
Jungennamen mit El
Hier findest du eine Auswahl von 159 Jungennamen, die mit El beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Elie | Eine französische verkürzte Variante des Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
89 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Eliel | Ein hebräischer Name mit der Deutung "mein Gott ist Gott".
|
209 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Elies | Kurzform von Elisabeth ("Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit") sowie katalanische Form von Elias ("mein Gott ist Jahwe").
|
124 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Elieser | Der biblische Name althebräischer Herkunft bedeutet "mein Gott ist Hilfe" oder "Gott hilft".
|
46 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eliezer | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eligio | Italienische und spanische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
36 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Eligius | Name lateinischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eligiusz | Polnische Form des lateinischen Namens Eligius mit der Bedeutung "der Auserwählte".
|
9 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Elija | Eine deutsche und litauische Nebenform des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
222 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Elijah | Englische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
430 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Elijan | Eine serbokroatische Variante von Aelian mit der Deutung "der Strahlende".
|
73 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elijoan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
52 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elika | hebräisch und bedeutet Pelikan des Gottes steht in der Bibel, jedoch tritt oft in Ländern wie Iran auf, denn dort gibt es auch eine Stadt mit diesem Namen, in der Nähe von Teheran Richtung Norden zum ...
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elimar | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige".
|
182 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Elimelech | Ein biblischer Name mit der Deutung "mein Gott ist König".
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elin | Skandinavische und walisische weibliche sowie bulgarische männliche Form von Helene mit der Bedeutung "der/die Leuchtende", "der/die Strahlende" oder "der Mond".
|
3468 Stimmen
|
193 Kommentare |
|
Elino | Lautmalerische Abwandlung von Lino Elino bedeutet: der Leuchtende, der Strahlende oder Engel (griech.). Wasser des Lebens auf Keltisch.
|
93 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Elio | Eine italienische oder spanische Form von Aelius mit der Bedeutung "der Sonnenhafte".
|
457 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Elion | Eine Variante von Helios, griechisch bedeutet in etwa "Geschenk der Sonne".
|
216 Stimmen
|
19 Kommentare |
|
Elior | "Gott ist mein Licht", von hebräisch "el" (Gott) und "‘ór" (Licht).
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eliot | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
126 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Eliott | Eine englische Koseform von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
165 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eliram |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eliran | Ein hebräischer Name mit der Deutung "mein Gott ist Freude".
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eliron | Eine andere Version von Eliran mit der Bedeutung: "Mein Gott ist Gesang oder Freude".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elis | Eine schwedische Form von Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
257 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Elisa | Kurzform von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
|
6663 Stimmen
|
390 Kommentare |
|
Elisar | Ein hebräischer Vorname mit der Bedeutung "mein Gott ist Hilfe".
|
46 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Elisäus | Eine griechische Variante des Namens des biblischen Propheten Elisa mit der Deutung "Gott hat geholfen".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elischa | Eine deutsche Variante von Elisha mit der Bedeutung "mein Gott ist das Heil".
|
74 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Elisei | Elisei ist die rumänische Form von Elisa (der Prophet) und bedeutet "Gott hilft".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eliseo | Eine italienische und spanische Form von Elischa mit der Deutung "Gott ist Hilfe".
|
155 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elisha | Eine englische Variante von Elischa mit der Bedeutung "mein Gott hilft".
|
94 Stimmen
|
70 Kommentare |
|
Elisio | Eine portugiesische Schreibform von Elischa mit der Deutung "Gott ist Hilfe".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eliton | Eine brasilianische Variante von Wellington mit der Bedeutung "das Volk der Siedlung".
|
9 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Eliu | 1) geschlechtsneutrale Form des Namens Elio: Sonne (leitet sich ab vom griechischen Helios) 2) Eliú: portugiesische Form von Elihu: mein Gott ist es
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eliwood | Holz der Elfen
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eliyah | Eine andere Schreibvariante des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
114 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eliyas | Eine alternative Schreibform des biblischen Namens Elias mit der Bedeutung "mein Gott ist Jahwe".
|
173 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Elizan | Ein Name, der einen Gebetsruf aus der Fernen oder dem Himmel bezeichnet.
|
77 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Elizeu | Eine portugiesische Variante von Eliseu mit der Bedeutung "Gott ist Hilfe".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Eljakim | Ein biblischer Name mit der Deutung "Gott wird aufrichten".
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eljan | Eine slawische Schreibform von Elias.
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eljero | Eine Schreibvariante von Jerome mit der Deutung "der mit dem heiligen Namen".
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Eljoenai | Der Name bedeutet "auf JHWH [sind] meine Augen [gerichtet]".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Eljon | Variante des albanischen Namens Erjon mit der Bedeutung "unser Wind".
|
59 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elk | Historische Bezeichnung für die Hirschart "Elch".
|
45 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Elkan | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat erworben".
|
13 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elkanah | Ein hebräischer Name mit der Deutung "Gott hat geschaffen/Gott hat erschaffen".
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Elkmar | "Der angesehene Schwertträger", abgeleitet vom althochdeutschen "agil" (Schwertschneide, Spitze) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
34 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.