Harun Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Harun ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1302
Mit 216 erhaltenen Stimmen belegt Harun den 1302. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Harun ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Harun?
Der männliche Name Harun (هارون) ist eine arabische Form des biblischen Namens Aaron, der höchstwahrscheinlich hebräischer oder ägyptischer Herkunft ist. Im übertragenen Sinne bedeutet er "der Erleuchte", "der Bergmensch", "der Zeltmensch" (Zelt als Metapher für Schutz), "der Anführer" oder "der (große) Kämpfer", möglicherweise auch "groß ist der Name (Gottes)".
Die Ursprünge liegen entweder im althebräischen ahărōn (אַהֲרֹן) für "der Erleuchtete", "der Bergmensch" oder im altägyptischen aa-ren für "der (große) Kämpfer", "der Held", "der Anführer". Eventuell wird er auch vom althebräischen ahǎlôn (אַהֲלוֹן) für "der Zeltmann/Zeltmensch" abgeleitet.
Im biblischen Buch Exodus und im Koran war Aaron ein Priester und der ältere Bruder von Moses.
Andere Varianten sind Aharon, Aaronn, Arron, Aaren, Haroun, Harouna, Arouna, Aronne, Aron, Arons, Aronn, Aäron und Aaro.
Zu den weiblichen Formen zählen Arona, Aarona und Haruna.
Der Name wurde besonders bekannt durch "die Erzählungen von Tausendundeiner Nacht" aus dem 8. Jahrhundert. Dort ist Harun al-Rashid ein abbasidischer Kalif.
Woher kommt der Name Harun?
Wortherkunft
Harun ist ein männlicher Vorname altägyptischer und althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Bergmensch" oder "der Erleuchte".
Wortzusammensetzung
ahărōn (אַהֲרֹן) = der Erleuchtete, der Bergmensch (Althebräisch) oder
aa-ren = der (große) Kämpfer, der Held, der Anführer (Altägyptisch) oder
ahǎlôn (אַהֲלוֹן) = der Zeltmann/Zeltmensch (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Harun Namenstag?
Der Namenstag von Harun ist der 1. Juli.
Wie spricht man Harun aus?
Aussprache von Harun: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Harun auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Harun?
Harun ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 409. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 228.
In den letzten zehn Jahren wurde Harun etwa 1.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 429. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 452.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Harun
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Harun in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 409 | 439 | 423 | 228 (2005) |
In Deutschland wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (1.700 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 300 | 298 | 301 | 203 (2017) |
In Österreich wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (380 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 612 | 672 | 854 | 526 (2014) |
In der Schweiz wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (380 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | 578 | 946 | 699 | 578 (2023) |
In der Niederlande wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (660 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 680 | 970 | 621 | 611 (2015) |
In Belgien wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 989 | 1.223 | 937 | 884 (1983) |
In Frankreich wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (740 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | - | 605 | 558 (2018) |
In Polen wurde Harun in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Slowenien | 187 | 150 | 187 | 142 (2020) |
In Slowenien wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1992 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 614 | 627 | 283 (2003) |
In Dänemark wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 469 | 389 | 475 | 312 (1998) |
In Schweden wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (210 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | - | - | - | 339 (2014) |
In Norwegen wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 844 | 888 | 682 (2009) |
In England wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (700 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | 1.265 | 461 (1992) |
In Schottland wurde Harun in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 966 | 945 | 914 | 331 (1964) |
In Irland wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | 517 | - | 516 (2019) |
In Nordirland wurde Harun in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 2.431 | 2.265 | 2.586 | 2.265 (2022) |
In den USA wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 480 Mal als Erstname vergeben (930 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 1.784 | 1.208 | 1.742 | 1.208 (2022) |
In Kanada wurde Harun in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 43 (2001) |
In Liechtenstein wurde Harun in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Harun in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Harun in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 228
- Schlechtester Rang: 564
- Durchschnitt: 443.21
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Harun
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Harun im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 177.66
Geburten in Österreich mit dem Namen Harun seit 1984
Harun belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 350. Rang. Insgesamt 371 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
350 | 371 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Harun besonders verbreitet ist.
10.5 % Baden-Württemberg
5.3 % Bayern
5.3 % Berlin
15.8 % Hessen
15.8 % Niedersachsen
42.1 % Nordrhein-Westfalen
5.3 % Rheinland-Pfalz
100.0 % Oberösterreich
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Harun? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Harun als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Harun besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Harun.

Varianten von Harun
Ähnliche Vornamen
- Haralampos
- Harald
- Haraldur
- Harbans
- Harbert
- Harbin
- Hard
- Hardayal
- Harder
- Hardi
- Hardin
- Harding
- Hardo
- Harduwin
- Hardwin
- Hardy
- Harel
- Harem
- Hares
- Hareth
- Haribert
- Haridra
- Hariharan
- Harijs
- Harinaka
- Hariolf
- Hariph
- Hariruban
- Haris
- Harith
- Hariulf
- Hariwan
- Harjen
- Harjinder
- Hark
- Harka
- Harkaitz
- Harke
- Harken
- Harlan
- Harlee
- Harlen
- Harley
- Harm
- Harmanjeet
- Harmann
- Harmanpreet
- Harmen
- Harmens
- Harms
- Haro
- Harold
- Harolyn
- Haron
- Haroon
- Haroun
- Harouna
- Haroutioun
- Haroutiun
- Harpalion
- Harpreet
- Harras
- Harri
- Harring
- Harris
- Harrison
- Harro
- Harry
- Harrye
- Harsh
- Hartbert
- Hartfried
- Hartger
- Harthacnut
- Hartje
- Hartlea
- Hartlef
- Hartlieb
- Hartman
- Hartmann
- Hartmut
- Hartmuth
- Harto
- Hartung
- Hartvig
- Hartwich
- Hartwig
- Hartwin
- Haru
- Haruhi
- Haruhiko
- Haruki
- Haruomi
- Haruto
- Harvey
- Harvie
- Harvinder
- Harwig
- Harwyn
- Hary
Häufigste Nachnamen
- Harun Demir
- Harun Yilmaz
- Harun Koc
- Harun Arslan
- Harun Kaya
- Harun Yildiz
- Harun Polat
- Harun Sen
- Harun Celik
- Harun Sahin
- Harun Cakir
- Harun Hot
- Harun Parlar
Harun in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Harun
- Hārūn ar-Raschīd
- Kalif von 786-809
- Harun Alpsoy
- Türkisch/Schweizer Fußballspieler
- Harun Arslan
- Türkischer Fußballmanager
- Harun Dogan
- Ringer
- Harun Erbek
- österreichischer Fußballspieler
- Harun Farocki
- Regisseur, Künstler und Professor
- Harun Gümüs
- Türkischer Sänger
- Harun Isa
- jugoslawischer Fußballspieler
- Harun Karadeniz
- türkischer Schriftsteller
- Harun Koca
- türkischer Fußballspieler
- Harun Kolcak
- Türkischer Sänger
- Harun Mehmedinovic
- Filmregisseur aus Bosnien und Herzegowina
- Harun Nasution
- Gelehrter aus Indonesien
- Harun Njoroge Mbugua
- Langstreckenläufer aus Kenia
- Harun Parlar
- deutscher Chemiker
- Harun Tekin
- Türkischer Torwart
- Harun Toprak
- Fußballspieler aus Deutschland
- Harun Turan
- Türkischer Sänger
- Harun Tutum
- Fußballspieler
- Harun Yahya
- Schriftsteller
Harun in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Harun bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Harun in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Harun wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ha-run
- Endungen
- -arun (4) -run (3) -un (2) -n (1)
- Anagramme
- Nurah und Ruhan
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Harun - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nurah (Mehr erfahren)Harun ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Harun in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001000 01100001 01110010 01110101 01101110
- Dezimal
- 72 97 114 117 110
- Hexadezimal
- 48 61 72 75 6E
- Oktal
- 110 141 162 165 156
Harun in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Harun anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 76
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- H650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- HRN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Harun buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Heinrich | Anton | Richard | Ulrich | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Hotel | Alfa | Romeo | Uniform | November
Harun in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Harun in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Harun
- Altdeutsche Schrift
- Harun
- Lateinische Schrift
- HARVN
- Phönizische Schrift
- 𐤇𐤀𐤓𐤅𐤍
- Griechische Schrift
- Ηαρυν
- Koptische Schrift
- Ϩⲁⲣⲩⲛ
- Hebräische Schrift
- חארון
- Arabische Schrift
- حــاــرــوــن
- Armenische Schrift
- Հառւն
- Kyrillische Schrift
- Харун
- Georgische Schrift
- Ⴠარუნ
- Runenschrift
- ᚺᛆᚱᚢᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓉔𓄿𓂋𓅱𓈖
Harun barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Harun an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Harun im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Harun in Blindenschrift (Brailleschrift)

Harun im Tieralphabet

Harun in der Schifffahrt
Der Vorname Harun in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
···· ·- ·-· ··- -·
Harun im Flaggenalphabet

Harun im Winkeralphabet

Harun in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Harun auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Harun als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Harun?
Wie gefällt dir der Name Harun?
Bewertung des Namens Harun nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Harun?
Ob der Vorname Harun auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Harun zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Harun ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Bauer (5)
- Fußballspieler (2)
- Personal Trainer (2)
- Chemikant (2)
- Boxer (1)
- Chef (1)
- Kaufmann (1)
- Firmeninhaber (1)
- Anwalt (1)
- Musiker (1)
- Einzelhandelskaufmann (1)
- Bauingenieur (1)
- Präsident (1)
- Fitnesskaufmann (1)
- Professor (1)
- General (1)
- Arzt (1)
- Arbeiter (1)
- Lehrer (1)
- Zahnarzt (1)
- Wirtschaftswissenschaftler (1)
- Lagerist (1)
- Kunstlehrer (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Harun und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Harun ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Harun
Kommentar hinzufügenIch fühle mich von Amel diskriminiert. Nur weil er auf türkisch dünpfiff heisst.
Mein Neffe heißt Harun. Der Name hat eine schöne Bedeutung.
Also ich heiße Haron und Harun also beide aber von meinem Islam Lehrer werde ich Harun genannt.
Ich heiße selber Harun ich mag denn Namen aber ich hasse es wenn sie es mit deutschen aktzent ausprechen ich bin Boxer und versuche es ganz nach oben kann denn Namen nur empfehlen.
Ich bin schwanger und erwarte meinen 4 sohn und mein mann und ich haben uns entschieden dem kleinen Herrn denn namen Harun zu geben
Mein Bruder heißt harun und der harun der so ein langen Text in den Kommentaren geschrieben hat ich kenne das alle denken das ich Türkin wäre aber bin ich nichtes ist manchmal mal scheiße wen ich mich streite und dann manche mich einfach balabala nenenn sei stark und sei stolz auf deinen Namen er hat mal einen Propheten gehört
Harun vurduuuu vee gol olduu
Anlatilmaz yasanir sayin seyirciler
Ich bin froh & stolz darüber so heißen zu dürfen vor allem, weil den Namen ein Prophet getragen hat.
Her baba yigite nasip olmazz ;)
Wer den Namen nicht aussprechen kann soll es erst garnicht versuchen & sich lieber mit ein Hans od. Patrick unterhalten bevor man den Namen falsch ausspricht noktaaaa
Ich bin stolz darauf diesen Namen zu tragen
Vor allem, weil es ein Prophet getragen hat
Wer diesen Namen nicht aussprechen kann, soll es erst garnicht versuchen und sich mit einen Patrick oder sonst was unterhalten...
Harun ist ein schöner Name. Bin stolz diesen zu tragen. Schön zu sehen das es in anderen Formen überall auf der Welt gibt.
Bester Name
Also ich heiße Faruk und mein Bruder heißt Harun.
Ich finde den namen einfach heftig und worauf ich stolz bin ist das sich mein Name und sein name nur von 2 Buchstaben sich unterscheiden KLAR GIVT ES NOCH DIE GESCHICHTE ^^
Grüße an alle haruns
Hatte das Glück einen Harun kennen zulernen,habe noch nie so eine milde, freundliche, reine, begabte, geduldige, friedfertige, edle Person zuvor getroffen. Wirklich edel und wunderschön.
Kalif anstelle des Kalifen!!!
Güzel. .
Wunderschöner name *___*
Der name ist genial
So heiße ich und Mein Kumpel und wir freuen uns das wir harun heißen
Heiße auch Harun , mag den namen aber nicht so....
aber Die ganzen Komentare hier Voll nett und so :D ♥
Finde den Namen Harun unglaublich schön und am tollsten finde ich das mein Schatz so heißt:)
Harun ist ein unglaublich einzigartiger Name :)
Ich liebe dich Schatz..
Mein name ist cool danke an alle die mein namen auch cool finden
Ich liebe diesen Namen so wie sein Besitzer hihi
Ich heise auch Harun, und finde mein Namen sehr schön des gibts nicht so oft in singen:*
Harun (هارون) entspricht dem biblischen Aaron (hebräisch Aharon). Er ist einer der Propheten des Islam.
Hallo,
ich heiße auch harun xP find den namen irgentwie "doof" lebe in österreich und wenn man da Harun heißt wird man sofort für nen türken gehalten! ich mein türke sein is nix schlimmes aba ich bin ein patriotischer österreicher! und mich nervt das aus irgenteinem grund dauernt als türke bezeichnet zu werden!
ich will damit sagen das es als kind( ich bin 13) mit so einem name, in einem lang aufwächst wo türken bedauerlicher weise oft verarscht werden( ich denke das in jedem ein kleiner rassist steckt der manchmal ausbricht) nicht umbedingt "einfach"(es ist im grunde kein großer unterschied aba ich hatte mit 8-11 eine zeit wo ich niemand meinen namen sagen wollte, weil ich mich dafür geschämt hatte...) ist.
man wird dann erst immer schief angesehn und das verlezt immer ein bischen...
Danke ich liebe euch auch alle
Harun ist ein schöner name
so heißt mein schatz auch
Harun für ihn schwerme ich! :(
Canim heißt auch harun :)
und ich liebe ihn sehr.. auch wenn er im moment nicht da ist schlägt mein herz weiter für ihn =)
Der Name ist ja hübsch aber,Haru 1,2,3 und Haruni ? Gehts noch Alte? Ha ha ha.Das finde ich gestört.
PFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich heiße harun und ich bin stolz auf meinen namen und danke euch für die tollen kommentare
Schöner name,würde mein kind auch so nennen: P.s wie spricht man diesen namen gut aus?^^
Ich heise auch harun hehe jeder findet mich und mein namen süßß hehe
***
Ich finde den Namen extrem schön, und zwar nicht nur, weil gerade zufällig mein Mann so heisst :o) Schade finde ich es nur, dass der Name oft falsch verstanden und falsch ausgesprochen wird :o(
Ich heiße auch Harun. Nur hasse ich es, dass ihn nicht jeder merken kann und ihn total falsch ausspricht :(
Mein freun heißt auch harun...ich finde den namen auch voll schööön..*****..wir sind seid 7jahren verheiratet und haben 3söhne da ich seinen namen liebe heißen unsre söhne harun1 harun2 und harun3...in 4monaten bekomme ich eine tochter ch werde sie haruni nennen
Hi leute ich kenne auch jemanden er heißt harun und ist mein brudeer er ziehmlich style und bekommt auch viel mmädchen ran
ich mag ihn einfch
HeLLo.
mein Schatz heißt auch Harun und ich liebe ihn und seinen Namen! ich wohne in österreich und er in bosnien aber in der Liebe gibt es keine Grenzen zwischen den Herzen! ich liebe ihn auch wenn er weit weg ist von mir;)
der name ist recht ungewöhnlich und steht im kuran...
I LOVE MA HONEY!!!
kiss und lg an alle die harun heißen...und alle mädls deren freun auch harun heißt:P
kiss
Harun heißt unsere lieblings Imbiss-Bude. Dort gibt es nurleckeres Essen.
Maiin freund heißt auch harun&so einen schönen namen hat nich jeder ;) tya er iz halt einziqartiq..iLdüa schaZ..*harunuuUm benüÜm*
Mein mann aus bosnien heisst harun...er ist ein ziemlich erfolgreicher künstler
Harun gibt es auch in bosnien....
alsi die harune wo ich kenne sind die absoluten checker....
mädels ran an den harun
Harun, das klingt wie ein Lied und harun al rashid war der kalif von bagdad. So heißt mein Sohn und er ist ein sehr sehr hübscher und liebenswerter junger Mann. Er macht dem Namen alle Ehre.
Harun ist ein Geiler Name..
So heißt auch mein freund..
Harun ist ein schöner name , so heißt auch mein Freund
Ich liebe meinen namen und meine eltern dafür dass sie sich für diesen namen entschieden haben (anstatt hakan)
immer und überall höre ich das dieser name nur glück und segen bringen soll... naja es stimmt :D
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Innes
Innes beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Innes?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

