Colin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Colin ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 371
Mit 2397 erhaltenen Stimmen belegt Colin den 371. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Colin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Colin?
Der Name Colin hat zwei unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen:
- Colin ist eine englische Kurzform von Nikolaus und bedeutet "Sieg des Volkes", vom altgriechischen nike für "Sieg" und laos für "Volk". Colin hat sich ursprünglich aus der altfranzösischen Verniedlichungsform Colle für Nicolas entwickelt.
- Colin ist eine anglisierte Form des gälischen Namens Cuilen mit der Bedeutung "der Welpe", direkt übersetzt vom altirischen Wort cuilén.
Colin ist ein englischsprachiger Jungenname, der in erster Linie in Großbritannien und Irland, aber auch in den USA und Kanada vergeben wird. In Deutschland war der Name lange unbekannt, hat sich seit der Jahrtausendwende aber auch hierzulande etabliert und ist inzwischen nicht mehr so selten, auch in der Schreibweise Collin. Eine weitere, eher seltene und in Deutschland unübliche Schreibweise ist Colín.
Obwohl der Name auch einen franzöischen Ursprung hat, ist er als Vorname in Frankreich nicht sehr verbreitet, eher als Familienname. Colin bedeutet im Französischen "Seehecht" und ist zudem der Name eines französischen Flusses in der Region Centre-Val de Loire.
Woher kommt der Name Colin?
Wortherkunft
Als Kurzform des englischen Nicholas und französischen Nicolas hat Colin zum einen seine Wurzeln im Namen Nikolaus. Dieser wiederum geht auf den altgriechischen Namen Nikolaos zurück, abgeleitet von den altgriechischen Wörtern "nike" für "Sieg" und "laos" für "Volk".
Zum anderen ist Colin eine anglisierte Form des gälischen Namens Cuilen, der sich aus dem altirischen Wort "cuilén" für "Welpe, junger Hund" herleitet.
Wortzusammensetzung
nike = Sieg (Altgriechisch)
laos = Volk (Altgriechisch) oder
cuilén = Welpe, junger Hund (Altirisch)
Sprachen
Wann hat Colin Namenstag?
Als Namensform von Nikolaus wird der Namenstag von Colin am Nikolaustag den 6. Dezember zum Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra gefeiert.
Wie spricht man Colin aus?
Aussprache von Colin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Colin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Colin?
Colin ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 283. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 44.
In den letzten zehn Jahren wurde Colin etwa 2.700 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 256. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 215.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Colin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Colin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 283 | 263 | 271 | 44 (2009) |
In Deutschland wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 2.700 Mal als Erstname vergeben (4.400 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 300 | 307 | 354 | 151 (2010) |
In Österreich wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 104 | 124 | 106 | 51 (2008) |
In der Schweiz wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 840 Mal als Erstname vergeben (3.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | 361 | 298 | 271 | 116 (2003) |
In der Niederlande wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 660 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 257 | 339 | 401 | 168 (2000) |
In Belgien wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 340 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 324 | 400 | 509 | 183 (1999) |
In Frankreich wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 1.300 Mal als Erstname vergeben (6.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | 277 | 350 | 228 | 159 (2010) |
In Polen wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (560 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | 473 | 740 | 627 | 282 (2005) |
In Dänemark wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 66 | 64 | 62 | 62 (2021) |
In Schweden wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 2.100 Mal als Erstname vergeben (3.000 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | 150 | 128 | 164 | 128 (2022) |
In Norwegen wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (620 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 1.104 | 888 | 311 (1997) |
In England wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 350 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 728 | 392 | 437 | 17 (1979) |
In Schottland wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (8.800 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 427 | 440 | 401 | 38 (1985) |
In Irland wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (6.700 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | 491 | 517 | 433 | 96 (1997) |
In Nordirland wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 334 | 293 | 269 | 85 (2004) |
In den USA wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 16.600 Mal als Erstname vergeben (131.000 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 216 | 238 | 301 | 73 (1984) |
In Kanada wurde Colin in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (13.100 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Australien | - | - | - | 22 (1956) |
In Australien wurde Colin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (7.900 Mal von 1952 bis 2023). ![]() | ||||
Neuseeland | - | - | - | 25 (1956) |
In Neuseeland wurde Colin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (4.000 Mal von 1954 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | 31 | - | - | 8 (2003) |
In Liechtenstein wurde Colin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1996 bis 2023). |
Colin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Colin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 44
- Schlechtester Rang: 316
- Durchschnitt: 179.58
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Colin
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Colin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 84
- Schlechtester Rang: 228
- Durchschnitt: 138.52
Geburten in Österreich mit dem Namen Colin seit 1984
Colin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 289. Rang. Insgesamt 500 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
289 | 500 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Colin besonders verbreitet ist.
12.9 % Baden-Württemberg
15.1 % Bayern
5.0 % Berlin
6.5 % Brandenburg
2.2 % Bremen
2.2 % Hamburg
7.2 % Hessen
1.4 % Mecklenburg-Vorpommern
6.5 % Niedersachsen
18.0 % Nordrhein-Westfalen
5.0 % Rheinland-Pfalz
1.4 % Saarland
6.5 % Sachsen
2.9 % Sachsen-Anhalt
4.3 % Schleswig-Holstein
2.9 % Thüringen
16.7 % Niederösterreich
33.3 % Oberösterreich
16.7 % Steiermark
33.3 % Vorarlberg
24.1 % Aargau
3.4 % Basel-Landschaft
24.1 % Bern
3.4 % Freiburg
3.4 % Graubünden
6.9 % Schwyz
3.4 % Solothurn
6.9 % St. Gallen
3.4 % Thurgau
6.9 % Wallis
13.8 % Zürich
Dein Vorname ist Colin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Colin als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Colin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Colin.

Varianten von Colin
Spitznamen und Kosenamen
- Coco
- Cocolinchen
- Coelin
- Cöggu
- Col
- Cola
- Cole
- Coli
- Colibri
- Colichen
- Colilein
- Colilloli
- Colinchen
- Colinski
- Coljin
- Colkinkan
- Colli
- Collidinio
- Colo
- Colsi
- Cölu
- Coolin
- Couly
- Keule
- Kohlin
- Piccolini
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Colin
Häufigste Nachnamen
- Colin Schulze
- Colin Fischer
- Colin Müller
- Colin Hoffmann
- Colin Horn
- Colin Simon
- Colin Meyer
- Colin Baumann
- Colin Schmidt
- Colin Roth
- Colin Hamilton
- Colin Campbell
- Colin Wilson
- Colin Moore
- Colin Hartmann
- Colin Becker
- Colin Brown
- Colin Smith
- Colin Jackson
Colin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Colin
- Colin
- Figur bei "Der geheime Garten"
- Colin Anderson
- Rugbyspieler aus den USA
- Colin Anthony Bruce Chapman
- Gründer der Automobilmarke Lotus
- Colin Archer
- (1832–1921), norwegischer Yacht- und Schiffsdesigner
- Colin Benjamin
- Fußballspieler
- Colin Blunstone
- Sänger (The Zombies)
- Colin Buchanan
- irischer Sänger
- Colin Buchanan
- englischer Schauspieler
- Colin Coates
- australischer Eisschnellläufer
- Colin Cook
- englischer Kricketspieler
- Colin Creevey
- Figur in "Harry Potter"
- Colin Curran
- australischer Fußballer
- Colin Dann
- britischer Schriftsteller
- Colin Dugmore
- Südafrikanischer Motocrosser
- Colin Edwards
- Amerikanischer Motorradrennfahrer
- Colin Farrell
- Schauspieler
- Colin Firth
- Schauspieler
- Colin Fleming
- amerikanischer Rennfahrer
- Colin Forbes
- Eishockeyspieler (Adler Mannheim)
- Colin Ford
- Schauspieler
- Colin Forsyth
- britischer Rugbyspieler
- Colin Fox
- kanadischer Schauspieler
- Colin Gäbel
- Moderator bei GIGA, Bruder von Jazzsänger Tom Gäbel
- Colin Goldner
- Psychologe, Autor
- Colin Green
- Musikproduzent/Sänger (Gründer des CGM Labels)
- Colin Heath
- britischer Fußballer
- Colin Jackson
- Leichtathletik (110m Hürden)
- Colin Jeremiah Blackburn
- Hauptfigur im Jugendroman ,,Splitterherz''
- Colin Kemball
- britischer Langstreckenläufer
- Colin Leech
- englischer Kricketspieler
- Colin McFadyean
- britischer Rugbyspieler
- Colin McRae
- Motorsportler
- Colin Michael Raynor Fielder
- britischer Fußballspieler
- Colin Morgan
- Schauspieler
- Colin Munro
- Musicaldarsteller
- Colin O'Donoghue
- Schauspieler aus Irland
- Colin O'Neil
- neuseeländischer Rugbyspieler
- Colin O'Reilly
- Basketballer aus Irland
- Colin Pates
- britischer Fußballspieler
- Colin Powell
- Ex-Aussenminister der USA
- Colin Prior
- englischer Fotograf
- Colin Reader
- britischer Geologe
- Colin Stinton
- Schauspieler aus Kanada
- Colin Tarrant
- englischer Schauspieler
- Colin Toon
- britischer Fußballspieler
- Colin Vearncombe
- brit. Sänger, Songwriter (bekannt unter dem Namen Black)
- Colin Welland
- Schauspieler aus Großbritannien
- Colin Young
- Musiker aus England
- Sir Colin
- Schweizer DJ (* 1979)
- William Colin Mackenzie
- australischer Filmregisseur
Colin in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Colin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Co-lin
- Endungen
- -olin (4) -lin (3) -in (2) -n (1)
- Anagramme
- Nicol
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Colin - gebildet werden können. - Rückwärts
- Niloc (Mehr erfahren)Colin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Colin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000011 01101111 01101100 01101001 01101110
- Dezimal
- 67 111 108 105 110
- Hexadezimal
- 43 6F 6C 69 6E
- Oktal
- 103 157 154 151 156
Colin in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Colin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 456
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- C450
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Colin buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Cäsar | Otto | Ludwig | Ida | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Charlie | Oscar | Lima | India | November
Colin in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Colin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Colin
- Altdeutsche Schrift
- Colin
- Lateinische Schrift
- COLIN
- Phönizische Schrift
- 𐤂𐤏𐤋𐤉𐤍
- Griechische Schrift
- Χολιν
- Koptische Schrift
- Ϭⲟⲗⲓⲛ
- Hebräische Schrift
- געלין
- Arabische Schrift
- جــعــلــيــن
- Armenische Schrift
- Ճոլին
- Kyrillische Schrift
- Голин
- Georgische Schrift
- Ⴚოლინ
- Runenschrift
- ᛍᚮᛚᛁᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓍿𓅱𓃭𓇋𓈖
Colin barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Colin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Colin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Colin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Colin im Tieralphabet

Colin in der Schifffahrt
Der Vorname Colin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·-· --- ·-·· ·· -·
Colin im Flaggenalphabet

Colin im Winkeralphabet

Colin in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Colin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Colin als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Colin?
Wie gefällt dir der Name Colin?
Bewertung des Namens Colin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Colin?
Ob der Vorname Colin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Colin zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Colin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Arzt (8)
- Künstler (6)
- Musiker (6)
- Polizist (5)
- Schauspieler (5)
- Lehrer (4)
- Sportler (4)
- Bauarbeiter (3)
- Mechatroniker (3)
- Sänger (3)
- Geschäftsführer (3)
- Anwalt (3)
- Wissenschaftler (3)
- Pilot (2)
- Straßenbauer (2)
- Ingenieur (2)
- Bäcker (2)
- Pizzabote (2)
- Investmentbanker (2)
- IT-Spezialist (2)
- Theoretischer Physiker (2)
- Bankkaufmann (2)
- Kapitän (2)
- Feuerwehrmann (2)
- Industriekaufmann (2)
- Koch (2)
- Model (2)
- Tiermedizinischer Angestellter (1)
- Journalist (1)
- Friseur (1)
- Jurist (1)
- Maurer (1)
- Schreiner (1)
- Metzger (1)
- Physiker (1)
- Webdesigner (1)
- Biologe (1)
- Programmierer (1)
- Tankstellenverkäufer (1)
- Führungskraft (1)
- Diplom-Geologe (1)
- Politiker (1)
- Mathematiker (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Colin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Colin ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Colin
Kommentar hinzufügenJa mein Name ist Colin
Colin Simon? Kommt darauf an, welche Aussprache ihr vorhabt - beides englisch ausgesprochen? Als ich die Kombi las, habe ich es spontan so gemacht, also den Simon auch englisch betont, was nahe liegt, da Colin schon englisch ist - aber zusammen klingt das dann doppelt gemoppelt. Mit deutschem Simon klingt es eigentlich ganz gut, aber insgesamt wird das oft zu falscher Aussprache führen und zu ständig nötiger Korrektur. Würde es eher lassen.
Wir ueberlegen unsren sohn so zu nennen.
Der Bruder (2019) heißt Nicolas Robin.
Geht Colin Simon?
Oder ist das unpassend?
So ein schöner Name! vom Baby bis zum Opa, klingt immer besonders!
So ein schöner Name! Cool und modern! 😻
Ich bin schwanger und wenn es ein Junge wird, nennen wir ihn Colin. Der Name passt für jedes Alter. Auch ist er sehr selten und mega cool! Ich stelle mir darunter einen blonden, wilden jungen vor. 😍🌠☺️
@Mama vom Colin: Von welchem Stamm ist denn der Colin? Ich kenne keinen Häuptling mit diesem Namen. Muss also ein sehr kleiner Stamm sein.
Mein kleiner Häuptling ist 1,90m groß
Oh Mann, den Namen hatte ich auch früher ganz oben auf meiner Namensliste für Jungen. Ist dann allerdings ein Mädchen geworden. Heute bin ich ganz froh darüber. Ein Junge aus dem Bekanntenkreis hat mir den Namen echt kaputt gemacht. So ein anstrengendes Kind. Ich liebe Kinder, aber bei ihm werde ich echt unruhig.
Eltern arbeiten übrigens als Elektriker und im Altenheim. Mein Mann und ich als Tischler und Erzieherin. Also nichts mit Hartz4.
Sonst habe ich den Namen noch nirgendwo hier gehört. Gut finde ich, dass er gesprochen, wie er geschrieben wird und unkompliziert ist. Unschön finde ich, dass Colin oft von Anderen Collie, wie der Hund gerufen wird. Sein Bruder heißt übrigens Luke.
Unser Hund heißt auch Colin.
Ich glaube nicht das irgendwelche Intelligenzflüchtlinge die nicht einen fehlerfreien Satz formulieren können sich hier anmaßen sollten andere Menschen bzw deren Namen (Namen ohne H = richtige schreibweise Manni) zu kritisieren.
Colin ist ein schöner Name. Leider werdecich wohl keinen Jungen mehr bekommen, aber der Name wäre sicher auf der Liste gestanden.
Ich finde diese Ausgrenzungen von Namen und dieses gemobe von wegen Harz 4...oder wie das heisst, das gibt es hier nicht, so schlim an den Deutschen, weill das wirklich nur Deutsche machen 🙈 Ich bin kein Rasisst, aber die fallen einfach als einzige immer mit solchen doofen komentaren auf, was Namen betrift. Da bin ich froh das ich nicht in Deutschland lebe und wegen einem Namen fertig gemacht werde.
Einige Leute hier zeigen sehr deutlich welche dummen Vorurteile sie haben. Colin ist ein ganz normaler Name. Man muss den Namen nicht mögen, aber zu behaupten dass so nur Hartz IV Empfänger heißen ist eine Frechheit und vor allen Dingen falsch.
Mein Sohn heißt Colin und weder er noch ich beziehen Hartz IV oder sind ungebildet. Mein Sohn hat Abitur gemacht und studiert jetzt.
@Colin: Nichts gegen den Namen Colin - der klingt gar nicht übel. Aber es ist der Brüller, dass jemand mit einer solch katastrophalen Rechtschreibung auch noch andere belehren möchte und deren Kommentare als Blödsinn bezeichnet. Wer nicht einmal einen Satz unfallfrei schreiben kann, wird nicht für voll genommen und sollte sich besser zurückhalten.
Was hier manche für ein Blödsinn schreiben. So würde ich mein Hund nen oder sowas. Sowas kommt nur von Leute die nich kreativ sind und heissen wie jeder dritte :D Und wahrscheinlich würde sie es in echt denn jenigen nochmal Trauen ins Gesicht zu sagen. Ich bin immer sehr gut mit meinem Namen gefahren. Und wenn es irgendwie darum geht das man mit diesem Namen gehänselt Wirt (Alls Kind in der schule) auch Blödsinn. Da kommen wir zu dem Punkt nich der Name macht den Menschen. Sonder der Mensch selber macht aus sich das was er mal wirt. Zum Abschluss das Leben mischt die Karten aber wir spielen die Karten aus. Sollte zu verstehen sein.
Wir haben auch einen kleinen Colin und sind immer noch zu Frieden mit der Namenswahl! War von Anfang an unser Favorit! Und finde es schön das er immernoch eher selten vorkommt! Ist doch super wenn man sein Kind ruft und sich nicht mehrere Kinder umdrehen... Das war uns wichtig! Und irgendwann Opa Colin hört sich auch noch gut an! LG
Das stimmt , der Name passt auch nicht in den biederen Osten :-)
Komischer Name, für mich nicht passend für unsere Gegend...
Unser jüngster heißt Colin-Pharell(2 Wochen). Wir wohnen in den USA daher auch der Name. Seine Schwestern heißen Caitlyn (10) Lauren (10) Meadow (8) Heather (8) und Abigail (6). Wir hatten zweimal das Glück Zwillinge zu bekommen und dazu noch beide Male Eineiige.
LG aus Malibu von Camilla, Dave und den Kids
Hallo Leute,
ich finde es echt doof das manche sagen das der Name Colin auch Hartz 4 beschreibt. Es gibt nämlich auch Colins die einen festen beruf haben. Wie ich!
Hi,
mein Name ist Colin. Ich finde es voll cool was für Bedeutungen mein Name hat. Z.B : kleiner Häuptling oder junger Hund. Vor allem finde ich junger Hund ganz toll, weil ich selbst einen habe. Sein Name lautet: Charly. Rasse: Bichon frise.
Einem fast 17 jährigen kleinen Häuptling.
Mein Mann und ich finden den Namen immer noch schön. Nur der (große) kleine Häuptling fand den Namen anfänglich nicht ganz so toll, weil "kein" anderer damit rumläuft.
Mittlerweile hat er auch gefallen an den Namen gefunden, seit dem er die Bedeutungen kennt. Auch das er der einzige Jugendliche Colin in der Stadt ist, gefällt ihm sehr.
Mein Sohn ist 2003 geboren und heißt Colin, ich hab noch 2 Söhne aber Colin ist immer noch mein Favorit...
Hallo Leute! Ich finde die Person macht den Namen und nicht der Name die Person aus. Es kann ein Name so cool und intelligent klingen aber wenn es ein freches und unerzogenes Kind ist da kann leider kein Name retten. Ich finde den Namen Colin sehr schön und lasse mich von keinen negativen Komentaren verunsichern.
Der bevorzugte Name von Eltern, die sich nicht trauten, ihr Kind Kevin oder Justin zu nennen, aber trotzdem "was cooles Englisches mit '-in' am Ende" haben wollten.
Hallo zusammen, ich heiße seit 34 Jahren Colin und war und bin immer sehr zufrieden damit. Wir hatten damals 5 oder 6 Sebastians in der Klasse und mehrere Christians, deshalb war ich immer sehr stolz auf meine "Einzigartigkeit". Gestört hat mich nur, dass mein Name fälschlicherweise sehr oft mit zwei 'L' geschrieben wird und wurde und in meiner Verwandschaft gab es ein paar ältere Herrschaften die mich immer Kevin nannten weil sie mit Colin nichts anfangen konnten. Jedenfalls finde ich es sehr schade dass Colin heutzutage dieses Hartz IV Image hat wie Kevin, Tyler usw. Es ist so ein schöner Name!
Mein Sohn wurde 2012 geboren und der Name stand schnell fest in der Schwangerschaft, ich find den Namen bis heute super gerade weil nicht Hinz und Kunz damit rum läuft, wie z.b. Leon, Finn, Luca und co. Wenn ich ihn aufn Spielplatz rufe dreht sich nur ein Kind um und das ist meins :)
Hallo ihr Lieben,
ich persönlich bin mit meinem Namen sehr zufrieden, da er sowohl zeitlos, als auch für jede Altersklasse geeignet ist. Für meine eigenen Kinder würde ich mir dasselbe wünschen.
Den Namen Colin finde ich dafür ideal geeignet: Bislang ist mir nur ein einziger Junge mit dem Namen über den Weg gelaufen. Er war mein damaliger Tanzpartner auf dem Abiball. Daher würde ich Colin als besonders und für mich einzigartig beschreiben. Klang und Schreibweise gefallen mir sehr gut und ich bin mehr als nur überzeugt, dass ein Mensch, ob jung oder alt, mit dem Namen zufrieden sein kann. Und ein berufstätiger Mann mit dem Namen Colin kann auf mich definitiv kompetent und intelligent wirken. Nix mit Hartz IV. :)
Also mein 9 Wochen alter Sohn heißt Noel Colin und ich liiiebe seinen Namen.Noel klingt eher weich und süß und colin finde ich macht den namen etwäs männlicher.Ach und mein Mann und ich sind KEINE arme Leute oder Hartz4 empfänger ;) Dann finde ich ''übliche'' namen wie Justin,Kevin, Marcel usw weitaus schlimmer und ich kenne bisher sonst keinen Colin bei uns in der Gegend.Jedem der unseren Sohn kennt gefällt der Name auf anhieb :) Und meiner Meinung nach gibt es keine typischen hartz4 namen, denn zum Glück ssid Geschmäcker verschieden und jeder Name ist auf seine Weise schön :) wir haben nur das Problem das viele colin "verdeutschen" beim schreiben sprich mit zwei l und wenn sie colin lesen manchmal coline aussprechen :-/ wobei viele auch noel nicht richtig aussprechen.die betonung liegt nämlich bei dem el und nicht bei no...die franzosen sprechen noel halt weich aus die deutschen eher hart
Hi mein Sohn heißt auch Colin und ich finde diesen Namen echt super.Der Name muss ja nicht jedem gefallen und man muss ihn auch nicht gleich schlecht machen. Wir sind keine Hartz 4 Familie gehen ganz normal arbeiten als Krankenschwester und Polizist und ich denke andere Menschen tun dies genauso, es gibt auch normale Familien deren Kinder Kevin Chantal usw heißen und ich finde man kann nicht alle Kinder über einen Kamm scheren. Schaut Ihr doch mal lieber eure Kinder an und euch selbst seid Ihr alle perfekt?????
Unser Sohn wurde 2008 geboren und heißt Colin-Fabian.
Ich finde der Name Colin paßt super zu Ihn und wir würden den Namen jederzeit wieder wählen, da er in unserer Region wo wir wohnen sehr selten vorkommt, dafür kennen wir mehrere Kinder die den selben Vornamen haben weil der in diesen Jahrgang sehr beliebt war.
Hey Julia, was ein Zufall! Ich habe mir auch eine Geschichte ausgedacht und da heißen die Familie auch Capristo mit folgenden Vornamen...
Etern:
Gabriel & Ylenia Philomena
Kinder:
Lily Marcella & Jana Florentina, und kleiner Bruder Colin Fernando
Tiere:
Samojede, Baileys & Nino
Wahnsinn!!! Das Leben schreibt halt doch die besten Geschichten!
Mannis Kommentar ist ja wirklich krass, aber das Kind Colin nennen. Vielleicht wäre Dirk besser gewesen, schreibt sich leichter.
@manni, ich hoffe du hast dein kind nicht Mahhhrkus, Ghhandi oder Hhanaahhh genannt, falls es schon zu spät ist behaupte einfach es wäre was aus dem hebräischen oder so :) Aber wenn man Name mit h schreibt, nennt man seine Kinder auch Gandhalf und Terminathhhor :( Hab erstmal mit deinen Kindern mitleid das sie von dir kein schreiben lernen werden...
Und wenn du das noch in verständlichem Deutsch schreibst und ein paar "h"s einsparst, kann man vielleicht sogar den Sinn verstehen.
ich kann mich an nahmen erinneren, wie olaf, detlef, dirk, usw.und wenn keiner von euch ein richtigen einfall für nahmen hat und an die zukunft eures kindes denkt dann tut mir eure kinde leid für die zukunft. unser kind ist 2013 gebohren und der nahme war dafür gebohren wir lieben unser kind über alles mit diesen nahmen. gruss an alle colins
Ich finde den namen schön und cool
In meiner erfundenen, aber sehr realen Geschichte gibt es eine Familie Capristo mit den Vornamen...
Etern:
Gabriel & Ylenia Philomena
Kinder:
Lily Marcella & Jana Florentina (Zwillinge) und kleiner Bruder Colin Fernando
Tiere:
Samojede(n) (nordische Hunderasse)
Baileys & Nino
Ja, der Name ist ganz hübsch. Aber majestätisch finde ich ihn nun nicht.
Mein freund heisst colin.hätten wir einen gemeinsamen sohn wäre sein name colin!!!
Ich finde colin hat etwas majestätisches und für mich einen bestimmten beschützerinstinkt.
Ich finde den Namen wunderschön, würde aber Collin schreiben. Er harmoniert sehr schön mit Maya, lasst Euch nicht verunsichern. Euer Sohn wird seinen Namen lieben! ♥
In 3 wochen sollte unser kleiner schatz da sein, aber sind noch immer sehr uneinig was den namen anbelangt.
Mein freund meinte dann, Colin wär schön :) haben eine Tochter die Maya heisst (Maya Kristina) .. Findet ihr Maya und Colin hamoniert gut vom klang her ? :)
Und so argumente wie den namen haben nur assis und sowas zählt bitte nicht für mich da das schwachsinn ist sorry ^^ ein mensch zeichnet sich durch seine taten aus und nicht durch sein namen xD
"Colin" oder "Collin" sollte man seinen Hund nennen, nicht aber sein Kind. *kopfschüttel*
Echt netter name, passt zu dem namen PEARL ;)
(für dich Steki)
Mein klassen kamerrat heisst colin und ist ett unhd cool
Echt netter Name und auch süß.
Euer XXX
Schon mal was von Rechtschreibung gehört unter mir? Leider bedienst du voll das Klischee. Nicht sehr hilfreich.
Ein Kommentar an die Personn die sich Süesse nennt.Keine ahnung wer und was du bist,aber beschtimmt nicht ganz dicht im kopf,was bildest du dir ein andere namen schlecht zu machen,wie heisst dein Kind"wen du überhaubt auch eins hast".?
Mein Sohn heisst auch Colin Jayden was ist daran nicht gut?!!
Das nechste Kind das ich bekommen werde,werde ich zuerste dich "süesse"tztztzt fragen wie wir es nennen sollen okeeee??????????
Ich habe einen Freund der Colin heisst und der name ist super sweet ;) deswegen wolte ich mer herraus finden und er ist sweet ::))
Falsch oder richtig kann es bei diesem Thema ja sowieso nicht geben. Das sind alles ja nur Ansichten, Meinungen oder Geschmäcker. Und da hat jeder das Recht, seine eigenen zu haben. Soll doch jeder sein Kind nennen, wie er will. Aber man muss eben auch damit leben, dass das andere nicht unbedingt schön finden oder verstehen. Was mich eher nervt, ist die Masche, alles englisch auszusprechen. Auch wenn es gar keine englischen Namen sind. Außerdem, wenn man einen englischen Nachnamen hat, dann ist es doch eh okay, das passt doch dann. Bei anderen Nachnamen ist es aber eben oft nicht so. Und es gibt ja auch englische Namen, die durchaus okay sind. Es muss ja nicht gleich in die Richtung Peaches Honeyblossom oder Jimi Blue gehen.
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Colin schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Di, Eck, Eitelfritz, Erkenwald, Fidelis, Friedemund, Gerhardt, Gottbert, Haiko und Heimbert.
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Yatho
Ist Yatho etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yatho?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

