Jungennamen mit A

Hier findest du aktuell 1905 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit A

Alle Jungennamen mit A

Jungennamen mit A - 301-350 von 1905

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Adolfo Eine italienische und spanische Form von Adolf mit der Bedeutung "der edle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
  • Spanisch
55 Stimmen
6 Kommentare
Adolph Eine veraltete Schreibweise von Adolf mit der Bedeutung "der edle Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
50 Stimmen
12 Kommentare
Adolphe Eine französische Form von Adolf mit der Bedeutung "edler Wolf".
  • Althochdeutsch
  • Französisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Adolphus Eine latinisierte Variante des Namens Adolf, der übersetzt "der edle Wolf" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Latinisiert
  • Skandinavisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Adom Eine Variante von Adam mit der Deutung "der Mensch".
  • Althebräisch
  • Slawisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Adomas Adomas ist ein litauischer Jungenname, der von Adam abgeleitet ist. Bedeutung: Erde
  • Althebräisch
  • Litauisch
135 Stimmen
1 Kommentar
Adomnan
Noch keine Infos hinzufügen
4 Stimmen
1 Kommentar
Adonija Adonija ist eine seltene Form zu Adonis mit der Bedeutung "der Herr".
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Hebräisch
  • Phönizisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Adonis Ein alter griechischer Vorname, der sinngemäß "der Herr" bedeutet und oft als ein schöner Jüngling dargestellt wird.
  • Altgriechisch
  • Althebräisch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Galicisch
  • Phönizisch
  • Portugiesisch
  • Spanisch
  • Tschechisch
139 Stimmen
36 Kommentare
Adonnia Adonijah, Adonija, Adonia = mein Herr ist JHWH (Schreibweise in verschiedenen Bibelübersetzungen) Der vierte Sohn von König David, Salomos Halbbruder (Bibel, 2. Samuel 3,4)
  • Hebräisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Adony Asztrik ade aus Ashenwood
  • Ungarisch
8 Stimmen
1 Kommentar
Adorian Vom Französischen adore, was so viel wie mögen oder auch verehren heist. Also wo sowas wie der Verehrte oder so
  • Altgriechisch
51 Stimmen
1 Kommentar
Adra Ein arabischer Name mit der Deutung "die Jungfrau".
  • Arabisch
  • Indisch
  • Muslimisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Adrees
Noch keine Infos hinzufügen
14 Stimmen
2 Kommentare
Adreju Eine Nebenform von Atreju mit der Bedeutung "der Furchtlose".
  • Altgriechisch
  • Eingedeutscht
  • Erfunden
33 Stimmen
3 Kommentare
Adri Berg
  • Indisch
  • Lateinisch
135 Stimmen
1 Kommentar
Adria Kurzform von Adriana sowie katalanische Form von Adrian mit der Bedeutung "der/die aus Hadria Stammende".
  • Englisch
  • Katalanisch
  • Lateinisch
  • Römisch
187 Stimmen
6 Kommentare
Adriaan Eine niederländische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Adria Stammende".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
163 Stimmen
1 Kommentar
Adriaen Eine holländische bzw. niederländische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Holländisch
  • Lateinisch
  • Niederländisch
105 Stimmen
0 Kommentare
Adrian Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria". Die italienische Stadt heißt heute Atri und liegt an der Adria. Aus ihr stammten die Eltern des römischen Kaisers Hadrian, wodurch Hadrianus und somit auch Adrian ihre Bedeutung erhielten.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Ungarisch
2307 Stimmen
265 Kommentare
Adriano Eine italienische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus der Region Adria Stammende".
  • Italienisch
  • Lateinisch
  • Portugiesisch
404 Stimmen
28 Kommentare
Adrianus Eine holländische Variante von Adrian mit der Bedeutung "der aus Adria Stammende".
  • Holländisch
  • Lateinisch
32 Stimmen
2 Kommentare
Adriatik Adriatik bedeutet so wie "der Adriatische".
  • Albanisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Adric Ein erfundener Vorname, der keine Bedeutung besitzt.
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Erfunden
29 Stimmen
2 Kommentare
Adriel Ein hebräischer Ursprung, Bedeutung: "die Hilfe Gottes".
  • Althebräisch
  • Biblisch
  • Hebräisch
184 Stimmen
11 Kommentare
Adrien Französische Form von Adrian mit der Bedeutung "der Mann aus (der Stadt) Hadria".
  • Französisch
  • Lateinisch
146 Stimmen
11 Kommentare
Adrijan Eine kroatische und mazedonische Variante von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Mazedonisch
  • Polnisch
  • Serbisch
  • Slowenisch
192 Stimmen
13 Kommentare
Adrijano Eine südslawische Form von Adriano mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Kroatisch
  • Lateinisch
  • Südslawisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Adrio Ein italienische Kurzform von Adriano mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Italienisch
  • Kroatisch
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Adrion Eine kaschubische Form von Adrian mit der Bedeutung "der aus Hadria Stammende".
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Slawisch
15 Stimmen
2 Kommentare
Adrit Ardit = goldener Tag Ar - Ari = Gold Dit = Tag
  • Albanisch
23 Stimmen
0 Kommentare
Adur Der Weite
  • Baskisch
  • Kurdisch
29 Stimmen
3 Kommentare
Advan Ein hebräischer Name mit der Deutung "die kleine Welle".
  • Hebräisch
  • Jüdisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Ady
Noch keine Infos hinzufügen
16 Stimmen
1 Kommentar
Adyan kurdischer Schriftsteller/Dichter, mehrere Religionen(Zusammenkunft)alter Name von der Provinz Duhok/Kurdistan-Irak
  • Kurdisch
26 Stimmen
2 Kommentare
Aeaces
Noch keine Infos hinzufügen
  • Griechisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Aeby
Noch keine Infos hinzufügen
  • Afrikanisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Aedan Eine irische Variante von Aodhan mit der Bedeutung "das Feuer".
  • Altirisch
  • Englisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Schottisch
  • Walisisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Aedd Eine irische und walisische Variante von Aedh mit der Bedeutung "das Feuer".
  • Altirisch
  • Irisch
  • Walisisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Aegid Aegid (Ägid) stammt von "aigis" für "Schild des Zeus" ab und ist eine Kurzform von Ägidius.
  • Altgriechisch
  • Griechisch
128 Stimmen
3 Kommentare
Aegidius "Der Schildträger" oder "der Schildhalter", abgeleitet vom altgriechischen "aigis" (Ziegenfell, Schild des Zeus).
  • Altdeutsch
  • Altgriechisch
  • Lateinisch
77 Stimmen
1 Kommentar
Aeilko Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "der Starke mit dem Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
68 Stimmen
2 Kommentare
Aeint der, der den Speer trägt
  • Germanisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Aejaz Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie "jemand, der Wunder vollbringt".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
42 Stimmen
2 Kommentare
Ael Ael bedeutet Engel auf Bretonisch.
  • Bretonisch
88 Stimmen
2 Kommentare
Aeldrik stark
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
59 Stimmen
1 Kommentar
Aemilian Eine lateinische Nebenform von Aemilianus, der übersetzt "der Nachahmer" bedeutet.
  • Englisch
  • Lateinisch
  • Römisch
65 Stimmen
2 Kommentare
Aemilius Ein alter lateinischer Vorname, der übersetzt "der Nachahmer" bedeutet.
  • Lateinisch
  • Römisch
76 Stimmen
2 Kommentare
Aeneas Der Name ist die latinisierte Form von Aineias mit der Bedeutung "der Lobenswerte".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Latinisiert
287 Stimmen
22 Kommentare
Aengus Zink-Werkzeug auf Japanisch japanische Schreibweise: 亜鉛具
  • Irisch
29 Stimmen
1 Kommentar

Jungennamen mit A - 301-350 von 1905

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben A findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit A, Doppelnamen mit A und unseren Mädchennamen mit A.

Stöbere auch hier: