Jehovah Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Jehovah ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1474
Mit 44 erhaltenen Stimmen belegt Jehovah den 1474. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Jehovah ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Jehovah?
Jehovah ist nicht der Gottesname.
Es ist der Versuch, den heiligen Gottesnamen zu lesen, von Leuten, die der hebräischen Sprache nicht mächtig sind.
Wie der Gottesname genau lautet, ist nicht bekannt. Die vier Buchstaben des Gottesnamens JHWH werden auch Tetragramm genannt. Es ist uns in der Hebräischen Bibel (Altes Testament, bzw. Tanach) überliefert. Wie dieser Name jedoch auszusprechen ist, ist nicht mit absoluter Sicherheit zu sagen, da der Name im Judentum nicht ausgesprochen wird, um ihn nicht zu missbrauchen. Stattdessen wird Ha-Schem (der Name) oder Adonaj (wörtl. meine Herren, übertragen: Herr) gesagt. In der hebräischen Bibel wurde zwischen 700 und 1000 nach Christus die sogenannte Punktation (Vokale) eingefügt. Wo das Tetragramm steht, punktierte man wie für "Adonaj", damit man dieses Wort liest und nicht den heiligen Gottesnamen. Auch in christlichen Bibeln steht bis heute nicht der Gottesname, sondern in Kapitälchen HERR, aus Respekt vor Gott.
Weder das Tetragramm JHWH noch die Rekonstruktion Jahwe (die heute als am wahrscheinlichsten gilt) ist ein Spitzname.
Zudem ist der Gottesname nicht mit der lateinischen Übersetzung des Wortes Gott "deus" gleichzusetzen. Sowohl im Christentum als auch im Judentum werden Gottesname und die Bezeichnung Gott verwendet.
Woher kommt der Name Jehovah?
Wie spricht man Jehovah aus?
Aussprache von Jehovah: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jehovah auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Jehovah?
Jehovah ist in Deutschland ein seltener Vorname. In den deutschen Vornamen-Hitlisten tauchte er bislang noch kein einziges Mal auf.
Seine bislang beste Platzierung erreichte der Name Jehovah im Jahr 2023 mit dem 3.304. Platz in den Vornamencharts von Kanada. In den letzten zehn Jahren wurde Jehovah dort weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.513. Platz steht. Im Zeitraum von 1980 bis 2023 liegt er in Kanada auf Platz 6.128.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jehovah
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jehovah in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
USA | - | 12.313 | - | 7.265 (1988) |
In den USA wurde Jehovah in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 3.304 | - | - | 3.304 (2023) |
In Kanada wurde Jehovah in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Jehovah in den Vornamencharts der USA (1930-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jehovah in den offiziellen Vornamen-Hitlisten der USA, die jedes Jahr von der Social Security Administration (US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde) veröffentlicht werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 1930 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in den USA".
- Bester Rang: 7.265
- Schlechtester Rang: 12.313
- Durchschnitt: 10177.17
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jehovah besonders verbreitet ist.
100.0 % Saarland
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
33.3 % Bern
33.3 % Luzern
33.3 % Schwyz
Dein Vorname ist Jehovah? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Jehovah als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jehovah besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jehovah.

Varianten von Jehovah
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Jehovah in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jehovah
Uns ist noch keine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Jehovah bekannt. Du weißt eine? Dann trag sie hier ein!
Jehovah in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Jehovah bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Jehovah in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jehovah wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Je-ho-vah
- Endungen
- -hovah (5) -ovah (4) -vah (3) -ah (2) -h (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jehovah - gebildet werden können. - Rückwärts
- Havohej (Mehr erfahren)Jehovah ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Jehovah in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01100101 01101000 01101111 01110110 01100001 01101000
- Dezimal
- 74 101 104 111 118 97 104
- Hexadezimal
- 4A 65 68 6F 76 61 68
- Oktal
- 112 145 150 157 166 141 150
Jehovah in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jehovah anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 03
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J100
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JHF
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Jehovah buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Emil | Heinrich | Otto | Viktor | Anton | Heinrich
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Echo | Hotel | Oscar | Victor | Alfa | Hotel
Jehovah in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Jehovah in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Jehovah
- Altdeutsche Schrift
- Jehovah
- Lateinische Schrift
- IEHOVAH
- Phönizische Schrift
- 𐤉𐤄𐤇𐤏𐤅𐤀𐤇
- Griechische Schrift
- Ιεηουαη
- Koptische Schrift
- Ⲓⲉϩⲟⲃⲁϩ
- Hebräische Schrift
- יהחעואח
- Arabische Schrift
- يــهــحــعــوــاــح
- Armenische Schrift
- Յեհովահ
- Kyrillische Schrift
- Јеховах
- Georgische Schrift
- Ⴢეჰოვაჰ
- Runenschrift
- ᛁᛂᚺᚮᚡᛆᚺ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏭𓇌𓉔𓅱𓆑𓄿𓉔
Jehovah barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Jehovah an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Jehovah im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jehovah in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jehovah im Tieralphabet

Jehovah in der Schifffahrt
Der Vorname Jehovah in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- · ···· --- ···- ·- ····
Jehovah im Flaggenalphabet

Jehovah im Winkeralphabet

Jehovah in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Jehovah auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Jehovah als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Jehovah?
Wie gefällt dir der Name Jehovah?
Bewertung des Namens Jehovah nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Jehovah?
Ob der Vorname Jehovah auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Jehovah zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jehovah ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Chef (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jehovah und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Jehovah ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Jehovah
Kommentar hinzufügenDie Elberfelder hat sich später davon distanziert. Nach dem heutigen Stand der Forschung gilt es als sicher, dass Jehova nicht der Gottesname ist.
Aber ich stimme dir zu, es ist kein Name für Kinder.
Ich war ehrlich gesagt erschreckt, dass der "Name" hier aufgeführt wird.
Der Name eignet sich sicher nicht für ein Kind, da es sich um den Namen Gottes handeln könnte. Schriftlich überliefert wurde das bekannte JHWH, die Vokale wurden nicht niedergeschrieben. Der Name ist auch keine Erfindung der Zeugen Jehovas (die hießen früher anders), sondern er tauchte schon früher auf. Auch in den älteren Übersetzungen der Elberfelder Bibel, welche als eine der genauesten Übersetzungen gilt, wurde der Name Gottes mit Jehova wiedergegeben. Allein die Möglichkeit, dass es sich um den Namen Gottes handelt, reicht aus, um diesen Namen keinem Kind zu geben, da dies ein Zeichen fehlender Ehrfurcht wäre und den Eindruck erwecken könnte, dass man sein Kind als göttlich ansieht.
Jahwe ist nicht der Spitzname von Jehova, sonder der rekonstruierte, wahrscheinliche Aussprache des Gottesnamens JHWH
Egal, in was für einer Religion der Name für Gott gebraucht wird, ich würde mein Kind nicht so nennen wollen. Denn mein Kind wird, auch wenn ich es noch so toll finde, niemals auch nur annähernd göttlich sein. In meinen Augen wäre es deshalb absolute falsch, den Namen zu vergeben. Den dieser Name gehört Gott!
Ich finde Namen die In der Bibel vor kommen noch voll ok das Mann sein Kind so nennen möchte aber den Namen von Gott gehört nur einem
Egal wie sich der Name entwickelt hat, er wurde als Name Gottes betrachtet und ich würde ihn - wie alle Namen von Göttern - sehr vorsichtig gebrauchen und nicht mein Kind so nennen.
Mir gefällt der Name nicht, da er mich an die "Zeugen Jehovas" erinnert, mit denen ich nichts positives verbinde...der Name sorgt sicher für Hänseleien!
Oh, entschuldigt, es ist spät...
es heißt natürlich:
eingeführt wurde
Kreuzung von JHWH mit adonaj
Selbst die WTG räumt offiziell ein, dass Jehova nicht die richtige Wiedergabe ist, sie aber -so die WTG- vor langer Zeit eingeführt hat, so dass dieser Name eben bekannt ist.
Wer sich aber ein bisschen mit der Entwicklung beschäftigt hat, dem ist bekannt, dass 1. im Judentum aus Respekt Gottes Name nicht gebraucht wurde. Wo JHWH steht, wird adonaj gelesen. Aus der "Kreuzung" von JHWH wurde der Name Jehova geschaffen. Eben darum wurde und wird der Name von Teilen der Menschheit benutzt, aber erst seit dem Mittelalter. Zu diesem Teil gehöre ich nicht.
Danke an olli und die anderen beiden Vorschreiber.
Übrigens, die Formulierung "Jehova Gott" ist wohl zweifellos einer bestimmten Gruppe zuzuordnen.
Was Du da schreibst ist ziemlicher Schwachsinn! Jehowa ist ganz bestimmt nicht in allen Religionen der Welt der Name Gottes! Oder sind für Dich etwa nur die großen Monothestischen Religionen oder die, die sich in irgendeiner Form von diesen ableiten "echte" Religionen? Wo bleibt da Deine Toleranz? Dein ganzer Kommentar ist wesentlich respektloser und beschämender als der von Dan!
Und Jehova ist ein schöner Name. Und MENSCHEN haben ihn Gott zugeordnet!
..... Kind jedoch nicht Jehova nennen, ich würde es ja auch nicht Gott nennen.
Lieber Dan!
Bevor Du Kommentare in ein weltweites offen zugängiges Portal stellst, solltest Du Dir genau überlegen, was Du schreibst! Wenn eine andere Person (egal welcher Religion oder Kultur er angehört) Ehrfurcht vor dem größten Namen in der Schöpfung hat, dann hat ein kluger und toleranter Mensch (der Du sicherlich sein möchtest!) es zu respektieren! Dein Name ist hebräischen bzw. jüdischen Ursprungs. Erinnere Dich bitte daran, welche grausame Geschichte das Land hat, in dem Du lebst.
Ganz nebenbei: Wenn Du in Geschichte und Onomastik tatsächlich bescheid wissen würdest, hättest Du Deinen selten dämlichen und einfach falschen Kommentar nicht geschrieben. Die Onomastik (hat nichts mit Religion oder Zeugen Jehovas zu tun ;-) ) hat klar bewiesen, dass es sich bei dem Namen Jehova(h) um den ältesten Namen der Geschichte handelt. Er wird und wurde in allen (!) Religionen der Welt benutzt und Gott zugeordnet! Selbst für Luther und berühmte deutsche Komponisten und Dichter war es eine Selbstverständlichkeit diesen Namen zu gebrauchen! Aus dem einfachen Grund, weil es der Name Gottes ist!
Mache Dich also nicht über die beiden Mädels lustig! Die Witzfigur bist Du! Sowie alle Leser, die sich Deiner primitiven Meinung anschließen!
P.S. Dies schrieb eine "Nicht-Zeugin-Jehovas"
Huch, da haben sich ja schon 2 ZJ versammelt. ;-)
Obwohl Jehova mit 98%iger Wahrscheinlichkeit nicht der Name Gottes ist, wurde er doch gezielt als "Ersatzname" für diesen erfunden/entwickelt. Daher halte ich es für undenkbar, ein Kind so zu nenne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Name zulässig ist. Weiß da jemand Bescheid?
Dieser Name ist heilig.
Jehova(h)
Er Veranlasst zu werden .
Kein Mensch oder andere Wesen sollte diesen Namen
tragen.
Ausser Jehova Gott selbst.
Der Name ist keine bloße Etikette, sondern ist bezeichnend für die wirkliche Persönlichkeit seines Trägers. . . . Gott hat einen sehr bedeutungsvollen Namen für sich gewählt. Sein Name, Jehova, bedeutet, dass er alles halten kann, was er verspricht, und alles ausführen kann, was er sich vorgenommen hat. Dieser Name ist wirklich einzigartig. Er steht nur Gott zu.
Liebe grüsse Nadine
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Letrice
Letrice hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Letrice?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

