Fritzi Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Fritzi ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 474
Mit 2011 erhaltenen Stimmen belegt Fritzi den 474. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Fritzi ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Fritzi?
Der Name Fritzi ist eine Kurz- und Koseform von Friederike und die weibliche Form von Fritz. Der Name geht auf den alten deutschen Vornamen Friedrich zurück und bedeutet "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin", abgeleitet vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz" und rihhi für "mächtig, reich, Herrscher".
Auch wenn der Name Fritzi schon sehr alt ist, wird er auch heute noch gelegentlich als Mädchenname vergeben, besonders im deutschsprachigen Alpenraum. Etwas seltener auch in der Schreibvariante Frizzi.
Eine bekannte Namensträgerin ist die deutsche Schauspielerin Fritzi Haberlandt.
Woher kommt der Name Fritzi?
Wortherkunft
Fritzi ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Friedensreiche" oder "die Friedensherrscherin".
Wortzusammensetzung
fridu = Friede, Schutz, Sicherheit (Althochdeutsch)
rihhi = mächtig, reich, Herrscher (Althochdeutsch)
Wann hat Fritzi Namenstag?
Fritzi feiert Namenstag am 3. März, 8. Mai, 18. Juli, 7. August und 29. November.
Wie spricht man Fritzi aus?
Aussprache von Fritzi: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Fritzi auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Fritzi?
Fritzi ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 237. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Fritzi etwa 1.900 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 308. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 345.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Fritzi
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Fritzi in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 237 | 279 | 305 | 237 (2023) |
In Deutschland wurde Fritzi in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (2.200 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.861 | - | 1.331 (2018) |
In Österreich wurde Fritzi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | 1.802 | 1.802 (2021) |
In der Schweiz wurde Fritzi in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Fritzi in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Fritzi in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 237
- Schlechtester Rang: 1.649
- Durchschnitt: 583.38
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Fritzi
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Fritzi im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 89
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 163.60
Geburten in Österreich mit dem Namen Fritzi seit 1984
Fritzi belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5.803. Rang. Insgesamt 4 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5.803 | 4 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Fritzi besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Fritzi? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Fritzi als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Fritzi besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Fritzi.

Varianten von Fritzi
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Firtzlor
- Fri
- Frid
- Frida
- Friddel
- Friddlzi
- Friddy
- Frissel-Dissel
- Fritte
- Fritzel
- Fritzfratz
- Fritzi Fisch
- Fritzibitzi
- Fritzn
- Frizzly bär
- Frizzy
- Schnitzel
Ähnliche Vornamen
- Fria
- Fricka
- Frida
- Frideborg
- Friderike
- Fridolina
- Fridoline
- Fridwulfa
- Frieda
- Friede
- Friedeberga
- Friedeborg
- Friedeburg
- Friedeburga
- Friedegard
- Friedegund
- Friedegunde
- Friedel
- Friedelind
- Friedericke
- Friederika
- Friederike
- Friederun
- Friedgard
- Friedhild
- Friedholde
- Friedlinde
- Friedoline
- Friedrike
- Friedrun
- Frierun
- Frigga
- Frigge
- Frika
- Frini
- Frithelinda
- Fritza
- Frizzi
Fritzi in den Medien
Fritzi in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Fritzi wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Fritzi
- Endungen
- -ritzi (5) -itzi (4) -tzi (3) -zi (2) -i (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Fritzi - gebildet werden können. - Rückwärts
- Iztirf (Mehr erfahren)Fritzi ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Fritzi in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01110010 01101001 01110100 01111010 01101001
- Dezimal
- 70 114 105 116 122 105
- Hexadezimal
- 46 72 69 74 7A 69
- Oktal
- 106 162 151 164 172 151
Fritzi in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Fritzi anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 378
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F632
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FRTS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Fritzi buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Richard | Ida | Theodor | Zacharias | Ida
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | Romeo | India | Tango | Zulu | India
Fritzi in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Fritzi in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Fritzi
- Altdeutsche Schrift
- Fritzi
- Lateinische Schrift
- FRITZI
Fritzi barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Fritzi an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Fritzi im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Fritzi in Blindenschrift (Brailleschrift)

Fritzi im Tieralphabet

Fritzi in der Schifffahrt
Der Vorname Fritzi in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·-· ·· - --·· ··
Fritzi im Flaggenalphabet

Fritzi im Winkeralphabet

Fritzi in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Fritzi auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Fritzi als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Fritzi?
Wie gefällt dir der Name Fritzi?
Bewertung des Namens Fritzi nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Fritzi?
Ob der Vorname Fritzi auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Fritzi zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fritzi ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (16)
- Schauspielerin (13)
- Lehrerin (9)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Fritzi und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Fritzi ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Fritzi
Kommentar hinzufügenIch bin ein Mädchen was richtig gut in seinem Leben klar kommt und trotzdem heiße ich Fritzi. Ich verstehe diese ganzen Kommentare nicht die sagen das mit diesem Namen niemand klarkommen würde also bei mir können ihn alle aussprechen auch wenn ich den zweimal sagen muss hauptsache sie verstehen es dann! Mich haben teilweise die Kommentare ein wenig gekränkt mein Name ist Fritz und ich finde den super cool und ganz viele Herzen gehen alle Fritzis raus unserer Name ist super!!! Und vielleicht sagen dann manche das eine Dialekt oder Akzent in anderen Ländern und ich war schon mal in Spanien und da ist jeder damit klar gekommen!😅 Und dann habe ich auch so welche Kommentare gesehen wo stand das Fritzi ein sehr harter Name ist und das sie gleich ein Bild von einem Bauer vor sich hatte mit einem roten Hemd!💔 Das sollte natürlich keine Beleidigung sein für die die Bauer sind die rote Hemden tragen und Co. Ach und übrigens meine lieblingsfarbe ist rosa und ich liebe Mangas über alles ich trage Kleider und Röcke und heiße Fritzi!! 😊
Fritzi ist kein schöner Name für ein Mädchen, aber wenn er dann noch mit englischen bzw. amerikanischen Namen kombiniert wird, geht das gar nicht. Was denken sich einige Eltern?
Der Name gefällt mir leider gar nicht. Man mag sich gar nicht ausmalen, wie es ist, wenn eine Fritzi mal in den englisch-, oder spanischsprachigen Raum kommt..
Meine Tochter heißt Lou Fritzi. Fritzi war schon immer mein Lieblingsmädchenname, aber meinem Mann gefiel das nicht besonders, daher nur als Zweitname. Die kleine ist jetzt zweieinhalb und ich habe bisher wirklich ausschließlich positive und bewundernde Kommentare über unsere Namenswahl gehört. Zuhause nennen wir sie meistens Lou, aber gerade aus meinem Bekanntenkreis nennen viele sie Fritzi, weil sie wissen, dass es mir viel bedeutet. Sie selbst spielt gern mit ihren zwei Vornamen und nennt mal den einen, mal den anderen zuerst. Es ist also zum Glück kein toter zweiter Vorname, sondern wird oft genutzt. Ich bin sehr gespannt, für welchen sie sich später entscheidet. Und zu den Kommentaren, Fritzi klingt nicht intelligent… Ich bin da ganz offen und habe immer schon gedacht, mit dem Namen kann man alles sein, von der Putzfrau über Prostituierte bis zur Bundeskanzlerin, passt zu jedem Berufsbild 😉
Den Namen finde ich für ein Mädchen so richtig unschön. Typisch berlinerisch, und nicht im positiven Sinne. Klingt unfeminin, nicht klangvoll, übertrieben frech. Macht mich das zu einem Misanthropen? Kann schon hinkommen. Aber es gibt halt einfach introvertierte Menschen, die klassisch schöne, etwas seriösere Namen lieber mögen. Ich stelle mir halt vor, verschiedene Leute des öffentlichen Lebens (Bunderkanzlerin?) würden Fritzi heißen, das wäre je nach Person eine echte Lachnummer.
Mein bester Freund heißt so.
Meine Katze hieß so
Ich finde Fritzi einfach richtig cool, frisch und frech!
Frederike finde ich gar nicht schön, weshalb ich die Kurzform Fritzi absolut bevorzuge. Franziska könnte man aber auch mit Fritzi abkürzten, wobei Franzi natürlich naheliegender wäre.
Liebe Grüße!
Ich bin mittlerweile 30 und eigentlich eine Friederike. Werde aber seit meiner Kindheit Fritzi genannt. Als ich angefangen habe zu studieren, dachte ich, jetzt will ich einen "erwachseneren" Namen und habe mich als Friederike vorgestellt - und es schnell bereut. Das war einfach nicht ich. Jetzt bin ich wieder Fritzi, im Job und auch zu Hause. Manche Leute sind kurz irritiert, aber sie gewöhnen sich dann sehr schnell dran und merken, dass der Name einfach gut passt. Im Ausland ist es übrigens mit Fritzi viel leichter als mit Friederike, der Name ist zwar unbekannt, aber leicht auszusprechen und bleibt im Kopf :) Ich würde werdenden Eltern den Rat geben, Fritzi als Abkürzung zu nutzen und dem Kind später zumindest die Möglichkeit zu geben, einen "seriös" klingenden Namen zu nutzen, bei Bewerbungsgesprächen wäre mir das z.B. wichtig.
Sehr herber, harter Name für ein Mädchen. Klingt nach einer Truckerin mit Holzfällerhemd.