Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Artur Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Artur ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

273 Stimmen (Rang 1245)
4 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1245

Rang 1245
Mit 273 erhaltenen Stimmen belegt Artur den 1245. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Artur ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Artur
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk
Michael Calinski
Überarbeitet von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Artur?

Herkunft und Bedeutung des Namens Artur sind nicht eindeutig geklärt. Am naheliegensten ist eine Herleitung vom Altkeltischen artos für "Bär", im weiteren Sinne auch für "Krieger". Beliebte Übersetzung daher auch "der Bärenstarke".

Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Überlegungen zur Herkunft und Bedeutung des Namens Artur:

  • Abgeleitet von der keltischen (Bären)Gottheit Artaius
  • Hergeleitet vom altirischen Wort art für "Stein"
  • Abgeleitet von Artōrius, einem alten römischen Familiennamen
  • Hergeleitet vom nordgermanischen Arnthor, dessen Silben für "Adler" und "Thor" (nordischer Gott) stehen
  • Ggf. auch einfach nur eine Ableitung des lateinischen Wortes artus für "fest, straff"

Im Alttürkischen bedeutet Artur "charmant, attraktiv, kokett, verlockend" (nicht gesichert).

Bekannt ist der Name Artur durch die aus der britischen Mythologie berühmte Sage um den König Artus und seine Tafelrunde (Artussage).

Der Vorname Artur ist seit dem Mittelalter bekannt, im Laufe des Spätmittelalters entwickelte sich auch die heute noch geläufigere Schreibweise Arthur. Besonders populär war der Name im 19. Jahrhundert, vor allem in Großbritannien. Er wird aber auch heute noch in vielen Ländern in unterschiedlicher Schreibweise vergeben.

In Deutschland sind die beiden Varianten Artur und Arthur gebräuchlich, wobei Artur etwas seltener ist. Im portugiesischen, polnischen und ungarischen Sprachraum ist nur die Variante Artur üblich, im englischen, französischen und niederländischen Raum hingegen nur die Schreibweise Arthur.

Andere Varianten sind Artorius, Arturs, Arturas, Arturo, Artus, Arthuras, Arthurus und Arthus.

Woher kommt der Name Artur?

Wortherkunft

Der Name Artur leitet sich vom Altkeltischen "artos" für "der Bär, der Bärenstarke" ab. Möglicherweise aber auch eine Herleitung vom nordgermanischen "Arnthor" für "Adler" und "Thor".

Wortzusammensetzung

artus = fest, straff (Lateinisch) oder
art = Stein (Altirisch) oder
arth = Bär (Altwalisisch) oder
artos = Bär (Altkeltisch) oder
arz = Bär (Bretonisch)

Wann hat Artur Namenstag?

Namenstag für Artur ist am 1. November (Arthur O'Neilly, Missionar aus Irland), am 15. November (Arthur Whiting, Abt und Blutzeuge der Reformationszeit in England) und am 11. Dezember (Arthur Bell, Franziskanerpater und Blutzeuge der Reformationszeit).

Wie spricht man Artur aus?

Aussprache von Artur: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Artur auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Artur?

Artur ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 227. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1933 mit Platz 112.

In den letzten zehn Jahren wurde Artur etwa 2.900 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 239. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 245.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Artur

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Artur in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 227 232 259 112 (1933)

In Deutschland wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 2.900 Mal als Erstname vergeben (3.800 Mal von 2010 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 288 335 354 231 (1988)

In Österreich wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1984 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 505 422 587 182 (1935)

In der Schweiz wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1930 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande 922 598 - 598 (2022)

In der Niederlande wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (490 Mal von 1930 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 719 842 659 531 (2012)

In Belgien wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1995 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 1.133 864 1.246 453 (1973)

In Frankreich wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen 48 45 46 39 (2000)

In Polen wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 8.600 Mal als Erstname vergeben (21.900 Mal von 2000 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Slowenien - 163 - 163 (2022)

In Slowenien wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1992 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2023
Dänemark 302 346 481 302 (2023)

In Dänemark wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1985 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 336 329 406 285 (2014)

In Schweden wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1998 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 335 400 632 123 (1976)

In Norwegen wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1945 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
England - 784 704 678 (2019)

In England wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 450 Mal als Erstname vergeben (720 Mal von 1996 bis 2022).

Artur in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 904 703 605 325 (2018)

In Schottland wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1974 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 559 287 482 278 (2010)

In Irland wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1964 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland 491 517 534 330 (1997)

In Nordirland wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1997 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 4.864 4.847 3.905 2.686 (1995)

In den USA wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (810 Mal von 1930 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 1.784 2.481 2.129 835 (1992)

In Kanada wurde Artur in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1980 bis 2023).

Artur in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Artur in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Liechtenstein - - - 37 (2000)

In Liechtenstein wurde Artur in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Artur in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Artur in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 252 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 413 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 154 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 466 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 209 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 272 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 236 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 227 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 208 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 228 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 237 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 281 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 280 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 279 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 255 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 259 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 232 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 227 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 154
  • Schlechtester Rang: 930
  • Durchschnitt: 297.11

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Artur

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Artur im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 155 im April 2021
Rang 147 im Mai 2021
Rang 129 im Juni 2021
Rang 131 im Juli 2021
Rang 126 im August 2021
Rang 122 im September 2021
Rang 123 im Oktober 2021
Rang 142 im November 2021
Rang 158 im Dezember 2021
Rang 181 im Januar 2022
Rang 159 im Februar 2022
Rang 155 im März 2022
Rang 154 im April 2022
Rang 155 im Mai 2022
Rang 135 im Juni 2022
Rang 133 im Juli 2022
Rang 142 im August 2022
Rang 129 im September 2022
Rang 123 im Oktober 2022
Rang 108 im November 2022
Rang 109 im Dezember 2022
Rang 124 im Januar 2023
Rang 103 im Februar 2023
Rang 125 im März 2023
Rang 112 im April 2023
Rang 105 im Mai 2023
Rang 100 im Juni 2023
Rang 87 im Juli 2023
Rang 101 im August 2023
Rang 100 im September 2023
Rang 113 im Oktober 2023
Rang 115 im November 2023
Rang 117 im Dezember 2023
Rang 142 im Januar 2024
Rang 123 im Februar 2024
Rang 116 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 120 im Mai 2024
Rang 110 im Juni 2024
Rang 92 im Juli 2024
Rang 104 im August 2024
Rang 117 im September 2024
Rang 112 im Oktober 2024
Rang 118 im November 2024
Rang 119 im Dezember 2024
Rang 130 im Januar 2025
Rang 104 im Februar 2025
Rang 98 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 87
  • Schlechtester Rang: 304
  • Durchschnitt: 159.03

Geburten in Österreich mit dem Namen Artur seit 1984

Artur belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 435. Rang. Insgesamt 253 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
435 253 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Artur besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (88)
  • 17.0 % 17.0 % Baden-Württemberg
  • 17.0 % 17.0 % Bayern
  • 2.3 % 2.3 % Berlin
  • 2.3 % 2.3 % Hamburg
  • 9.1 % 9.1 % Hessen
  • 12.5 % 12.5 % Niedersachsen
  • 31.8 % 31.8 % Nordrhein-Westfalen
  • 4.5 % 4.5 % Rheinland-Pfalz
  • 2.3 % 2.3 % Sachsen
  • 1.1 % 1.1 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (3)
  • 33.3 % 33.3 % Oberösterreich
  • 66.7 % 66.7 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (1)
  • 100.0 % 100.0 % Aargau

Dein Vorname ist Artur? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Artur als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Artur besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Artur.

Häufigkeit des Vornamens Artur nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Artur

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Aptyp
  • Archie
  • Arek
  • Ari
  • Art
  • Arte
  • Artek
  • Arti
  • Artka
  • Arturatschka
  • Arturek
  • Arturik
  • Arturito
  • Arturo
  • Arturtschik
  • Artut
  • Aru
  • Ati
  • Atti
  • Aturki
  • Atze
  • Tur
  • Turi

Häufigste Nachnamen

  1. Artur Schneider
  2. Artur Schulz
  3. Artur Schmidt
  4. Artur Weber
  5. Artur Müller
  6. Artur Hoffmann
  7. Artur Wagner
  8. Artur Bauer
  9. Artur Becker
  10. Artur Fischer
  11. Artur Maier
  12. Artur Krüger
  13. Artur Klein
  14. Artur Wolf
  15. Artur Schäfer
  16. Artur Hofmann
  17. Artur Zimmermann
  18. Artur Walter
  19. Artur Koch
  20. Artur Braun
  21. Artur Meyer
  22. Artur Jung
  23. Artur Weiß
  24. Artur Meier
  25. Artur Schmitt
  26. Artur Frank
  27. Artur Keller
  28. Artur Friedrich
  29. Artur Neumann
  30. Artur Schwarz

Artur in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Artur

Artur Becker
deutsch-polnischer Autor
Artur "Atze" Brauner
Polnischer Filmproduzent, eigtl. Abraham Braune
Artur Abraham
Boxer
Artur Avakyants
kasachischer Fußballspieler
Artur Becker
Berühmter deutscher Widerstandskämpfer
Artur Boruc
Torwart (Celtic Glasgow/Nationalmannschaft)
Artur Chamidulin
russicher Skispringer
Artur Coray
ungarischer Leichtathlet
Artur Dinter
Deutscher rechter Politiker
Artur Fischer
Berühmter dt. Erfinder
Artur Gajek
Radrennfahrer
Artur Gubaydullin
Fußballer aus Rußland
Artur Jakubiec
polnischer Schachspieler
Artur Jerzy Partyka
polnischer Leichtathlet
Artur Kapp
estnischer Komponist
Artur Kaps
österreichischer Schriftsteller
Artur Kusov
russicher Fußballer
Artur Lugonov
Russisch-ukrainischer-argentinischer Schauspieler
Artur Lundkvist
Schriftsteller aus Schweden
Artur Maloyan
russicher Fußballspieler
Artur Marcell Werau
österreichischer Komponist
Artur Partyka
polnischer Hochspringer und Leichtathlet
Artur Patras
Fußballer aus der Moldau
Artur Quaresma
portugiesischer Fußballspieler
Artur Reichmann
deutscher Langstreckenläufer
Artur Rubinstein
Pianist und Musiker
Artur Rucinski
südafrikanischer Opernsänger
Artur Ryabokobylenko
russicher Fußballer
Artur Rylov
Fußballspieler aus Rußland
Artur Schweriner
Schriftsteller aus Deutschland
Artur Smolyaninov
Schauspieler aus Rußland
Artur Stolle
deutscher Geologe
Artur Szalpuk
Volleyballspieler aus Polen
Artur Vieregg
deutscher Eiskunstläufer
Artur Wichniarek
Fußballer (Arminia Biedefeld)
Artur Winternitz
englischer Mathematiker
Artur Yelbayev
russicher Fußballspieler

Artur in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Artur bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Artur in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Artur wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ar-tur
Endungen
-rtur (4) -tur (3) -ur (2) -r (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Artur - gebildet werden können.
Rückwärts
Rutra (Mehr erfahren)Artur ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Artur in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01110010 01110100 01110101 01110010
Dezimal
65 114 116 117 114
Hexadezimal
41 72 74 75 72
Oktal
101 162 164 165 162

Artur in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Artur anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0727 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A636 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ARTR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Artur buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Richard | Theodor | Ulrich | Richard
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | Romeo | Tango | Uniform | Romeo

Artur in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Artur in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Artur
Altdeutsche Schrift
Artur
Lateinische Schrift
ARTVR
Phönizische Schrift
𐤀𐤓𐤕𐤅𐤓
Griechische Schrift
Αρτυρ
Koptische Schrift
Ⲁⲣⲧⲩⲣ
Hebräische Schrift
ארתור
Arabische Schrift
اــرــتــوــر
Armenische Schrift
Առտւռ
Kyrillische Schrift
Артур
Georgische Schrift
Ⴀრტურ
Runenschrift
ᛆᚱᛏᚢᚱ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓂋𓏏𓅱𓂋

Artur barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Artur an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Artur im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Artur im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Artur in Blindenschrift (Brailleschrift)

Artur in Blindenschrift (Brailleschrift)

Artur im Tieralphabet

Artur im Tieralphabet

Artur in der Schifffahrt

Der Vorname Artur in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- ·-· - ··- ·-·

Artur im Flaggenalphabet

Artur im Flaggenalphabet

Artur im Winkeralphabet

Artur im Winkeralphabet

Artur in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Artur auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Artur als QR-Code

Artur als QR-Code

Artur als Barcode

Artur als Barcode

Wie denkst du über den Namen Artur?

Wie gefällt dir der Name Artur?

Bewertung des Namens Artur nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.4 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Artur?

Ob der Vorname Artur auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (83.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (55.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (63.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (74.5 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (31.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (40.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (53.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (51.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (76.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (48.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (55.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (31.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (21.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (17.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (10.6 %)
Was denkst du? Passt Artur zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Artur ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (75.2 %) modern (67.3 %) wohlklingend (85.5 %) männlich (85.0 %) attraktiv (80.8 %) sportlich (81.8 %) intelligent (79.4 %) erfolgreich (79.0 %) sympathisch (79.4 %) lustig (58.4 %) gesellig (68.2 %) selbstbewusst (82.7 %) romantisch (63.1 %)
von Beruf
  • Ingenieur (6)
  • Arzt (4)
  • Waffenschmied (2)
  • Architekt (2)
  • Landwirt (2)
  • Handwerker (2)
  • Philosoph (2)
  • Mechaniker (2)
  • Tischtennisspieler (1)
  • Investmentbanker (1)
  • Metzger (1)
  • Softwareentwickler (1)
  • Sportler (1)
  • Kaufmann (1)
  • Fußballspieler (1)
  • Feuerwehrmann (1)
  • Personalmanager (1)
  • Programmierer (1)
  • Produktmanager (1)
  • Autor (1)
  • Polizist (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Artur und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Artur ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Artur

Kommentar hinzufügen
Selma
Gast

Arthur mit H sieht definitiv schöner aus, aber auch ich fand die Ähnlichkeit zur Hur (e) etwas zu nah. Naja... immer diese Angst vor Gespött. :( Zum Glück scheint das bei Arthur nicht das Problem.
Artur ist aktuell mit und ohne H trotzdem ein Trendname.

artur
Gast

Ist ein schöner name

Ute Luzia
Gast

Mein kleiner Enkel heißt Artur.Toller Name für ein tolles Kind 👶

Fritz
Gast

Wir haben unseren Sohn Artur ohne H getauft, da das H einerseits sehr verweichlicht klingt (siehe Thorben und ähnliche Namen) und andererseits können mit "hur" blöde Witze gerissen werden.

Désirée
Gast

Wir haben einen Artur Maximilian ❤️ Er passt einfach perfekt zu ihm!

Arthur
Gast

Ich finde den Namen super aber ich kenne keinen guten Spitznamen.

Arthursmama
Gast

Unser Sohn heißt Arthur. Er passt zu ihm. Es ist ein schöner Alter Name, den man nicht all zu oft hört.

Zoli
Gast

Der Name kommt auch im Ungarischen vor und hat am 22.Januar Namenstag;

Kevin
Gast

Ich würde so gerne Artur heißen :(

Sandra
Gast

Artur ein schöner Name aber ich persönlich würde ihn mit h schreiben also Arthur. Sieht irgendwie vollständiger aus aber ansonsten ein schöner Name.

Lily
Gast

Ich finde den Namen suuuuuuper! Mein Opa war Artur, mein Bruder heißt auch Artur, mein Sohn wird auch so heißen.
So typisch russisch ist dieser Name nicht. Wenn jemand Artur hieß, dann wusste man sofort Bescheid, dass entweder Mutter oder Vater Deutsch war.

Dieser Name ist sehr deutsch ohne H. Ist zeitlos und stark!!!

nine
Gast

MENSCH ANNA BIST JA GANZ SCHÖN ARMSEELIG DEN NAME VON SEINEM EIGENEN MANN SCHEIßE ZU FINDEN...so ein ausdrucksstarker name ich bin 22 und mein sohn heißt artur also weiß ich nicht wo das ein opa name ist...passt warscheinlich auch besser zu ausländern zumindest scheinst du deutsch zu sein so wie du dich äußerst, denn in russland und polen ist das kein seltener name ;)

Lina
Gast

Mein ältester heißt auch Artur und mein Bruder heißt auch so, und bis jetzt habe ich diesen Namen selten gehört. Ich finde Artur klingt sehr schön so richtig und Männlich!

ArtursMama
Gast

Mein Sohn heißt Artur und es könnte keinen besseren Namen für diesen tollen kleinen Kerl geben. Der Name ist etwas Besonderes, man hört ihn (noch) nicht an jeder Straßenecke.

Marina
Gast

Hi ich finde den Namen sehr schön, mein Sohn heißt Artur und ich habs nicht bereut.

...
Gast

Als ich in München studierte, wohnte unter mir eine russische Familie. Die hatte einen Sohn. Der hieß nicht "Artur", sondern vielmehr "Aaaaaaaaaaaaassssssstthhuuuuuuuuuuuuuuuuaaaa" - das ging durch den ganzen Flur und hat genervt, wie Sau. Meine Ohren schmerzen heute noch!

arturs schwester
Gast

Mein Bruder heißt Artur(31), meine Tochter 7 kann den Namen nicht aussprechen, und meine Mutter hat ihn früher immer Atur gerufen

Ilona
Gast

Mein polnischer Opa hieß Artur und er starb laaange Zeit vor meiner Geburt. Wenn ich einen Sohn bekomme, wird er mit Zweitnamen Artur heißen!

Athene
Gast

Ich bin Athene und fand früher auch das der Name Artur eher nach Opa-Namen klingt...
Aber jetzt mag ich ihn irgendwie,er ist außergewöhnlich und einfach cool, das kommt natürlich auch auf den an der Artur heißt,aber ich kenne einen super tollen Artur...Der ist auch voll der Skatertyp und super cool,ich denke der Name passt sich dann an und wird auch so lässig ;D

Artur P.
Gast

Echt maskuliner Name ;)

Lona
Gast

Mein Opa hieß Artur.Er war Pole & starb viele Jahre vor meiner Geburt ! :(
Er hat meinem Vater seinen Namen als Zweitnamen gegeben.Meinen Sohn nenne ich später mit Zweitnamen auch so..ich will ihn weitergeben...schließlich heißt einer meiner Brüder mit Zweitnamen so.

Artur
Gast

Artur ist ein sehr sehr gute name. Früher fand ich den namen nicht gut, aber als ich älter wurde, wurde mir bewusst, dass der name sehr selten ist. meine eltern haben mir diesen namen gegeben. ich bin stolz drauf! :)

Anna
Gast

Mein Mann heißt so, aber ich finde den Namen schei.....
Für ein Opa ist es ok, ber nicht für einen 35 Jährigen Mann und schon garnich für ein Kind.

Michaela
Gast

Mein lieber Opa hieß Artur.

Lana.
Gast

Ich finde 'Artur' sehr schön. Auch schöner als 'Arthur', denn so ist es ein etwas ausergewöhnlicher Name. Außerdem kenne ich einen tollen Artur.;D

Artur
Gast

Ich find den Namen toll. Ich habe gemerkt alle Arturs dir mit H geschrieben werden sind meist dick, ich aber nicht deshalb mag ich meinen Namen

Arthur.B
Gast

Naja "Acht Uhr" ist noch das harmloseste was man damit machen kann, gibt schlimmere. -.- Denoch ist das ein schöner Name und mir gefällt er ganz gut weil ich auch so heiße nur diesen mit H habe. ^-^

Daniela
Gast

Hi, ich finde euren Namen sehr schön und möchte, dass mein Sohn auch so heißt. Ich mache mir manchmal Sorgen, dass er Schwierigkeiten im Kindergarten haben kann mit dem Vergleich ( Arthur >>Acht Uhr)! Habt ihr dieses Problem schon gehabt? Dazu würde ich mich interessieren! Viele Grüße

Artur
Gast

Artur ROCKT!

taissa
Gast

Der Name ist soo Geil,würde nicht schon der Ehemann meiner Cousine so heißen würde ich glatt überlegen mein Kind so zu nennen,der Name ist schon cool!

Arthur
Gast

Ich finde den namen schön
eigentlich heise ich arthur ohne h aber als ich nach deutschland kam habe sie mir ein h reingeschreiben zu eindeutschung des namen so ein schwachsin
naja ich fühle mich erfüllt vom stollz diese namen zu tragen !!!

Artur S
Gast

Ich konnte mit dem namen erst nichts anfangen jetzt mit 18 bin ich stolz ihn zu tragen und so wie ich ihn rel aussehe mache ich ihm alle ehre!!

P.S der name klingt nicht wie nen Opa name sonder wie nen name für nen Richtigen Mann

arturBMX
Gast

ARTUR ROOOOOOOOOCKTTTTTT

Mia
Gast

Der Name rocktt!

Linda (16 J.)
Gast

Ich finde Artur ist ein echt nicht schöner Name!!! Dieser Name klingt nach einem Uropa oder so!!! Nicht schön!

Artur D.
Gast

Die info sagt doch schon alles ;) :P

Artur.N
Gast

Nur zur info der name hält was er verpricht, ich sehe wirklich nicht schlecht aus und bin auch gut gebaut. :)

Artur.B
Gast

Joa wie man sieht heisse ich auch Artur und nicht Arthur mir gefällt der Name sehr gut werde aber sauer wenn man mich Arthur schreibt weil so heisse ich nicht ich habe immer gedacht das Artur auch Bär heisst bis ich hier die richtige bedeutung gefunden habe und ehrlich gesagt die hier gefällt mir besser :P also liebe Eltern Artur ist ein echt schöner Name und ich bin stolz ihn bereits 16 fast 17 Jahre tragen zu dürfen und für ein schönes Kind ist ein Name ein muss und wenn der Name dann auch noch früher nur schönen Jungen gegeben wurde warum nicht auch ihrem Kind diesen Namen geben ich will ihnen jetzt nichts aufdrängen sondern nur sagen das er mir sehr gefällt ARTUR rocks! auf wiedersehen mfg

Artur
Gast

Ich bin stolz das ich Artur heiß. Ich bedanke mich ganz herzlichst bei meinen Eltern. Bitte, bitte nennt euren sohn Artur, der Name ist cool, weil es in nicht so oft gibt. m.F.G + Artur

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Artur schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Beat, Bo, Caesar, Cosmin, Dietbrand, Ed, Elberich, Erminald, Flori und Friedolin.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Ajitabh

Noch kein Kommentar vorhanden

Ajitabh hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ajitabh?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hättest Du lieber einen Jungen oder ein Mädchen?