Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 969 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Jungennamen mit E - 651-700 von 969

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Erblin "Der Duft einer Linde" oder "der Lindenduft", abgeleitet von albanisch "erë" (Duft) und "bli" (Linde).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
131 Stimmen
18 Kommentare
Ercan Ein türkischer Name mit der Deutung "die Seele des Soldaten".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
604 Stimmen
19 Kommentare
Ercem Er= Mann, Soldat Cem= 1.Herrscher 2.Versammlung, Menschenmenge
  • Türkisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Ercin Kommt vom ercinieren und bedeutet schneller trinker
  • Türkisch
39 Stimmen
0 Kommentare
Ercüment Ercüment bedeutet "Respekt und Würdevoll".
  • Persisch
  • Türkisch
410 Stimmen
36 Kommentare
Erdal "Der junge Mann" oder "der Jugendliche", abgeleitet von den türkischen Namenselementen "er" (Mann) und "dal" (Ast, Zweig).
  • Kurdisch
  • Türkisch
121 Stimmen
24 Kommentare
Erdem "Die Tugend" oder "der Tugendhafte", abgeleitet vom türkischen Wort "erdem" (Tugend).
  • Türkisch
129 Stimmen
49 Kommentare
Erdene Mongolischer Unisex-Name mit der Bedeutung "das Juwel" oder "der/die Kostbare".
  • Mongolisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Erdeniz "Der Mann vom Meer", abgeleitet vom türkischen "er" (Mann) und "deniz" (Meer).
  • Türkisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Erdfried Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Friede" oder "der Schutz".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
4 Stimmen
0 Kommentare
Erdi türkisch ermek: Weisheit erlangen erdi: Weise
  • Albanisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Erdin in der Bedeutung von: Du hast es erreicht,Du bist weise geworden, Du bist auf dem Weg Gottes gereift,Du bist heilig geworden
  • Alttürkisch
  • Türkisch
76 Stimmen
3 Kommentare
Erdinc "Der kraftvolle Mann" oder "der starke Held", abgeleitet von türkisch "er" (Mann, Held) und "dinç" (kräftig, stark, robust).
  • Kurdisch
  • Türkisch
80 Stimmen
8 Kommentare
Erdmann der Name soll von Ehrtmar kommen = Erde und bekannt, berühmt weitere Deutungen: 1. deutsche Form von Adam Mann der Erde 2. Nebenform von Hartmann der starke Mann 3. Name eines Zweitgeborenen, dessen ä...
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
117 Stimmen
23 Kommentare
Erdmut Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der/die Mutige auf der Erde".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
72 Stimmen
3 Kommentare
Erdogan Aus dem Türkischen für "der männliche Falke" oder "der geborene Held".
  • Türkisch
97 Stimmen
15 Kommentare
Erduan Variante des türkischen Namens Erdoğan mit der Bedeutung "der männliche Falke" oder "der geborene Held".
  • Albanisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Mazedonisch
  • Türkisch
68 Stimmen
6 Kommentare
Erdwin heißt der Glückbringende Freund der Erde oder Nebenform von Hartwin
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
62 Stimmen
2 Kommentare
Ereck Eine Form von Eric oder Erec, dieser galt als Ritter der Tafelrunde bei König Artus.
  • Altnordisch
  • Germanisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Erek Name alttürkischen Ursprungs mit der Bedeutung "Absicht, etwas zu erreichen".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
72 Stimmen
7 Kommentare
Erem Ein türkischer Name mit der Deutung "das Paradies".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Russisch
  • Türkisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Eren Aus dem Türkischen für "der/die Heilige".
  • Türkisch
952 Stimmen
102 Kommentare
Erenay "Heiliger Mond" oder "heilig wie der Mond", abgeleitet von türkisch "eren" (Heilige/r) und "ay" (Mond).
  • Türkisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Erencan "Die heilige Seele" oder einfach "der Heilige", abgeleitet von türkisch "eren" (Heiliger) und "can" (Leben, Seele).
  • Türkisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Erendiz Nach einer alten türkischen Bezeichnung für den Planeten Jupiter.
  • Alttürkisch
  • Türkisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Erenik Ein albanischer Name mit der Deutung "der Heilige".
  • Albanisch
  • Alttürkisch
5 Stimmen
0 Kommentare
Erez Aus dem Hebräischen für "die Zeder".
  • Hebräisch
  • Israelisch
  • Jüdisch
60 Stimmen
0 Kommentare
Erfan Persische Form des arabischen Namens Irfan mit der Bedeutung "der Weise" oder "der Kluge".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kosovarisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Persisch
74 Stimmen
3 Kommentare
Erfried "Ehre und Friede", von althochdeutsch "era" (Ehre, Auszeichnung) und "fridu" (Friede, Schutz), aber auch "Ehre den Frieden!" als frommer Wunsch der Eltern an das Kind.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Ergin "Der Reife" oder "der Mündige", abgeleitet vom türkischen Wort "ergin" (reif, mündig).
  • Türkisch
70 Stimmen
7 Kommentare
Ergün bedeutet sowas wie Die früh aufgehende Sonne Der wahrhaftige Tag
  • Alttürkisch
  • Türkisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Erhan "Der mutige Anführer" oder "der heldenhafte Herrscher", abgeleitet von türkisch "er" (Mann, Held) und "han" (Khan, Herrscher).
  • Türkisch
154 Stimmen
6 Kommentare
Erhard "Der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
822 Stimmen
11 Kommentare
Erhardt Nebenform vom Erhard mit der Bedeutung "der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
51 Stimmen
3 Kommentare
Erhart Nebenform vom Erhard mit der Bedeutung "der Angesehene" oder "der Ehrenhafte", abgeleitet vom althochdeutschen "era" (Ehre, Ansehen) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Eri biblisch wachsam japanisch Segen
  • Japanisch
244 Stimmen
24 Kommentare
Erial Ein spanischer Name mit der Deutung "die vom Ödland Kommende".
  • Englisch
  • Spanisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Erian Einer (ein Mann), der pflügt - aus dem Englischen/Irischen/Anglo-Sächsischen.
  • Albanisch
  • Altenglisch
  • Englisch
  • Irisch
66 Stimmen
6 Kommentare
Eriberto Eine italienische Form von Herbert mit der Bedeutung "der berühmte Krieger".
  • Althochdeutsch
  • Aragonesisch
  • Italienisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Eric Eric ist die englische Form von Erik und bedeutet "der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Nordisch
1585 Stimmen
99 Kommentare
Erich Eine deutsche Variante von Erik mit der Deutung "der Alleinherrscher".
  • Altnordisch
  • Deutsch
  • Eingedeutscht
1083 Stimmen
44 Kommentare
Erick Seltene Schreibvariante von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrscher", vom altnordischen "ain/aen" (einzig, allein) und "rikr" (groß, mächtig, Herrscher).
  • Altnordisch
  • Nordisch
76 Stimmen
1 Kommentar
Erico Eine italienische und portugiesische Variante von Eric mit der Deutung "der allein Herrschende".
  • Altnordisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Eridan Eine Kurzform von Eridanos.
  • Altgriechisch
  • Portugiesisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Eridon Ein griechischer Name mit der Deutung "der Wasser Schöpfende".
  • Albanisch
  • Altgriechisch
  • Griechisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Erie Erie ist der Name eines nordamerikanischen Sees.
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Eries Eine englische Abwandlung von Aries mit der Bedeutung "der Widder".
  • Englisch
  • Lateinisch
12 Stimmen
2 Kommentare
Erik "Der Alleinherrscher", abgeleitet vom altnordischen "ain/aen" für "einzig, allein" und "rikr" für "groß, mächtig, Herrscher".
  • Altnordisch
  • Altsächsisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
2466 Stimmen
146 Kommentare
Erikas Erikas ist die litauische Form vom männlichen Vornamen Erik. Seine Bedeutung lautet "der alleinige Herrscher".
  • Altnordisch
  • Litauisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Eriky Eine baltische Form von Erik mit der Bedeutung "der Alleinherrschende".
  • Altnordisch
  • Baltisch
11 Stimmen
2 Kommentare

Jungennamen mit E - 651-700 von 969

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Stöbere auch hier: