Carlo Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Carlo ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 996
Mit 570 erhaltenen Stimmen belegt Carlo den 996. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Carlo ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Carlo?
Carlo ist die italienische Form des Namens Karl bzw. Carl. Er ist somit althochdeutschen Ursprungs und bedeutet "der Mann" und "der Ehemann", abgeleitet vom althochdeutsche karal für "Mann, Ehemann, Geliebter". Aus "karal" entwickelte sich im Niederdeutschen die Bezeichnung "Kerle", eine mittelalterliche Bezeichnung für die sogenannten "Freien", d.h. Bürger eines nichtritterlichen Standes, die also keine Sklaven waren. Dem Namen Carlo kann somit auch die Bedeutung "der Freie" zugesprochen werden.
Als typisch italienischer Name spielte Carlo als Babyname in Deutschland lange Zeit keine Rolle. In den vergangenen Jahren wurde er aber auch im deutschen Sprachraum immer häufiger vergeben.
Mit Karlo existiert auch eine deutsche Schreibweise, die allerdings weiterhin sehr selten ist, was vielleicht mit dem bekannten Namensträger Kater Karlo zusammenhängt, dem Bösewicht und Erzfeind von Micky Maus.
Die portugiesische und spanische Form des Namens lautet Carlos.
Woher kommt der Name Carlo?
Wortherkunft
Carlo als italienische Form von Karl geht auf das althochdeutsche "karal" für "Mann, Ehemann, Geliebter" zurück.
Wortzusammensetzung
karal = Mann, Ehemann, Geliebter (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Carlo Namenstag?
- 10. September
- 15. Dezember
Wie spricht man Carlo aus?
Aussprache von Carlo: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carlo auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Carlo?
Carlo ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 38. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Carlo etwa 8.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 86. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 106.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Carlo
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carlo in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 38 | 47 | 71 | 38 (2023) |
In Deutschland wurde Carlo in den letzten 10 Jahren ca. 8.600 Mal als Erstname vergeben (9.600 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 165 | 226 | 354 | 165 (2023) |
In Österreich wurde Carlo in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 148 | 173 | 315 | 85 (1939) |
In der Schweiz wurde Carlo in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (4.400 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Carlo in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Carlo in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 38
- Schlechtester Rang: 930
- Durchschnitt: 260.37
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Carlo
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Carlo im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 77
- Schlechtester Rang: 296
- Durchschnitt: 147.01
Geburten in Österreich mit dem Namen Carlo seit 1984
Carlo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 460. Rang. Insgesamt 232 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
460 | 232 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Carlo besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Carlo? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Carlo als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Carlo besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Carlo.

Varianten von Carlo
Spitznamen und Kosenamen
- Caca
- Car
- Caralo
- Carl
- Carlchen
- Carletto
- Carli
- Carlino
- Carlito
- Carlossimus
- Carluchi
- Cro
- KaterCarlo
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Carlo
Häufigste Nachnamen
- Carlo Becker
- Carlo Schmidt
- Carlo Weber
Carlo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carlo
- Carlo Abarth
- Italienischer Motorradrennfahrer
- Carlo Allegretti
- italienischer Maler
- Carlo Ancelotti
- Fußball - Spielerlegende: Unter den 5 Fußballern auf der Welt, die es schafften die Champions League sowohl als Spieler, als auch als Trainer zu gewinnen.
Carlo als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Carlo wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Carlo (0x)
-
Tiefdruckgebiet Carlo (4x)
Carlo in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Carlo wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Car-lo
- Endungen
- -arlo (4) -rlo (3) -lo (2) -o (1)
- Anagramme
- Carol, Coral und Corla
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Carlo - gebildet werden können. - Rückwärts
- Olrac (Mehr erfahren)Carlo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Carlo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000011 01100001 01110010 01101100 01101111
- Dezimal
- 67 97 114 108 111
- Hexadezimal
- 43 61 72 6C 6F
- Oktal
- 103 141 162 154 157
Carlo in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Carlo anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 475
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- C640
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KRL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Carlo buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Cäsar | Anton | Richard | Ludwig | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- Charlie | Alfa | Romeo | Lima | Oscar
Carlo in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Carlo in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Carlo
- Altdeutsche Schrift
- Carlo
- Lateinische Schrift
- CARLO
Carlo barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Carlo an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Carlo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Carlo in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carlo im Tieralphabet

Carlo in der Schifffahrt
Der Vorname Carlo in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·-· ·- ·-· ·-·· ---
Carlo im Flaggenalphabet

Carlo im Winkeralphabet

Carlo in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Carlo auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Carlo als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Carlo?
Wie gefällt dir der Name Carlo?
Bewertung des Namens Carlo nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Carlo?
Ob der Vorname Carlo auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Carlo zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carlo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Hilfsarbeiter (11)
- Sportler (7)
- Ingenieur (4)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carlo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Carlo ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Carlo
Kommentar hinzufügenJa mein Sohn, ebenfalls blond und blauäugig hat ihn auch bekommen und wir sind immer noch froh ihm diesen namen gegeben zu haben :)
Ein super Name!
Mein blonder und blauäugiger Sohn trägt ihn voller Stolz.
Ich fand diesen Jungennamen schon immer cool 💙.
Und außerdem ist er echter Italiener und kein Deutscher. Wir
sprechen ja hier überwiegend für
Deutsche und ihre Kinder die hier
leben. Und der Trainer von Bayern kommt bestimmt in seinem Land Italien hervorragend mit seinem Namen klar.
Wenn ein Verein genig Geld hat, so kann er sich die besten Spieler auf der Welt kaufen. Und darum sind die Bayern so gut. Mit dem Trainer Carlo An. hat dass nur bedingt etwas zu tun, ohne jetzt ihn kritisieren zu wollen.
@unbekannt: Nicht alle Carlos werden durch "albernes Gehaue" bekannt und einen "Bad Spencer" kenne ich nicht. Man kann auch dadurch bekannt werden, dass man die größten Fußballklubs trainiert und viele Titel gewinnt.
Auch Bad Spencer grhört zu den Personen, welche man für sich nicht unbedingt als Vorbild haben möchte. Gut er hat große Filmerfolge gehabt, durch sein albernes gehaue in den Filmen. Anspruchsvoll waren diese Filme auf jeden Fall nicht. Ein Grund mehr um sein Kind nicht Carlo zu nennen.
Ehrlich gesagt bin ich sehr schockiert über einige Kommentare, die hier zu lesen sind. Für alle, die es noch nicht wissen: Bud Spencer hiess mit richtigem Namen ebenfalls Carlo! Ein super Schauspieler, Athlet, Musiker, Jurist und Politiker. Doch vielleicht sehen Deutsche ja auch bloss deutsche Filme ;-)
Ein Hoch auf alle tollen Menschen mit dem Namen Carlo!
Der Name Carlo ist sehr einprägsam. So wird der Name gerne für alles mögliche missbraucht, wenn man bedenkt das er so selten eigentlich in Deutschland vergeben wird. Deshalb glaube ich nicht das man hier mit Selbstbewusstsein uns so agumentieren kann. Die Person die diesen Vornamen führt muss mit ständigen Veralberungen rechnen und das leider ein ganzes Leben lang.
Für alle die darüber nachdenken ihr Kind Carlo zu nennen.
Ich gehe auf die 50 zu und lebe mit diesem Name sehr gut. In der Schule wurden alle Namen veralbert. Gerne in Verbindung mit dem Nachnamen. Bei mir blieb es meist harmlos. Weitestgehend hat man versucht mich mit Karlson oder Karl zu ärgern. Ich war aber bereits als Kind schon Stolz, dass ich einen eher seltenen Namen habe und nicht der 3. Michael, Andreas, oder Markus in der Klasse war. Auch wenn ich nichts gegen vorgenannte Namen habe. Bei den Frauen kam der Name auch gut an, da er eben etwas fremd in Deutschland ist und das den meisten gefallen hat. Bei der Benennung meiner 2. Tochter ist mir ein "Fehler" unterlaufen und sie wird vom Namen her oft für einen Jungen gehalten. Da sie 2 Vornamen hat, habe ich ihr mal vorgeschlagen den "Fehler" zu Bereinigen. Sie sagte sie sei Stolz als Mädchen nicht wie alle anderen zu heißen. Macht euch weniger Gedanken darum, ob eure Kinder mit dem gewählten Vornamen im Leben klar kommen, wenn ihr ihn schön findet, sonder mehr darüber, wie ihr euren Kindern gesundes Selbstbertrauen lehrt. Denn dann ist es fast egal welchen Namen ihr wählt. Ein Kimd kann nur geärgert werden wenn es sich ärgern lässt. Und wurde das in der Schule nicht mit allen versucht?