
Jungennamen mit A
Hier findest du aktuell 1905 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Alassane | Eine westafrikanische Variante von Husein mit der Deutung "der Gutaussehende".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alastair | Anglisierte Form von Alasdair, der schottischen Form von Alexander, mit der Bedeutung "der Männer Abwehrende" oder "der Beschützer".
|
110 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Alaudin | Eine andere Form von Aladin.
|
62 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alawart | Ein alter deutscher Rufname mit der Deutung "der Beschützer von Allen" oder auch "der Tempelwächter".
|
69 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alay | Im Kurdischen Bedeutet der Name Alay: Regiment.
|
52 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albain | Eine französische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
64 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alban | Ein alter Vorname mit der Bedeutung "der aus der Stadt Alba Stammende".
|
287 Stimmen
|
62 Kommentare |
|
Albano | Eine italienische Form von Alban mit der Bedeutung "der aus Alba Stammende".
|
110 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albanus | Eine lateinische Form von Alban mit der Bedeutung "der Mann aus Alba".
|
66 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albener | Der Tapfere
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alberad | Eine alternative Schreibform von Alfrad mit der Bedeutung "der von den Elfen Beratene".
|
90 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberich | Zusammensetzung aus althochdeutsch "alb" = "Naturgeist" und "rihhi" = "mächtig, reich".
|
186 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Albero | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der edle Bär" bedeutet.
|
124 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albert | Eine neuere Form von Adalbert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
2871 Stimmen
|
105 Kommentare |
|
Albertino | Eine italienische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alberto | Eine italienische, portugiesische und spanische Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
163 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Albertus | Eine latinisierte Variante von Albert mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Albin | Der Name hat zwei Ursprünge und bedeutet "der Weiße" oder "der Freund der Elfen".
|
493 Stimmen
|
51 Kommentare |
|
Albino | Eine andere Form von Albus mit der Bedeutung "der Weiße".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albion | Nach einer altertümlichen Bezeichnung für Großbritannien. Bedeutung ungesichert, möglicherweise "der Weißländer" oder "der Brite".
|
173 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Albo | Kurzform von Namen, die mit "Alb-" beginnen. Bedeutet "der Elf" oder "der Naturgeist", von althochdeutsch "alb" (Elf, Naturgeist).
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alboin | Der altdeutsche Name bedeutet "der Freund der Elfen".
|
40 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Albot | Kurform von Adalbod mit der Bedeutung "der edle Bote", vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm) und "boto" (Bote).
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albrand | Eine Nebenform von Adalbrand, abgeleitet aus ahd. "adal" = "edel" und "brant = "Brennen/Brand".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albrecht | Eine neuere Form von Adalbrecht mit der Bedeutung "der strahlende Edelmann".
|
225 Stimmen
|
24 Kommentare |
|
Albrim | Ein albanischer Name mit der Deutung "der Mutige".
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Albuin | Der altdeutsche Vorname bedeutet interpretiert "der Freund der Elfen".
|
113 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Alburt |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Albus | Eine lateinische Form von Albin mit der Bedeutung "der Weiße".
|
71 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Albwin | Ein Name der einen althochdeutschen Ursprung hat und übersetzt "der Freund der Elfen" heißt.
|
19 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Alca | Eine tschechische Koseform von Alena.
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alcaeus |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alcemir | alce mir = es ist erstaunlich (walisisch)
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alcide | Eine französische und italienische Form von Alcides mit der Deutung "starker Mann".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alcidio | Alcídio vom Griechischen alkaios: wehrhaft, tapfer
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alcido |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aldeger | Nebenform von Adalger mit der Bedeutung "der angesehene Speerkämpfer", abgeleitet vom althochdeutschen "adal" (edel, vornehm, angesehen) und "ger" (Speer).
|
31 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Aldemar | Lautliche Variante von Adalmar mit der Bedeutung "der edle Berühmte" oder "der berühmte Adelige".
|
27 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alden | Ein englischer Name mit der Bedeutung "der alte Freund".
|
39 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Alderich | Nebenform des alten deutschen Namens Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
4 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Alderk | Friesische Variante des alten deutschen Namens Adalrich mit der Bedeutung "der edle Herrscher".
|
29 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldhelm | Eine altdeutsche Kurzform von Adalhelm mit der Bedeutung "der schützende Adelige".
|
30 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aldin | Eine bosnische Variante von Aladdin mit der Bedeutung "die Erhabenheit des Glaubens" oder "der Diener Allahs".
|
169 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Aldino | Eine Form von Aldo mit der Deutung "der Vornehme".
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldis | Ein lettischer Name mit der Deutung "der Lärmende".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Aldo | Hat einen althochdeutschen Ursprung und ist eine italienische Kurzform von Namen mit "Adel-", "Adal" bzw. "Alde-". Seine Bedeutung lautet "der Adelige", "der Edle", sowie "der Vornehme" oder auch "der Alte".
|
109 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Aldobrando | Der Name bedeutet "der Adelige mit dem Schwert" oder auch "der Vornehme mit dem Schwert".
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldom |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldon | Ein englischer Name mit der Bedeutung "die alte Stadt".
|
24 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Aldous | englischer Name, Bedeutung: der aus dem alten Haus; englische Variante von Aldo. In Italien und Spanien bekannt, in Deutschland eher selten. Namensträger: Aldous Huxley, britischer Schriftsteller.
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben A findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit A, Doppelnamen mit A und unseren Mädchennamen mit A.