August Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
August ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1077
Mit 465 erhaltenen Stimmen belegt August den 1077. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
August ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name August?
Der männliche Vorname August ist eine überwiegend deutsche und skandinavische Variante des alten römischen Beinamens Augustus. Sinngemäß übersetzt bedeutet der Name "der Erhabene", "der Ehrwürdige" und auch "der Heilige".
Sein Ursprung liegt im Lateinischen, abgeleitet von dem lateinischen Begriff augĕo bzw. augēre für "erhöhen", "entwickeln", "erweitern", "stärken" und "verbessern" oder auch seiner Steigerungsform augustus für "heilig", "ehrwürdig" und "erhaben".
Augustus wurde im antiken Rom als ein ehrender Beiname für den ersten römischen Kaiser Gaius Octavianus verwendet.
Die heute immer noch gebräuchliche Bezeichnung für den Kalendermonat August wurde ursprünglich nach dem römischen Kaiser Augustus benannt.
Der Name existiert auch als ein Familienname.
In Deutschland ist der Vorname seit mehr als 500 Jahren verbreitet. Er wurde damals durch den Humanismus und dem Interesse an der alten römischen Geschichte in die Namensgebung übernommen. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert galt er ein ein sehr beliebter Jungenname. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird dem Namen jedoch eine sinkende Popularität zuteil.
Andere Varianten sind Augustinus, Augusto, Augustas, Augustin, Austin, Aaustin, Austen, Augustijn, Augustinas, Augustyn, Agust, Agustin, Aukusti, Agostinho, Agostin, Agostino, Agoston, Guus, Stijn, Avgust und Awgust.
Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsche Maler August Macke, der deutsche Unternehmer August Oetker oder auch August der Starke, ein Kurfürst von Sachsen.
Woher kommt der Name August?
Wortherkunft
August ist ein männlicher Vorname lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "der Heilige" oder "der Ehrwürdige" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
augĕo bzw. augēre = erhöhen, entwickeln, erweitern, stärken, verbessern (Lateinisch)
als Steigerungsform:
augustus = heilig, ehrwürdig, erhaben (Lateinisch)
Wann hat August Namenstag?
Der Namenstag von August ist der 22. März, 27. Mai und 28. August.
Wie spricht man August aus?
Aussprache von August: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie August auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist August?
August ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 344. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1932 mit Platz 57.
In den letzten zehn Jahren wurde August etwa 1.900 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 336. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 353.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von August
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von August in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 344 | 379 | 313 | 57 (1932) |
In Deutschland wurde August in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (2.400 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 300 | 370 | 418 | 221 (1986) |
In Österreich wurde August in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 955 | 811 | 854 | 54 (1932) |
In der Schweiz wurde August in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (810 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
August in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von August in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 189
- Schlechtester Rang: 914
- Durchschnitt: 477.32
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen August
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens August im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 81
- Schlechtester Rang: 304
- Durchschnitt: 159.32
Geburten in Österreich mit dem Namen August seit 1984
August belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 519. Rang. Insgesamt 188 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
519 | 188 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname August besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist August? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von August als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname August besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen August.

Varianten von August
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Aggu
- Augi
- Augie
- Augüstchen
- Augustiner
- Autue
- DummerAugust
- Gus
- Gus-Gus
- Gust
- Gustel
- Gusti
- Gustl
- Schlaugust
Beliebte Doppelnamen mit August
Häufigste Nachnamen
- August Meyer
- August Schmidt
- August Schneider
August in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen August
- August
- 8. Monat in gregorianischen Kalender
- August Alsina
- R&B Sänger aus den USA
- August Bebel
- Politiker
August in der Popkultur
- August
- Hauptfigur aus dem Roman "Wunder"
- August Booth
- Figur aus der Serie "Once Upon a Time"
August als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen August wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet August (0x)
-
Tiefdruckgebiet August (1x)
August in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen August wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Au-gust
- Endungen
- -ugust (5) -gust (4) -ust (3) -st (2) -t (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier August - gebildet werden können. - Rückwärts
- Tsugua (Mehr erfahren)August ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
August in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01110101 01100111 01110101 01110011 01110100
- Dezimal
- 65 117 103 117 115 116
- Hexadezimal
- 41 75 67 75 73 74
- Oktal
- 101 165 147 165 163 164
August in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von August anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0482
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A223
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- AKST
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
August buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ulrich | Gustav | Ulrich | Samuel | Theodor
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Uniform | Golf | Uniform | Sierra | Tango
August in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname August in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- August
- Altdeutsche Schrift
- August
- Lateinische Schrift
- AVGVST
August barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name August an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
August im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

August in Blindenschrift (Brailleschrift)

August im Tieralphabet

August in der Schifffahrt
Der Vorname August in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ··- --· ··- ··· -
August im Flaggenalphabet

August im Winkeralphabet

August in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name August auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
August als QR-Code

Wie denkst du über den Namen August?
Wie gefällt dir der Name August?
Bewertung des Namens August nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt August?
Ob der Vorname August auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt August zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens August ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstler (5)
- Politiker (3)
- Lehrer (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen August und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name August ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu August
Kommentar hinzufügenDer Name gefällt mir überhaupt nicht. Ich sehe da einen älteren, dicken, biertrinkenden Bayern vor mir. Passt nicht zu einem Kind und ist später auch nicht schön.
Ich kenne den Namen von Ernst August von Hannover. Der wird nicht wie der Monat ausgesprochen. Die Betonung liegt mehr auf dem 'Au', nicht auf 'gust', anders als es bei der Hörprobe betont wird. Ich persönlich finde den Namen schön. Er hat einen schönen Klang, ist nicht zu häufig, wirkt auf mich nicht besonders altbacken, klingt nach gehobenem Niveau und ist außerdem ein sehr maskuliner Name, der gut zu einem erwachsenen Mann past. Gefällt mir!
War für mich in der Schulzeit nicht immer einfach, obwohl ich ein guter Schüler war
Auf jeden Fall schon mal kein Name der Unterschicht. Wenn's ein Junge wird, wählen wir August. Ansonsten Ernestine.
Ich glaube, August ist gar nicht mehr so selten? Ich denke, er passt wieder gut in die heutige Zeit.:) Theodor, Oskar und so erleben ja auch wieder Aufwind.
Wir haben im Mai 2018 unseren August bekommen und ich war auf Grund der Seltenheit bzw des fast schon nicht Vorkommens des Namen bis zuletzt etwas unsicher damit, aber wir haben super viel positives Feedback bekommen. Unser August ist ein super hübscher (das ist die Meinung vieler Bekannter, nicht nur unsere :) , sehr lieber und aufgeschlossener Junge. Er hat keinen Spitznamen. Dafür wird sein Name bisher wirklich immer korrekt ausgesprochen und geschrieben und hat echten Seltenheitswert.
Wir sind überglücklich über unseren Sonnenschein und froh den Mut für den Namen gehabt zu haben!!
Ich kann nicht sagen, warum, aber Augustin gefällt mir besser - allerdings nur, wenn man es auf der letzten Silbe betont.
@Dorothea:
August der Starke ist aber auch nicht unbedingt die beste Assoziation :)
Wir haben letzten Oktober einen August bekommen und bisher auch nur positives Feedback bekommen. Selten, dass mal jemand sagt „ah, der dumme August“- aber sorry, diese Leute sind dann für mich dumm.
Etwas Altes sollte es sein, aber Anton, Theo, Oskar ist uns zu häufig-leider, denn es sind tolle Namen. Klar, für ein Kind ein „krasser“ Name, aber was ist man denn länger, Kind oder Erwachsener und ganz ehrlich, uns gefällt ein 50Jähriger August besser, als ein 50Jähriger Matti, Felix ...
Schön, dass der Name wieder Aufwind zu erleben scheint. Die negativen Assoziationen mit dem "dummen August" verlieren sich langsam über die Jahrzehnte, und man denkt beim Hören des Namens wieder eher an August den Starken.
Wir lieben diesen Namen!
Stark, klar, herrschaftlich und selten.
Traut euch diesen so schönen Namen wieder euren kindern zu geben- wir haben es getan!