Danial Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Danial ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1378
Mit 140 erhaltenen Stimmen belegt Danial den 1378. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Danial ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Danial?
Danial ist eine alte persische Form des biblischen Namens Daniel (Dānīēl) bzw. seiner aramäischen Urform Daniyyel (דָּנִיֵּאל). Der Jungenname bedeutet übersetzt soviel wie "Gott sei mein Richter" oder verkürzt auch "der Richter ist Gott".
Die Ursprünge des zweigliedrigen Namens liegen in den althebräischen Ausdrücken din (דִּין) für "richten" oder "urteilen" und el (אֵל) für "Gott".
Der Name ist Altbabylonisch und gilt als Name des Propheten/Wahrsagers des Königs Nebukadnezar. ca. 2000 v. Chr. Die Urform von Daniel. Somit ist er ein alter Name aus dem Entstehungszeitalter der ersten Zivilisation in der Menschheitsgeschichte.
Der Name geht auf den Stamm von Jakobs Sohn Daniel im Alten Testament zurück.
Als färöische Schreibform ist Dánial gebräuchlich.
Andere Varianten des Namens sind zum Beispiel Deniel, Danijel, Danias, Danel und Danell.
Woher kommt der Name Danial?
Wortherkunft
Danial ist ein männlicher Vorname altaramäischer und althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Gott sei mein Richter".
Wortzusammensetzung
din (דִּין) = richten, urteilen (Althebräisch und Semitisch) oder
dan (דָּן) = der Richter (Althebräisch und Semitisch) und
el (אֵל) = Gott (Althebräisch und Semitisch)
Wann hat Danial Namenstag?
Der Namenstag von Danial ist der 21. Juli und 11. Dezember.
Wie spricht man Danial aus?
Aussprache von Danial: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Danial auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Danial?
Danial ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 798. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2020 mit Platz 713.
In den letzten zehn Jahren wurde Danial etwa 460 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 912. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 959.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Danial
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Danial in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 798 | 723 | 1.140 | 713 (2020) |
In Deutschland wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 460 Mal als Erstname vergeben (560 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 783 | 1.224 | 713 | 446 (1985) |
In Österreich wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 1.853 | 1.939 | 863 (2017) |
In der Schweiz wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 572 (1933) |
In der Niederlande wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (590 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 1.327 (2012) |
In Belgien wurde Danial in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 4.827 | 2.859 | - | 2.228 (2004) |
In Frankreich wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 614 | 627 | 194 (1998) |
In Dänemark wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 1.453 | 712 | 658 | 287 (2001) |
In Schweden wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | - | - | - | 360 (2007) |
In Norwegen wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 4.789 | 3.451 | 535 (1996) |
In England wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (560 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | 1.265 | 389 (1987) |
In Schottland wurde Danial in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 966 | 945 | 914 | 260 (1983) |
In Irland wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 343 (2001) |
In Nordirland wurde Danial in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 4.324 | 5.435 | 4.775 | 509 (1954) |
In den USA wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (8.800 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | - | 3.453 | 546 (1986) |
In Kanada wurde Danial in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Danial in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Danial in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 713
- Schlechtester Rang: 1.532
- Durchschnitt: 1043.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Danial
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Danial im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 116
- Schlechtester Rang: 313
- Durchschnitt: 182.76
Geburten in Österreich mit dem Namen Danial seit 1984
Danial belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.107. Rang. Insgesamt 57 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.107 | 57 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Danial besonders verbreitet ist.
11.8 % Baden-Württemberg
5.9 % Bayern
11.8 % Berlin
23.5 % Hamburg
11.8 % Hessen
35.3 % Nordrhein-Westfalen
100.0 % Wien
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Danial? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Danial als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Danial besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Danial.

Varianten von Danial
Ähnliche Vornamen
- Dan
- Danas
- Dandaka
- Dandy
- Dane
- Daneel
- Danel
- Danesch
- Daney
- Daneyal
- Dani
- Danias
- Daniel
- Daniele
- Danielius
- Danielo
- Daniil
- Danijel
- Danik
- Daniko
- Danil
- Danilo
- Danilson
- Danis
- Danislavko
- Danjo
- Dankmar
- Danko
- Dankrad
- Dankrat
- Dankward
- Dankwart
- Danley
- Danniele
- Dannii
- Danny
- Dannylee
- Dano
- Dante
- Danubiu
- Danuel
- Danushka
- Danut
- Dany
- Danyael
- Danyal
- Danyar
- Danyel
- Danyell
- Danyo
Danial in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Danial
- Danial Asif Ahmed
- Kricketspieler aus Pakistan
- Danial Esmaeilifar
- iranischer Fußballer
- Danial Fadzly bin Abdullah
- Fußballer aus Malaysia
- Danial Ilkhanipour
- Politiker bei der SPD
- Danial Mahini
- iranischer Fußballer
- Danial Rezaei
- iranischer Fußballspieler
Danial in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Danial bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Danial in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Danial wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Da-nial
- Endungen
- -anial (5) -nial (4) -ial (3) -al (2) -l (1)
- Anagramme
- Adlina, Aladin, Aldina, Alinda, Dalina, Danila, Dilana, Ilanda, Ladina, Liadan und Lianda
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Danial - gebildet werden können. - Rückwärts
- Lainad (Mehr erfahren)Danial ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Danial in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01100001 01101110 01101001 01100001 01101100
- Dezimal
- 68 97 110 105 97 108
- Hexadezimal
- 44 61 6E 69 61 6C
- Oktal
- 104 141 156 151 141 154
Danial in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Danial anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 265
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D540
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TNL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Danial buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Anton | Nordpol | Ida | Anton | Ludwig
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Alfa | November | India | Alfa | Lima
Danial in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Danial in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Danial
- Altdeutsche Schrift
- Danial
- Lateinische Schrift
- DANIAL
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤀𐤍𐤉𐤀𐤋
- Griechische Schrift
- Δανιαλ
- Koptische Schrift
- Ⲇⲁⲛⲓⲁⲗ
- Hebräische Schrift
- דאניאל
- Arabische Schrift
- دــاــنــيــاــل
- Armenische Schrift
- Դանիալ
- Kyrillische Schrift
- Даниал
- Georgische Schrift
- Ⴃანიალ
- Runenschrift
- ᛑᛆᚾᛁᛆᛚ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓄿𓈖𓇋𓄿𓃭
Danial barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Danial an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Danial im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Danial in Blindenschrift (Brailleschrift)

Danial im Tieralphabet

Danial in der Schifffahrt
Der Vorname Danial in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·- -· ·· ·- ·-··
Danial im Flaggenalphabet

Danial im Winkeralphabet

Danial in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Danial auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Danial als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Danial?
Wie gefällt dir der Name Danial?
Bewertung des Namens Danial nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Danial?
Ob der Vorname Danial auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Danial zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Danial ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Arzt (4)
- Ingenieur (3)
- Offizier (2)
- Lebensmittelchemiker (2)
- Politiker (2)
- Chirurg (1)
- Anlagenmechaniker (1)
- Koch (1)
- Selbstständiger (1)
- Physiker (1)
- Architekt (1)
- Zerspanungsmechaniker (1)
- Lehrer (1)
- Elektrotechniker (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Danial und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Danial ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Danial
Kommentar hinzufügenMein Name ist echt selten aber finde es trotzdem cool
Mein Name find ich toll
Ich liebe mein Name
i love my name
Mein Neffe heißt Daniyal
Ich heiße Danial und komme aus Dortmund. Ich mag meinen Namen, da er einzigartig ist, kenne keine weitere Person mit diesem Vornamen. Ich habe meinen Vornamen von meinem Vater, der aus dem Libanon stammt.
Heiße auch Danial und bin echt stolz drauf bin der einzige mit dem namen in der ganzen stadt von mir ist doch echt geil 😂
Der name ist baba sagt was ihr wollt bester name einfach und vorallem wenn du perser bis wie in meinem fall
Der wird doch bestimmt oft mit Daniel verwechselt, das würde mich stören.
Ich wusste nicht, dass der Name Ursprünglich 2000 v.Chr entstanden ist.
Ich jedenfalls leben in NRW und heiße ebenfalls Danial. Dabei besticht, dass sich die Leute diesen Namen sofort merken und sich freuen, dass es auch eine Variante von dem bekannten Daniel gibt.
Was bist du denn für einer? Daniel heißen Menschen auf der ganzen Welt - egal ob auf englisch, französisch, tschechisch, bulgarisch, spanisch...überall gibt es den Namen Daniel. Also rede nicht so einen ***, das wäre nur deutsch.
@Daniel Dass das vielleicht die arabische Schreibweise ist, interessiert dich wohl nicht? Und Daniel nur die deutsche Variante? Aber Moment, hab ich ganz vergessen - es zählen ja nur die deutschen Versionen und alles andere ist falsch, hab ich kurz vergessen.
Wie kann man meinen Namen nur so verschlimmbessern. Irgendwann reicht es mal mit den ach so "originellen" Schreibwesien.
Mein erst geborenen Zwilling habe ich Danial genannt! Ein toller Name wie ich finde! Selten, aber denn noch leicht in Aussprache und Schreibweise !
sich doch an wie lineal. dann doch lieber daniel und mehrere, die diesen namen tragen.
Ich heiße Danial. Der Ursprung mag sicher aus dem Hebräischen kommen, jedoch stammt diese Variation aus Persien wo nur einige Könige diesen Namen trugen.
Schön an diesem Namen ist u.a., dass ich bisher der einzige bin -in NRW- der diesen Namen hat. Freue mich wenn noch mehr dazu kommen:)
Einzigartigkeit im Namen hat den Vorteil, dass Leute den Nen nicht so schnell vergessen.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Mathangi
Mathangi hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mathangi?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

