Jungennamen mit G

Hier findest du aktuell 820 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben G. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit G

Alle Jungennamen mit G

Jungennamen mit G - 251-300 von 820

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Gero Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
3013 Stimmen
22 Kommentare
Gerolamo Italienische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Gerold "Der mit dem Speer Herrschende", hergeleitet vom germanischen Ursprungsnamen Gerwald und den althochdeutschen Wörtern "ger" (Speer) und "waltan" (walten, herrschen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Altsächsisch
100 Stimmen
7 Kommentare
Gerolf "Speer und Wolf" bzw. frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von althochdeutsch "ger" (Speer) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
3 Kommentare
Gerome Schreibvariante von Jérôme, der französischen Form von Hieronymus, mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Französisch
130 Stimmen
5 Kommentare
Geronimo Italienische Form von Hieronymus mit der Bedeutung "heiliger Name" oder "der mit einem heiligen Namen".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Romanisch
137 Stimmen
22 Kommentare
Gerret Eine friesische und niederländische Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer" oder "der Entschlossene mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Gerrette Der Unisex-Name ist eine friesische Form von Gerhard und bedeutet "der starke Speerkämpfer" oder "der kühne Speerwerfer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
19 Stimmen
2 Kommentare
Gerrie Ist wohl eine niederländische Form von Namen mit Ger-. Also Speerie, Mann mit Speer sozusagen
  • Niederländisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Gerriet Eine friesische Nebenform von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer" oder "der Kühne mit dem Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Gerrik Eine niederdeutscher Name mit der Deutung "der Speerherrscher" von ahd. "ger" = "Speer" und "rihhi" = "mächtig, reich".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
78 Stimmen
4 Kommentare
Gerrit Friesische und niederländische Kurzform von Gerhard bzw. Garharda mit der Bedeutung "der/die Speerstarke" oder "der spitze Speer", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordfriesisch
  • Ostfriesisch
527 Stimmen
128 Kommentare
Gerritjan
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Gerritt Eine friesische und niederdeutsche Nebenform von Gerhard mit der Bedeutung "der Starke mit dem Speer" oder "der Entschlossene mit Speer".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Gerry Der Name bedeutet je nach Herleitung "der Speerstarke" oder "der Speerherrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Holländisch
41 Stimmen
6 Kommentare
Gersom Nebenform des biblischen Namens Gerschom mit der Bedeutung "Gast in einem fremden Land" oder "der Fremdling".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gerson Nebenform des biblischen Namens Gerschom mit der Bedeutung "Gast in einem fremden Land" oder "der Fremdling".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
64 Stimmen
11 Kommentare
Gert Kurzform von Gerhard mit der Bedeutung "der Speerstarke" oder "der spitze Speer", vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "harti" (hart, kräftig, stark).
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Schwedisch
55 Stimmen
8 Kommentare
Gerthold Bildung aus dem Namen Gert und der Endung "-hold". Der Name bedeutet frei übersetzt "der speerstarke Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
2 Kommentare
Gerulf Niederdeutsche Form von Gerolf mit der Bedeutung "Speer und Wolf" bzw. frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von althochdeutsch "ger" (Speer) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4142 Stimmen
3 Kommentare
Gerung
Noch keine Infos hinzufügen
2 Stimmen
1 Kommentar
Gervaise Geschlechtsneutrale französische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Französisch
22 Stimmen
3 Kommentare
Gervas Alter germanischer Name mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Tansanisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Gervase Geschlechtsneutrale englische Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der/die Speerknecht/in".
  • Altgermanisch
  • Englisch
  • Tansanisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Gervasius Latinisierte Form des germanischen Namens Gervas mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altgermanisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
7 Stimmen
1 Kommentar
Gervin Schreibvariante von Gerwin mit der Bedeutung "der mit dem Speer Vertraute", abgeleitet aus dem althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
2 Kommentare
Gerwald "Der mit dem Speer Herrschende", abgeleitet vom althochdeutschen "ger" (Speer) und "waltan" (herrschen, walten).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
18 Stimmen
1 Kommentar
Gerwas Eingedeutschte Form von Gervas bzw. Gervasius mit der Bedeutung "der Speerknecht".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Eingedeutscht
17 Stimmen
0 Kommentare
Gerwig Ein alter deutscher Name mit der Deutung "der Speerkämpfer".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
28 Stimmen
2 Kommentare
Gerwin "Der mit dem Speer Vertraute", abgeleitet aus dem althochdeutschen "ger" (Speer) und "wini" (Freund).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
175 Stimmen
22 Kommentare
Gerwulf Niederdeutsche Variante von Gerolf mit der Bedeutung "Speer und Wolf" bzw. frei übersetzt "der Speerwolf" oder "der mit dem Speer wie ein Wolf Kämpfende", von althochdeutsch "ger" (Speer) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Geshem Der Name hat hebräische Wurzeln und bedeutet "der Regen".
  • Biblisch
  • Hebräisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Gesinus Männliche Form von Gesa, einer friesischen Kurzform von Gertrud. Der Name ist germanischer Herkunft und bedeutet "der Speerstarke" oder "der mit dem Speer Vertraute".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
35 Stimmen
5 Kommentare
Gesualdo Ein alter italienischer Name mit der Deutung "die Geiseln des Herrschers".
  • Altgermanisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Gethin
Noch keine Infos hinzufügen
  • Walisisch
43 Stimmen
2 Kommentare
Getoar Getoar ist zusammengesetzt aus den jeweiligen zwei Anfangsbuchstaben der albanischen Stämme. GE kommt von Gegët (Nordalbanien) TO kommt von Toskët (Südalbanien) AR kommt von Arberësh (Sizilien) und Ar...
  • Albanisch
131 Stimmen
4 Kommentare
Getuard Getuard stammt wahrscheinlich aus dem weiblichen Namen Gertrude ab.
2 Stimmen
0 Kommentare
Gev
Noch keine Infos hinzufügen
7 Stimmen
0 Kommentare
Gevert = Gottfried und Gebhard
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Gewehard niederdeutsch von Gebhard, von ahd. geba = Gabe und harti = hart, stark
  • Niederdeutsch
8 Stimmen
1 Kommentar
Geza ungarischer Vorname (eigentlich Géza) ursprünglich türkischer Ehrentitel aus heidnischer Zeit
  • Alttürkisch
  • Ungarisch
137 Stimmen
4 Kommentare
Gezim "Die Freude" oder "der Fröhliche", abgeleitet vom albanischen Wort "gëzim" (Freude).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
33 Stimmen
1 Kommentar
Ghaelon
Noch keine Infos hinzufügen
  • Deutsch
24 Stimmen
0 Kommentare
Ghaffar "Der Verzeiher" oder "der Vergebende", abgeleitet von arabisch "ḡafara/غَفَرَ" (vergeben, verzeihen).
  • Arabisch
  • Muslimisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Ghaith "Der Regen", abgeleitet von arabisch "ḡayṯ/غَيْث" (Regen).
  • Arabisch
54 Stimmen
2 Kommentare
Ghali Ein arabischer Name mit der Deutung "der Wertvolle".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Marokkanisch
  • Nordafrikanisch
55 Stimmen
1 Kommentar
Ghantin
Noch keine Infos hinzufügen
24 Stimmen
1 Kommentar
Gharghasht Starker Kämpfer
  • Afghanisch
5 Stimmen
2 Kommentare
Ghasem auch arab. = Ghâsim. So hieß erste Sohn des Propheten Muhammad, der jedoch noch zu Lebzeiten des Propheten verstarb. Deshalb nennt man den Propheten Muhammad auch Abu'l Ghâsim (dt. = Vater von Ghâsim)...
  • Arabisch
  • Persisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Ghassan Ein arabischer Jungenname, der "der Jüngling" oder "der Jugendliche" bedeutet.
  • Arabisch
12 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit G - 251-300 von 820

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben G findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit G, Doppelnamen mit G und unseren Mädchennamen mit G.

Stöbere auch hier: