Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Hartmut Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Hartmut ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

338 Stimmen (Rang 1181)
0 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
1181

Rang 1181
Mit 338 erhaltenen Stimmen belegt Hartmut den 1181. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Hartmut ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Hartmut
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Hartmut?

Der alte deutsche Vorname Hartmut bedeutet "der Mutige" oder "von starkem Geist". Er setzt sich zusammen aus den althochdeutschen Elementen harti für "fest, hart, stark" und muot für "Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung".

Bekannt war der Name Hartmut bereits im Mittelalter. So taucht der Vorname unter anderem im mittelalterlichen Kudrunlied auf.

In Deutschland besonders beliebt war der Name zur Mitte des 20. Jahrhunderts, geriet später aber aus der Mode und wird heute nur noch selten vergeben.

Schreibvarianten von Hartmut sind Hardmut und Hartmuth.

Woher kommt der Name Hartmut?

Wortherkunft

Hartmut ist ein männlicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "von starkem Geist" oder "der Mutige".

Wortzusammensetzung

harti = fest, hart, stark (Althochdeutsch)
muot = Mut, Gemüt, Geist, Gesinnung (Althochdeutsch)

Wann hat Hartmut Namenstag?

Namenstag für Hartmut ist der 23. Januar zum Gedenken an Hartmut von St. Gallen, einem Abt des Benediktinerklosters St. Gallen aus dem 8. und 9. Jahrhundert.

Wie spricht man Hartmut aus?

Aussprache von Hartmut: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Hartmut auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Hartmut?

Hartmut ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2021 belegte er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 5.195. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1945 mit Platz 28.

In den letzten zehn Jahren wurde Hartmut etwa 100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.329. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.992.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Hartmut

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Hartmut in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland - - 5.195 28 (1945)

In Deutschland wurde Hartmut in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2010 bis 2023).

Hartmut in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Hartmut in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 214 (1984)

In Österreich wurde Hartmut in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023).

Hartmut in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Hartmut in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023

Hartmut in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Hartmut in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.204 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.201 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 945 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.615 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.495 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 934 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.165 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 3.867 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.195 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 934
  • Schlechtester Rang: 5.195
  • Durchschnitt: 2069.00

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Hartmut

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Hartmut im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 176 im April 2021
Rang 166 im Mai 2021
Rang 137 im Juni 2021
Rang 139 im Juli 2021
Rang 142 im August 2021
Rang 136 im September 2021
Rang 137 im Oktober 2021
Rang 147 im November 2021
Rang 164 im Dezember 2021
Rang 212 im Januar 2022
Rang 174 im Februar 2022
Rang 174 im März 2022
Rang 174 im April 2022
Rang 164 im Mai 2022
Rang 146 im Juni 2022
Rang 142 im Juli 2022
Rang 156 im August 2022
Rang 143 im September 2022
Rang 131 im Oktober 2022
Rang 114 im November 2022
Rang 115 im Dezember 2022
Rang 136 im Januar 2023
Rang 121 im Februar 2023
Rang 129 im März 2023
Rang 119 im April 2023
Rang 114 im Mai 2023
Rang 109 im Juni 2023
Rang 112 im Juli 2023
Rang 109 im August 2023
Rang 105 im September 2023
Rang 119 im Oktober 2023
Rang 123 im November 2023
Rang 118 im Dezember 2023
Rang 152 im Januar 2024
Rang 129 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 128 im April 2024
Rang 122 im Mai 2024
Rang 118 im Juni 2024
Rang 90 im Juli 2024
Rang 112 im August 2024
Rang 114 im September 2024
Rang 121 im Oktober 2024
Rang 115 im November 2024
Rang 130 im Dezember 2024
Rang 143 im Januar 2025
Rang 111 im Februar 2025
Rang 115 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 90
  • Schlechtester Rang: 325
  • Durchschnitt: 171.59

Geburten in Österreich mit dem Namen Hartmut seit 1984

Hartmut belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.649. Rang. Insgesamt 29 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.649 29 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Hartmut besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (121)
Verbreitung in Österreich (4)
Verbreitung in der Schweiz (0)

Dein Vorname ist Hartmut? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Hartmut als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Hartmut besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Hartmut.

Häufigkeit des Vornamens Hartmut nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Hartmut

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Hadi
  • Hannut
  • Harde
  • Hardi
  • Hardy
  • Harry
  • Harte
  • Harti
  • Hartwich
  • Harty
  • Mutschen

Häufigste Nachnamen

  1. Hartmut Müller
  2. Hartmut Meyer
  3. Hartmut Schneider
  4. Hartmut Schmidt
  5. Hartmut Schulz
  6. Hartmut Becker
  7. Hartmut Weber
  8. Hartmut Schröder
  9. Hartmut Fischer
  10. Hartmut Richter
  11. Hartmut Hoffmann
  12. Hartmut Wagner
  13. Hartmut Krüger
  14. Hartmut Lange
  15. Hartmut Krause
  16. Hartmut Wolf
  17. Hartmut Schulze
  18. Hartmut Koch
  19. Hartmut Neumann
  20. Hartmut Schäfer
  21. Hartmut Köhler
  22. Hartmut Lehmann
  23. Hartmut Klein
  24. Hartmut Bauer
  25. Hartmut Möller
  26. Hartmut Schwarz
  27. Hartmut Werner
  28. Hartmut Günther
  29. Hartmut Walter
  30. Hartmut Scholz

Hartmut in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hartmut

Friedrich Hartmut Dost
Kinderarzt und Begründer der Pharmakokinetik
Hartmut Abendschein
Schriftsteller aus Deutschland
Hartmut Briesenick
deutscher Leichtathlet
Hartmut Colden
Architekt aus Deutschland
Hartmut Cyriacks
deutscher Dramenverfasser
Hartmut Ellrich
Historiker aus Deutschland
Hartmut Engler
Sänger von PUR
Hartmut Geerken
deutscher Musiker
Hartmut Gese
deutscher Theologe
Hartmut Günther
Theologe aus Deutschland
Hartmut Heidemann
Fußballspieler aus Deutschland
Hartmut Höcher
deutscher Fußballer
Hartmut Kruger
Handballer aus Deutschland
Hartmut Krüger
deutscher Handballspieler
Hartmut Lange
deutscher Schauspieler
Hartmut Löwe
deutscher Theologe
Hartmut Mehdorn
Ehem. Bahnchef
Hartmut Michel
Chemiker, Nobelpreis in Chemie 1988
Hartmut Raguse
deutscher Theologe
Hartmut Reußwig
deutscher Komponist
Hartmut Rohmeyer
deutscher Musiker
Hartmut Schneider
deutscher Fußballspieler
Hartmut Schreier
deutscher Schauspieler
Hartmut Schulze-Gerlach
Deutscher Sänger & Fernsehmoderator
Hartmut Sinnigen
deutscher Fußballspieler
Hartmut Wekerle
deutscher Biologe
Hartmut Witte
deutscher Fotograf
Paul Hartmut Würdig
Rapper und Musiker (Sido)

Hartmut in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Hartmut bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Hartmut als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Hartmut wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Hartmut (3x)

    Hochdruckgebiet Hartmut
  • Tiefdruckgebiet Hartmut (3x)

    Tiefdruckgebiet Hartmut

Hartmut in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Hartmut wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Hart-mut
Endungen
-rtmut (5) -tmut (4) -mut (3) -ut (2) -t (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Hartmut - gebildet werden können.
Rückwärts
Tumtrah (Mehr erfahren)Hartmut ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Hartmut in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001000 01100001 01110010 01110100 01101101 01110101 01110100
Dezimal
72 97 114 116 109 117 116
Hexadezimal
48 61 72 74 6D 75 74
Oktal
110 141 162 164 155 165 164

Hartmut in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Hartmut anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
7262 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
H635 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
HRTMT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Hartmut buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Heinrich | Anton | Richard | Theodor | Martha | Ulrich | Theodor
Internationale Buchstabiertafel
Hotel | Alfa | Romeo | Tango | Mike | Uniform | Tango

Hartmut in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Hartmut in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Hartmut
Altdeutsche Schrift
Hartmut
Lateinische Schrift
HARTMVT
Phönizische Schrift
𐤇𐤀𐤓𐤕𐤌𐤅𐤕
Griechische Schrift
Ηαρτμυτ
Koptische Schrift
Ϩⲁⲣⲧⲙⲩⲧ
Hebräische Schrift
חארתמות
Arabische Schrift
حــاــرــتــمــوــت
Armenische Schrift
Հառտմւտ
Kyrillische Schrift
Хартмут
Georgische Schrift
Ⴠარტმუტ
Runenschrift
ᚺᛆᚱᛏᛘᚢᛏ
Hieroglyphenschrift
𓉔𓄿𓂋𓏏𓅓𓅱𓏏

Hartmut barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Hartmut an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Hartmut im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Hartmut im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Hartmut in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hartmut in Blindenschrift (Brailleschrift)

Hartmut im Tieralphabet

Hartmut im Tieralphabet

Hartmut in der Schifffahrt

Der Vorname Hartmut in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

···· ·- ·-· - -- ··- -

Hartmut im Flaggenalphabet

Hartmut im Flaggenalphabet

Hartmut im Winkeralphabet

Hartmut im Winkeralphabet

Hartmut in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Hartmut auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Hartmut als QR-Code

Hartmut als QR-Code

Hartmut als Barcode

Hartmut als Barcode

Wie denkst du über den Namen Hartmut?

Wie gefällt dir der Name Hartmut?

Bewertung des Namens Hartmut nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Hartmut?

Ob der Vorname Hartmut auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (80.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (70.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (53.3 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (23.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (16.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (16.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (26.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (26.7 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (23.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (16.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (30.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (10.0 %)
Was denkst du? Passt Hartmut zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hartmut ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (71.8 %) modern (50.8 %) wohlklingend (69.4 %) männlich (79.8 %) attraktiv (66.1 %) sportlich (60.5 %) intelligent (72.6 %) erfolgreich (69.4 %) sympathisch (72.6 %) lustig (45.2 %) gesellig (52.4 %) selbstbewusst (72.6 %) romantisch (54.8 %)
von Beruf
  • Ingenieur (6)
  • Chef (3)
  • Fertigungsmechaniker (3)
  • Manager (3)
  • Elektriker (1)
  • Bauingenieur (1)
  • Industriemechaniker (1)
  • Handwerker (1)
  • Konditor (1)
  • Unternehmer (1)
  • Schriftsteller (1)
  • Apotheker (1)
  • Geschäftsführer (1)
  • Betriebswirt (1)
  • Lehrer (1)
  • Arzt (1)
  • Beamter (1)
  • Dachdecker (1)
  • Steinmetz (1)
  • Schreiner (1)
  • Maurer (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hartmut und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Hartmut ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Hartmut

Kommentar hinzufügen
Ingrid
Gast

Ich kenne zwei Hartmuts die Hatti genannt werden.
Ganz furchtbar finde ich, dass die ältere Generation oft Hachtmut sagt...

Hartmut
Gast

... tja, DIETMAR war zu meiner Geburt shon besetzt...

Glück gehabt!

Siglinde
Gast

Ich finde den Namen ganz toll, so heißt mein Onkel. Und er ist, was der Name aussagt. :-)

Hartmut
Gast

Ich finde den Namen gut, er ist kraftvoll, unverwechselbar, keine Spitznamen möglich.
er ist eben individuell.

Katrin
Gast

Wie lustig, @Katrin, genau so erging es mir auch! Mein Mann heißt auch Hartmut und als ich ihn vor 16 Jahren kennen lernte, dachte ich: Du hast Dich doch wohl verhört! Aber es passt kein Name besser zu ihm, als dieser, er ist männlich, seriös und zeitlos. Und auch unsere Neffen riefen ihn immer Attmut, als sie kleiner waren. Einfach süß. Besonders toll finde ich, dass mein Mann seinen Vornamen mag und dennoch mit einer gewissen Selbstironie darauf schaut, dass er, sagen wir mal, etwas "konservativer" klingt. Kommentar meines Mannes zu Leuten, die ihren eigenen Vornamen nicht mögen: "Ich fand meinen Namen nie besonders schlimm, und ich hätte Grund dazu!" Also Daumen hoch für alle Hartmuts dieser Welt, ihr seid etwas ganz Besonderes!

welches
Gast

Mein Mann heißt so, ist aber trotzdem kein schöner Name. Die meisten suchen Abkürzungen, die weicher klingen. Ist aber nicht einfach zu finden.

Angelika
Gast

Hartmut heißt der Inhaber des Chinarestaurants um die Ecke. Seine Eltern stammen auch beide aus China. Er heißt Hartmut Li Peng. Er sollte einen deutschen Namen bekommen. Zunächst ist es ungewöhnlich und witzig, dass jemand, der so chinesisch aussieht, Hartmut heißt, aber man gewöhnt sich dran.

Claudia
Gast

Mein Mann heißt so. Würde nie auf die Idee kommen mein Kind so zu nennen. Aber meinen Namen find ich jetzt auch nicht hitverdächtig.

Hab ihn als Kind schon immer Mute gerufen und mache es heute als seine Frau noch immer. Ein Teil der Familie und der Freunde hat das so mit übernommen.

Ne
Gast

Hartmut ist mitunter der hässlichste Name gleicht nach Helmut und Horst.

HaKo
Gast

Also ich finde meinen Namen auch nicht schlecht - wie schon öfters erwähnt kein Modename und daher auch sehr persönlich.
Ok, man darf nicht empfindlich sein, wenn man mit dem falschen Namen angesprochen wird - die Lehrer haben mich meistens "Harald" oder "Helmut" genannt.
Und so ist mein Spitzname auch bei meinen Kumpels bzw. meinen Studienkollegen.
Und manche nennen mich auch "Hardi" - das ist dann die weiche Variante des Namens.
In Mexiko ist mein Spitzname "Hatche" (= Buchstabe "H"), da sonst nicht merk- und aussprechbar.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Hartmut schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Henner, Horatio, Isger, Joachim, Kamill, Lambert, Loo, Marko, Mijo und Norbert.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Krino

Noch kein Kommentar vorhanden

Krino würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Krino?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hättest Du lieber einen Jungen oder ein Mädchen?