
Jungennamen mit A
Hier findest du aktuell 1905 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alexandr | Eine russische und tschechische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alexandre | Eine französische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
50 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Alexandro | Eine portugiesische Abwandlung von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alexandros | "Der Männerabwehrende" oder "Beschützer der Männer", vom altgriechischen "alexein" (abwehren, schützen, verteidigen) und "andros" (Mann, Mensch).
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Alexandrou | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der (fremde) Männer Abwehrende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexandru | Eine rumänische Variante von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende".
|
46 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alexavier | Eine Kombination aus den Namen Alexander ("der Beschützer der Männer") und Xavier ("das neue Haus").
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alexei | Eine russische Variante von Alexios mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
18 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alexej | Der Name kommt ursprünglich aus dem Griechischen und stellt eine russische Form von Alexis dar. Die Bedeutung lautet "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
286 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Alexey | Eine russische Variante von Alexej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
75 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Alexi | Eine finnische Form vom griechisch/makedonischen Namen Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder alternativ eine Koseform von Alexander.
|
54 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Alexian | Name altgriechischen Ursprungs mit der Bedeutung "der Beschützer", "der Schutz bietende" oder auch "der (fremde) Männer Abwehrende".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alexio | Eine italienische Ableitung vom Namen Alexander mit der Bedeutung "der Schützende".
|
29 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alexios | Eine griechische Form von Alexis mit der Bedeutung "der Beschützer".
|
9 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alexis | Ursprünglich eine Kurzform des griechischen Namens Alexander (der Männer Abwehrende). Eine eigenständige geschlechtsneutrale Kurzform von Namen mit "Alex-" (der/die Beschützer/in).
|
307 Stimmen
|
122 Kommentare |
|
Alexius | "Der Beschützer", vom altgriechischen "aléxein" (abwehren, schützen, verteidigen).
|
33 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alexsej | Eine russische Variante von Aleksej mit der Bedeutung "der Beschützer" und "der Verteidiger".
|
26 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alf | Ein nordischer und englischer Vorname, der übersetzt "der Elf" und "der Naturgeist" heißt.
|
123 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Alfan | Eine Weiterbildung von Alf mit der Deutung "der Elf".
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfard | Der althochdeutsche Name bedeutet "der kräftig Elf" oder auch "der starke Naturgeist".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfgar | Alfgar ist sächsisch bzw. angelsächsisch und bedeutet Elfenpfeil.
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfger | Zusammensetzung aus althochdeutsch alf = Elf, Naturgeist und ger = Speer
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfgis | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der vornehme Kriegsgefangene Elfe".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfgot | Ein alter deutscher Vorname, der "der göttliche Elfe" heißt.
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfhard | Zusammensetzung aus den althochdeutschen Worten "alf" = "Elf" oder "Naturgeist" und "harti" = "hart" oder "stark". Hat die Bedeutung "der kräftig Elf" und "der starke Naturgeist".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfheim | kommt von ahd. alf = Elfe/Naturgeist und heima = Heim/Wohnung
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfhelm | "Der schützende Elf" oder "Beschützer der Elfen", vom althochdeutschen "alb" (Elf) und "helm" (Helm, Schutz).
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfi | Eine Koseform von Alf mit der Deutung "der Kampfbereite".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alfie | Der Name ist eine englische Kurzform von Alfred mit der Deutung "der Ratgeber der Elfen".
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Alfio | Ein italienischer Name mit der Bedeutung "der Weiße".
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfons | Ein alter deutscher Vorname, der vorwiegend im romanischen Raum verwendet wird und "der Kampfbereite" bedeutet.
|
442 Stimmen
|
27 Kommentare |
|
Alfonsas | Eine litauische Form von Alfons. Die Bedeutung lautet "der Kampfbereite".
|
28 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfonso | Eine italienische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfonz | Eine slowenische Form von Alfons mit der Bedeutung "der Kampfbereite".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfrad | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der Rat der Elfen" bedeutet.
|
20 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alfred | Alfred ist ein aus dem Englischen entlehnter Vorname mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
501 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Alfredas | Eine litauische Form von Alfred mit der Bedeutung "der Rat der Elfen"
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alfredo | Eine italienische und spanische Form von Alfred mit der Bedeutung "der Rat der Elfen"
|
65 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alfried | Eine Nebenform von Adalfried ("der edle Beschützer") oder von Alfred ("der Rat der Elfen").
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alfwin | Der altdeutsche Name bedeutet übersetzt soviel wie "der Freund der Elfen".
|
24 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Algassim | Der Name ist abgeleitet vom Namen des 1. Sohns des Propheten Mohammeds. Er hieß Quasim/Al Quasim. Die Bedeutung ist: jemand der gerne teilt, jemand der zwischen gut und böse unterscheiden kann... Also...
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alger | Friesische Form von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Algernon | Ein anglonormannischer Name mit der Bedeutung "der Schnauzbärtige".
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Algimantas | Der Name litauischer Herkunft bedeutet "der kluge Anfänger", "der flinke Gehaltvolle" oder "der Wohlhabende".
|
67 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Algis | Der Name kommt aus dem litauischen Sprachraum und bedeutet "der Anfänger".
|
7 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alhaji | Der Name bedeutet "Derjenige, der an der Pilgerfahrt (Hajj) nach Mekka teilgenommen hat".
|
23 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alhard | Eine jüngere verkürzte Variante von Adalhard mit der Bedeutung "der harte Adelige".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Ali | Name arabischer Herkunft mit der Bedeutung "der Erhabene".
|
1781 Stimmen
|
184 Kommentare |
|
Aliaksandr | Belarussische Form von Alexander mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alian | Männliche Form von Alina oder Alena. Hybridname aus Alexander und Julian
|
79 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben A findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit A, Doppelnamen mit A und unseren Mädchennamen mit A.