Jungennamen mit D

Hier findest du aktuell 884 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben D. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit D

Alle Jungennamen mit D

Jungennamen mit D - 601-650 von 884

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Dithmar Nebenform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
13 Stimmen
0 Kommentare
Ditlev
Noch keine Infos hinzufügen
6 Stimmen
1 Kommentar
Ditmar Nebenform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
6 Kommentare
Ditmir dita=der Tag mirë=gut Ditmir bedeutet guter Tag
  • Albanisch
14 Stimmen
0 Kommentare
Ditrich Eine zusammengezogene Variante von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Dittmar Nebenform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
5 Kommentare
Dittmer Nebenform von Dietmar mit der Bedeutung "der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
15 Stimmen
0 Kommentare
Diturim INTELLIGENZ
  • Albanisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Divan arabisch: Sammlung, Versammlung, Amtszimmer - der Herrliche; der Wunderbare
  • Orientalisch
66 Stimmen
8 Kommentare
Divico "Der Rächer", abgeleitet von gallisch "divic" (rächen, bestrafen).
  • Gallisch
  • Römisch
8 Stimmen
0 Kommentare
Divija
Noch keine Infos hinzufügen
2 Stimmen
2 Kommentare
Divin Name mit altenglischen Wurzeln und der Bedeutung "der Göttliche" und "der Himmlische".
  • Altenglisch
  • Englisch
4 Stimmen
0 Kommentare
Divio Divio ist der Name den die Römer einem kleinen Lager an der Via Agrippa gaben. Es gehörte zu der Provinz Gallia Belgica. Sie lag an der Römerstraße zwischen Lyon (lat. Lugdunum) und Trier (Augusta Tre...
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Divyaraj Ein indischer Name, der soviel wie "der König", "der Reine" oder "der Brillante" heißt.
  • Bengalisch
  • Gujarati
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
  • Kannada
  • Malayalam
  • Marathi
  • Oriya
  • Tamilisch
  • Telugu
6 Stimmen
1 Kommentar
Dix Eine westfriesische Kurzform von Bendix, der westfriesischen Form von Benedictus.
  • Friesisch
  • Lateinisch
  • Niederdeutsch
31 Stimmen
2 Kommentare
Dixita Ein hinduistischer Name mit der Bedeutung "die Expertin" und "die Prächtige".
  • Hindi
  • Hinduistisch
  • Indisch
6 Stimmen
2 Kommentare
Diya "Das Licht" oder "der/die Glänzende", abgeleitet von arabisch "ḍiyāʿ/ضِيَاء‎" (Licht, Schein, Glanz).
  • Arabisch
  • Indisch
47 Stimmen
3 Kommentare
Diyako Diyako war der erste König von Meder und bedeutet übersetzt "schöne Landschaft".
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
13 Stimmen
1 Kommentar
Diyan Eine Nebenform von Dejan mit der Deutung "der Handelnde".
  • Altslawisch
  • Aramäisch
  • Kurdisch
  • Südslawisch
211 Stimmen
0 Kommentare
Diyar Ein türkischer männlicher Vorname mit der Bedeutung "geliebtes Gebiet".
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Kurdisch
  • Persisch
  • Syrisch
  • Türkisch
324 Stimmen
40 Kommentare
Diziano
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Dizzy Ein englischer Name mit der Deutung "der Schwindlige".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Djaafar Variante des arabischen Namens Gafar (جعفر) mit der Bedeutung "der Bach" oder "der kleine Fluss".
  • Arabisch
  • Französisch
  • Muslimisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Djabir Ein arabischer Name, der übersetzt "der Tröster" heißt.
  • Arabisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Djabrail Eine andere Schreibweise von Gabriel mit der Bedeutung "der Mann Gottes".
  • Afghanisch
  • Ägyptisch
  • Albanisch
  • Algerisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Tschetschenisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Djallel Djallel ist ein islamischer Name, Name Allahs: der Majestätische
  • Algerisch
  • Arabisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Djamal Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Afrikanisch
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
197 Stimmen
1 Kommentar
Djameel Ein afrikanischer Vorname, der mit "der Schöne" interpretiert werden kann.
  • Afrikanisch
  • Arabisch
6 Stimmen
0 Kommentare
Djamel Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Muslimisch
  • Nordafrikanisch
121 Stimmen
4 Kommentare
Djamil Nebenform des arabischen Namens Jamil mit der Bedeutung "der Schöne" oder "der Hübsche".
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
94 Stimmen
1 Kommentar
Django Eine Variante von Johannes oder Jean mit der Bedeutung "Gott ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Rumänisch
133 Stimmen
13 Kommentare
Djani Kroatische vor allem Dalmatinische Kurzform vom Italienischen Giovanni - Normal geschrieben als Đani
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Djark Eine nordische Abwandlung von Tjark mit der Bedeutung "der Volksherrscher" und einem althochdeutschen Ursprung.
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Nordisch
82 Stimmen
3 Kommentare
Djaro Der Name ist eine andere Form von Jaro mit der Bedeutung "der Friedfertige" oder "der starke Ruhmreiche".
  • Altslawisch
  • Slawisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Djavid Eine orientalische und slawische Variante von David. Seine Bedeutung lautet "der Geliebte" oder "der Liebling".
  • Althebräisch
  • Aserbaidschanisch
  • Biblisch
  • Orientalisch
  • Slawisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Djawad Ein Name mit persischem Ursprung und der Bedeutung "der Edle", "der Sanfte" oder "der Großzügige".
  • Afghanisch
  • Persisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Djemal Variante des arabischen Namens Jamal mit der Bedeutung "die Schönheit" oder "der Schöne".
  • Arabisch
  • Nordafrikanisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Djenko Guter Junge (meint alles gut)
  • Bosnisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Djibril Arabische Form von Gabriel mit der Bedeutung "Mann Gottes" oder "Gott ist meine Stärke".
  • Afrikanisch
  • Althebräisch
  • Arabisch
  • Ivorisch
  • Muslimisch
  • Senegalesisch
  • Westafrikanisch
117 Stimmen
4 Kommentare
Djilali Eine algerische und maghrebinische Nebenform von Jalal mit der Bedeutung "der Große".
  • Algerisch
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Djimon Djimon bedeutem am Freitag geboren. Es ist ein männlicher Vorname,welcher in Bénin,Nigeria vorkommt. DJIMAN bedeutet der Tag des Gebets im Islam.
  • Nigerianisch
31 Stimmen
1 Kommentar
Djonatan Brasilianische Variante des biblischen Namens Jonathan mit der Bedeutung "Jahwe hat gegeben" oder "Geschenk Gottes", von althebräisch "jəhô" (hebräischer Gottesname) und "ntn" (geben).
  • Althebräisch
  • Brasilianisch
4 Stimmen
1 Kommentar
Djordje Eine slawische Form für Georg mit der Deutung "der Bauer/Landwirt".
  • Altgriechisch
  • Serbisch
  • Slawisch
119 Stimmen
6 Kommentare
Djovan Eine serbokroatische Variante von Jovan mit der Deutung "der Herr ist gnädig".
  • Althebräisch
  • Jugoslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
  • Serbokroatisch
  • Slawisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Djulien Eine seltene Abwandlung von Julian mit der Bedeutung "der aus der Familie der Julier".
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Spanisch
149 Stimmen
8 Kommentare
Djuro Djuro = versprechen Djuro = Georg
  • Altgriechisch
  • Altslawisch
  • Kroatisch
  • Serbisch
74 Stimmen
1 Kommentar
Djwar dies bedeutet auf Hindi Wand. Hindi-Schreibweise: दीवार
  • Kurdisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Dmitri Russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
93 Stimmen
3 Kommentare
Dmitrij Russische Form von Demetrios mit der Bedeutung "zu Demeter gehörig" oder "der Göttin Demeter geweiht".
  • Altgriechisch
  • Russisch
  • Slawisch
116 Stimmen
8 Kommentare
Doan Rechtshändig Färber gewandt
  • Albanisch
  • Italienisch
91 Stimmen
7 Kommentare

Jungennamen mit D - 601-650 von 884

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben D findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit D, Doppelnamen mit D und unseren Mädchennamen mit D.

Stöbere auch hier: