Jungennamen mit C

Hier findest du aktuell 825 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit C

Alle Jungennamen mit C

Jungennamen mit C - 551-600 von 825

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Clarke Eine englische Variante von Clark mit der Bedeutung "der Priester".
  • Altenglisch
  • Englisch
47 Stimmen
1 Kommentar
Clarkston Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "das Heim oder Gehöft des Klerikers".
  • Altenglisch
  • Englisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Clarus Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der Berühmte".
  • Lateinisch
  • Römisch
18 Stimmen
6 Kommentare
Clas Niederdeutsche und schwedische Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes", vom altgriechischen "nike" (Sieg) und "laos" (Volk).
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
  • Nordisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Class Alte Form von Claas, der niederdeutschen und niederländischen Kurzform von Nikolaus, mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Niederdeutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Claude Eine französische Form von Claudius und Claudia mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Französisch
  • Lateinisch
138 Stimmen
21 Kommentare
Claudemir Eine brasilianische Nebenform von Claudius mit der Bedeutung "der aus der Familie der Claudier".
  • Brasilianisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
27 Stimmen
3 Kommentare
Claudian Eine männliche Form von Claudia mit der Bedeutung "der zur Familie der Claudier Gehörende".
  • Englisch
  • Lateinisch
9 Stimmen
1 Kommentar
Claudio Italienische Form von Claudius mit der (nicht gesicherten) Bedeutung "der Hinkende", vom lateinischen "claudus" (hinkend, lahm).
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
  • Spanisch
259 Stimmen
25 Kommentare
Claudiu Eine rumänische Variante von Claudius mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Lateinisch
  • Rumänisch
7 Stimmen
0 Kommentare
Claudius Ein alter römischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Geschlecht der Claudier".
  • Lateinisch
  • Römisch
162 Stimmen
28 Kommentare
Claus Kurzform von Nikolaus mit der Bedeutung "Sieg des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Norddeutsch
247 Stimmen
38 Kommentare
Clausdieter Der Name ist ein Zusammensetzung aus Claus und Dieter. Seine Bedeutung lautet "der siegreiche Herr im Volke".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clausius Eine lateinische Form von Claus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clausjörg Der Name ist eine Zusammensetzung aus Claus und Jörg. Er bedeutet in etwa "der siegreiche Bauer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clausjürgen Eine Zusammensetzung aus Claus und Jürgen. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Bauer".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clauspeter Eine Zusammensetzung aus Claus und Peter. Seine Bedeutung lautet in etwa "der siegreiche Felsen".
  • Altaramäisch
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Deutsch
19 Stimmen
1 Kommentar
Clauswilhelm Eine Zusammensetzung aus Claus und Wilhelm. Der Name bedeutet in etwa "der siegreiche/völkische Schutz".
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Clava clavo(Zimt) spanisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Clawrence Lawrence ist die englische Form von Lorenz.
  • Amerikanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Clay Kurzform des englischen Namens Clayton mit der Bedeutung "der aus der Lehmsiedlung Stammende".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
128 Stimmen
20 Kommentare
Clayford "Der von der Lehmfurt Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "ford" (Furt).
  • Altenglisch
  • Englisch
16 Stimmen
1 Kommentar
Clayton "Der aus der Lehmsiedlung Stammende", abgeleitet von altenglisch "clǣġ" (Ton, Lehm) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Kanadisch
92 Stimmen
8 Kommentare
Clayvon andere Form von Clayton ?? clay = Lehm von = ??
  • Englisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Cleante Eine französische Variante von Cleanthe mit der Deutung "die glorreiche Blume".
  • Altgriechisch
  • Französisch
16 Stimmen
2 Kommentare
Clelio
Noch keine Infos hinzufügen
  • Italienisch
  • Lateinisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Clemenceau Französische Variante von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Französisch
  • Lateinisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Clemens "Der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
958 Stimmen
147 Kommentare
Clement Englische und französische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Englisch
  • Französisch
  • Lateinisch
73 Stimmen
6 Kommentare
Clemente Italienische, spanische und portugiesische Form von Clemens mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Galicisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Clementino Koseform von Clemente, der italienischen, spanischen und portugiesischen Form von Clemens, mit der Bedeutung "der Sanftmütige", "der Milde" oder "der Gnädige", von lateinisch "clemens" (sanftmütig, mild).
  • Brasilianisch
  • Italienisch
  • Lateinamerikanisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Cleo Kurzform von Cleopatra, Cleopas und Cleon mit der Bedeutung "Ruhm des Vaters" und "der/die durch den Vater Berühmte" oder auch "der/die Ruhmreiche" und "der/die Berühmte".
  • Altgriechisch
  • Deutsch
  • Englisch
663 Stimmen
78 Kommentare
Cleomenes Dies bedeutet der Ruhmreichbleibende. Dies war ein beliebter Name unter spartanischen Königen. auch ägyptischer Sagenkönig Menes
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Cleon Eine latinisierte Form von Kleon mit der Deutung "der Ruhmreiche".
  • Altgriechisch
  • Französisch
  • Latinisiert
34 Stimmen
2 Kommentare
Clerk Eine amerikanische Nebenform von Clark mit der Bedeutung "der Gelehrte".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Cletus Cletus ist die lateinische Form des griechischen Namens Kleitos und bedeutet "der Berühmte" und "der Berüchtigte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
27 Stimmen
2 Kommentare
Cleve Ein englischer Name mit der Bedeutung "der aus dem Land der Klippen"
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
15 Stimmen
4 Kommentare
Clienton Seltene Schreibvariante von Clinton mit der Bedeutung "der aus der Hügelsiedlung Stammende".
  • Altdänisch
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
1 Kommentar
Cliff Eine englische Kurzform von Clifford mit der Bedeutung "die Klippe an der Furt".
  • Altenglisch
  • Englisch
58 Stimmen
4 Kommentare
Clifford Ein englischer Name mit der Deutung "die Furt an einer Klippe".
  • Altenglisch
  • Englisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Cliffy Ein englischer Name mit der Bedeutung "die Furt bei einem Kliff".
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Englisch
7 Stimmen
2 Kommentare
Clifton Ein englischer Name mit der Deutung "der im Gehöft an einer Klippe wohnt".
  • Altenglisch
  • Englisch
13 Stimmen
0 Kommentare
Clint Kurzform von Clinton Glimpton, Clinton = alte englische Ortsbezeichnung eines Bauernhofes, eines Gehöfts, eines Dorfes Bedeutung: der aus Glimpton, Clinton Stammende
  • Altenglisch
  • Englisch
37 Stimmen
8 Kommentare
Clinton "Der aus der Hügelsiedlung Stammende", abgeleitet von altdänisch "klint" (Hügel) und "tūn" (Dorf, Stadt, Siedlung).
  • Altdänisch
  • Altenglisch
  • Englisch
17 Stimmen
4 Kommentare
Clirim Aus dem Albanischen für "die Befreiung".
  • Albanisch
  • Kosovarisch
6 Stimmen
1 Kommentar
Clitus Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Berühmte" oder "der Berüchtigte".
  • Altgriechisch
  • Latinisiert
5 Stimmen
3 Kommentare
Clive Der Name bedeutet "die Klippe" oder "der steile Abhang".
  • Altenglisch
  • Englisch
36 Stimmen
5 Kommentare
Clodomiro andere Form von Clodomir, Ludomir
  • Althochdeutsch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
3 Stimmen
0 Kommentare
Cloi Ist eine norddeutsche Abkürzung von Klaus mit der Bedeutung "der Sieger des Volkes".
  • Altgriechisch
  • Norddeutsch
3 Stimmen
0 Kommentare
Cloud Aus dem Englischen für "die Wolke", aber auch englische Variante von Claude mit der Bedeutung "der/die aus dem Geschlecht der Claudier Stammende".
  • Englisch
  • Lateinisch
91 Stimmen
11 Kommentare

Jungennamen mit C - 551-600 von 825

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben C findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit C, Doppelnamen mit C und unseren Mädchennamen mit C.

Stöbere auch hier: