
Jungennamen mit Ir
Hier findest du eine Auswahl von 44 Jungennamen, die mit Ir beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ira | Eine russische Koseform von Irina mit der Deutung "die Friedliche".
|
987 Stimmen
|
99 Kommentare |
|
Iraia | Eine baskische weibliche Form von Elijah mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iraitz | Ein baskischer Vorname mit der Bedeutung "etwas rausschmeißen".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Iraj | König des alten Irans Erster und bester Bogenschütze
|
75 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irakli | Irakli ist die georgische (und wohl auch neugriechische) Form des Namens Herakles. Seine Bedeutung lautet "der Ruhm der Hera".
|
57 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Iraklis | Eine moderne griechische Abwandlung von Herakles mit der Bedeutung "der Ruhm der Hera".
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iras | Eine arabische Form von Ira mit der Deutung "der Wachsame".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iravan | Sagenhafter Prinz der Ozeane, Sohn der Ulupi und des Arjuna
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irek | Ist die Kose-/Kurzform des Namen Ireneusz (bzw. Irenäus) und somit kein eigenständiger Name (ähnlich wie Darek bei Darius oder Andi bei Andreas)Irek ist ein altgriechischer Vorname und bedeutet Friede...
|
60 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Irenäus | "Der Friedfertige" oder "der Friedliche", abgeleitet vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
66 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Ireneo | Italienische, spanische und portugiesische Form von Ireneus mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der Friedliche", vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
21 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Ireneus | "Der Friedfertige" oder "der Friedliche", abgeleitet vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
73 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Ireneusz | Polnische und ungarische Form von Ireneus mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der Friedliche", vom altgriechischen "eirene" (Friede, Harmonie).
|
37 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irfan | "Der Weise" oder "der Kluge", abgeleitet von arabisch "ʿirfān/عِرْفَان" (Wissen, Weisheit, Klugheit).
|
380 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Irhad | Ein biblischer Name mit der Deutung "die Stadt der Zeugen".
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irhan | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Machthaber" und "der Fürst".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irian | Irian(-Jaya) ist die Westhälfte der Insel Neuguinea. West-Neuguinea ist ein Teil der Republik Indonesien. Die Ostseite der Insel bildet einen eigenen Staat: Papua-Neuguinea. In Indonesien wird diese ... |
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irie | Ein jamaikanischer Name mit der Deutung "die keine Sorgen hat".
|
31 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irimbert | Ein alter deutscher Vorname, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irinej | Eine serbische Variante von Irinei mit der Bedeutung "der Friedliche".
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irinel | Eine rumänische Variante von Irinei/Irinej mit der Bedeutung "der Friedfertige".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irineo | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Liebhaber des Friedens".
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Iring | Alter männlicher Vorname mit unbekannter Herkunft und Bedeutung.
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irjan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmak | Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der Fluss".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irman | Eine Nebenform von Irmin mit der Deutung "der Mächtige".
|
25 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmbert | Ein alter deutscher Name, der sinngemäß "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
65 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irmel | Ein slowakischer Vorname.
|
31 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irmenbert | Ein alter germanischer Vorname, der soviel wie "der durch Gott Irmin Glänzende" heißt.
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Irmenfried | Ein alter deutscher Rufname mit der Bedeutung "der allumfassende Frieden".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmenhard | Eine alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "Irmin macht stark".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmenrad | Der erste Teil kommt 1. von ahd. irmin = Erde, Welt, allumfassend, groß, gewaltig und weist 2. auf den Germanischen Stamm der Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) bzw deren Stammesgott hin. Der zwei...
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irmfried | Althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
55 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Irmhard | Der Name Irmhard bedeutet: germ. erman (groß, gewaltig) + ahd. harti, herti (hart, kühn, stark): der Große und Starke
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Irmin | Ein alter germanischer Name, der soviel wie "der/die Allumfassende" bedeutet.
|
106 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Irmo | Der Name kommt 1. von ahd. irmin = Erde, Welt, allumfassend, groß, gewaltig und weist 2. auf den Germanischen Stamm der Hermionen/Irmionen (Alemannen, Bayern) bzw deren Stammesgott hin. männl. Schrei...
|
56 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irnes | Liebevoll
|
60 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Irnfried | Nebenform des althochdeutschen Namens Irmfried mit der Bedeutung "der große Beschützer" oder auch "Irmins Frieden".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Iroh | Iroh - i ro ha aus dem Japanischen Iroha = das japanische Alphabet / absolute Grundlage / Wissen, Weisheit
|
51 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Iron | Ein englischer Name mit der Deutung "Eisen".
|
88 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Irrfan | Persische und indische Variante des arabischen Namens Irfan mit der Bedeutung "der Weise" oder "der Kluge".
|
117 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Iruka | Frei aus dem Igbo übersetzt für "die Zukunft wird gut".
|
31 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Irven |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irvin | Der Name ist eine englische Variante von Erwin bedeutet "der Freund des Heeres" oder "der Heeresfreund".
|
49 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Irving | Der Name bedeutet in etwa "der grüne Fluss".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Irwin | Der Name bedeutet "der Heeresfreund" oder auch "der Freund des Heeres".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.