Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Anakin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Anakin ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1789 Stimmen (Rang 513)
6 x auf Lieblingslisten
7 x auf No-Go-Listen
513

Rang 513
Mit 1789 erhaltenen Stimmen belegt Anakin den 513. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Anakin ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Anakin
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Anakin?

Anakin ist wahrscheinlich ein von George Lucas erfundener männlicher Vorname, der als ein alter biblischer Name in der Schreibweise Anakim in der Genesis der Bibel vorkommt. Seine Wurzeln liegen im Althebräischen, der Name bedeutet sinngemäß interpretiert "der Gigant".

Weiterhin kommt der Name auch in der indischen Schriftsprache Sanskrit vor, direkt übersetzt bedeutet er dann "der Krieger".

Eventuell besteht auch eine Verbindung zu dem altgriechischen Aniketos für "der Unbesiegbare".

Der Name ist hauptsächlich bekannt geworden durch die Star Wars Trilogie, dort ist Anakin der Junge, der später Darth Vader wird. Möglicherweise wurde der Name gewählt, weil er (ähnlich wie die Kinder Gottes, die sich den Menschen zuwandten und mit ihnen schliefen) von der guten Seite abfiel. In manchen Bibelübersetzungen ist auch nicht von Riesen, sondern Tyrannen die Rede.

Anakin ist ursprünglich ein Familienname. George Lucas könnte den Vorname auch auf Basis des Nachnamens seines Freundes Ken Annakin erfunden haben.

In der Bibel wird Anakim (Enak, Anak) als Sohn von einer menschlichen Frau und einem Sohn Gottes bezeichnet. (1. Moses 6.4: "Damals wie auch noch später lebte auf der Erde das Geschlecht der Riesen. Sie waren aus der Verbindung der Gottessöhne mit den Menschen hervorgegangen [...].") Später heißt es "ein großes und hochgewachsenes Volk, die Kinder Enaks, von denen es heißt: Wer kann den Kindern Enaks widerstehen?" (5. Moses 9:2).

Woher kommt der Name Anakin?

Wortherkunft

Anakin ist ein männlicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Gigant".

Wortzusammensetzung

Aniketos = der Unbesiegbare (Altgriechisch)

Wie spricht man Anakin aus?

Aussprache von Anakin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Anakin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Anakin?

Anakin ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 3.745. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 539.

In den letzten zehn Jahren wurde Anakin etwa 160 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.796. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.749.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Anakin

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Anakin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 3.745 1.974 2.095 539 (2009)

In Deutschland wurde Anakin in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 2010 bis 2023).

Anakin in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Anakin in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 956 (2003)

In Österreich wurde Anakin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Anakin in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Anakin in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.466 - 1.939 894 (2020)

In der Schweiz wurde Anakin in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023).

Anakin in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Anakin in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Anakin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Anakin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 930 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.535 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 539 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.532 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.564 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.568 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.405 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.715 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.768 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.283 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.729 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 2.092 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.792 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.588 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.095 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.974 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 3.745 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 539
  • Schlechtester Rang: 3.745
  • Durchschnitt: 1665.44

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Anakin

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Anakin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im April 2021
Rang 173 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 138 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 135 im September 2021
Rang 141 im Oktober 2021
Rang 145 im November 2021
Rang 169 im Dezember 2021
Rang 208 im Januar 2022
Rang 181 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 179 im April 2022
Rang 166 im Mai 2022
Rang 145 im Juni 2022
Rang 146 im Juli 2022
Rang 158 im August 2022
Rang 143 im September 2022
Rang 139 im Oktober 2022
Rang 118 im November 2022
Rang 114 im Dezember 2022
Rang 137 im Januar 2023
Rang 118 im Februar 2023
Rang 133 im März 2023
Rang 120 im April 2023
Rang 117 im Mai 2023
Rang 0 im Juni 2023
Rang 117 im Juli 2023
Rang 118 im August 2023
Rang 105 im September 2023
Rang 126 im Oktober 2023
Rang 131 im November 2023
Rang 125 im Dezember 2023
Rang 154 im Januar 2024
Rang 136 im Februar 2024
Rang 130 im März 2024
Rang 125 im April 2024
Rang 128 im Mai 2024
Rang 117 im Juni 2024
Rang 106 im Juli 2024
Rang 105 im August 2024
Rang 129 im September 2024
Rang 124 im Oktober 2024
Rang 120 im November 2024
Rang 133 im Dezember 2024
Rang 136 im Januar 2025
Rang 115 im Februar 2025
Rang 118 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 105
  • Schlechtester Rang: 334
  • Durchschnitt: 172.45

Geburten in Österreich mit dem Namen Anakin seit 1984

Anakin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.519. Rang. Insgesamt 14 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.519 14 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Anakin besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (35)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Anakin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Anakin als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Anakin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Anakin.

Häufigkeit des Vornamens Anakin nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Anakin

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • An
  • Ani
  • Anni
  • Annie
  • Any
  • Ken
  • Kenny
  • Nik
  • Nikki

Beliebte Doppelnamen mit Anakin

Anakin in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anakin

Anakin Skywalker
Charakter aus Star Wars
Anakin Solo
Charakter aus Star Wars, Enkel von Anakin Skywalker

Anakin in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Anakin bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Anakin in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Anakin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ana-kin
Endungen
-nakin (5) -akin (4) -kin (3) -in (2) -n (1)
Anagramme
Annika, Kanian, Kianna und Kinana (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Anakin - gebildet werden können.
Rückwärts
Nikana (Mehr erfahren)Anakin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
5 Dynamik und Freiheit (Mehr erfahren)

Anakin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01101110 01100001 01101011 01101001 01101110
Dezimal
65 110 97 107 105 110
Hexadezimal
41 6E 61 6B 69 6E
Oktal
101 156 141 153 151 156

Anakin in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Anakin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0646 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A525 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ANKN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Anakin buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Nordpol | Anton | Kaufmann | Ida | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | November | Alfa | Kilo | India | November

Anakin in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Anakin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Anakin
Altdeutsche Schrift
Anakin
Lateinische Schrift
ANAKIN
Phönizische Schrift
𐤀𐤍𐤀𐤊𐤉𐤍
Griechische Schrift
Ανακιν
Koptische Schrift
Ⲁⲛⲁⲕⲓⲛ
Hebräische Schrift
אנאכין
Arabische Schrift
اــنــاــكــيــن
Armenische Schrift
Անաքին
Kyrillische Schrift
Анакин
Georgische Schrift
Ⴀნაკინ
Runenschrift
ᛆᚾᛆᚴᛁᚾ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓈖𓄿𓎡𓇋𓈖

Anakin barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Anakin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Anakin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Anakin im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Anakin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Anakin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Anakin im Tieralphabet

Anakin im Tieralphabet

Anakin in der Schifffahrt

Der Vorname Anakin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- -· ·- -·- ·· -·

Anakin im Flaggenalphabet

Anakin im Flaggenalphabet

Anakin im Winkeralphabet

Anakin im Winkeralphabet

Anakin in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Anakin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Anakin als QR-Code

Anakin als QR-Code

Anakin als Barcode

Anakin als Barcode

Wie denkst du über den Namen Anakin?

Wie gefällt dir der Name Anakin?

Bewertung des Namens Anakin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.2 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Anakin?

Ob der Vorname Anakin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (60.9 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (48.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (44.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (75.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (44.8 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (39.1 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (50.6 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (41.4 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (43.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (39.1 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (35.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (52.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (44.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (46.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (27.6 %)
Was denkst du? Passt Anakin zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anakin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (75.0 %) modern (82.4 %) wohlklingend (81.8 %) männlich (74.7 %) attraktiv (84.1 %) sportlich (86.6 %) intelligent (76.7 %) erfolgreich (79.5 %) sympathisch (75.9 %) lustig (56.8 %) gesellig (64.2 %) selbstbewusst (84.1 %) romantisch (68.2 %)
von Beruf
  • Soldat (8)
  • Ingenieur (5)
  • Einzelhandelskaufmann (5)
  • IT-System-Elektroniker (5)
  • Lebenskünstler (4)
  • Handwerker (4)
  • Lehrer (3)
  • Künstler (3)
  • Unternehmer (3)
  • Schauspieler (2)
  • Designer (2)
  • Politiker (2)
  • Taxifahrer (2)
  • Unternehmensberater (2)
  • Wissenschaftler (2)
  • Polizist (2)
  • Arzt (2)
  • Selbstständiger (1)
  • Pilot (1)
  • Umweltschützer (1)
  • Anwalt (1)
  • Kaufmann (1)
  • Sportler (1)
  • Fliesenleger (1)
  • Busfahrer (1)
  • Bäcker (1)
  • Zimmermann (1)
  • Medizinischer Fachangestellter (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Anakin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Anakin ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Anakin

Kommentar hinzufügen
Anakin
Gast

Moin,

Ich hatte Langeweile und hatte mal meinen Namen gegoogelt und sehe dann diese Kommentare. Also ich z.B. hatte überhaupt keine Probleme in der Schule oder auf der Arbeit weil ich so heiße, ganz im Gegenteil die Leute finden den Namen cool. Und zu behaupten das mit dem Namen Mobbing vorprogrammiert ist ist Schwachsinn. Ich kenne noch zwei andere Anakins und die haben auch Null Probleme im Alltag mit dem Namen.

Schöne Grüße

Tobi
Gast

Unser Sohn heißt mit Vornamen Anakin geboren 2017.

Viele Fragen uns immer woher der Name?
Hört sich interessant an sein Name.

Nur ab und zu hört man das aber sehr selten Anakin ? Wie Anakin skywalker aus Star Wars.

Wenn man ja sagt kommt fast immer wie cool ist das den.

Meine Frau immer war seine Idee 😅.

Anakin wenigstens kein Standard Name den jedes 2 Kind hat.

Maxi
Gast

Anakin ist ein sehr schöner und seltener Name.

Er hört sich einfach schön an und ist auch mit seiner Abkürzung zu rufen Ani einfach wunderschön.

Und für die Leute hier die der Meinung sind, dass der Name zu einen Serien Mörder passt aus dem Film Star Wars sollten eventuell nochmal genauer den Film schauen bevor sie sowas von sich äußern und auch sowas eventuell wenn ein Kind so benannt wird mit so was zu vergleichen.... .

Bevor die Kinder ermordet wurden im Jedi Tempel, wurde sein Name Anakin Skywalker abgelegt vom Sith Lord Darth Sidious auch bekannt davor als (Kanzler Palpatine), sein neuer Name war Darth Vader.

Star Wars namen
Gast

Jeder, egal in welchem Land, wird wohl bei Anakin zu 99,9 Prozent an Star Wars denken. Und so leid es mir tut, viele dieser Leute werden sich dadurch schon ein Bild der Eltern machen. Jetzt was zur Figur des Anakin in den filmen. Wie Jumiku unter mir schon schrieb: Anakin hat sowohl in Episode 3 als auch in Episode 2 kinder ermordet.
Unter Star Wars Fans (und davon wird es in der schule auch genug geben) erntet die Figur des Anakin Spott, vor allem durch herausragend merkwürdige Dialoge (googelt mal "Star Wars Episode II Ich mag Sand nicht").

Wenn es unbedingt ein Star Wars Name sein muss, warum nicht Luke? Luke ist ein bekannter, international tauglicher (da auch im Englischen üblich) Name der einerseits nicht zu einer negativen Urteilsbildung fremder über die Eltern führt, andererseits kein großes Potential für Spott und Mobbing hat.

Mitglied

Normale Eltern: Ich benenne mein Kind nach seinem Opa.

Besondere Eltern: Ich benenne mein Kind nach einer Figur aus der Popkultur, deren Namen nicht annähernd zu einem deutschen Nachnamen passt und der so einschlägig ist, dass es absolut sofort auffällt.
Und es ist nicht etwa ein Held, sondern ein Serienmörder, der besonders bekannt für sein brutales Massaker an Kleinkindern ist.

Amira
Gast

Mal für alle ganz Schlauen hier*Augen verdreh*

Anakin ist ein altgriechischer Vorname und bedeutet "gigantisch".

Da viele den Namen aus Star Wars kennen und ihn sofort mit Anakin Skywalker in Verbindung bringen und dieser Name sehr selten ist und durch Star Wars Bekanntheit erlangte, denken viele Leute George Lukas habe diesen Namen erfunden, dies ist jedoch ein sehr großes Irtum.

Tami
Gast

Wir bekommen im Dezember Nachwuchs und Anakin ist definitiv noch im Rennen. Und NEIN ich bin kein Star Wars Fan sondern eingefleischter Treki. Ich finde den Namen an sich aber dennoch unheimlich schön.

SalvatoreS.
Gast

@ Skaiwohrker

Wenn du die Bibel meinst, das ist kein Fantasyroman, sondern das Wort Gottes!!

Sehr schöner Name übrigens!!

...
Gast

Bester Name ever!!!

Star Wars dieses Fan
Gast

Naja man kann jeden Namen schlecht reden!

Wem der Name nicht gefällt kann es gerne für sich behalten!

Finde es cool das man immer häufiger die Star Wars Namen als normale Vornamen nun hört 😉🤘

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Anakin schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Tyrique, Turan, Deyan, Blend, Sofian, Sambin, Lares, Asriel, Zeyd und Narcisse.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Bevan

Noch kein Kommentar vorhanden

Bevan beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bevan?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie denkst Du über den Muttertag?