
Jungennamen mit Di
Hier findest du eine Auswahl von 175 Jungennamen, die mit Di beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Dietfried | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der dem Volk Frieden bringt".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dietgar | Der Vorname ist eine Variante von Dietger und bedeutet "des Volkes Speer".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietger | Der Vorname ist eine Variante von Dietgar und bedeutet "des Volkes Speer".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Diethard | "Der Starke im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
98 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Diethart | Nebenform von Diethard mit der Bedeutung "der Starke im Volke", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "harti" (fest, hart, stark, entschlossen).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diethelm | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Schützer des Volkes".
|
50 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Diether | "Der Krieger im Volke" oder "der Heerführer des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "heri" (Heer, Krieger).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diethmar | Diethmar ist eine Abwandlung des Vornamens Dietmar und bedeutet "der Berühmte aus dem Volk".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietholf | Dietholf ist ein althochdeutscher Name, der "der Wolf aus dem Volk" bedeutet.
|
38 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Dietleib | "Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "leiba" (Erbe, Nachkomme).
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dietmar | "Der im Volk Berühmte" oder "der Geachtete", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
373 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Dietmund | "Der Beschützer des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "munt" (Schutz).
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dieto | Kurzform von Namen mit "Diet-". Bedeutung "das Volk", "der aus dem Volke" oder "Sohn des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk).
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietolf | "Der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende", frei übersetzt und abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "wolf" (Wolf).
|
20 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dietram | "Der Rabe im Volke", frei übersetzt und abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "hraban" (Rabe).
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dietreich | Nebenform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
15 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietrich | "Der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" für "das Volk" und "rihhi" für "mächtig, reich" bzw. "rihhan" für "beherrschen".
|
5040 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Dietwald | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Herrscher des Volkes" heißt.
|
24 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dietward | "Der Beschützer des Volkes", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "wart" (Hüter, Schützer).
|
27 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dietwart | "Der Beschützer des Volkes", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "wart" (Hüter, Schützer).
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietwin | "Freund des Volkes", vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "wini" (Freund).
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dietwolf | "Der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende", frei übersetzt und abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (Volk) und "wolf" (Wolf).
|
32 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dietz | Alte Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke", vom althochdeutschen "diot" für "das Volk" und "rihhi" für "mächtig, reich" bzw. "rihhan" für "beherrschen".
|
45 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Dieudonne | Ein französischer Name mit der Deutung "von Gott gegeben".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diez | ober- und mitteldeutsch Kurzform von Dietrich Bedeutet Zehn auf deutsch.
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diganth | Der Name kommt aus Indien und bedeutet soviel wie "der Horizont".
|
1 Stimme
|
0 Kommentare |
|
Digo | Eine portugiesische Kurzform von Diogo mit der Deutung "der heilige Jakob".
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dijamant | Der Name bedeutet "Diamant".
|
22 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dijar | Di= 2 ; Jare = heilige Besuchstätte (=damit sind Ana Fatma und Düzgün Baba gemeint, heilige Besuchstätte der aleviten in Dersim) webliche Version: Dijare
|
172 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dijon | Ein amerikanischer Name mit der Deutung "der Göttliche".
|
104 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Dik | Eine niederländische Variante von Dietrich mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
3 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Diko | Eventuell eine englische Variante von Derek mit der Deutung "der Herrscher des Volkes".
|
14 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Dikran | Ein armenischer Name mit der Deutung "der Pfeilkämpfer".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diktus | Name lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Gesegnete".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dikun | heisst auf albanisch irgendwo
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilan | "Das Herz", "der/die Herzliche" oder auch "die Liebe", abgeleitet von kurdisch und persisch "dil" (Herz).
|
1903 Stimmen
|
522 Kommentare |
|
Dilane | "Das Herz", "der/die Herzliche" oder auch "die Liebe", abgeleitet von kurdisch und persisch "dil" (Herz).
|
89 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dilavar | "Der Tapfere", abgeleitet von persisch "delâvar/دِلاوَر" (tapfer).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilciwan | Aus dem Kurdischen für "junges Herz" oder "schönes Herz".
|
10 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Dildar | Kurdischer und bengalischer Unisex-Name persischen Ursprungs mit der Bedeutung "der/die Herzliche", "der/die Großherzige" oder "der/die Geliebte".
|
130 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Dileep |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
120 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilesh | dilesh = Lieber (hindi) Auf Hindi: दिलेश
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dilian | Ein persischer Name mit der Bedeutung "das getäuschte Herz".
|
1493 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Dilip | Ein indischer Name mit der Deutung "der Verteidiger der Stadt Delhi".
|
14 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Diljaver | Eine albanische Form von Delavar mit der Deutung "der Mutige".
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dillan | Ein englischer Name mit der Deutung "der gegen die Strömung Schwimmende".
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Dillen | Abwandlung von Dylan walisisch und bedeutet Meer Mann vom Meer, Meeresgott
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Dillion | dylan = das Meer (walisisch)
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Dillon | Schreibvariante von Dylan mit ungesicherter Bedeutung. Eventuell "der gegen den Strom Schwimmende", vom altwalisischen "dy" (gegen, entgegen) und "llanw" (Flut, Strom).
|
45 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Dilman | Ein persischer Name mit der Bedeutung "das gebrochene Herz".
|
18 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.