Jungennamen mit E

Hier findest du aktuell 969 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben E. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit E

Alle Jungennamen mit E

Jungennamen mit E - 601-650 von 969

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Enno Niederdeutsche und friesische Kurzform von Einhard mit der Bedeutung "der Schwertstarke" oder "der starke Schwertkämpfer".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
1976 Stimmen
69 Kommentare
Eno Habe einen Jungen kennengelernt (er ist 11), der einen friesischen Namen trägt wie auch seine Schwestern. Er heißt Eno, nicht Enno
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Enoch Der Name Enoch kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "gewidmet".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Hebräisch
74 Stimmen
5 Kommentare
Enock Der Name bedeutet so viel wie "gewidmeter Mensch". Siehe Enoch.
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
  • Haitianisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Enok Eine skandinavische Form von Enoch mit der Deutung "der Eingeweihte".
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Grönländisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
  • Ungarisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Enos Eine verkürzte Variante von Enosh mit der Deutung "der Mann".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Enosch Ein biblischer Name, der übersetzt "der Mensch" oder "der Mann" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
45 Stimmen
1 Kommentar
Enosh Ein biblischer Name, der übersetzt "der Mensch" oder "der Mann" bedeutet.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Enric Katalanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herr im Haus".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
  • Katalanisch
72 Stimmen
2 Kommentare
Enrico Italienische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
420 Stimmen
68 Kommentare
Enrik Eingedeutschte Form von Enrico, der italienischen Form von Heinrich. Der Name bedeutet "der Hausherr" oder "der Herr im Haus", vom althochdeutschen "heim" für "Heim, Haus" und "rihhi" für "mächtig, reich, Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
524 Stimmen
14 Kommentare
Enriko Eine italienische Schreibweise von Enrico mit der Bedeutung "der Herrscher des Heims".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
11 Stimmen
3 Kommentare
Enrique Spanische Form von Heinrich mit der Bedeutung "der Hausherr" oder "der Herrscher der Heimat".
  • Althochdeutsch
  • Argentinisch
  • Chilenisch
  • Lateinamerikanisch
  • Mexikanisch
  • Mittelamerikanisch
  • Spanisch
  • Südamerikanisch
167 Stimmen
30 Kommentare
Ensar Türkische, bosnische und albanische Form des arabischen Namens Ansar mit der Bedeutung "der Helfer".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
430 Stimmen
93 Kommentare
Enu Im Kurdischen Bedeutet der Name:Neuer. E = er und Nu = Neu. Anu Bedeutet Neue,weibliche Form von Enu.
  • Akan
  • Kurdisch
  • Westafrikanisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Enver Türkische und albanische Form des arabischen Namens Anwar mit der Bedeutung "der Hellste" oder "der am hellsten Leuchtende".
  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Kosovarisch
  • Muslimisch
  • Türkisch
138 Stimmen
10 Kommentare
Enyama Aus der Bantusprache Tooro für "das Fleisch".
  • Afrikanisch
  • Bantu
  • Ugandisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Enyo Ein griechischer Name mit der Deutung "die Kriegerische".
  • Altgriechisch
  • Bulgarisch
  • Griechisch
90 Stimmen
8 Kommentare
Enzi Ein afrikanischer Name mit der Deutung "der/die Leistungsstarke".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Swahili
34 Stimmen
1 Kommentar
Enzio Kurzform von Enrico, italienisches Pendant zu dt. "Heinrich".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
64 Stimmen
3 Kommentare
Enzo Eine italienische Form von Heinz/Heinrich: "Herr des Hauses".
  • Althochdeutsch
  • Altitalienisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
262 Stimmen
16 Kommentare
Eoban Ein griechischer Name mit der Deutung "der mit der Sonne kommt".
  • Altgriechisch
  • Griechisch
57 Stimmen
2 Kommentare
Eoghan Eine andere Schreibweise für Euan. Die Bedeutung lautet "geboren aus der Eibe".
  • Altgriechisch
  • Altirisch
  • Altschottisch
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
71 Stimmen
4 Kommentare
Eoin Eine irische Form von John, der englischen Variante von Hans. Seine Bedeutung lautet "Jahwe ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
127 Stimmen
10 Kommentare
Eolann Der irische Name bezeichnet eine Art Ornament.
  • Altirisch
  • Irisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Eolo Eine italienische Form von Aíolos mit der Bedeutung "der Schnelle".
  • Altgriechisch
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
61 Stimmen
1 Kommentar
Eomer Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "das berühmte Pferd".
  • Altenglisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ephan Eine männliche Form von Euphemia mit der Bedeutung "der von gutem Ruf".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
23 Stimmen
0 Kommentare
Ephod
Noch keine Infos hinzufügen
23 Stimmen
1 Kommentar
Ephraim Ein alter biblischer Vorname mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
966 Stimmen
34 Kommentare
Ephräm Eine Variante von Ephraim mit der Bedeutung "der doppelt Erbende".
  • Althebräisch
  • Deutsch
  • Hebräisch
38 Stimmen
3 Kommentare
Ephrem Eine alternative afrikanische Schreibform von Ephraim mit der Bedeutung "doppelt fruchtbar".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Hebräisch
38 Stimmen
1 Kommentar
Epimach epi machein (grischisch) μάχη = Kämpfer
  • Griechisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Epke
Noch keine Infos hinzufügen
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
58 Stimmen
0 Kommentare
Eppo Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
46 Stimmen
4 Kommentare
Epsilon grichischer buchstabe
  • Griechisch
25 Stimmen
3 Kommentare
Equilio
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
34 Stimmen
1 Kommentar
Eragon Aus dem Fantasyroman Eragon - vermutlich einfach eine Abwandlung von Aragon Der HdR-Streicher heißt AragoRn, eine Inspiration von dieser Seite ist trotzdem sehr wahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist...
  • Englisch
221 Stimmen
26 Kommentare
Eral Eral Er bedeutet das Männliche, al kommt von almak was soviel wie nehmen, bekommen, erhalten bedeutet. Eral bedeutet also Werde ein Mann oder Du sollst die männlichen Eigenschaften bekommen. Der Name ...
  • Türkisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Erald Eine albanische und niederländische Variante von Harald mit der Deutung "der kämpfende Anführer".
  • Albanisch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Eraldo Italienische Form von Harald mit der Bedeutung "der Befehlshaber" oder "der Heerführer", vom altnordischen "harja" (Heer) und "walda" (walten, herrschen).
  • Althochdeutsch
  • Altnordisch
  • Germanisch
  • Italienisch
69 Stimmen
1 Kommentar
Eran Ein Soldat/Mann der an seine gefallene Kameraden denkt/erwähnt.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Erasmo Erasmo ist eine italienische, portugiesische und spanische Nebenform von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Romanisch
  • Spanisch
49 Stimmen
2 Kommentare
Erasmus Ein alter griechischer Vorname mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
106 Stimmen
23 Kommentare
Erasto Italienische, spanische und portugiesische Form von Erastus/Erastos mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altgriechisch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
45 Stimmen
3 Kommentare
Erastus Latinisierte Form des altgriechischen Namens Erastos (Ἔραστος) mit der Bedeutung "der Geliebte".
  • Altgriechisch
  • Biblisch
  • Latinisiert
17 Stimmen
0 Kommentare
Eray "Der wie der Mond strahlende Mann" oder "ein Mann, so schön wie der Mond", abgeleitet von türkisch "er" (Mann) und "ay" (Mond).
  • Türkisch
491 Stimmen
64 Kommentare
Erazem
Noch keine Infos hinzufügen
  • Slowenisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Erazm Eine polnische Form von Erasmus mit der Bedeutung "der Liebenswürdige".
  • Altgriechisch
  • Polnisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Erbil Name eines alten türkischen Stammes. Name einer Stadt in Südkurdistan.
  • Kurdisch
  • Türkisch
38 Stimmen
2 Kommentare

Jungennamen mit E - 601-650 von 969

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben E findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit E, Doppelnamen mit E und unseren Mädchennamen mit E.

Stöbere auch hier: