jesper Hakansson
dänischer Fußballer
Jesper Hansen
dänischer Fußballer
Jesper Hogedoorn
niederländischer Fußballspieler
Jesper Jensen
schwedischer Eishockeyspieler
Jesper Juul
Dänischer Familientherapeut ("Dein kompetentes Kind")
Jesper Langberg
Dänischer Schauspieler
Jesper Lange
angolanischer Fußballer
Jesper Larsen
Badmintonspieler aus Dänemark
Jesper Lindgren
Eishockeyspieler aus Schweden
Jesper Mikkelsen
dänischer Fußballer
Jesper Nordin
dänischer Komponist
Jesper Parnevik
schwedischer Golfer
Jesper Rasmussen Brochmand
dänischer Theologe
Jesper Sandvad
dänischer Badmintonspieler
Jesper Skibby
dänischer Radrennfahrer
Jesper Strömblad
Schwedischer Musiker, Rockstar, Giarrist der Band InFlames
Jesper Thomsen
dänischer Badmintonspieler
Jesper Tolvers
schwedischer Taucher
Jesper Tydén
Schwedischer Musicaldarsteller, Songwritter und Sänger
Jesper Williamsson
Eishockeyspieler aus Schweden
Jesper Zeuthen
dänischer Jazzmusiker

Jesper in der Popkultur

Jesper Fahey
Figur aus dem Grishaverse (Six of Crows, Shadow and Bone)

Jesper als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Jesper wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Jesper (0x)

    Hochdruckgebiet Jesper
  • Tiefdruckgebiet Jesper (1x)

    Tiefdruckgebiet Jesper

Jesper in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jesper wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Jes-per
Endungen
-esper (5) -sper (4) -per (3) -er (2) -r (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jesper - gebildet werden können.
Rückwärts
Repsej (Mehr erfahren)Jesper ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
1 Unabhängigkeit und Stärke (Mehr erfahren)

Jesper in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01100101 01110011 01110000 01100101 01110010
Dezimal
74 101 115 112 101 114
Hexadezimal
4A 65 73 70 65 72
Oktal
112 145 163 160 145 162

Jesper in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jesper anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0817 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J216 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JSPR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Jesper buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Emil | Samuel | Paula | Emil | Richard
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Echo | Sierra | Papa | Echo | Romeo

Jesper in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Jesper in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Jesper
Altdeutsche Schrift
Jesper
Lateinische Schrift
IESPER
Phönizische Schrift
𐤉𐤄𐤔𐤐𐤄𐤓
Griechische Schrift
Ιεσπερ
Koptische Schrift
Ⲓⲉⲥⲡⲉⲣ
Hebräische Schrift
יהשפהר
Arabische Schrift
يــهــشــفــهــر
Armenische Schrift
Յեզպեռ
Kyrillische Schrift
Јеспер
Georgische Schrift
Ⴢესპერ
Runenschrift
ᛁᛂᛋᛔᛂᚱ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓇌𓋴𓊪𓇌𓂋

Jesper barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Jesper an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Jesper im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jesper im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Jesper in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jesper in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jesper im Tieralphabet

Jesper im Tieralphabet

Jesper in der Schifffahrt

Der Vorname Jesper in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- · ··· ·--· · ·-·

Jesper im Flaggenalphabet

Jesper im Flaggenalphabet

Jesper im Winkeralphabet

Jesper im Winkeralphabet

Jesper in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Jesper auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Jesper als QR-Code

Jesper als QR-Code

Jesper als Barcode

Jesper als Barcode

Wie denkst du über den Namen Jesper?

Wie gefällt dir der Name Jesper?

Bewertung des Namens Jesper nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Jesper?

Ob der Vorname Jesper auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (77.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (56.2 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (41.7 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (70.8 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (41.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (72.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (72.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (22.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (14.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (14.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (6.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (16.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (4.2 %)
Was denkst du? Passt Jesper zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jesper ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (38.9 %) modern (73.8 %) wohlklingend (86.1 %) männlich (72.2 %) attraktiv (81.7 %) sportlich (78.2 %) intelligent (83.3 %) erfolgreich (79.8 %) sympathisch (84.9 %) lustig (69.0 %) gesellig (73.4 %) selbstbewusst (80.2 %) romantisch (61.5 %)
von Beruf
  • Arzt (5)
  • Handballspieler (2)
  • Anwalt (2)
  • Sportler (2)
  • Programmierer (1)
  • Physiker (1)
  • Vermögensverwalter (1)
  • Friseur (1)
  • Musiker (1)
  • Schauspieler (1)
  • Lehrer (1)
  • Polizist (1)
  • Manager (1)
  • Feuerwehrmann (1)
  • Ausbilder (1)
  • Künstler (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Wissenschaftler (1)
  • Schriftsteller (1)
  • Philosoph (1)
  • Architekt (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jesper und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Jesper ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Jesper

Kommentar hinzufügen
Jesper
Gast

Ich trage seit 10,4 Jahren diesen Namen und finde ihn immer noch wundervoll!

Kirsten
Gast

Unser Sohn (2009) heisst Jesper Philipp. Wir sind heute noch begeistert von dieser Kombi.

Ralf-Jens
Gast

Unser Sohn hat den Namen Jens Jesper bekommen und wir finden ihn immer noch sehr gut!

Julia
Gast

Wir wollen unseren Sohn Jesper nennen nach seinem zukünftigen Patenonkel und unserem besten Freund, der uns immer zur Seite steht. Als Zweitnamen wird er der Tradition wegen wie mein Mann Gwydion nach dem Ururgroßvater heißen. Ich liebe beide Namen, auch in Kombination.

Wie grübeln aber schon recht lange drüber was denn der Unterschied im englischen zwischen 'Jesper' und 'Jasper' ist. Der ältere Jesper ;) wurde immer mit dem deutschen 'Jesper' angeredet.

Gast
Gast

Wir haben unseren Sohn auch Jesper genannt, er ist so schön außwergewöhnlich und selten und alle die ihn hören sind begeistert.

Gast
Gast

Mein Golden Retriever heist auch Jesper

mani
Gast

Unser Sohn heißt jesper morten. Wir fanden beide namen so toll und konnten uns nicht entscheiden. Definitiv sollte es kein allerweltsname sein, sondern für uns etwas außergewöhnliches. Ausserdem verbinden wir viel mit Dänemark. Ist qussi unsere zweite Heimat.

Namen sind geschmäcker- deshalb muss man gewisse Namen aber nicht schlecht machen.

...
Gast

Schön, aber Jasper gefällt mir noch mehr.

Claudi
Gast

Jesper ist ein toller Name ich würde meinen Sohn sofort so nennen

Ole
Gast

Jesper ist total süß.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Jesper schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Jörk, Kurtmartin, Lionardo, Marek, Micha, Nikolaus, Otmar, Placidus, Reimbod und Rochus.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Theoharis

Noch kein Kommentar vorhanden

Theoharis versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Theoharis?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?