Francis Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Francis ist ein Vorname für Jungen und Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1280
Mit 237 erhaltenen Stimmen belegt Francis den 1280. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Unisex-Name
Francis ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Jungen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Francis?
Der männliche Vorname Francis ist eine aus dem 19. Jahrhundert übernommene englische und französische Form von Franziskus, einer deutschen Variante des spätlateinischen Namens Franciscus. Aus diesem hat sich der altitalienische Vorname Francesco entwickelt, der als Spitzname von Giovanni Bernardone (Franziskus von Assisi) gebräuchlich war. Er bedeutet "der kleine Franzose" oder auch einfach nur "der Franzose".
Weiterhin besteht eine Verbindung zu dem altfranzösischen Wort franc, was für "frei" steht und später im Lateinischen als francus genutzt wurde. Somit würde die weitere mögliche Bedeutung "der Freie" bzw. "der freie Mann" oder auch "der Franke" lauten.
Im englischsprachigen Raum wird dieser Name gelegentlich fälschlicherweise für Mädchen verwendet, als eine Variante des phonetisch ähnlichen Namens Frances, einer englischen Form von Franziska.
Bekannt wurde der Name durch den heiligen Franziskus von Assisi, einen einflussreichen Prediger und Gründer des Franziskanerordens.
Der Name existiert auch als Familienname.
Andere Varianten sind Franciskus, Francisco, Franceso, Franchesco, Franciszek, Frantisek, Francisek, Francesc, Francisc, Franco, Franko, Frano und Francois.
Woher kommt der Name Francis?
Wortherkunft
Francis ist ein männlicher und weiblicher Vorname altfranzösischer und altitalienischer Herkunft mit der Bedeutung "der kleine Franzose".
Wortzusammensetzung
Franciscus = ursprünglich: der Franke (fränkisch), später: der Franzose (französisch) (Lateinisch)
francesco = der kleine Franzose (Altitalienisch)
franc = frei (Altfranzösisch)
frank = frei, offen, tapfer (Althochdeutsch)
franko = der Franke (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Francis Namenstag?
Der Namenstag von Francis ist der 4. Oktober.
Wie spricht man Francis aus?
Aussprache von Francis: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Francis auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Francis?
Francis ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.288. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 137.
In den letzten zehn Jahren wurde Francis etwa 310 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.180. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.065.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Francis
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Francis in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.288 | 1.640 | 1.321 | 137 (1930) |
In Deutschland wurde Francis in den letzten 10 Jahren ca. 310 Mal als Erstname vergeben (490 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.229 | - | - | 357 (1989) |
In Österreich wurde Francis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 771 | 1.478 | 1.939 | 69 (1931) |
In der Schweiz wurde Francis in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (2.600 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Francis in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Francis in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 539
- Schlechtester Rang: 1.979
- Durchschnitt: 1126.11
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Francis
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Francis im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 330
- Durchschnitt: 177.51
Geburten in Österreich mit dem Namen Francis seit 1984
Francis belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.209. Rang. Insgesamt 49 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.209 | 49 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Francis besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Francis? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Francis als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Francis besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Francis.

Varianten von Francis
Ähnliche Vornamen
- Frajo
- Framroz
- Fran
- Francesc
- Francesco
- Franceso
- Franchesco
- Francisc
- Francisco
- Franciscus
- Franciskus
- Franciszek
- Franck
- Franco
- Francois
- Franek
- Franjo
- Frank
- Frankie
- Franklin
- Franklyn
- Franko
- Frankobert
- Frankomar
- Frankowig
- Frankward
- Franky
- Frano
- Frans
- Frantisek
- Frantiszek
- Frantzisko
- Franz
- Franzini
- Franziskus
- Franzl
- Franzois
- Fraomar
- Fraser
- Frasher
- Frasier
- Frayne
Beliebte Doppelnamen mit Francis
Häufigste Nachnamen
- Francis Thomas
- Francis Fuchs
- Francis Peters
Francis in den Medien
Francis in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Francis wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Fran-cis
- Endungen
- -ancis (5) -ncis (4) -cis (3) -is (2) -s (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Francis - gebildet werden können. - Rückwärts
- Sicnarf (Mehr erfahren)Francis ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Francis in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01110010 01100001 01101110 01100011 01101001 01110011
- Dezimal
- 70 114 97 110 99 105 115
- Hexadezimal
- 46 72 61 6E 63 69 73
- Oktal
- 106 162 141 156 143 151 163
Francis in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Francis anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 37688
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F652
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FRNSS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Francis buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Richard | Anton | Nordpol | Cäsar | Ida | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | Romeo | Alfa | November | Charlie | India | Sierra
Francis in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Francis in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Francis
- Altdeutsche Schrift
- Francis
- Lateinische Schrift
- FRANCIS
Francis barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Francis an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Francis im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Francis in Blindenschrift (Brailleschrift)

Francis im Tieralphabet

Francis in der Schifffahrt
Der Vorname Francis in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·-· ·- -· -·-· ·· ···
Francis im Flaggenalphabet

Francis im Winkeralphabet

Francis in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Francis auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Francis als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Francis?
Wie gefällt dir der Name Francis?
Bewertung des Namens Francis nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Francis?
Ob der Vorname Francis auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Francis zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Francis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Archäologe (1)
- Gefängniswärter (1)
- Sozialbetreuer (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Francis und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Francis ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Francis
Kommentar hinzufügenIch habe gerade mal auf englischsprachigen Namens-Websites nachgeschaut und man mag es nicht glauben, aber die meisten geben an, dass Francis ein Unisexname ist... Bis Ende des 19. Jahrhunderts gab es sogar fast ebenso viele Männer wie Frauen mit dem Namen. Insgesamt ist die Zahl der Männer namens Francis zwar höher, heute sogar deutlich, aber unisex ist er angeblich immernoch - auch wenn Wikipedia etwas anderes angibt (dort heißt es, die weibliche Form sei Frances, wie hier oft erwähnt wurde). Also, in anderen Teile der Welt scheinen die Leute eine andere Meinung zu haben.
Bin auch ein Mädchen und liebe meinen Namen. Es ist doch scheiß egal ob Frau oder Mann derer die den Namen hat !!!!
Francis ist ein reiner Jungenname und kein Unisex Name. Man kann nicht einfach einen Jungennamen nehmen, ein Mädchen so nennen und dann behaupten es wäre ein Unisex Name.
Und die Frau in Dirty Dancing heißt übrigens eben nicht Francis, sondern FrancEs mit e wie es auch richtig ist. Denn Frances ist ein Mädchenname.
An alle die wie Baby aus Dirty Dancing heißen:
Ihr heißt echt "Baby"????
Denn "Frances" oder "Houseman" heißt ihr ja offensichtlich nicht!
Seid ihr oder eure Mütter denn nie auf die Idee gekommen, mal zu schauen wie der Name aus dem Film eigentlich geschrieben wird?
Frännzis Hausmähn und Dschonni Kahsel aus Dörti Dännzing lassen grüßen
Zitat:
"Ich heiße Francis
und nein ich bin KEIN junge
viele meinen ja immer es wäre nur ein jungenname
stimmt aber nicht ich bin das Lebende beispiel."
Sorry für die Enttäuschung!
Aber nur weil eine Frau Michael heißt, macht das Michael noch lange nicht zu einem Unisex-Namen!
Zitat: "das finde ich so störend das alle meinen es wäre ein Jungenname"
Es IST ein Jungenname! Störend daran ist nur dass deutsche Ämter diesen Namen überhaupt für Mädchen zulassen.
Und wenn mir ein englischer Name gefällt den aber in Deutschland niemand aussprechen kann, dann muss ich es eben lassen. Meine Meinung!
Doof wenn man Francis heißt und seinen Namen aus Dirty Dancing bekam, diese aber Frances heißt.
Ich weiß, dass Namen sich auch der Zeit anpassen (müssen) aber Francis ist nun mal ausschließlich ein Jungenname! Die weibliche Variante des Namens ist Frances.
Da man in Deutschland aber zu einem Mädchen namens Frances nicht "Fränzis" sondern wohl deutsch "Franzes" sagen würde, dachten sich ein paar schlaue Eltern, geben wir unseren Tochter doch einfach den Jungennamen und tun so als sei es ein Unisex-Name.
Ergo: Francis ist männlich, Frances ist weiblich!
Ich heiße mit Zweitnamen Francis, zwar nicht gerade in der gleichen Art geschrieben, aber ich will jetzt nicht meinen eigenen Namen offenbaren. Meiner Meinung nach ist Francis ein sehr schöner und seltener Vorname. Eig. wollte mein Vater mich Franziska nach seiner Oma nennen, aber meiner Mutter gefiel dieser Name überhaupt nicht und deswegen wurde aus Franziska eine Francis ;).
Ich habe zum Glück noch nie jemand kennengelernt der so heißt. Ich mag es die einzige Francis zu sein. Außerdem, glaube ich dass dieser Name zu beide Geschlechter gut passt.
Ich bin auch eine Francis.
Meine Mutter hat Dirty Dancing auch einmal zu oft gesehen.
Allerdings wusste sie damals nicht, dass die weibliche Schreibform 'Frances' ist.
Nun bin ich zwar eine Frau mit einem Männernamen, aber das hat mich nie großartig gestört.
Eher im Gegenteil, ich liebe meinen Namen. :)
Er fühlt sich einzigartig an.
Ich werde oft beim Arzt mit "Herr ..." aufgerufen😂 muss jedes Mal meinen Namen buchstabieren, aber bis jetzt gabs noch keinen der meinen Namen hässlich fand. Meine Freunde nennen mich Franny, da fühl ich mich trotzdem wohler🙈😂 bin ein Mädchen, würde mich so gerne mit jemanden der meinen Namen besitzt, unterhalten 😂 Insta: frinyoli
Ich liebe meinen Namen. Und kann auch nur sagen fast alle finden ihn Richtug gut ..
Klar es gab auch schon Tage wo die meisten gefragt haben ob das nicht ein Männername is aber das stört mich garnicht im Gegenteil.
Ich finde es eher lustig weil ich immer an Francis aus der Serie Melcom Mitten drin denken muss und die anderen auch .. Da wird sich schon mal schlapp gelacht ;)