Jungennamen mit C

Hier findest du aktuell 825 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit C

Alle Jungennamen mit C

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Cacao
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afrikanisch
55 Stimmen
7 Kommentare
Cacey
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
52 Stimmen
5 Kommentare
Cäcilius Der Name ist eine männliche Vorname des römischen Namens Cäcilia. Seine Bedeutung lautet "der aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "der Blinde".
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
70 Stimmen
3 Kommentare
Cade Ein englischer Name mit der Deutung "der Pummelige".
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Germanisch
99 Stimmen
2 Kommentare
Caden Ein englischer und australischer Vorname mit der Bedeutung "der Sohn von Cadán".
  • Altirisch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Australisch
  • Englisch
123 Stimmen
13 Kommentare
Cadhan
Noch keine Infos hinzufügen
28 Stimmen
1 Kommentar
Cadmus Cadmus ist in der lateinischen Schreibweise eine Figur in der griechischen Mythologie. Auf der Suche nach seiner von Zeus entführten Schwester Europa gründet er die Stadt Theben.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Latinisiert
18 Stimmen
1 Kommentar
Caecilius Ein alter römischer bzw. etruskischer Vorname, der übersetzt "der aus dem Geschlecht der Caecilier Stammende" oder "der Blinde" bedeutet.
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
79 Stimmen
13 Kommentare
Caedmon Ein angelsächsischer Name mit der Deutung "der Kämpfer".
  • Altwalisisch
  • Angelsächsisch
  • Englisch
  • Keltisch
40 Stimmen
5 Kommentare
Caelan Ein irischer Name mit der Bedeutung "der Schlanke".
  • Altirisch
  • Englisch
61 Stimmen
9 Kommentare
Caesar Bedeutung nicht eindeutig geklärt. Eventuell "der aus dem Mutterleib Geschnittene", vom lateinischen "caedere" (ausschneiden), oder aus dem Phönizischen für "Elefant".
  • Lateinisch
  • Phönizisch
  • Römisch
73 Stimmen
7 Kommentare
Caesarius Eine römische Variante von Caesar mit der Bedeutung "der aus dem Mutterleib Herausgeschnittene".
  • Lateinisch
  • Römisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Caeser Der Name hat lateinische Wurzeln und bedeutet "der aus dem Mutterleib Geschnittene".
  • Englisch
  • Lateinisch
54 Stimmen
1 Kommentar
Caetano Portugiesische Form von Caietanus mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Gaeta Stammende".
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
47 Stimmen
0 Kommentare
Cafer Eine türkische Variante von Jafar mit der Deutung "der kleine Fluss".
  • Arabisch
  • Türkisch
56 Stimmen
9 Kommentare
Cagador was das spanische cagar bedeutet, kann sich jeder denken, der Name stammt wohl von einem Scherzbold
  • Kanadisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Cagan Ein türkischer Name mit der Deutung "der König" oder "der Feiernde".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
28 Stimmen
1 Kommentar
Cagatay Der Name stammt von Dschingis Khans zweitem Sohn Tschagatai Khan ab.
  • Alttürkisch
  • Türkisch
114 Stimmen
17 Kommentare
Cagdas "Der Zeitgenosse", abgeleitet vom türkischen Wort "çağdaş" (zeitgenössisch).
  • Türkisch
34 Stimmen
4 Kommentare
Cagri Türkischer Unisex-Name mit der Bedeutung "die Einladung", von türkisch "çağrı" (Einladung, Aufruf).
  • Türkisch
41 Stimmen
5 Kommentare
Cahal Ein irischer Name mit der Deutung "großer Krieger".
  • Irisch
  • Keltisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Cahil Ein türkischer Name mit der Deutung "der Unerfahrene".
  • Arabisch
  • Türkisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Cahit Türkische Form des arabischen Namens Jahid mit der Bedeutung "der Strebsame" oder "der Fleißige", von arabisch "jāhid/جَاهِد" (streben, anstrengen, arbeiten, schuften).
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Muslimisch
  • Osmanisch
  • Türkisch
138 Stimmen
13 Kommentare
Cai Cai ist eine Kurzform von Caius. Cai ist eine Nebenform von Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Altwalisisch
  • Chinesisch
  • Dänisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
96 Stimmen
8 Kommentare
Caiden Der Name bedeutet "Sohn von Cadán", vielleicht von einem gälischen Familiennamen "Mac Cadáin".
  • Altirisch
  • Englisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Caietanus Ursprünglich römischer Beiname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der aus (der Stadt) Caieta Stammende".
  • Lateinisch
  • Römisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Cailan Eine englische Form des Namens Caelan mit der Bedeutung "der Schlanke".
  • Altirisch
  • Altschottisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
82 Stimmen
6 Kommentare
Cailean Schottischer Herkunft, männlich, bedeutet "der Welpe".
  • Altirisch
  • Altschottisch
  • Lateinisch
  • Schottisch
85 Stimmen
11 Kommentare
Caillen Schottisch: sehr männlich, kämpfer, krieger Irisch: Junge
  • Irisch
  • Schottisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Caillou Ein französischer Name mit der Deutung "der Kieselstein".
  • Altfranzösisch
  • Französisch
110 Stimmen
48 Kommentare
Cain Die englische Schreibweise des deutschen Kain.
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
67 Stimmen
15 Kommentare
Cainan Eine englische Schreibweise von Kenan, gleiche Wurzel wie Kain vermutlich: Schmied
  • Althebräisch
  • Englisch
52 Stimmen
1 Kommentar
Caine Caine kommt aus dem Irischen und bedeutet "der Erworbene".
  • Althebräisch
  • Englisch
  • Irisch
67 Stimmen
3 Kommentare
Cainneach Eine irische Variante von Coinneach mit der Bedeutung "der Hübsche".
  • Altirisch
  • Irisch
  • Keltisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Caio Eine brasilianische Form des lateinischen Namens Cajus mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
  • Brasilianisch
  • Etruskisch
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
  • Römisch
262 Stimmen
3 Kommentare
Caius Eine alternative Form des römischen Namens Gaius mit der Bedeutung "der Bote der Freude".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
107 Stimmen
17 Kommentare
Caj Caj ist wahrscheinlich eine Nebenform von Cai, Kaj und Kai.
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
62 Stimmen
2 Kommentare
Cajetan "Der aus Gaeta Stammende", vom lateinischen "Caieta" für "Gaeta" (Stadt in Italien).
  • Altdeutsch
  • Lateinisch
  • Römisch
105 Stimmen
5 Kommentare
Cajus Eine alternative Form des römischen Namens Gaius mit der Bedeutung "der Fröhliche".
  • Etruskisch
  • Lateinisch
  • Römisch
268 Stimmen
21 Kommentare
Cakmak Ein türkischer Name mit der Deutung "Feuerzeug".
  • Alttürkisch
  • Türkisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Calador Cala D'Or ist spanisch und bedeutet: Goldene Küste ; eigentlich ein Ortsname z. B. auf Mallorca
26 Stimmen
1 Kommentar
Calcedonio Der Name bedeutet Calzone.
  • Deutsch
  • Österreichisch
39 Stimmen
3 Kommentare
Calder Calder = englischer Ortsname. Englisch, steiniges Wasser.
  • Schottisch
11 Stimmen
0 Kommentare
Cale Eine Verkleinerungsform von Caleb aus dem Hebräischen mit der Deutung "Gottesergeben".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Caleb Bedeutung von Caleb/Kaleb (כָלֵב) nicht gesichert, er bedeutet vermutlich "Hund" oder "Diener Gottes".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Englisch
335 Stimmen
47 Kommentare
Calgary Nach einem schottischen Ort mit dem gälischen Namen "Cala Ghearraidh" (Strand an der Wiese).
  • Gälisch
  • Kanadisch
  • Schottisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Calin Englisch: Colin Entweder kleiner Häuptlin oder kleiner Welpe
  • Rumänisch
104 Stimmen
3 Kommentare
Calisto Eine portugiesische und spanische Variante von Callisto mit der Deutung "der Schönste".
  • Altgriechisch
  • Galicisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
52 Stimmen
2 Kommentare
Calixtus Variante von Callistus, der latinisierten Form von Kallistos, mit der Bedeutung "der Schönste", abgeleitet von altgriechisch "kállistos/κάλλιστος" (am schönsten).
  • Altgriechisch
  • Römisch
24 Stimmen
3 Kommentare
Callan Ein englischer Name mit der Deutung "der Sohn des Tapferen im Kampf".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
25 Stimmen
2 Kommentare

Jungennamen mit C - 1-50 von 825

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben C findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit C, Doppelnamen mit C und unseren Mädchennamen mit C.

Beliebteste Jungennamen mit C

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben C aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit C beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit C in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben C:

Top 30 Jungennamen mit C laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit C:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Calvin 9127 Stimmen
2 Carsten 8932 Stimmen
3 Claas 8364 Stimmen
4 Christian 2500 Stimmen
5 Colin 2397 Stimmen
6 Christoph 2360 Stimmen
7 Christopher 2048 Stimmen
8 Cedric 1888 Stimmen
9 Can 1872 Stimmen
10 Connor 1677 Stimmen
11 Conner 1394 Stimmen
12 Cem 1272 Stimmen
13 Ciaran 1247 Stimmen
14 Constantin 1196 Stimmen
15 Carl 1178 Stimmen
16 Clemens 958 Stimmen
17 Chris 909 Stimmen
18 Corvin 854 Stimmen
19 Castiel 726 Stimmen
20 Cosimo 692 Stimmen
21 Caspar 673 Stimmen
22 Calum 651 Stimmen
23 Craig 627 Stimmen
24 Carlos 592 Stimmen
25 Carlo 570 Stimmen
26 Collin 560 Stimmen
27 Chivan 545 Stimmen
28 Cassian 517 Stimmen
29 Casimir 496 Stimmen
30 Cihan 431 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit C

  • Kommentar zu Corsin von Gast

    Dieser Gastbeitrag ist öffentlich noch nicht sichtbar. Warum?

  • Kommentar zu Christoph von Christophhater123

    Wegen einer bestimmten person und einigen erfahrungen, bin ich nicht gut auf den namen christoph zu sprechen. Kein hate an andere, die so heißen, dies...

  • Kommentar zu Charlie von Kelly

    @Sandy: Nehmen Sie Bosley.

  • Kommentar zu Charlie von Sandy

    Wir haben einen Charlie und erwarten einen 2. Jungen. Welcher Name passt gut zu Charlie?

  • Kommentar zu Collyn von Nadine

    Ich finde diesen Namen weich, klangvoll und elegant.

  • Kommentar zu Christoph von Christoph

    Als Jugendlicher und junger Mann habe ich meinen Namen nicht leiden können und wurde daher meist Chris genannt. Das war cooler. Heute (40+) mag ich me...

  • Kommentar zu Cheyenne von Old Shatterhand

    @Animefoxy: Bei dem Namen Cheyenne denke ich sofort an den Wilden Westen. Den Namen finde ich aber grundsätzlich schön. Für das Abi würde ich an Ihrer...

  • Kommentar zu Cheyenne von Animefoxy

    Liebe Mitmenschen Also echt es ist denn Menschen selbst zu überlassen welchen Namen man wählt für sein Kind.Nur weil manche Menschen sagen nein das is...

  • Kommentar zu Cevin von Cevin

    Hey Cevin von 14.11.1997 Du bist also der erste in Deutschland??? Ich wurde am 29.07.1976 in Nürnberg geboren. Ich bin sicher nicht der erste, Du noch...

  • Kommentar zu Clark von Iris

    Ein sehr schöner Name!

Stöbere auch hier: