Jungennamen mit Ha
Hier findest du eine Auswahl von 342 Jungennamen, die mit Ha beginnen.
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Hartlieb | von ahd. harti = hart, stark und liob = lieb oder leiba = Erbe, Hinterlassenschaft ursprünglich Hartleib der starke Erbe
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hartman | Der Name kann wortwörtlich übersetzt werden - Harter Mann
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hartmann | starker/harter Mann/Mensch von von ahd. harti = hart, stark und man = Mann, Mensch oder auch von Wald = der Mensch/Mann, der am Waldrand lebt, Mensch des Waldes, da der Begriff hart im altdeutschen Wa...
|
28 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hartmut | "Der Mutige" oder "von starkem Geist", abgeleitet vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark) und "muot" (Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung).
|
337 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Hartmuth | Der Name kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "der mutige Starke".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Harto | Kurzform von Namen, die mit "Hart-" beginnen. Bedeutung "der Starke" oder "der Entschlossene".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hartung | Ein seltener deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Sohn des Starken".
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hartvig | Skandinavisch für Hartwig Bedeutung hart = hart, wig = Kampf der harte Kämpfer
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hartwich | Nebenform von Hartwig mit der Bedeutung "der entschlossene Kämpfer" oder "der starke Krieger".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hartwig | "Der entschlossene Kämpfer" oder "der starke Krieger", abgeleitet vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark, entschlossen) und "wig" (Kampf, Krieg).
|
57 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hartwin | "Der starke Freund", abgeleitet vom althochdeutschen "harti" (fest, hart, stark) und "wini" (Freund).
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haru | Haru bedeutet Frühling
|
73 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Haruhi | Haruhi setzt sich aus haru für Frühling und hi für Sonne zusammen und bedeutet Frühlingssonne
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Haruhiko | "Junge des Frühlings", von japanisch "haru/春" (Frühling) und "hiko/彦" (junger Mann, Junge, Prinz).
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haruka | weit entfernt Frühling und Wohlgeruch Frühlingsblume
|
215 Stimmen
|
45 Kommentare |
|
Haruki | "Baum des Frühlings", abgeleitet von japanisch "haru/春" (Frühling) und "ki/樹" (Baum, Strauch, Holz).
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harumi | "Sonnige Schönheit", abgeleitet von japanisch "haru/晴" (aufheitern, sonnig) und "mi/美" (Schönheit).
|
161 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Harun | Eine arabische Form von Aaron mit der Bedeutung "der Erleuchte" oder "der Bergmensch".
|
216 Stimmen
|
49 Kommentare |
|
Haruna | Eine westafrikanische Form von Aaron. Seine Bedeutung lautet "der Erleuchtete" und "der Kämpfer".
|
160 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Haruomi | Diener der Sonne
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haruto | "Der Frühlingsmensch" oder "der im Frühling Geborene", abgeleitet von japanisch "haru/春" (Frühling) und "to/人" (Mensch).
|
17 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Harvey | Ein englischer Name mit der Deutung "der des Kampfes Würdige".
|
107 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Harvie | Eine Nebenform von Harvey mit der Deutung "der Mann des Krieges".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harvinder | Ein indischer Name mit der Deutung "der von Indra Empfangende".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harwig | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger im Kampf".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Harwyn | evtl. eine frühere Form von Erwin
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hary | Der Name Hary bedeutet entweder "der gelblich Braune" oder "der Hausherr".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hasan | "Der Gute" oder "der Schöne", von arabisch "hasan" (gut, schön).
|
4958 Stimmen
|
96 Kommentare |
|
Hasanoguz | Der Name ist eine Doppelform aus dem arabischen Hasan und dem türkischen Oguz.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hasbi | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Angemessene".
|
16 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haschem | Eine Variante von Hashim mit der Deutung "der Brecher des Brotes".
|
332 Stimmen
|
72 Kommentare |
|
Haschmatullah | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Gottespracht".
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hasdrubal | punisch/phönizisch Bedeutung: meine Hilfe ist Baal Bruder des Hannibal von Karthago, der die Alpen mit Elefanten überquerte um die Römer zu besiegen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hashem | Eine Variante von Hashim mit der Deutung "der Brecher des Brotes".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hashim | Ein arabischer Name mit der Deutung "der Brecher des Brotes".
|
25 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hasib | Aus dem Arabischen für "der Wertgeschätzte" oder "der Angesehene", aber auch "der Berechnende".
|
72 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hasim | Der Name abgeleitet von Haschim aus dem Arabischen. Die Bedeutung lautet "der Entscheidende" oder "der Brotbrecher".
|
41 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haskel | Eine jiddische Form von Ezechiel mit der Bedeutung "Gott stärkt".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hasko | Hasko ist ein alter Name germanischen Ursprungs, abgeleitet vom Namen Hasso ("der Hesse").
|
37 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Haslet |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hasret | "Die Sehnsucht" oder "der/die Ersehnte", abgeleitet von türkisch "hasret" (Sehnsucht).
|
71 Stimmen
|
50 Kommentare |
|
Hassan | "Der Gute" oder "der Schöne", von arabisch "hasan" (gut, schön).
|
148 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Hassanat | Ein muslimischer Name, der "die Schöne", "die Faire" oder "die Elegante" heißt.
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hasse | Schwedische Koseform von Hans, einer Kurzform von Johannes, mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
|
26 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hassien | Ein ursprünglich arabischer Name mit der Bedeutung "der Starke".
|
8 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hassler | Hassler kann eine Nebenform von englisch hassle sein. Englisch_hassle = der Ärger, der Streit, das Theater
|
3 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hasso | Ein deutscher Name mit der Bedeutung "der Hesse" bzw. "der Harte/Starke".
|
68 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Hasten | Nebenform von Hásteinn mit der Bedeutung "der hohe Stein", von altnordisch "hár" (hoch) und "steinn" (Stein, Felsbrocken).
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Haswanth | Der indische Vorname bedeutet übersetzt "der Freudige".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hatari | Aus dem Swahili für "die Gefahr".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.