Farin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Farin ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1191
Mit 332 erhaltenen Stimmen belegt Farin den 1191. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Farin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Farin?
la farine= franz.= das Mehl--> der Mehlige
Vom arabischen (fara(h)) Bedeutung: Freude
Vom neupersischen (fari) Bedeutung: einmalig, einzigartig
Vom altenglischen Vornamen Farrin, eine Form von Ferrand (altfranzösisch Ferrant, deutsch Ferdinand) Bedeutung: der Kühne Beschützer
oder vom altenglischen (faru) Bedeutung: Reise, Weg
Woher kommt der Name Farin?
Wie spricht man Farin aus?
Aussprache von Farin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Farin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Farin?
Farin ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.502. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 914.
In den letzten zehn Jahren wurde Farin etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.294. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.141.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Farin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Farin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.502 | 2.205 | 5.195 | 914 (2008) |
In Deutschland wurde Farin in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | 1.811 | - | 956 (2003) |
In Österreich wurde Farin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schottland | - | - | - | 563 (1988) |
In Schottland wurde Farin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). | ||||
USA | - | - | - | 3.229 (1967) |
In den USA wurde Farin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023). |
Farin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Farin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 914
- Schlechtester Rang: 5.195
- Durchschnitt: 2296.69
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Farin
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Farin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 346
- Durchschnitt: 195.36
Geburten in Österreich mit dem Namen Farin seit 1984
Farin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4.553. Rang. Insgesamt 5 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
4.553 | 5 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Farin besonders verbreitet ist.
- 4.3 % Baden-Württemberg
- 4.3 % Berlin
- 4.3 % Bremen
- 8.7 % Hamburg
- 4.3 % Hessen
- 8.7 % Mecklenburg-Vorpommern
- 13.0 % Niedersachsen
- 21.7 % Nordrhein-Westfalen
- 21.7 % Sachsen
- 8.7 % Thüringen
- 50.0 % Steiermark
- 50.0 % Wien
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Farin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Farin als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Farin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Farin.
Varianten von Farin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Farin
Farin in den Medien
Farin in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Farin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Fa-rin
- Endungen
- -arin (4) -rin (3) -in (2) -n (1)
- Anagramme
- Irfan
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Farin - gebildet werden können. - Rückwärts
- Niraf (Mehr erfahren)Farin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Farin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01100001 01110010 01101001 01101110
- Dezimal
- 70 97 114 105 110
- Hexadezimal
- 46 61 72 69 6E
- Oktal
- 106 141 162 151 156
Farin in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Farin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 376
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FRN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Farin buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Anton | Richard | Ida | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | Alfa | Romeo | India | November
Farin in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Farin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Farin
- Altdeutsche Schrift
- Farin
- Lateinische Schrift
- FARIN
- Phönizische Schrift
- 𐤅𐤀𐤓𐤉𐤍
- Griechische Schrift
- Φαριν
- Koptische Schrift
- Ϥⲁⲣⲓⲛ
- Hebräische Schrift
- וארין
- Arabische Schrift
- وــاــرــيــن
- Armenische Schrift
- Ֆառին
- Kyrillische Schrift
- Фарин
- Georgische Schrift
- ჶარინ
- Runenschrift
- ᚠᛆᚱᛁᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓆑𓄿𓂋𓇋𓈖
Farin barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Farin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Farin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Farin in Blindenschrift (Brailleschrift)
Farin im Tieralphabet
Farin in der Schifffahrt
Der Vorname Farin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·- ·-· ·· -·
Farin im Flaggenalphabet
Farin im Winkeralphabet
Farin in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Farin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Farin als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Farin?
Wie gefällt dir der Name Farin?
Bewertung des Namens Farin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Farin?
Ob der Vorname Farin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Farin zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Farin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstler (4)
- Informatiker (2)
- Musiker (2)
- Designer (1)
- Ingenieur (1)
- Sänger (1)
- Rockstar (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Farin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Farin ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Farin
Kommentar hinzufügenIch finde leider nur Statistiken für Amerika (zumindest eine sehr große, westliche Industrienation) und die bestätigen durchaus, was hier einige Leute geschrieben haben: tatsächlich ist Farin dort nur in 28% der Fälle als Vorname vergeben, ist also viel häufiger Nachname! Außerdem ist er dort zu 90% weiblich.
Was denn persönlichen Geschmack angeht.. mir gefällt er nicht, klingt einfach nach Mehl und nicht wie ein Name.
Hallo ihr lieben,
Meine TOCHTER Farin trägt ihren wunderschönen Namen seit 21 Jahren. Ihr Name kommt aus dem Zarathustrischen Iran (Persien). Es bedeutet soviel wie paradiesischer Garten und der Stamm der Name „Fari“ bedeutet Fee.
Es heißt, dass eine der Töchter von Zarathustra Farin hieß.
Somit auch ein wunderschöner weiblicher Name 💁🏻♀️
Also, ich komme aus Russland (Tatarstan (Tatarisch-Muslimische Republik)). Meine ganze Familie Trägt es als 'Familienname' schon seit mehr als 400 Jahre. "Tataren-Mongolen" hat bestimmt schon jeder gehört. Ich bin mir sicher, dass es ein Muslimisches (leider seltenes) Familienname ist. Ich habe in Russland ca 700 Menschen, die den selben Familiennamen haben gefunden. WARUM es hier darüber gesprochen wird, als wäre es ein Vorname, habe ich keine Ahnung. mit die gleiche Logik, nenne ich mein Kind Merkel anstatt Angela, oder Bush anstatt George, oder Timberlake anstatt Justin. NE, lieber nenne ich mein Kind Farin, damit es Farin Farin heißt. dat wird luschtig
Mein jüngster Sohn heißt Farin und wird bald 17 Jahre jung. Wir haben es keinen Tag bereut, ihm diesen Namen gegeben zu haben. Auch er trägt ihn voller stolz. Und da er sehr sportlich ist und immer wieder in der Zeitung erwähnt wird ist sein Name in einer konservativen Stadt, in der wir leben, auch schon bereits bekannt 😊.
Ich heisse Farin
Hi
Also ich bin jetzt 28 und renne mein ganzen leben mit dem Namen rum. Es hat alles seine vor und Nachteile..
Nachteil ist das kaum einer den Namen ordentlich ausprechen kann es kommen so viele verschiedene Sachen dabei raus.. z.b. feren oder ferens vorallem hier auf dem Land und bei der älteren Generation..
Positiv ist ich hab noch nie ein kerl getroffen der meinen Namen hat klar jetzt mit facebook und co. Gibts einige aber aber auf der Strasse nie.. man(n) kommt auch mit anderen sehr schnell ins Gespräch weil sie mehr über dein Namen erfahren wollen.. aber viel gibt es da halt nicht zu sagen..
Finde meinen Namen trotzdem toll und muss ja damit leben ;)
Der beste Name für den Weltbesten kleinen Sohn!
Farin ist der wohl beste Name der Welt und ich bin verdammt stolz auf meinen kleinen "Rockstar"...
Hey, ich hab schon mal 2008 gepostet, dass mein sohn farin heißt und hab ich in den letzten 6 jahren in wien keinen einzigen getroffen, der den selben namen hatte!!! hammer! seit mittlerweile 20 jahren gehören DÄ zu meinem leben dazu und nun auch zu dem meiner kinder! ich würde es wieder machen
Irgendwie widerspricht sich das: Du schreibst es geht andere nichts an - und schreibst dann einen langen Kommentar im Namensforum. Und womöglich wunderst du dich dann noch über ablehnende Reaktionen.
Wenn es andere in deinen Augen eh nichts angeht, wieso behältst du dann deine Weisheiten nicht für dich?
Ach ja, oh Wunder...ich gehöre auch zu denen, die es lächerlich finden, ein Kind Farin zu nennen. Und nun kannst du gerne Zeter und Mordio schreien.
Also unser Kleiner ist jetzt 9 Monate alt und heißt Farin. Wir haben eigentlich nach der Bedeutung geschaut: Das Beste, der Einmalige, der Außergewöhnliche. Der Name kommt aus dem Persichen/Arabischen. Farin Urlaub ist auch cool - aber er ist in dem Sinne nicht der Namengeber ;-) Und da der Name sehr schön klingt und selten ist und nicht jedes Kind im Kindergarten oder der Schule sich dann angesprochen fühlen muss haben wir den ausgewählt. So und an alle die über diesen oder überhaupt über Namen urteilen, die fremde Eltern ihren Kindern geben - macht ihr schön eure eigenen Kinder und gebt ihnen Namen die euch passen. Denn oh Wunder: ES GEHT EUCH NICHTS AN!!! - was andere tun oder nicht tun, entscheiden etc....
Ich finde erstens Farin Urlaub toll, und zweitens ist Farin ein Name, der schön klingt. Nicht sowas klangloses wie Tom oder Ben.
Farin Urlaub Bandmitglied von "Die Ärzte" Bürgerlicher Name Jan Max Ulrich Vetter ...........Rockstar
Ultrapeinlich! Mir fehlen die Worte!
Ich würde mein Kind auch so nennen, habe aber auch einen Mann, der da noch ein Wörtchen mit zu reden hat! Ich bin auch ein Riesen FU und die ärzte-Fan, wußte aber nicht, dass Farin auch ein richtiger Name ist! HAMMER!!!Find ich total cool! Bist jetzt haben wir eine Finja und eine Ronja!
@Till ich müßtest du nicht überzeugen! ;-)
Ich habe es gemacht, und meinen Sohn Farin genannt. leider habe ich bis heute etwa 10 bedeutungen des Namens gefunden (der Mehlige finde ich als erklärung witzig!!!) wobei mir die bedeutung und herkunft eigentlich auch egal ist, da der Mamensgeber Farin Urlaub ist.
Ich glaube sonst würde diesen Namen auch keiner kennen!! :-)
Ich wüede aber mal gerne wissen, wie offt der Name in Deutschland vergeben ist.
*_* ich dachte Farin wäre nur ausgedacht,aber den gibts ja echt
war ja auch nur ein Beispiel. Meine ja nur, dass Farin kein französischer Name ist nur halt zufälig einem französischen Wort ähnelt.
ja, spricht man so, aber schreibt man funny
FAnny ist nicht nur fast ein Englishes wort!!!
Der Name kommt aber doch gar nicht aus dem Französischen! Heißt halt da zufällig (fast) das Gleiche, aber hat damit doch gar nichts zu tun! Ist z.B. bei Fanny genauso: fast ein englisches Wort, aber Fanny hat damit nichts zu tun!
Farin klingt nicht so verniedlichend wie manche Jungennamen. Passt zu einem Erwachsenen genauso wie zu einem Kind.
Der Mehlige?!??!?!? ohhhh gott was ist das denn für ein name!?!?!? wer will schon der mehlige sein??!
SOOO an alle die diesen NAMEN nicht mögen.Ihr habt absolut keine Ahnung und null Geschmack!!!!!!!!!!!
Yeah FARIN! :D
ich bin ein riesen farin urlaub fan....dieser mann ist der hammer!
ich hab ihn schon 2 mal live gesehen (die ärzte und das Farin Urlaub Racing Team) wiklich sehr zu empfehlen! :-)
ich würde mein kind auch farin nennen! eigendlich heißt farin ja gar nicht farin sondern "Jan Ulrich Max Vetter" (rufname Jan) ist ja nur der künstlername....
Mein Gott! Haben paar von Euch schon überlegt,wieso Farin Urlaub so heißt?!
Farin Urlaub reist leidenschaft um die Welt (vorallem Japan) und Farin Urlaub soll heißen: Fahr in Urlaub!
So. Und ich will meinen Sohn auch Farin nennen,weil ich seit 17Jahre (seit meiner Geburt) Die Ärzte höre und diese Band für mich was bedeutet!
Zu Sella: Und,wie findest dus,wenn man ein Kind nach dem Erzeugungsort benennt oder nach ner Stadt?! Oder nach eine Frucht,halt nur auf Englisch? Bestimmt!
Kannst ja deine Kinder Heinz und Hildegard nennen :D Ist nämlich NICHT lächerlich in dieser Zeit!
Vielleicht haben einige probleme mit der Herkunft des Namens, Horst,Sepp,Gustav,Detlef, oder vielleicht
ADOLF ist denen lieber.
Mir gefällt er sehr gut. Und das hat nix mir den ärzten zu tun. Aber schön, dass es jemanden wie farin urlaub gibt, der den namen trägt und so viel positives ausstrahlt!
Farin Urlaub, der körperlich sehr groß ist, nennt sich oft "fu". Im Polnischen sagen kleine Kinder so, wenn sie ihr "großes Geschäft" meinen und auf Toilette müssen. Und "Bela" soll im Türkischen "Plage" bedeuten, womit die zwei Herren gar mehr gemeinsam haben als sie denken...
Ich bin farin, bin 16 und bin stolz auf meinen Namen und meinen Namensgeber, meine kleine schwester Farina (15) und ich haben FArin Urlaub einmal per mail angeschreiben und durften ihn treffen
Unsere kleiner der bald kommt wird auch so heißen.. finde den namen toll nicht nur wegen farin urlaub
Es kommt nicht oft vor,dass wir Oma und Opa recht geben müssen.Aber diesmal haben sie unsere zustimmung.Wir sind aber der Meinung,dass der Name eines Kindes eh egal ist.Hauptsach man liebt es und behandelt es gut.Die Taten sagen mehr als Namen.Trotzdem sind wir sehr Stolz auf unseren Farin.Die coolste Socke in Sachsen!
Unsere Kinder haben ihrem Sprößling den Namen Farin gegeben. Wir waren zuerst sehr enttäuscht, daß man seinem Kind heute einen Namen gibt, der eindeutig in Verbindung mit dem Pop-Idol Farin Urlaub in Verbindung gebracht wird. Also blieb uns
nichts Anderes übrig, als uns ein wenig mit diesem
Musiker zu beschäftigen. Er ist witzig, gebildet, und
wenn uns seine Musikrichtung nicht so ganz gefällt, es gibt nun einen Farin mehr auf dieser Welt. Wir lieben unser Enkelkind sehr und wünschen dem Bübchen, daß er die guten Eigenschaften seines " Namensgebers " in seinem eigenen Leben übernimmt.
Unser 5 jähriger heißt auch Farin. ISt halt ein besonderer Name. Hat nicht jeder.
...unser Dreijähriger heißt so, und es ist noch niemandem gelungen, den Namen abzukürzen oder zu verschandeln.
Meinem Freund fiel es nicht schwer, mich zu dem Namen zu überreden...
FIND ICH KLASSE UN UNSER KLEINER WIRD AUCH SO HEISSEN:-)
Gott seid ihr peinlich womöglich heißt ihr auch noch urlaub mit nachname
Mein Sohn heißt so ;)))
Toller Name!!!
Geiler Name, unser Baby soll so heißen, muß nur meine Frau überreden...
Klasse Name!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...Urlaub! Lächerlich, der Name (wenn das denn einer sein soll)! :-)
Mann! Werdet erwachsen!
Bela, einmal reicht!
Ich kann den Namen nicht ausstehen!
Nix dran auszusetzen!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Nafila
Nafila versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Nafila?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?