Jungennamen mit F

Hier findest du aktuell 626 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben F. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit F

Alle Jungennamen mit F

Jungennamen mit F - 401-450 von 626

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Flurin Eine rätoromanische Variante des im dt. gebräuchlichen Florian. Der Name leitet sich letztlich vom lateinischen Namen Florus ab und bedeutet "der Blühende" oder "der Prächtige".
  • Lateinisch
  • Rätoromanisch
197 Stimmen
15 Kommentare
Flutus flöten
  • Lateinisch
23 Stimmen
2 Kommentare
Flynn Nachkomme des rothaarigen Mannes, Sohn des Rothaarigen
  • Altirisch
  • Englisch
498 Stimmen
99 Kommentare
Foahala Raum auf Süd-Sotho
24 Stimmen
0 Kommentare
Focke Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
91 Stimmen
7 Kommentare
Focken Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "das Volk", "der Volkszugehörige" und "der in der Kriegsschar".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
46 Stimmen
3 Kommentare
Focko Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
100 Stimmen
10 Kommentare
Fokion
Noch keine Infos hinzufügen
39 Stimmen
1 Kommentar
Fokke Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
85 Stimmen
2 Kommentare
Fokko Friesische und niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
93 Stimmen
9 Kommentare
Folbert Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet in etwa "in der Kriegsschar glänzend".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
36 Stimmen
1 Kommentar
Folke Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norddeutsch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
261 Stimmen
26 Kommentare
Folker Der alte deutsche Name ist eine Nebenform von Volker und bedeutet "der Volk- und Heerführer", "der Krieger des Volkes", "der Kämpfer in der Kriegsschar" oder "der Volkskämpfer".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
87 Stimmen
9 Kommentare
Folkert Eine norddeutsche und holländische Form von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
67 Stimmen
1 Kommentar
Folkhart Eine Nebenform von Volkhard mit der Bedeutung "der Harte aus dem Volk", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "harti" für "hart, stark".
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
  • Jüdisch
70 Stimmen
2 Kommentare
Folkher Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Heerführer der Kriegsschar", hergeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "heri" für "Heer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Folko Kurzform von Namen, die mit "Folk-" oder "Volk-" beginnen. Bedeutung "das Volk" oder "der Volkszugehörige", vom althochdeutschen "folc/folk" für "Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
69 Stimmen
0 Kommentare
Folkwein Eine Nebenform von Volkwin mit der Deutung "der Volksfreund", abgeleitet von ahd. "folc" für "Kriegshaufe, Volk" und "wini" für "Freund".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
1 Kommentar
Foma russische Form von Thomas (Bedeutung: Zwilling).
  • Altaramäisch
  • Russisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Fons Kurzform von Alfons bzw. Hildefons mit der Bedeutung "der Kampfbereite", abgeleitet vom althochdeutschen "hiltja" (Kampf) und "funs" (bereit).
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
56 Stimmen
1 Kommentar
Forest Aus dem Altfranzösischen und Englischen für "der Wald" oder frei übersetzt "der/die Waldbewohner/in".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Forrest Aus dem Englischen für "der Wald" oder "der/die Waldbewohner/in".
  • Altfranzösisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Lateinisch
57 Stimmen
8 Kommentare
Fortaner
Noch keine Infos hinzufügen
19 Stimmen
1 Kommentar
Fortino
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Fortunat Kurzform von Fortunatus mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
64 Stimmen
8 Kommentare
Fortunato Italienische, portugiesische und spanische Form von Fortunat(us) mit der Bedeutung "der Glückliche" oder "der Gesegnete", vom lateinischen "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
60 Stimmen
1 Kommentar
Fortunatus "Der Glückliche" oder "der Gesegnete", abgeleitet von lateinisch "fortunatus" (beglückt, glücklich, gesegnet).
  • Lateinisch
  • Römisch
48 Stimmen
5 Kommentare
Fosco Ein italienischer Vorname mit der Bedeutung "der Dunkelhaarige".
  • Italienisch
  • Lateinisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Foster Der Name ist eine englische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Fotios Neugriechische Form von Phṓtios mit der Bedeutung "der Erleuchtete", von altgriechisch "phôs/φῶς" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
58 Stimmen
2 Kommentare
Fotis Moderne Variante von Fotios bzw. dessen altgriechischer Ursprungsform Phṓtios mit der Bedeutung "der Erleuchtete", von altgriechisch "phôs/φῶς" (Licht).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Fouad Variante des arabischen Namens Fuad mit der Bedeutung "das Herz".
  • Arabisch
  • Libanesisch
  • Marokkanisch
  • Muslimisch
130 Stimmen
20 Kommentare
Foucaud
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Foulques Heißt im französischen Bleßhuhn
  • Althochdeutsch
  • Französisch
36 Stimmen
3 Kommentare
Four Ein Kosename von Tobias mit der Deutung "Jahwe ist gütig".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
17 Stimmen
5 Kommentare
Fowzi
Noch keine Infos hinzufügen
24 Stimmen
3 Kommentare
Fox Wörtlich aus dem Englischen für "der Fuchs".
  • Altenglisch
  • Englisch
96 Stimmen
9 Kommentare
Frajo Könnte ein zusammengesetzter eingedeutschter Name aus den Vornamen Frank und Josef sein.
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
51 Stimmen
2 Kommentare
Framroz Der muslimische Name bedeutet übersetzt "der Führer".
  • Hindi
  • Indisch
  • Muslimisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Fran Eine Abkürzung von Franziskus/Franziska mit der Bedeutung "der kleine Franzose" oder "die kleine Französin".
  • Albanisch
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Kroatisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
112 Stimmen
10 Kommentare
Francesc Der Vorname ist eine katalanische Nebenform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Katalanisch
65 Stimmen
6 Kommentare
Francesco Eine italienische Nebenform von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
1900 Stimmen
56 Kommentare
Franceso Franceso ist eine unbekanntere Form von Francesco. Der Name bedeutet "der kleine Franzose".
  • Altitalienisch
  • Italienisch
72 Stimmen
4 Kommentare
Franchesco Eine lateinamerikanische Variante von Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Brasilianisch
  • Lateinamerikanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Francis Der Name ist die englische und französische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Französisch
237 Stimmen
60 Kommentare
Francisc Francisc ist die rumänische Schreibweise von Franciscus und bedeutet somit "der kleine Franzose".
  • Altitalienisch
  • Rumänisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Francisco Portugiesische und spanische Form von Francesco mit der Bedeutung "der kleine Franzose", abgeleitet vom italienischen "francesco" (Französlein, kleiner Franzose).
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
1857 Stimmen
11 Kommentare
Franciscus Der Name Franciscus bedeutet "der kleine Franzose" oder aber "der Freie" bzw. "der freie Mann".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Deutsch
  • Latinisiert
45 Stimmen
2 Kommentare
Franciskus Der Name altitalienischer Herkunft bedeutet "der kleine Franzose".
  • Altitalienisch
  • Englisch
  • Latinisiert
38 Stimmen
1 Kommentar
Franciszek Der Name ist eine polnische Form von Franziskus mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
  • Altfranzösisch
  • Altitalienisch
  • Polnisch
53 Stimmen
0 Kommentare

Jungennamen mit F - 401-450 von 626

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben F findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit F, Doppelnamen mit F und unseren Mädchennamen mit F.

Stöbere auch hier: