Claus Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Claus ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1271
Mit 247 erhaltenen Stimmen belegt Claus den 1271. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Claus ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Claus?
Der männliche Name Claus ist eine Variante von Klaus und verselbständigte Kurzform von Nikolaus, einer Nebenform des alten griechischen Namens Nikolaos (Νικόλαος). Direkt ins Deutsche übersetzt bedeutet er "Sieg des Volkes" oder auch "Sieger des Volkes".
Die Ursprünge des zweigliedrigen Namens liegen im Altgriechischen, abgeleitet von den Wortbestandteilen níkē (νίκη) für "der Sieg" und laós (λαός) für "das Volk", "das Heer" oder "das Kriegsvolk".
Claus ist ein bereits seit dem Mittelalter verbreiteter Vorname. Besonders beliebt war er in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsche Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907–1944), die deutschen Journalisten Claus Kleber und Claus Strunz sowie der deutsche Schauspieler Claus Theo Gärtner.
Nebenformen von Claus sind Claas und Klaas sowie die eher seltenen Namen Clas, Claes, Clus, Klas, Klaes und Klos.
Woher kommt der Name Claus?
Wortherkunft
Als Kurzform von Nikolaus hat der Name Claus seinen Ursprung in dem griechischen Vornamen Nikolaos, der sich aus den altgriechischen Elementen níkē für "Sieg" und laós für "Volk, Heer und Kriegsvolk" zusammensetzt.
Wortzusammensetzung
níkē = Sieg (Altgriechisch) und
laós = Volk, Heer, Kriegsvolk (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Claus Namenstag?
Claus hat Namenstag am 10. September (Nikolaus von Tolentino), 25. September (Bruder Klaus) sowie 6. Dezember zum Gedenken an den heiligen Nikolaus von Myra (Nikolaustag).
Wie spricht man Claus aus?
Aussprache von Claus: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Claus auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Claus?
Claus ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 5.447. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 765.
In den letzten zehn Jahren wurde Claus etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.071. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.070.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Claus
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Claus in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.447 | - | 5.195 | 765 (2014) |
In Deutschland wurde Claus in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.811 | 1.741 | 116 (1987) |
In Österreich wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | - | 830 (1957) |
In der Schweiz wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 724 (1938) |
In der Niederlande wurde Claus in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (440 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 461 (1944) |
In Frankreich wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 973 | - | 37 (1985) |
In Dänemark wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | 537 | 508 | 632 | 213 (1960) |
In Norwegen wurde Claus in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (530 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 472 (1974) |
In Schottland wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
USA | - | - | - | 2.184 (1936) |
In den USA wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | 3.405 | - | 1.756 (1984) |
In Kanada wurde Claus in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Claus in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Claus in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 765
- Schlechtester Rang: 5.447
- Durchschnitt: 2414.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Claus
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Claus im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 177.31
Geburten in Österreich mit dem Namen Claus seit 1984
Claus belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 387. Rang. Insgesamt 315 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
387 | 315 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Claus besonders verbreitet ist.
17.9 % Baden-Württemberg
16.1 % Bayern
5.4 % Berlin
3.6 % Hamburg
3.6 % Hessen
12.5 % Niedersachsen
21.4 % Nordrhein-Westfalen
3.6 % Rheinland-Pfalz
7.1 % Sachsen
7.1 % Schleswig-Holstein
1.8 % Thüringen
40.0 % Steiermark
20.0 % Tirol
20.0 % Vorarlberg
20.0 % Wien
100.0 % Basel-Landschaft
Dein Vorname ist Claus? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Claus als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Claus besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Claus.

Varianten von Claus
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Claus
Häufigste Nachnamen
- Claus Schneider
- Claus Müller
- Claus Fischer
- Claus Schmidt
- Claus Meyer
- Claus Becker
- Claus Richter
- Claus Neumann
- Claus Wagner
- Claus Hoffmann
- Claus Möller
- Claus Hansen
- Claus Petersen
- Claus Schäfer
- Claus Schulz
- Claus Koch
- Claus Werner
- Claus Peters
- Claus Weber
- Claus Hartmann
- Claus Lange
- Claus Herrmann
- Claus Zimmermann
- Claus Clausen
- Claus Schröder
- Claus Krüger
- Claus Vogel
- Claus Wolf
- Claus Bauer
- Claus Köhler
Claus in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Claus
- Claus Achton Friis
- dänischer Architekt
- Claus Adolf Moser
- Sozialstatistiker
- Claus Ahrens
- amerikanischer Archäologe
- Claus Biederstaedt
- Schauspieler
- Claus Brockmeyer
- Schauspieler und Synchronsprecher
- Claus de Werve
- niederländischer Steinmetz
- Claus Frimann
- norwegischer Dichter
- Claus Heck
- deutscher Schriftsteller
- Claus Hehner
- deutscher Architekt
- Claus Helmut Drese
- deutscher Filmregisseur
- Claus Holm
- Deutscher Schauspieler
- Claus Hormel
- Handballer aus Deutschland
- Claus Hubalek
- Schriftsteller aus Deutschland
- Claus Jacobi
- deutscher Arzt
- Claus Janzen
- deutscher Schauspieler
- Claus Kleber
- Moderator
- Claus Küchenmeister
- deutscher Schriftsteller
- Claus Mayrhofer Barabbas
- österreichischer Maler
- Claus Mehs
- deutscher Architekt
- Claus Mensinger
- deutscher Fußballspieler
- Claus Meyer
- deutscher Maler
- Claus Olesen
- Segler
- Claus Pándi
- ungarischer - österreichischer Journalist
- Claus Peymann
- deutscher Theaterregisseur
- Claus Redl
- Komponist aus Deutschland
- Claus Reichstaller
- deutscher Jazzmusiker
- Claus Reimer
- deutscher Fußballspieler
- Claus Scheele
- Künstler aus Deutschland
- Claus Schenk von Stauffenberg
- Militär / Hitler-Attentäter
- Claus Schiprowski
- Leichtathlet aus Deutschland
- Claus Sperling
- Maler aus Deutschland
- Claus Stolz
- Fotograf aus Deutschland
- Claus Theo Gärtner
- Schauspieler
- Claus Thull-Emden
- Schauspieler
- Claus Tuchscherer
- Nordischer Skifahrer aus Deutschland
- Claus Victor Bock
- Dichter aus Deutschland
- Claus Vinçon
- Schauspieler
- Claus von Amsberg
- Prinz der Niederlande und verstorbener Gemahl von Königin Beatrix der Niederlande
- Claus von Wagner
- Kabarettist
- Claus Wilcke
- Schauspieler aus Deutschland
- Claus Wolfschlag
- Schriftsteller und Journalist
- Claus-Dieter Reents
- Schauspieler aus Deutschland
- Claus-Dieter Wollitz
- amerikanischer Fußballspieler
- Claus-Peter Damitz
- Schauspieler aus Deutschland
- Claus-Peter März
- deutscher Theologe
- Peter Claus Hartmann
- deutscher Historiker
Claus in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Claus bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Claus als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Claus wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Claus (3x)
-
Tiefdruckgebiet Claus (4x)
-
- 17.07.2006
- 15.01.2006
- 19.12.2004
-
- 11.08.2009
- 11.07.2007
- 11.10.2005
- 27.02.2005
Claus in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Claus wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Claus
- Endungen
- -laus (4) -aus (3) -us (2) -s (1)
- Anagramme
- Lucas
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Claus - gebildet werden können. - Rückwärts
- Sualc (Mehr erfahren)Claus ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Claus in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000011 01101100 01100001 01110101 01110011
- Dezimal
- 67 108 97 117 115
- Hexadezimal
- 43 6C 61 75 73
- Oktal
- 103 154 141 165 163
Claus in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Claus anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 458
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- C420
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KLS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Claus buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Cäsar | Ludwig | Anton | Ulrich | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Charlie | Lima | Alfa | Uniform | Sierra
Claus in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Claus in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Claus
- Altdeutsche Schrift
- Claus
- Lateinische Schrift
- CLAVS
- Phönizische Schrift
- 𐤂𐤋𐤀𐤅𐤔
- Griechische Schrift
- Χλαυς
- Koptische Schrift
- Ϭⲗⲁⲩⲥ
- Hebräische Schrift
- גלאוש
- Arabische Schrift
- جــلــاــوــش
- Armenische Schrift
- Ճլաւզ
- Kyrillische Schrift
- Глаус
- Georgische Schrift
- Ⴚლაუს
- Runenschrift
- ᛍᛚᛆᚢᛋ
- Hieroglyphenschrift
- 𓍿𓃭𓄿𓅱𓋴
Claus barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Claus an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Claus im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Claus in Blindenschrift (Brailleschrift)

Claus im Tieralphabet

Claus in der Schifffahrt
Der Vorname Claus in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·-· ·-·· ·- ··- ···
Claus im Flaggenalphabet

Claus im Winkeralphabet

Claus in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Claus auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Claus als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Claus?
Wie gefällt dir der Name Claus?
Bewertung des Namens Claus nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Claus?
Ob der Vorname Claus auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Claus zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Claus ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Kaufmann (3)
- Manager (3)
- Physiker (2)
- Beamter (2)
- Synchronsprecher (2)
- Koch (1)
- Unternehmensberater (1)
- Akademiker (1)
- Offizier (1)
- Chef (1)
- Chemiker (1)
- Lehrer (1)
- IT-System-Fachinformatiker (1)
- Journalist (1)
- Politiker (1)
- Unternehmer (1)
- Techniker (1)
- Bauer (1)
- KFZ-Mechaniker (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Claus und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Claus ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Claus
Kommentar hinzufügenIch mag meinen Namen!
Und besonders nett war, als ich mit Claudia liiert war.
Gefällt mir gut! Mit C mag ich ihn etwas lieber als mit K. Ich freue mich, wenn der Vorname wieder vergeben wird.
Claus ist ein sehr schöner, klassischer Vorname. Ebenso gefällt mir die Variante mit K. Er ist sehr sicher auch bald wieder „modern“, denn ältere, klassische Namen werden wieder vermehrt vergeben.
Diese verdrängen endlich die „Fynns/Finns“ und „Lucas“. Bei letzt genannten Namen kann ich nur den Kopf schütteln! Vielen ist wohl nicht klar, was das für Kinder bedeutet, spätestens wenn sie später im Vorstellungsgespräch sitzen.
MEIN NAME IST CLAUS ... UND SO SCHREIBT MAN IHN IN CANADA .. EBENSO WIE AUCH CANADA MIT «C» ... !!! ... I GET TEASED A LOT AT X-MAS TIME .. LIKE .. HERE COMES «SANTA CLAUS» .. lol
Ich bin auch ein Claus mit "C" und bin sehr zufrieden mit meinem Vornamen. Ich habe diesen Vornamen u.a. deshalb bekommen, weil mein im Jugendalter verunglückter Onkel ebenfalls so hieß. Insofern hat mein Name für mich noch eine tiefere Bedeutung.
ICH BIN NUR DAS EWIGE KIND MEINER ELTERN. ICH HABE KEINE POSTER BIN JA KEINE 13
Dann hast du sicher dein Kinderzimmer mit Postern von den alten Männern zugepflastert. Was sagen denn deine Freundinnen dazu?
Ja,ich hänge an beiden aber mehr am papa, ich bin mit denen aufgewachsen. ICH WEIß CLAUS THEO GÄRTNER IST SCHON ENDE 60.
Er stört mich ja nicht und ein paar Lieder finde ich sogar ganz gut von ihm, er manchmal ganz gute Texte.
Is ja gut und ich hoffe doch ohne Udo Jürgens ;-)
Bis dahin habe ich noch bisschen Zeit ;)
Dann hast du ja Schwein,dass du nicht 70 bist ;-)
Los Anja google mal Elektrakomplex und sag uns dann obs stimmt! Wir warten auch brav hier ;)
Wenn ich 70 Jahre alt wäre, würde ich ihn vielleicht sexy finden ;)
Nein,ich bin nicht 50. ich bin jünger.
was heißt vaterkomplex???
Fehlt nur noch,dass hier einer sagt,dass Udo Jürgens sexy ist ;-)
Ich glaube, Anja hat einen Vaterkomplex. Sie schwärmt für Claus Theo Gärtner, Udo Jürgens, David Hasselhoff. Ungewöhnlich in dem Alter. Oder bist du 50 ?
Die armen Mitarbeiter hier haben bestimmt schon genug damit zu tun die Kommentare hier zu löschen (wo ich jetzt wahrscheinlich auch dazu gehöre, tut mir leid!).
Ist wohl wahr und nicht nur Anja.
Wäre es doch echt an der Zeit, dass Anja hier gesperrt wird.
Udo auch???
Darf ich fragen welche Alterskategorie ihr seid?
Und man kann ihn gut rufen oder schreien.
Claus klingt männlich und sexy???
Männlich, sexy und man kann es auch gut rufen, genau wie Udo.
Finde ich mühsam. sanft gesagt ist es leichter claus zu sagen. claus klingt auch männlich.
Siehst du das nicht so?
Laut schreien kann man den Namen auch.
Und man kann den so schön rufen
Mein Vater heißt Claus. Ich finde den Namen cool. Und Claus mit C sieht besser aus wie Klaus mit K. Der Claus mit C ist seltener. Also finde ich
Der Name ist nur komisch, weil er vermutlich einsilbig ist. Wo der Trend heutzutage nach Doppelnamen geht. Gibt aber eindeutig schlimmere ^^
Ich finde den Namen total veraltet.
Bei mir in der Klasse geht ein Claus, er hat aber den Namen Costari weg, fragt nicht wieso xD
Mein Cousin heißt Claus und er ist 24 deswegen nenne ich ihn immer Clausi weil ich Claus irgendwie zu alt für ihn finde!
Echt ein toller Name mit Stil!
Ich hab nen kumpel der so heißt, aber der is alles andere als glücklich mit dem namen. er zieht es vor c.k. genannt zu werden und sagt niemandem u dem er es nicht muss seinen namen
Ich heiße Claus und finde meinen Namen super !
Das stimmt und er ist einfach zeitlos.
Mein Mann heißt Claus.
Die Schreibweise mit C sieht auch noch besser aus als Klaus mit K.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Aimilios
Aimilios würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aimilios?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

