Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 969 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Jungennamen mit E - 301-350 von 969

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ekkehardt "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
44 Stimmen
2 Kommentare
Ekkehart "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
1 Kommentar
Ekkerhard Eine Abwandlung von Eckhard mit der Bedeutung "der starke Schwertkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
3 Kommentare
Ekkhardt "Der Schwertstarke", abgeleitet vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
48 Stimmen
1 Kommentar
Ekkolf von ahd. ekka = Spitze/Schneide einer Waffe und wolf = Wolf
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eklof Nebenform von Egilolf bzw. Agilolf mit der Bedeutung "der Schreckenswolf", abgeleitet vom germanischen "agi" (Furcht, Schrecken) und "wolf" (Wolf).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Germanisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Ekmar berühmter Schwertkämpfer von ahd. ekka = Spitze/Schneide einer Waffe und mari = berühmt
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
0 Kommentare
Ekmeleddin Die Vollkommenheit des Glaubens Die Reife der Religion
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Walisisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Eko 'eka', eines der malaiischen Wörterfür 'eins', kommt aus dem Sanskrit
  • Indonesisch
  • Javanisch
  • Malaiisch
  • Sanskritisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Ekrem Türkische Form des arabischen Namens Akram mit der Bedeutung "der sehr Großzügige" oder "der Großzügigste".
  • Arabisch
  • Türkisch
156 Stimmen
19 Kommentare
Ekrema Geschlechtsneutrale Variante des türkischen Namens Ekrem mit der Bedeutung "der/die sehr Großzügige" oder "der/die Großzügigste", von arabisch "akram" (sehr großzügig).
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Türkisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Ekuran kommt aus dem Kuran
  • Albanisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Eladio Eine Ableitung von Helladius mit der Deutung "von Griechenland".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Spanisch
85 Stimmen
1 Kommentar
Elam 1) Hebräisch: Bedeutung nicht gesichert, zwei Möglichkeiten: - Heimkehrer aus Elam - Kind, Säugling 2) Kurdisch: Benachrichtigung laut Bibel Buch Mose ist Elam einer der Enkel von Noah, und einer der...
  • Biblisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Elano Die Bedeutung des Namens Elano wird vom weiblichen Namen Elana abgeleitet und lautet "Sonnenstrahl", "der Sonnenbestrahlte".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
130 Stimmen
12 Kommentare
Elard Eine niederdeutsche und friesische Form von Eilhard (neuere Form von Agilhard, ahd. Schwertspitze und hart/stark) und Adalhart (ahd. edel und hart/stark).
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
168 Stimmen
14 Kommentare
Elay Ein jüdischer Name mit der Deutung "der Aufsteigende".
  • Althebräisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Jüdisch
612 Stimmen
42 Kommentare
Elberich etwa Herrscher der Elfen von ahd. alb = Naturgeist und rihhi = mächtig/reich
  • Altdeutsch
88 Stimmen
1 Kommentar
Elbert Eine neuere Nebenform von Eilbert mit der Bedeutung "der mit glänzender Schwertschneide".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
59 Stimmen
2 Kommentare
Elcin Ein aserbaidschanischer und türkischer Vorname mit der Bedeutung "der Botschafter".
  • Alttürkisch
  • Aserbaidschanisch
  • Türkisch
58 Stimmen
22 Kommentare
Eldad Ein alter biblischer Name mit der Deutung "von Gott geliebt".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Eldar Ein nordischer Name mit der Deutung "der Krieger des Feuers".
  • Altnordisch
  • Aserbaidschanisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Georgisch
  • Isländisch
  • Kasachisch
  • Kirgisisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
213 Stimmen
16 Kommentare
Eldem Ein türkischer Name mit der Bedeutung "das Blut des Volkes".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Türkisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Eldi Ein nordischer Name mit der Deutung "der Feurige".
  • Altnordisch
  • Nordisch
81 Stimmen
0 Kommentare
Eldin Ein bosnischer Name mit einer arabischen Herkunft. Seine Bedeutung lautet "der Gläubige" oder "der Religiöse".
  • Arabisch
  • Bosnisch
823 Stimmen
82 Kommentare
Eldion Abwandlung von Eldin Eldin = Glaube
  • Albanisch
71 Stimmen
1 Kommentar
Eldor Ein nordischer Name mit der Deutung "der feurige Donnergott".
  • Altnordisch
  • Skandinavisch
  • Usbekisch
57 Stimmen
3 Kommentare
Eldrick Eine amerikanische Form von Eldric mit der Deutung "der mächtige Elf" oder "der adelige Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Eleas Eine Kurzform von Eleasar mit der Deutung "Gott hilft".
  • Althebräisch
  • Hebräisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Eleasar Eine normannische Nebenform von Eleazar mit der Deutung "Gott hilft".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
  • Normannisch
106 Stimmen
4 Kommentare
Eleazar Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "Gott hat geholfen".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Lateinisch
60 Stimmen
4 Kommentare
Elec Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Männer Abwehrende".
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
51 Stimmen
5 Kommentare
Eleder Aus dem Baskischen für "der Eloquente" oder "der Wortgewandte".
  • Baskisch
  • Spanisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Elef Ein nordischer Name mit der Deutung "der alleinige Nachkomme".
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Altschwedisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
67 Stimmen
4 Kommentare
Eleftherios Ein moderner griechischer Name mit der Deutung "der Freie".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
35 Stimmen
1 Kommentar
Elemans
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Elemer Eine ungarische Form von Elmer mit der Bedeutung "der edle Berühmte".
  • Althochdeutsch
  • Ungarisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Elenius Männliche Form des Namens Elena
12 Stimmen
0 Kommentare
Eleon Es bedeutet Himmelslicht bzw. Das Licht vom Paradies oder auch Gott mein Licht.
  • Afrikanisch
  • Albanisch
  • Spanisch
86 Stimmen
5 Kommentare
Eleph dasWort eleph stammt aus dem hebräischen und ist die Zahl 1000. Altgriechisch: Elephantios
  • Hebräisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Elert niederdeutsche und friesische Nebenform von Eilert und Eilhard. Bedeutet starker Schwertkämpfer
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
64 Stimmen
5 Kommentare
Eleyaraj Der Name kommt aus Indien und bedeutet "der König".
  • Hindi
  • Indisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Elfren Ein spanischer Name, der übersetzt "das Ross" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Philippinisch
  • Türkisch
32 Stimmen
1 Kommentar
Elfried Eine männliche Form von Elfriede mit der Bedeutung "der starke Elf".
  • Altenglisch
  • Deutsch
42 Stimmen
0 Kommentare
Elgar Ein alter deutscher Vorname, der "der Speer des Elfen" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
45 Stimmen
5 Kommentare
Elger westfriesische Kurzform von Adalger, das sich zusammensetzt aus den germanischen Wörtern adal=edel und ger=Speer und bedeutet damit edler Speer.
  • Friesisch
  • Germanisch
87 Stimmen
0 Kommentare
Elgo Der Ursprung des Namens ist nicht gesichert. Er könnte als männliche Umformung zu Elga "der Heilige" bedeuten.
  • Altdeutsch
  • Altnordisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Elhanan Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Biblisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Eli Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "der Höchste".
  • Akkadisch
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
  • Kurdisch
432 Stimmen
77 Kommentare
Elia Eine andere Form/Nebenform von Elias oder eine feminine Form zu Elio mit den Bedeutungen "mein Gott ist Jahwe" und "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Holländisch
  • Italienisch
  • Katalanisch
  • Spanisch
1235 Stimmen
166 Kommentare

Jungennamen mit E - 301-350 von 969

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Stöbere auch hier: