Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Dijon Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Dijon ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

104 Stimmen (Rang 1421)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1421

Rang 1421
Mit 104 erhaltenen Stimmen belegt Dijon den 1421. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Dijon ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Dijon
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Dijon?

Der moderne amerikanische Jungenname Dijon geht auf die gleichnamige Stadt in Frankreich zurück. Im Übertragenen bedeutet der Name "der Göttliche" oder "der Fromme".

Die Wurzeln liegen im lateinischen Diviō bzw. Divius für "göttlich", "gottgleich" und "fromm".

Zu den weiblichen Varianten zählen Dijona und Dijonee.

Woher kommt der Name Dijon?

Wortherkunft

Dijon ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Göttliche".

Wortzusammensetzung

Diviō bzw. Divius = göttlich, gottgleich, fromm (Lateinisch)

Wie spricht man Dijon aus?

Aussprache von Dijon: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dijon auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Dijon?

Dijon ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.179. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2011 mit Platz 999.

In den letzten zehn Jahren wurde Dijon etwa 120 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.100. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.947.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Dijon

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dijon in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.179 3.813 1.858 999 (2011)

In Deutschland wurde Dijon in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2010 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.753 - 1.741 634 (2009)

In Österreich wurde Dijon in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.466 - - 1.404 (2017)

In der Schweiz wurde Dijon in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Schweden - 2.262 1.286 1.286 (2021)

In Schweden wurde Dijon in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
England - - - 2.419 (1998)

In England wurde Dijon in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1996 bis 2022).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
USA 7.260 6.132 5.330 915 (1991)

In den USA wurde Dijon in den letzten 10 Jahren ca. 140 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1930 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada - - - 2.095 (1990)

In Kanada wurde Dijon in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023).

Dijon in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Dijon in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023

Dijon in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dijon in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.979 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.204 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 999 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.568 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.615 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.715 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.768 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 2.920 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.495 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 3.918 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.725 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.171 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.858 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 3.813 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.179 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 999
  • Schlechtester Rang: 3.918
  • Durchschnitt: 2093.29

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Dijon

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dijon im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 233 im Januar 2021
Rang 0 im Februar 2021
Rang 0 im März 2021
Rang 0 im April 2021
Rang 0 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 0 im Oktober 2021
Rang 0 im November 2021
Rang 0 im Dezember 2021
Rang 219 im Januar 2022
Rang 184 im Februar 2022
Rang 0 im März 2022
Rang 0 im April 2022
Rang 0 im Mai 2022
Rang 0 im Juni 2022
Rang 158 im Juli 2022
Rang 0 im August 2022
Rang 0 im September 2022
Rang 0 im Oktober 2022
Rang 0 im November 2022
Rang 0 im Dezember 2022
Rang 0 im Januar 2023
Rang 127 im Februar 2023
Rang 0 im März 2023
Rang 124 im April 2023
Rang 0 im Mai 2023
Rang 0 im Juni 2023
Rang 118 im Juli 2023
Rang 0 im August 2023
Rang 0 im September 2023
Rang 126 im Oktober 2023
Rang 0 im November 2023
Rang 0 im Dezember 2023
Rang 0 im Januar 2024
Rang 0 im Februar 2024
Rang 135 im März 2024
Rang 131 im April 2024
Rang 129 im Mai 2024
Rang 120 im Juni 2024
Rang 0 im Juli 2024
Rang 119 im August 2024
Rang 0 im September 2024
Rang 0 im Oktober 2024
Rang 0 im November 2024
Rang 137 im Dezember 2024
Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2021 2022 2023 2024
  • Bester Rang: 118
  • Schlechtester Rang: 334
  • Durchschnitt: 192.35

Geburten in Österreich mit dem Namen Dijon seit 1984

Dijon belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.609. Rang. Insgesamt 30 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.609 30 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dijon besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (3)
  • 33.3 % 33.3 % Baden-Württemberg
  • 33.3 % 33.3 % Nordrhein-Westfalen
  • 33.3 % 33.3 % Rheinland-Pfalz
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (3)
  • 66.7 % 66.7 % Jura
  • 33.3 % 33.3 % St. Gallen

Dein Vorname ist Dijon? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Dijon als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dijon besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dijon.

Häufigkeit des Vornamens Dijon nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Dijon

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Dijo
  • Discho
  • Ditschon

Ähnliche Vornamen

Dijon in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dijon

Dijon McFarlane
DJ, Hip-Hop- Produzent aus den USA
Dijon Prioleau
amerikanischer Sänger
Dijon Thames Shariff
amerikanischer Rapper
Dijon Thompson
amerikanischer Basketballer

Dijon in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Dijon bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Dijon in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dijon wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Di-jon
Endungen
-ijon (4) -jon (3) -on (2) -n (1)
Anagramme
Jonid (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dijon - gebildet werden können.
Rückwärts
Nojid (Mehr erfahren)Dijon ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Dijon in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000100 01101001 01101010 01101111 01101110
Dezimal
68 105 106 111 110
Hexadezimal
44 69 6A 6F 6E
Oktal
104 151 152 157 156

Dijon in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dijon anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
26 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
D250 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
TJN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Dijon buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Dora | Ida | Julius | Otto | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Delta | India | Juliett | Oscar | November

Dijon in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Dijon in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Dijon
Altdeutsche Schrift
Dijon
Lateinische Schrift
DIION
Phönizische Schrift
𐤃𐤉𐤉𐤏𐤍
Griechische Schrift
Διιον
Koptische Schrift
Ⲇⲓⲓⲟⲛ
Hebräische Schrift
דייען
Arabische Schrift
دــيــيــعــن
Armenische Schrift
Դիյոն
Kyrillische Schrift
Дијон
Georgische Schrift
Ⴃიჲონ
Runenschrift
ᛑᛁᛁᚮᚾ
Hieroglyphenschrift
𓂧𓇋𓏭𓅱𓈖

Dijon barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Dijon an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Dijon im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Dijon im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Dijon in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dijon in Blindenschrift (Brailleschrift)

Dijon im Tieralphabet

Dijon im Tieralphabet

Dijon in der Schifffahrt

Der Vorname Dijon in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·· ·· ·--- --- -·

Dijon im Flaggenalphabet

Dijon im Flaggenalphabet

Dijon im Winkeralphabet

Dijon im Winkeralphabet

Dijon in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Dijon auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Dijon als QR-Code

Dijon als QR-Code

Dijon als Barcode

Dijon als Barcode

Wie denkst du über den Namen Dijon?

Wie gefällt dir der Name Dijon?

Bewertung des Namens Dijon nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Dijon?

Ob der Vorname Dijon auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (43.8 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (43.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (75.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (37.5 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (37.5 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (68.8 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (56.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (62.5 %)
Was denkst du? Passt Dijon zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dijon ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (58.3 %) modern (66.7 %) wohlklingend (75.0 %) männlich (61.7 %) attraktiv (73.3 %) sportlich (61.7 %) intelligent (68.3 %) erfolgreich (71.7 %) sympathisch (63.3 %) lustig (68.3 %) gesellig (65.0 %) selbstbewusst (58.3 %) romantisch (55.0 %)
von Beruf
  • Künstler (2)
  • Senner (2)
  • Sportler (1)
  • Modedesigner (1)
  • Musiker (1)
  • Selbstständiger (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dijon und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Dijon ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Dijon

Kommentar hinzufügen
Jasmin
Gast

Mein Sohn ist 2012 geboren und heisst Dijon
Ich kannte den Senf aber vorher nicht und bei der Schreibweise Dion hätten alle Celine Dion gesagt. Deswegen haben wir das "J" dazwischen gequetscht und es war zufällig auch ein Städtenamen. Keiner spricht den Namen hier falsch aus.

Dijon
Gast

Scharf wie der Senf, schön wie die Stadt ;)
Und auch noch nach dem griechischen Gott des Weines, der Musik und Orgien benannt: Dionysos!
Ich fahre seit 30 Jahren ausgezeichnet mit diesem Namen.

Sarah
Gast

Meine Freundin hat gerade vor 1 Monat ihren Sohn bekommen und hat ihn "Dijon" genannt. Sie kommt ursprünglich aus Serbien und meinte, dass der Name "allein aber stark" bedeutet

Genc
Gast

Man seid ihr dumm oder was!? Das kann ein stadt in frankrreich sein aber auf albanisch hat ein bedeutung!? Dije-wissen,jon-unser!? Also unsere wissen!!! Also jeder name konnte in ein andere sprache verschiedene bedeutungen haben!? Wem das nicht gefällt soll sein kind senf oder müll nennen?!

Dijon
Gast

Also ich würde mein Kind nie nach einer Stadt benennen, jedenfalls nach keiner bekannten, wie Dijon. Es klingt aber trotzdem ganz schön! Vielleicht als 2. Namen.

star*
Gast

Mein Pferd heißt auch dijon und den Namen find Ich an ihm prima :)

Thomas
Gast

Menschenskinder regen mich diese ganzen Kommentare auf.

Es bleibt jedem Paar, jeder Mutter oder Vater selbst überlassen wie sie ihre Kinder nennen, natürlich gibt es Namen die nicht gut klingen.

Und ich finde dieser Name ließt sich auch besser wie zum beispiel Deshawn.

Adiiiii;*
Gast

EHJ ALICE????? was für senf maaan -.-

dijon - warte noch mal für doofe:


DIJONN wird er ausgesprochen wie mit doppel N!

goottt-.-

Alice
Gast

Dijon-Senf!!! ;D Also ich würde meinem Kind nicht so gerne diesen Namen geben....!!

Adiiiiii;*
Gast

Dijon wird so ausgesprochen - D I J O N. genau wie er geschrieben wird... & außerdem was für Senf man -.- Leuuuute -.-

:-)
Gast

hm okay danke für die antwort :-)

giggle
Gast

Mir ist nur die Französische geläufig, ich weiß nicht, wie man den auf albanisch spricht. Die richtige deutsche Aussprache von Julien wäre wohl so wie geschrieben - weiß aber nicht, ob es die gibt.
Wenn man Dijon deutsch sprechen möchte, sollte man besser zu der Schreibweise Dion greifen. Ich mein - man kann zwar auch anders, ist aber nicht unbedingt richtig. Und es ist ja auch nicht toll, wenn man den Namen seines Kindes falsch spricht.

@ giggle
Gast

Di-scho ist ja die französiche aussprache aber gibt es auch eine ganz normale so wie man ihn schreibt

wie zb. bei Julien in frankreich spricht man ihn Tschuljo und die richtige deutsche aussprache ist ja wie Julian nur mit e Julien oder?

lg

giggle
Gast

Kann man ohne Lautschrift schlecht beschreiben. "Di-scho", mit weichem sch und nasal-o.

WIE
Gast

spricht man den namen denn aus?

Pro-Dijon
Gast

Ah .. soll dann auch keiner mehr Müller heißen oder was, weil es ja die Müller-Milch gibt ???

Ardita
Gast

Dijon ist die Stadt und der Senf wurde dannach bennant weil der dort produziert wird. Senf bleibt weiterhin Senf!

Senf
Gast

Wie kann man sein Kind nur so nennen? Und der Bruder heißt dann Heine (Heine Ketchup) oder Werder (Werder Ketchup), oder was??

Ardita
Gast

Ich finde Dijon hört sich einfach göttlich an, so werde ich meinen Sohn nennen : )

dorentina
Gast

Dijon ist der beste namme der welt ich liebe diesen nammen so heisst auch mein bruder ser ist sooo süss i love dijon

luljeta
Gast

Dijon ist der beste name der welt weil mein sohn so heisst es bedeutet (wissen, und ist unser. jeder soll wissen das er unser ist) (me dit dhe esht i joni)

DAB
Gast

Schon wieder ein Städtename.......(Stadt in Frankreich)

nika
Gast

Geiler schöner name ganz einfach xD

donikaaa
Gast

Der name dijon ist geil ob senf oder sonstwas !!!! so heisst nähmlich mein bruder hehe

Anne
Gast

Schonmal was von Dijon Senf gehört ... Frankreichs berühmtester Senf. Lecker.

@Dan
Gast

Wieso senf?

Dan
Gast

Klingt hier zu sehr nach Senf..

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Dijon schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Srebrenko, Mattheo, Taylor, Nabi, Josuel, Farald, Riku, Pares, Sinaj und Dilman.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Edrin

Noch kein Kommentar vorhanden

Edrin beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Edrin?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Welche Reiseart bevorzugst Du mit Deiner Familie?