Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Goran Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Goran ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

791 Stimmen (Rang 849)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
849

Rang 849
Mit 791 erhaltenen Stimmen belegt Goran den 849. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Goran ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Goran
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Goran?

Der männliche Vorname Goran geht auf das slawische Wort gora für "Berg" zurück und bedeutet daraus abgeleitet so viel wie "der Mann aus den Bergen" oder "der Bergmann". Im übertragenen Sinn kann Goran auch als "der Große" interpretiert werden.

Der Jungenname Goran ist besonders in den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens, aber auch in anderen südslawischen Ländern wie Bulgarien weit verbreitet. Die weibliche Form lautet Gorana.

Ein bekannter Namensträger ist der ehemalige kroatische Tennisspieler Goran Ivanišević.

Der Vorname Goran ist nicht zu verwechseln mit dem schwedischen Namen Göran, der eine gänzlich andere Herkunft und Bedeutung hat.

Woher kommt der Name Goran?

Wortherkunft

Goran ist ein männlicher Vorname altslawischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Große" oder "der Mann aus den Bergen" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

gora = Berg (Altslawisch)

Wann hat Goran Namenstag?

Goran feiert Namenstag am 24. Februar und 31. Juli.

Wie spricht man Goran aus?

Aussprache von Goran: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Goran auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Goran?

Goran ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.502. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1977 mit Platz 69.

In den letzten zehn Jahren wurde Goran etwa 180 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.687. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.825.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Goran

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Goran in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.502 2.516 1.697 69 (1977)

In Deutschland wurde Goran in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (210 Mal von 2010 bis 2023).

Goran in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Goran in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.753 1.811 1.741 335 (2009)

In Österreich wurde Goran in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1984 bis 2023).

Goran in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Goran in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - 1.853 1.939 113 (1974)

In der Schweiz wurde Goran in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1930 bis 2023).

Goran in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Goran in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Goran in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Goran in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 499 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 914 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.188 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.204 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.568 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 2.482 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.316 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.346 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.880 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.495 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.353 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.792 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.171 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.697 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.516 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.502 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 499
  • Schlechtester Rang: 2.516
  • Durchschnitt: 1593.33

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Goran

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Goran im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 172 im April 2021
Rang 174 im Mai 2021
Rang 142 im Juni 2021
Rang 138 im Juli 2021
Rang 144 im August 2021
Rang 132 im September 2021
Rang 140 im Oktober 2021
Rang 151 im November 2021
Rang 172 im Dezember 2021
Rang 215 im Januar 2022
Rang 183 im Februar 2022
Rang 180 im März 2022
Rang 183 im April 2022
Rang 170 im Mai 2022
Rang 149 im Juni 2022
Rang 152 im Juli 2022
Rang 158 im August 2022
Rang 147 im September 2022
Rang 141 im Oktober 2022
Rang 121 im November 2022
Rang 112 im Dezember 2022
Rang 139 im Januar 2023
Rang 125 im Februar 2023
Rang 133 im März 2023
Rang 120 im April 2023
Rang 118 im Mai 2023
Rang 111 im Juni 2023
Rang 117 im Juli 2023
Rang 115 im August 2023
Rang 109 im September 2023
Rang 123 im Oktober 2023
Rang 129 im November 2023
Rang 129 im Dezember 2023
Rang 157 im Januar 2024
Rang 130 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 127 im April 2024
Rang 124 im Mai 2024
Rang 120 im Juni 2024
Rang 106 im Juli 2024
Rang 119 im August 2024
Rang 128 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 122 im November 2024
Rang 135 im Dezember 2024
Rang 143 im Januar 2025
Rang 116 im Februar 2025
Rang 0 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 106
  • Schlechtester Rang: 334
  • Durchschnitt: 178.66

Geburten in Österreich mit dem Namen Goran seit 1984

Goran belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 908. Rang. Insgesamt 78 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
908 78 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Goran besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (5)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Goran? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Goran als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Goran besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Goran.

Häufigkeit des Vornamens Goran nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Goran

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Goco
  • Goge
  • Gogi
  • Gogo
  • Goki

Häufigste Nachnamen

  1. Goran Kostic
  2. Goran Marinkovic
  3. Goran Nikolic
  4. Goran Simic
  5. Goran Stojanovic
  6. Goran Lukic
  7. Goran Milic
  8. Goran Jovanovic
  9. Goran Stankovic
  10. Goran Milosevic
  11. Goran Golubovic
  12. Goran Martinovic
  13. Goran Mihajlovic
  14. Goran Petrovic
  15. Goran Divljak
  16. Goran Markovic
  17. Goran Pavlovic
  18. Goran Novak
  19. Goran Vasic
  20. Goran Panic
  21. Goran Vidovic
  22. Goran Grujic
  23. Goran Dadic
  24. Goran Jurisic
  25. Goran Mitrovic
  26. Goran Gavran
  27. Goran Ilic
  28. Goran Bozic
  29. Goran Marjanovic
  30. Goran Mandic

Goran in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Goran

Abdullah Goran
Gründer der modernen kurdischen Poesie im 20. Jahrhundert
Bülent Goran Ceylan
Deutsch-Türkischer Komiker
Goran Blazevic
kroatischer Fußballspieler
Goran Bregovic
Musiker
Goran Dukic
Fußballer aus Jugoslawien
Goran Filipec
Pianist
Goran Gajic
Filmregisseur aus den USA
Goran Gavrilovic
jugoslawischer Fußballspieler
Goran Hard af Segerstad
schwedischer Handballspieler
Goran Ivanisevic
Tennisspieler
Goran Ivelja
Fußballer aus Jugoslawien
Goran Karan
Sänger
Goran Kosarac
Biathlet aus Bosnien und Herzegowina
Goran Kostic
Schauspieler aus Jugoslawien
Goran Lozanovski
australischer Fußballspieler
Goran Manic
Kroatischer Schauspieler
Goran Markovic
serbischer Filmregisseur
Goran Nava
serbischer Leichtathlet
Goran Navojec
Kroatischer Schauspieler
Goran Nedeljkovic
serbischer Rennruderer
Goran Nenadic
Mathematiker
Goran Obradovic
Fußballspieler aus Serbien
Goran Pandev
Fußballspieler
Goran Radjenovic
indischer Wasserballspieler
Goran Radojevic
Fußballspieler aus Jugoslawien
Goran Simić
Opernsänger
Goran Simic
serbischer Opernsänger
Goran Slavkovski
Fussballer
Goran Stefanovski
britischer Schriftsteller
Goran Stevanovic
Fußballer aus Jugoslawien
Goran Stojanovic
Ehemaliger Handballer
Goran Subara
australischer Fußballspieler
Goran Sukalo
Fußballer aus Slowenien
Goran Todorcev
jugoslawischer Fußballspieler
Goran Tunstrom
schwedischer Schriftsteller
Goran Višnjić
Schauspieler (Emergency Room)
Goran Vojnovic
slowenischer Schriftsteller
Goran Vuk
jugoslawischer Fußballspieler
Goran Zizak
Sänger aus Bosnien und Herzegowina
Goran Šukalo
Slowenischer Fußballerspieler

Goran in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Goran bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Goran als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Goran wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Goran (0x)

    Hochdruckgebiet Goran
  • Tiefdruckgebiet Goran (1x)

    Tiefdruckgebiet Goran

Goran in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Goran wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Go-ran
Endungen
-oran (4) -ran (3) -an (2) -n (1)
Anagramme
Agron, Argon und Rango (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Goran - gebildet werden können.
Rückwärts
Narog (Mehr erfahren)Goran ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
1 Unabhängigkeit und Stärke (Mehr erfahren)

Goran in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000111 01101111 01110010 01100001 01101110
Dezimal
71 111 114 97 110
Hexadezimal
47 6F 72 61 6E
Oktal
107 157 162 141 156

Goran in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Goran anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
476 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
G650 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KRN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Goran buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Gustav | Otto | Richard | Anton | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Golf | Oscar | Romeo | Alfa | November

Goran in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Goran in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Goran
Altdeutsche Schrift
Goran
Lateinische Schrift
GORAN
Phönizische Schrift
𐤂𐤏𐤓𐤀𐤍
Griechische Schrift
Γοραν
Koptische Schrift
Ⲅⲟⲣⲁⲛ
Hebräische Schrift
געראן
Arabische Schrift
جــعــرــاــن
Armenische Schrift
Գոռան
Kyrillische Schrift
Горан
Georgische Schrift
Ⴂორან
Runenschrift
ᚵᚮᚱᛆᚾ
Hieroglyphenschrift
𓎼𓅱𓂋𓄿𓈖

Goran barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Goran an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Goran im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Goran im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Goran in Blindenschrift (Brailleschrift)

Goran in Blindenschrift (Brailleschrift)

Goran im Tieralphabet

Goran im Tieralphabet

Goran in der Schifffahrt

Der Vorname Goran in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

--· --- ·-· ·- -·

Goran im Flaggenalphabet

Goran im Flaggenalphabet

Goran im Winkeralphabet

Goran im Winkeralphabet

Goran in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Goran auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Goran als QR-Code

Goran als QR-Code

Goran als Barcode

Goran als Barcode

Wie denkst du über den Namen Goran?

Wie gefällt dir der Name Goran?

Bewertung des Namens Goran nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Goran?

Ob der Vorname Goran auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (32.1 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (60.7 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (64.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (53.6 %)
Was denkst du? Passt Goran zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Goran ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (76.1 %) modern (69.3 %) wohlklingend (71.6 %) männlich (81.8 %) attraktiv (71.6 %) sportlich (70.5 %) intelligent (69.3 %) erfolgreich (76.1 %) sympathisch (71.6 %) lustig (56.8 %) gesellig (73.9 %) selbstbewusst (73.9 %) romantisch (63.6 %)
von Beruf
  • Ingenieur (3)
  • Frauenarzt (2)
  • Immobilienmakler (2)
  • Trockenbauer (1)
  • Kriminalbiologe (1)
  • Rapper (1)
  • Krankenpfleger (1)
  • Arzt (1)
  • Pilot (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Goran und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Goran ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Goran

Kommentar hinzufügen
Goran
Gast

Ich heiße heiße auch Goran, bin Makedone mit griechischen Wurzeln, und bin in D aufgewachsen.

Ich persönlich finde den total gruselig und mag ihn überhaupt nicht. Das liegt aber eher daran, das 90% seit meiner Kindheit ihn alle falsch oder in den verschiedensten Varianten zuhören bekommen habe. Wenn ich dann wieder zuhause in Mazedonien bin, mag ich ihn (so halbwegs) weil ihn dort jeder normal ausspricht Go-ran mit Betonung auf dem o und dem r.


In wenn Bayern meine Namen aussprechen oder früher in der Schule, wurde ich immer GoA-ran gerufen, und seither klingelt das ständig nach. Ab er das war auch in den 80er und heute bin ich 35.

;))

Goran J.
Gast

Goran und Zoran waren damals die beliebten Namen

Goran
Gast

Ich liebe den Namen weil nicht jeder so heissen kann

Goran
Gast

Goran ist gut herzlich

Goran J.
Gast

Goran ist nicht für jeden Mann

Goran J.
Gast

Goran der Name ist nur für echte Männer

Goran J.
Gast

Sexy Name

Goran
Gast

Es ist mir eigentlich scheiß egal wo mein Name herkommt! Grenzen und Länder ändern sich stätig.

Qhorin
Gast

@Goran: Der Name kommt nicht "eindeutig" von den Goranen. Vielmehr sieht man hier dass er in ähnlicher Bedeutung verwendet wird. Da die Goranen nämlich so heißen, weil sie auf einer "Gora" = Berg leben.

Zur Herkunft in den südslawischen Sprachen kann gestritten werden, jedoch wurde er definitiv populärer durch den Dichter "Ivan Goran Kovačić" (21 März 1913 – 13 Juli 1943) dessen Gedicht "Jama" früher in fast allen Schulbüchern enthalten war.

Er selbst hat sich den Namen "Goran" im Übrigen gegeben, um auf seine arme Herkunft aus den Bergen (Gorski Kotar, Kroatien) hinzuweisen.

Definitiv wurde der Name beliebter in den 70ern und 80ern, jedoch wurde der Name bereits durch den Gelehrten Vuk Karadjić (06 November 1787 - 07 Februar 1864) welcher behauptete, der Name wäre Jungen gegeben worden, deren Geburt nahe am Vieh geschah.

gast
Gast

Mein bürgerlicher Name, aber ich benutze ihn nie - ausser bei amtlichen und offiziellen Angaben, wo man halt muß.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Goran schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Hadamar, Hedde, Herbie, Huldrych, Jaan, Joey, Kaus, Larry, Ludbert und Matei.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Albona

Noch kein Kommentar vorhanden

Albona würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Albona?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Möchtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst?