Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Emile Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Emile ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

138 Stimmen (Rang 1380)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1380

Rang 1380
Mit 138 erhaltenen Stimmen belegt Emile den 1380. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Emile ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Emile
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Emile?

Der männliche Vorname Emile (Émile) gilt als eine französische Form von Emil. Ursprünglich geht er auf den alten römischen Namen Aemilius zurück. Seine Bedeutung lautet "der Nacheifernde", "der Nachahmende", "der Eifrige" oder manchmal auch "der aus dem Geschlecht der Aemilier Kommende".

Sein Ursprung liegt in der lateinischen Sprache, abgeleitet von dem Wort Æmŭlus bzw. aemulus für "eifrig", "begierig", "nacheifern", "nachahmen", "wetteifern" und "rivalisieren".

Emilė ist eine litauische Variante von Emiliya bzw. Emilia.

Die Familie der Aemilier, ursprünglich aber als Aimilia geschrieben, zählte im antiken Rom zu einem der ältesten und einflussreichsten Patrizierhäuser. Sie sollen aus der Regierungszeit von Numa Pompilius, dem zweiten König von Rom, entstanden sein. Über viele Dekaden hatten ihre Mitglieder die höchsten Ämter des Staates inne.

Andere Varianten sind unter anderem Aemilian, Aemilianus, Ämilius, Ämilian, Emilius, Emilian, Emilien, Emiliano, Emilias, Emilijan, Emiljan, Emilijus, Emilis, Emilio und Eemil.

Woher kommt der Name Emile?

Wortherkunft

Emile ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Nacheifernde".

Wortzusammensetzung

Æmŭlus bzw. aemulus = eifrig, begierig, nacheifern, nachahmen, wetteifern, rivalisieren (Lateinisch)

Wann hat Emile Namenstag?

Der Namenstag von Emile ist der 10. März und 22. Mai.

Wie spricht man Emile aus?

Aussprache von Emile: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Emile auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Emile?

Emile ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.024. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit Platz 589.

In den letzten zehn Jahren wurde Emile etwa 540 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 820. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 823.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Emile

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Emile in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.024 1.086 987 589 (2015)

In Deutschland wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 540 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 2010 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 957 1.224 959 552 (2000)

In Österreich wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 191 168 179 94 (1930)

In der Schweiz wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 380 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande - - - 180 (1975)

In der Niederlande wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (3.700 Mal von 1930 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 28 25 27 25 (2022)

In Belgien wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (4.100 Mal von 1995 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 93 104 110 28 (1930)

In Frankreich wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 5.600 Mal als Erstname vergeben (49.500 Mal von 1930 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen - - - 725 (2014)

In Polen wurde Emile in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark - - - 309 (1991)

In Dänemark wurde Emile in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1985 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 948 783 1.073 783 (2022)

In Schweden wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1998 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
England - 1.104 985 516 (2002)

In England wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (670 Mal von 1996 bis 2022).

Emile in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 1.343 - - 393 (1989)

In Schottland wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 627 945 914 331 (1964)

In Irland wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1964 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland - - - 335 (1999)

In Nordirland wurde Emile in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 2.183 2.082 1.851 532 (1931)

In den USA wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 650 Mal als Erstname vergeben (5.300 Mal von 1930 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 24 44 45 24 (2023)

In Kanada wurde Emile in den letzten 10 Jahren ca. 4.800 Mal als Erstname vergeben (11.700 Mal von 1980 bis 2023).

Emile in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Emile in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023

Emile in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Emile in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 912 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 654 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 999 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 707 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 637 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 647 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.010 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.045 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 988 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 639 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 987 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.086 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.024 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 589
  • Schlechtester Rang: 1.086
  • Durchschnitt: 856.47

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Emile

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Emile im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 183 im April 2021
Rang 177 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 145 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 141 im Oktober 2021
Rang 152 im November 2021
Rang 172 im Dezember 2021
Rang 211 im Januar 2022
Rang 185 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 187 im April 2022
Rang 173 im Mai 2022
Rang 146 im Juni 2022
Rang 0 im Juli 2022
Rang 164 im August 2022
Rang 148 im September 2022
Rang 143 im Oktober 2022
Rang 120 im November 2022
Rang 120 im Dezember 2022
Rang 144 im Januar 2023
Rang 125 im Februar 2023
Rang 0 im März 2023
Rang 0 im April 2023
Rang 123 im Mai 2023
Rang 113 im Juni 2023
Rang 118 im Juli 2023
Rang 119 im August 2023
Rang 0 im September 2023
Rang 126 im Oktober 2023
Rang 131 im November 2023
Rang 127 im Dezember 2023
Rang 152 im Januar 2024
Rang 137 im Februar 2024
Rang 134 im März 2024
Rang 0 im April 2024
Rang 129 im Mai 2024
Rang 117 im Juni 2024
Rang 110 im Juli 2024
Rang 119 im August 2024
Rang 126 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 123 im November 2024
Rang 136 im Dezember 2024
Rang 140 im Januar 2025
Rang 117 im Februar 2025
Rang 118 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 110
  • Schlechtester Rang: 349
  • Durchschnitt: 188.43

Geburten in Österreich mit dem Namen Emile seit 1984

Emile belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.522. Rang. Insgesamt 33 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.522 33 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Emile besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (5)
  • 20.0 % 20.0 % Bremen
  • 20.0 % 20.0 % Hamburg
  • 40.0 % 40.0 % Nordrhein-Westfalen
  • 20.0 % 20.0 % Sachsen-Anhalt
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (0)
  • - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Dein Vorname ist Emile? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Emile als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Emile besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Emile.

Häufigkeit des Vornamens Emile nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Emile

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Em
  • Emi
  • Emilio
  • Emmel
  • Emmi
  • Mil

Beliebte Doppelnamen mit Emile

Emile in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Emile

Desire-Emile Inghelbrecht
französischer Komponist
Emile Benoit
kanadischer Musiker
Emile Benveniste
französischer Sprachforscher
Émile Bernard (Maler)
Französischer Maler & Autor
Emile Boeres
luxemburgischer Komponist
Emile Borel
Französischer Mathematiker
Emile Daems
belgischer Radrennfahrer
Emile Deschamps
Schriftsteller aus Frankreich
Emile Duclaux
französischer Biologe
Emile Durand
französischer Komponist
Emile Durkheim
französischer Soziologe
Emile Erckmann
französischer Schriftsteller
Emile Gardaz
Schriftsteller aus der Schweiz
Emile Heskey
Englischer Profifußballspieler
Emile Hirsch
Amerikanischer Schauspieler
Emile Leon
französischer Radrennfahrer
Emile Leredde
amerikanischer Physiker
Emile Mpenza
Fußballspieler
Emile Norman
amerikanischer Künstler
Emile Pandolfi
amerikanischer Musiker
Emile Prudent
amerikanischer Pianist
Emile Signol
französischer Maler
Emile Verhaeren
belgischer Schriftsteller
Émile Waldteufel
(Charles Émile Lévy) Elsässischer Musiker und Komponist (1837-1915)
Emile Wegelin
amerikanischer Rennruderer
Emile Weil
amerikanischer Architekt
Émile Zola
1840-1902, französischer Schriftsteller und Journalist
Emile-Alexandre Taskin
französischer Opernsänger

Emile in der Popkultur

Émile va bien
Kinderbuchreihe

Emile in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Emile wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Emi-le
Endungen
-mile (4) -ile (3) -le (2) -e (1)
Anagramme
Eemil, Emeli und Emiel (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Emile - gebildet werden können.
Rückwärts
Elime (Mehr erfahren)Emile ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Emile in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000101 01101101 01101001 01101100 01100101
Dezimal
69 109 105 108 101
Hexadezimal
45 6D 69 6C 65
Oktal
105 155 151 154 145

Emile in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Emile anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
065 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
E540 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
EML (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Emile buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Emil | Martha | Ida | Ludwig | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Echo | Mike | India | Lima | Echo

Emile in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Emile in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Emile
Altdeutsche Schrift
Emile
Lateinische Schrift
EMILE
Phönizische Schrift
𐤄𐤌𐤉𐤋𐤄
Griechische Schrift
Εμιλε
Koptische Schrift
Ⲉⲙⲓⲗⲉ
Hebräische Schrift
המילה
Arabische Schrift
هــمــيــلــه
Armenische Schrift
Եմիլե
Kyrillische Schrift
Емиле
Georgische Schrift
Ⴄმილე
Runenschrift
ᛂᛘᛁᛚᛂ
Hieroglyphenschrift
𓇌𓅓𓇋𓃭𓇌

Emile barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Emile an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Emile im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Emile im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Emile in Blindenschrift (Brailleschrift)

Emile in Blindenschrift (Brailleschrift)

Emile im Tieralphabet

Emile im Tieralphabet

Emile in der Schifffahrt

Der Vorname Emile in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

· -- ·· ·-·· ·

Emile im Flaggenalphabet

Emile im Flaggenalphabet

Emile im Winkeralphabet

Emile im Winkeralphabet

Emile in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Emile auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Emile als QR-Code

Emile als QR-Code

Emile als Barcode

Emile als Barcode

Wie denkst du über den Namen Emile?

Wie gefällt dir der Name Emile?

Bewertung des Namens Emile nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Emile?

Ob der Vorname Emile auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (63.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (90.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (63.6 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (27.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (54.5 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (18.2 %)
Was denkst du? Passt Emile zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Emile ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (32.9 %) modern (67.1 %) wohlklingend (77.6 %) männlich (53.9 %) attraktiv (75.0 %) sportlich (60.5 %) intelligent (77.6 %) erfolgreich (78.9 %) sympathisch (78.9 %) lustig (69.7 %) gesellig (76.3 %) selbstbewusst (72.4 %) romantisch (75.0 %)
von Beruf
  • Lehrer (2)
  • Betriebswirt (2)
  • Arzt (2)
  • Kammerjäger (1)
  • Schauspieler (1)
  • Filmemacher (1)
  • Musiker (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Emile und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Emile ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Emile

Kommentar hinzufügen
J
Gast

Wir haben unseren Sohn (2020 geboren ) Émile gennant.
Hier kennt diese Form keiner aber alle haben sich schnell daran gewöhnt. Für uns der schönste Name. Ausgefallen aber nicht zu sehr ☺️

E
Gast

Einer der schönsten Namen die es gibt

Lisa
Gast

Wir haben unseren Sohn ebenfalls Emile getauft. In Österreich wird er immer als Emil angesprochen, was wir aber stets korrigieren. Da wir nicht hier wohnen, ist das kein größeres Problem. Im englischsprachigen Raum (sein Papa ist Amerikaner) hat es bis jetzt noch keine Verwirrungen gegeben. Einmal wurde er bis jetzt für ein Mädchen gehalten. Wir sind sehe zufrieden mit dem Namen und er gefällt uns auch jetzt noch total gut. Ja, das zweite E bedarf meistens einer Erklärung, aber das ist dieser wunderschöne Name durchaus wert.

Annika
Gast

Unser Sohn (2015 geb.) heisst Émile, Betonung auf dem iiiiiii...das e am Ende wird natürlich nicht mitgesprochen. Ja ich hätte auch nie gedacht, dass er als Emilie angesprochen wird...die im Krankenhaus hatten damals echt ihre Probleme:) Trotzdem ein wunderschöner Name.

Émile
Gast

Der Name in dieser schreiweise ist französisch. Das zweite e ist stumm. Das i wird lang gesprochen. Also übertrieben: Emiiil. Das erste É ist hell wie: Eh, was machst Du da?
In 2 von drei Fällen kommt Post (auch amtliche) in der Form: Frau Emile... Frau Emilie... Herr Emilie???. Bin Belgier. Viele Deutsche sind halt ungebildet, was das Französische angeht. Émile Zola, "Émile" von Rousseau. HÄÄÄÄ???. Bleibt nur ...abwinken!

Mama
Gast

Mein Sohn heißt auch Emile. Doch leider ist er oftmals eine Emilie oder ein Emil...Dass der Name nicht richtig ausgesprochen werden könnte, hatten wir vorher ja bereits vermutet, aber an Emilie hätten wir nie gedacht!

Emile's Mama
Gast

Hallo zusammen!

Ich habe meinen kleinen Sohn (*2009) dem Namen Emile gegeben. Wir sprechen den Name E-mi-le.

Liebe Grüße.

Sonja
Gast

Wie ungewoehnlich. Frage an die Emile-Mamas: Ist schonmal vorgekommen, dass euer Knirps auf Grund des Vornamens fuer ein Maedchen gehalten wurde? (bitte die Frage ist nicht boese gemeint, dieser Name gefaellt mir sogar super gut)... es war nur mein erster Gedanke dabei.

sandra mit klein emile :-)
Gast

Also der Name wird so ausgesprochen wie man Emil schreibt (also nicht emjil) eMIL. betonung auf den hinteren Teil!
Mein kleiner Stinker heißt auch Emile! finde den Namen Klasse! Kein 0815 Name!
Und SEHR selten!
Lieben Gruß

Dani
Gast

Also wie wird der jetzt ausgesprochen?

Janine
Gast

Schöner Name.
Und man hört ihn nicht so oft wie z.B. Leon, Elias, Lukas usw.

lex
Gast

Nein, sie ist richtig! ich bin französin und mein 9-monatiger sohn heißt Emile, man betont nicht das E, sondern MI und so klingt's auch viel schöner!:-)

...
Gast

Mir würde die Aussprache "Emile", Betonung auf die zweite Silbe, gefallen. Nur leider ist sie falsch.

Dan
Gast

Ja. eMIL -je weiter im Süden, desto mehr hört man noch, dass hinter dem L noch ein "stummes" E kommt.

carolina
Gast

Weiss jemand, wie man diesen schönen Namen genau ausspricht? Liegt die Betonung auf "i"?

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Emile schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Everhard, Francois, Gabriel, Gilgian, Gunder, Hardo, Helmbrecht, Hiltwin, Ioan und Jeremias.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Cianan

Noch kein Kommentar vorhanden

Cianan hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cianan?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hast Du einen Spitznamen?